Wikipedia:Qualitätssicherung/7. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. November 3. November 4. November 5. November 6. November 7. November 8. November
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- Thomas S. QS-Mach mit! 22:07, 15. Nov 2005 (CET)

Platz für öffentliche Diskussionen.


Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Kommentar von Historiograf zum Überarbeiten-Baustein: 3. Absatz zu unspezifisches Räsonnieren. Imho sollte dieser Absatz einfach gelöscht werden, weil er tatsächlich keinen Bezug auf Ibn al-Athir nimmt. --Tolanor (Diskussion) 14:17, 7. Nov 2005 (CET)

Ich hab den Abschnitt gelöscht, und Markierungen entfernt.--Kreusch 17:19, 7. Nov 2005 (CET)

Oh je, das ist ja ein Überarbeiten-Baustein von mir;-) Das Problem:Die Relevanz von Ida Kuppelwieser wird nicht hinreichend deutlich, zudem handelt der Artikel mehr von Lenz als von ihr.--Thomas S. Mach mit! 01:00, 7. Nov 2005 (CET)

Da niemand dran Interesse hat, stelle ich LA.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:58, 15. Nov 2005 (CET)

Igor Bauersima (erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel WP-gerecht formatiert, es fehlen noch Kategorien und Personendaten.--Thomas S. Mach mit! 01:07, 8. Nov 2005 (CET)

nachgetragen. WikiCare Mach mit! 18:08, 15. Nov 2005 (CET)

Müßte erweitert werden, statt des Stub-Bausteins wurde ein Überarbeiten-Stein eingefügt.--Thomas S. Mach mit! 01:11, 8. Nov 2005 (CET)

QS-Vorgang als erl. markiert. WikiCare Mach mit! 18:08, 15. Nov 2005 (CET)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Es wäre sehr nützlich, wenn der Bausteinsetzer seine Vorstellungen von ÜA auf der Diskussionsseite platziert hätte. MMn ist der Artikel OK und alle Bausteine können raus. --nfu-peng Diskuss 11:43, 8. Nov 2005 (CET)

Ein paar Tippfehler eleminiert und sämtliche Klötze gelöscht.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:09, 15. Nov 2005 (CET)

LA gestellt. --Zollwurf 12:50, 7. Nov 2005 (CET)

Sollte trotzdem weiter bearbeitet, der LA ist m.E. ungültig da unbegründet. Dass es sich um einen Artikel über die Lage in der DDR handelt, ist nämlich kein Löschgrund.--Thomas S. Mach mit! 15:38, 7. Nov 2005 (CET)
Bin leider kein Experte im Rentenrecht und habe lediglich einige Definitionen und einen winzigen Überblick für das geltende Recht gegeben. Die Stellung des LA stellt eine Desavouierung aller hier tätigen Mitarbeiter dar!! --nfu-peng Diskuss 12:36, 9. Nov 2005 (CET)
Von Peng aus der Löschhölle gerettet;-)--Thomas S. QS-Mach mit! 21:40, 15. Nov 2005 (CET)

Gibts schon unter Eden no Hana, redirect. --Shikeishu 13:43, 7. Nov 2005 (CET)

Habe mal was ergänzt. Bin mit der Kat. aber nicht zufrieden. --nfu-peng Diskuss 12:27, 8. Nov 2005 (CET)

Habe noch eine (hoffentlich passende) Kategorie ergänzt und die Bausteine raus.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:43, 15. Nov 2005 (CET)
  • Ich hab den Artikel überarbeitet. Lediglich sollte sich ein Chemiker nochmal die Inhaltstoffe vornehmen irgendwas ist da durcheinander. --FabianLange 08:48, 7. Nov 2005 (CET)
    • QS als erledigt markiert und Flominators Hinweis auf die Diskussionsseite kopiert.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:47, 15. Nov 2005 (CET)

Grund für den Überarbeiten-Baustein war eine angeblich bei bautz.de abweichend angegebene Autorenschaft. Details s. Diskussionsseite. -- Toolittle 01:13, 7. Nov 2005 (CET)

EUREX (erl., deutl. überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Wurde von einer IP deutlich überarbeitet. WikiCare Mach mit! 18:08, 15. Nov 2005 (CET)

ESW-Extel Systems Wedel (erledigt, offenbar gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Relevanz? LA? --Flominator 13:48, 13. Nov 2005 (CET)

Wikifiziert und kategorisiert.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:55, 15. Nov 2005 (CET)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Der Bausteinsetzer bemängelt NICHT die Neutralität des Artikels, sondern dessen , seiner Meinung nach, exzessive Beschreibung der Morde. Mit der Entfernung wandelt man jedoch auf schmalem Grat zwischen Verfälschung und authentischer Darstellung. MMn ist die Schilderung jedoch nicht übertrieben und könnte in dieser Weise belassen werden. --nfu-peng Diskuss 12:41, 8. Nov 2005 (CET)

QS-Stein raus, Hinweis von Peng auf die Diskussionsseite kopiert.--Thomas S. QS-Mach mit! 22:04, 15. Nov 2005 (CET)

 Ok, als Außenstehender neutraler gestaltet. Ich meine, dass man PISA-Ergebnisse nicht in Personenartikel schreiben sollte, da diese zwar möglicherweise mit "Schuld" sind, aber die Resultate wohl dadurch kaum besser werden. Wem nützt dieses Gemecker und Schuldgeben? MfG Rettet den Binde Strich! 14:15, 8 November 2005 (CET)

In den Artikel wurden die nicht neutralen Punkte wieder aufgenommen. Ich werde sicher keine Edit-War anstrengen. Daher hier nochmals zur Bearbeitung abgeliefert. Entnervt: Rettet den Binde Strich! 10:32, 9. Nov 2005 (CET)
Ich verstehe nicht wirklich, wieso die Zusammenfassung von Gehrers Arbeit in der PISA-Studie 2004 nicht auf deren Seite dargestellt werden kann. Es werden lediglich Fakten ohne jegliche persönliche Wertung dargestellt. Braveheart 11:55, 9. Nov 2005 (CET)
Es geht (auch) darum: "Zu erwähnen ist, dass Gehrer selbst ohne je eine akademische Ausbildung genossen zu haben, in ihrer Eigenschaft als Bildungsministerin, diesen vorsteht. Ihre Eigenschaft, auf den Universitäten vollkommen andere Bedingungen und Zustände wahrzunehmen, als dies Lehrende und Lernende tun, scheint auf diesen Umstand zurückzuführen zu sein." (Zitat, Artikelstand jetzt). Rettet den Binde Strich! 12:56, 9 November 2005 (CET)
Dagegen (siehe Diskussion) habe ich auch nichts einzuwenden. Braveheart 12:59, 9. Nov 2005 (CET)

QS als beendet markiert. Baustein dringelassen.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:26, 15. Nov 2005 (CET)

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

[Quelltext bearbeiten]

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten und nicht Löschantrag gefährdeten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist. Neue Artikel, bei denen ein Überarbeitungswunsch besteht, können durch diesen Link (den man auch oben auf der Seite finden kann) eingetragen werden.

Zu kategorisierende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Relativgeschwindigkeit  Ok FriedhelmW 08:32, 7. Nov 2005 (CET)
  2. Relativitätsprinzip  Ok FriedhelmW 08:36, 7. Nov 2005 (CET)
  3. Releasegroup  Ok UlrichJ 11:09, 7. Nov 2005 (CET)
  4. Relegatio  Ok Catrin 10:53, 7. Nov 2005 (CET)
  5. Religions-Missbrauch war schon  Ok Catrin 10:53, 7. Nov 2005 (CET)
  6. Religionsverschiedenheit war schon  Ok Catrin 10:53, 7. Nov 2005 (CET)
  7. Reliquienprozession  Ok Catrin 10:53, 7. Nov 2005 (CET)
  8. Rembourskredit  Ok Catrin 10:53, 7. Nov 2005 (CET)
  9. Remission (Handel)  Ok UlrichJ 11:09, 7. Nov 2005 (CET)
  10. Remote login  Ok FriedhelmW 08:56, 7. Nov 2005 (CET)
  11. Renin-Angiotensin-Aldosteron-System Ok--Thomas S. Mach mit! 12:58, 7. Nov 2005 (CET)
  12. Renouveau catholique Ok--Thomas S. Mach mit! 12:58, 7. Nov 2005 (CET)
  13. Rentenkapitalismus Ok--Thomas S. Mach mit! 12:58, 7. Nov 2005 (CET)
  14. Repetitorium Ok--Thomas S. Mach mit! 12:58, 7. Nov 2005 (CET)
  15. Replay Gain  Ok Kenwilliams Mach mit! 14:08, 7. Nov 2005 (CET)
  16. Repperndorf Ok--Thomas S. Mach mit! 13:09, 7. Nov 2005 (CET)
  17. Reptilium Ok--Thomas S. Mach mit! 13:09, 7. Nov 2005 (CET)
  18. Republik Goshen Ok--Thomas S. Mach mit! 13:09, 7. Nov 2005 (CET)
  19. Republik Herceg-Bosna Ok--Thomas S. Mach mit! 13:09, 7. Nov 2005 (CET)
  20. Repunze Ok--Thomas S. Mach mit! 13:09, 7. Nov 2005 (CET)
  21. Request for Quotation Ok--Thomas S. Mach mit! 13:09, 7. Nov 2005 (CET)
  22. Reseller Ok--Thomas S. Mach mit! 13:09, 7. Nov 2005 (CET)
  23. Reserve Ok--Thomas S. Mach mit! 13:38, 7. Nov 2005 (CET)
  24. Reserviertes Wort  Ok--FabianLange 13:03, 7. Nov 2005 (CET)
  25. Reservistenkameradschaft Dillenburg - Muss das kategorisiert werden? Ich würde gern einen Löschantrag stellen wegen fehlender Relevanz... MfG Rettet den Binde Strich! 09:51, 7. Nov 2005 (CET) - Mach einfach. (allerdings kann man ja beides machen, man weiß ja nie wie ein LA ausgeht). Kenwilliams 13:12, 7. Nov 2005 (CET) - LA gestellt: Der Artikel wurde in der Qualitätssicherung als "zu kategorisierend" geführt, aber ich denke, dass dies zu viel Arbeit für nichts wäre, denn: Es ist nicht erkennbar, warum gerade diese Reservistenkameradschaft enzyklopädisch bedeutsam sein sollte. Ggf. könnte das ja noch zu einem Sammelartikel Reservistenkameradschaft zusammengefasst werden. MfG Rettet den Binde Strich! 13:30, 7. Nov 2005 (CET) Ok--Thomas S. Mach mit! 13:38, 7. Nov 2005 (CET)
  26. Reservoir Ok--Thomas S. Mach mit! 13:38, 7. Nov 2005 (CET)
  27. Reset Ok--Thomas S. Mach mit! 13:38, 7. Nov 2005 (CET)
  28. Resident Assessment Instrument  Ok Kenwilliams Mach mit! 14:08, 7. Nov 2005 (CET)
  29. Residenzpflicht (Ausländer)  Ok Kenwilliams Mach mit! 14:08, 7. Nov 2005 (CET)
  30. Resistenzentwicklung  Ok Kenwilliams Mach mit! 14:08, 7. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Resistenzgen -- Ok UlrichJ 11:54, 7. Nov 2005 (CET)
  2. Resource Construction Set -- Ok UlrichJ 11:54, 7. Nov 2005 (CET)
  3. Ressource (Computerprogramm) -- Ok UlrichJ 11:54, 7. Nov 2005 (CET)
  4. Restitutionsklage -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:15, 7. Nov 2005 (CET)
  5. Restlaufzeit -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:15, 7. Nov 2005 (CET)
  6. Resveratrol -- Ok UlrichJ 11:54, 7. Nov 2005 (CET)
  7. Retezatgebirge -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:15, 7. Nov 2005 (CET)
  8. Retorte -- Ok UlrichJ 11:54, 7. Nov 2005 (CET)
  9. Retsch (Zeitung) -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:15, 7. Nov 2005 (CET)
  10. Return Engagement  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  11. Return Merchandise Authorization Ok UlrichJ 12:04, 7. Nov 2005 (CET)
  12. Reudern -- Ok --Kookaburra 10:52, 7. Nov 2005 (CET)
  13. Reußen (Volksstamm)  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  14. Reversierstarter  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  15. Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  16. Reziproker Altruismus  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  17. Rhabdomyolyse  Ok --JCS 18:47 7. Nov 2005 (CET)
  18. Rhabdomyosarkom  Ok --JCS 18:49 7. Nov 2005 (CET)
  19. Rhampsinit  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  20. Rheden (Niedersachsen)  Ok Kam Solusar 23:42, 7. Nov 2005 (CET)
  21. Rhein-Neckar-Verkehr GmbH  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  22. Rheinisch-Deutscher Nationalkonvent  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  23. Rheinische Verlaufsform  Ok (war schon) Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  24. Rheinland-pfälzische Fujian-Gesellschaft  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  25. Rheobase  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  26. Rhythmische Äquivalenzklasse  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  27. Rhüden  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  28. Ribbeck (Dorf)  Ok --schlendrian •λ• 15:10, 7. Nov 2005 (CET)
  29. Richter Di  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)
  30. Richterrecht  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:47, 8. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle kategorisiert)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Richtigkeit eines Messwertes (LA)
  2. Richtkoppler Ok--Thomas S. Mach mit! 13:37, 8 November 2005 (CET)
  3. Rideau Hall Ok--Thomas S. Mach mit! 13:37, 8 November 2005 (CET)
  4. Riechheim Ok--Thomas S. Mach mit! 13:37, 8 November 2005 (CET)
  5. Riesewohld Ok--Thomas S. Mach mit! 13:37, 8 November 2005 (CET)
  6. Rijke-Rohr Ok--Thomas S. Mach mit! 13:37, 8 November 2005 (CET)
  7. Rillen Ok--Thomas S. Mach mit! 13:37, 8 November 2005 (CET)
  8. Ring (CPU) Ok--Thomas S. Mach mit! 13:37, 8 November 2005 (CET)
  9. Rinspeed Ok--Thomas S. Mach mit! 13:37, 8 November 2005 (CET)
  10. Rio Funk Ok--Thomas S. Mach mit! 13:23, 8. Nov 2005 (CET)
  11. Risikofrüherkennungssystem Ok--Thomas S. Mach mit! 13:23, 8. Nov 2005 (CET)
  12. Ritskemooi Ok--Thomas S. Mach mit! 13:23, 8. Nov 2005 (CET)
  13. Ritzprüfgerät Ok--Thomas S. Mach mit! 13:23, 8. Nov 2005 (CET)
  14. Rivonia-Prozess Ok--Thomas S. Mach mit! 13:23, 8. Nov 2005 (CET)
  15. Rlogin (erl. redirect)
  16. Road Construction Company Ok--Thomas S. Mach mit! 13:23, 8. Nov 2005 (CET)
  17. Robath Ok--Thomas S. Mach mit! 13:23, 8. Nov 2005 (CET)
  18. Rockstedt bei Zeven  Ok --schlendrian •λ• 15:31, 7. Nov 2005 (CET)
  19. Rodhocetus Ok--Thomas S. Mach mit! 13:23, 8. Nov 2005 (CET)
  20. Rodinal Ok--Thomas S. Mach mit! 13:13, 8. Nov 2005 (CET)
  21. Roe I Ok--Thomas S. Mach mit! 13:13, 8. Nov 2005 (CET)
  22. Rohrleitungsisometrie Ok--Thomas S. Mach mit! 13:13, 8. Nov 2005 (CET)
  23. Rohrrücklauf Ok--Thomas S. Mach mit! 13:13, 8. Nov 2005 (CET)
  24. Rohstofflager Ok--Thomas S. Mach mit! 13:13, 8. Nov 2005 (CET)
  25. Roine Stolt Ok--Thomas S. Mach mit! 13:13, 8. Nov 2005 (CET)
  26. Roisdorf Ok--Thomas S. Mach mit! 13:13, 8. Nov 2005 (CET)
  27. Rolandreiten Ok--Thomas S. Mach mit! 13:13, 8. Nov 2005 (CET)
  28. Rolle (Bergbau)  Ok --Schlurcher ??? 11:10, 7. Nov 2005 (CET)
  29. Rolleicord  Ok --GeorgHH 00:44, 8. Nov 2005 (CET)
  30. Rolleiflex  Ok --GeorgHH 00:44, 8. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Info: Wenn diese Liste auch abgearbeitet wurde, dann sind alle Artikel, in der Liste Nr. 13 auch kategorisiert.

  1. Rollenplotter  Ok --GeorgHH 23:39, 7. Nov 2005 (CET)
  2. Rolling Stones: Plattenveröffentlichungen  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  3. Rolling Thunder Pictures  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  4. Rollkontrolle  Ok --GeorgHH 23:43, 7. Nov 2005 (CET)
  5. Romagna  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  6. Roman (Vorname)  Ok Kam Solusar 19:45, 7. Nov 2005 (CET)
  7. Romanen  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  8. Romanowsky-Färbung  Ok --JCS 18:36 7. Nov 2005 (CET)
  9. Romfahrt  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  10. Rommel-Schnaps  Ok von Benutzer Roland2, am 6. Nov. 2005
  11. Rompler Ok--Thomas S. Mach mit! 00:35, 8. Nov 2005 (CET)
  12. Ronaldan  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  13. Roncaglia Ok--Thomas S. Mach mit! 00:35, 8. Nov 2005 (CET)
  14. Rook  Ok --GeorgHH 00:00, 8. Nov 2005 (CET)
  15. Rooming-in  Ok --GeorgHH 00:11, 8. Nov 2005 (CET)
  16. Roquepertuse Ok--Thomas S. Mach mit! 00:35, 8. Nov 2005 (CET)
  17. Rosa dos Ventos Ok--Thomas S. Mach mit! 00:35, 8. Nov 2005 (CET)
  18. Rosellerheide  Ok --GeorgHH 00:21, 8. Nov 2005 (CET)
  19. Ross-Nebengebiet Ok--Thomas S. Mach mit! 00:29, 8. Nov 2005 (CET)
  20. Ross Ok--Thomas S. Mach mit! 00:29, 8. Nov 2005 (CET)
  21. Rosskur  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  22. Rotationsworfelmaschine Ok--Thomas S. Mach mit! 00:25, 8. Nov 2005 (CET)
  23. Rote Gruppe Ok--Thomas S. Mach mit! 00:20, 8. Nov 2005 (CET)
  24. Rote Schleife Ok--Thomas S. Mach mit! 00:20, 8. Nov 2005 (CET)
  25. Rote Socken Ok--Thomas S. Mach mit! 00:20, 8. Nov 2005 (CET)
  26. Rote Vogelmilbe Ok--Thomas S. Mach mit! 00:20, 8. Nov 2005 (CET)
  27. Roulettekessel Ok--Thomas S. Mach mit! 00:20, 8. Nov 2005 (CET)
  28. Round Table  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  29. Round Trip Delay Ok--Thomas S. Mach mit! 00:13, 8. Nov 2005 (CET)
  30. Royal Deux-Ponts  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  31. Rsh Ok--Thomas S. Mach mit! 00:10, 8. Nov 2005 (CET)
  32. Rubia Ok--Thomas S. Mach mit! 00:10, 8. Nov 2005 (CET)
  33. Ruch Odbudowy Polski Ok--Thomas S. Mach mit! 00:10, 8. Nov 2005 (CET)
  34. Rudiments  Ok Kenwilliams Mach mit! 01:28, 8. Nov 2005 (CET)
  35. Ruhefrist Ok--Thomas S. Mach mit! 00:06, 8. Nov 2005 (CET)
  36. Ruhrpolen Ok--Thomas S. Mach mit! 00:06, 8. Nov 2005 (CET)
  37. Ruhrsandstein Ok--Thomas S. Mach mit! 00:06, 8. Nov 2005 (CET)
  38. Rumburak  Ok Kam Solusar 19:45, 7. Nov 2005 (CET)
  39. Rumpelkammer Ok--Thomas S. Mach mit! 00:01, 8. Nov 2005 (CET)
  40. Rumpf-Flächenübergang Ok--Thomas S. Mach mit! 00:01, 8. Nov 2005 (CET)
  41. Rumänische Armee  Ok --schlendrian •λ• 12:29, 7. Nov 2005 (CET)
  42. Rundle-Tiampo Ok--Thomas S. Mach mit! 00:01, 8. Nov 2005 (CET)
  43. Rundsicht Ok--Thomas S. Mach mit! 00:01, 8. Nov 2005 (CET)
  44. Rupelmonde Ok--Thomas S. Mach mit! 00:01, 8. Nov 2005 (CET)
  45. Rupertsberg Ok--Thomas S. Mach mit! 00:01, 8. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 5 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Ruppertshütten Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  2. Rurikowo Gorodischtsche Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  3. Russian Ark Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  4. Russische Kirche Baden-Baden Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  5. Ruthenia Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  6. Rußbläser Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  7. Ryman Auditorium Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  8. Rätselzeitschrift Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  9. Río Chokeyapu Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  10. Rögnitzwiesen Ok--Thomas S. Mach mit! 14:28, 7. Nov 2005 (CET)
  11. Röhrenprojektor war schon  Ok UlrichJ 18:35, 7. Nov 2005 (CET)
  12. Römisch-Germanische Kommission  Ok --Moneo 16:20, 7. Nov 2005 (CET)
  13. Römisches Ghetto  Ok --Moneo 16:20, 7. Nov 2005 (CET)
  14. Römisches Heerwesen war schon  Ok UlrichJ 20:12, 7. Nov 2005 (CET)
  15. Röntgen-Photoelektronenspektroskopie  Ok UlrichJ 20:51, 7. Nov 2005 (CET)
  16. Röntgenbildverstärker  Ok UlrichJ 20:12, 7. Nov 2005 (CET)
  17. Rötteln  OkUlrichJ 19:47, 7. Nov 2005 (CET)
  18. Rübenkampagne  OkUlrichJ 19:47, 7. Nov 2005 (CET)
  19. Rückblende  Ok UlrichJ 20:48, 7. Nov 2005 (CET)
  20. Rückenkratzer  OkUlrichJ 19:47, 7. Nov 2005 (CET)
  21. Rückenschmerzen  Ok --JCS 18:26, 7. Nov 2005 (CET)
  22. Rücklaufanhebung  OkUlrichJ 19:47, 7. Nov 2005 (CET)
  23. Rückrufaktion  Ok UlrichJ 18:49, 7. Nov 2005 (CET)
  24. Rückseite  Ok Kenwilliams Mach mit! 23:45, 7. Nov 2005 (CET)
  25. Rüdigershagen  Ok UlrichJ 18:49, 7. Nov 2005 (CET)
  26. Rührende Komödie  Ok UlrichJ 18:49, 7. Nov 2005 (CET)
  27. S (Logik)  Ok UlrichJ 18:35, 7. Nov 2005 (CET)
  28. S.O.S. Titanic  Ok UlrichJ 18:35, 7. Nov 2005 (CET)
  29. SAE Institute  Ok UlrichJ 18:35, 7. Nov 2005 (CET)
  30. SAT-Kopfstelle  Ok UlrichJ 18:35, 7. Nov 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 6 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. SAVE  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  2. SF Utopia  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  3. SFD100x  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  4. Standard Interface For Multiple Platform Link Evaluation  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  5. SIVUS-Methode  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  6. SMPTE-Timecode  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  7. SNAFU  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  8. SNIA  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  9. SOS Berlin  Ok UlrichJ 17:23, 7. Nov 2005 (CET)
  10. SOTEIRA  OkUlrichJ 16:25, 7. Nov 2005 (CET)
  11. SOUSY  OkUlrichJ 16:25, 7. Nov 2005 (CET)
  12. SPUFI  OkUlrichJ 16:25, 7. Nov 2005 (CET)
  13. SRBOC  OkUlrichJ 16:25, 7. Nov 2005 (CET)
  14. SSS-Regel  OkUlrichJ 16:25, 7. Nov 2005 (CET)
  15. STCP  Ok UlrichJ 15:13, 7. Nov 2005 (CET)
  16. SYN-Cookies  Ok FriedhelmW 09:48, 7. Nov 2005 (CET)
  17. Saarbrücker Rahmenvereinbarung  Ok UlrichJ 15:13, 7. Nov 2005 (CET)
  18. Sabbatical  Ok UlrichJ 15:13, 7. Nov 2005 (CET)
  19. Sachsen in Zitaten  Ok UlrichJ 15:13, 7. Nov 2005 (CET)
  20. Sachsenhain  Ok UlrichJ 15:13, 7. Nov 2005 (CET)
  21. Sachwert eines Grundstückes  Ok UlrichJ 14:08, 7. Nov 2005 (CET)
  22. Sackkiefler  Ok UlrichJ 14:08, 7. Nov 2005 (CET)
  23. Safeguard  Ok UlrichJ 14:08, 7. Nov 2005 (CET)
  24. Saig  Ok UlrichJ 13:57, 7. Nov 2005 (CET)
  25. Sakramentskapelle  Ok UlrichJ 13:57, 7. Nov 2005 (CET)
  26. Sala Keo Kou  Ok UlrichJ 13:57, 7. Nov 2005 (CET)
  27. Sale-Lease-Back  Ok UlrichJ 13:57, 7. Nov 2005 (CET)
  28. Salier (Religion)  Ok UlrichJ 13:57, 7. Nov 2005 (CET)
  29. Salon-de-Provence Ok--Thomas S. Mach mit! 13:55, 7. Nov 2005 (CET)
  30. Salpetererunruhen  Ok UlrichJ 13:21, 7. Nov 2005 (CET)

Hüfthose (erledigt, Redirect angelegt)

[Quelltext bearbeiten]

in Hose einbauen (weiß im Moment leider selbst nicht wie) und dann villeicht LA? --Christian Bier 02:08, 7. Nov 2005 (CET)

Habs mal versucht: Hose. Wenn wer mehr weiß, dann kann er es ja neu verfassen. Kenwilliams 02:12, 7. Nov 2005 (CET)
Dann machen wir einen Redirect draus und die Sache ist erledigt.--Thomas S. Mach mit! 12:32, 7. Nov 2005 (CET)

Hinweis: Auf der Diskussionsseite findet sich ein Verbesserungsvorschlag zum Artikel.

Drigend Genetiker gesucht, der das hier allgemeinverständlich überarbeitet! Sollte ein Fachkundiger das als Unfug erkennen, bitte SLA stellen - aber nur dann! 217.187.42.106 13:04, 7. Nov 2005 Sig nachgetragen Kenwilliams Mach mit! 14:01, 7. Nov 2005 (CET)

Am Besten beim zugehörigen Portal fragen. Kenwilliams Mach mit! 14:01, 7. Nov 2005 (CET)
...oder gleich löschen. Sowas in die WP einzustellen ist eine Zumutung. Außerdem sind wir keine Datenbank und danach sieht der "Artikel" aus.--Thomas S. Mach mit! 14:48, 7. Nov 2005 (CET)
Da bilde ich mir kein Urteil, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Aussehen tut es natürlich mieserabel. Eine Einleitung fehlt - und dann muß das natürlich aufbereitet werden, daß es keinen Augenkrebs macht. Und ob es als selbstständiges Lemma taugt, ist wohl fraglich. Nur möchte ich widersprechen, was die Dantenbank angeht. Denn Datensammlungen in dieser Größe findet man selbst in gedruckten Enzyklopädien, die begrenzten Platz haben. Kenwilliams Mach mit! 14:56, 7. Nov 2005 (CET)
Unfug. Nicht Wikipedia geeignet. Bitte dann bei Google Base einstellen, wenn die aufmachen, das soll ne Datenbank werden. Wikipedia ist ein Lexikon. LA gestellt. --¡0-8-15! 15:03, 7. Nov 2005 (CET)

Relevanz!? Form!? Was ist das überhaupt? --¡0-8-15! 14:49, 7. Nov 2005 (CET)

Als Unterseite des Artikels VP-Bereitschaft m.E. in Ordnung.--Thomas S. Mach mit! 15:33, 7. Nov 2005 (CET)
VPB = Vinylpolybenzol? -- FriedhelmW 15:43, 7. Nov 2005 (CET)
Kann mal jemand mit der Ursprundversion vergleichen ob ich die Gliederung richtig erfasst habe ... war an manchen Stellen nicht ganz klar ... --¡0-8-15! 18:18, 7. Nov 2005 (CET)
Bin auch kein Experte im Thema, aber sieht m.E. ordentlich aus. QS-Vorgang beendet.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:19, 15. Nov 2005 (CET)

Der gute Hirte (erledigt, verlinkt)

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel besteht überwiegend lediglich aus der Wiedergabe des Psalms 23. --TMFS 14:56, 7. Nov 2005 (CET)

Dann wurde ich vorschlagen einen Redirect zum ausführlichen Artikel Guter Hirte oder Psalm 23 enzurichten.-- Peterwuttke ♪♫♪ 15:26, 7. Nov 2005 (CET)
Volltext entfernt. WP ist kein Bibel-Clone. -- FriedhelmW 15:40, 7. Nov 2005 (CET)

Hier werden drei unterschiedliche Dinge beschrieben. Wer macht daraus eine Begriffsklärung? -- FriedhelmW 16:25, 7. Nov 2005 (CET)

Besser gegliedert und eine allgemeine Einleitung ergänzt. Kann so bleiben.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:17, 15. Nov 2005 (CET)

Set-Top-Box / Digitalreceiver Der Artikel Set-Top-Box sollte in den Artikel Digitalreceiver eingearbeitet werden und dann per redirect dorthin verweisen.

Begründung: 1) Set-Top-Box und Digitalreceiver bezeichnen meißt das gleiche Gerät, umgangssprachlich sowie im Handel wird überwiegend der Begriff Digitalreceiver verwendet. 2) Das Bild, Siehe auch und die Weblinks sind in beiden Artikeln identisch. --GeorgHH 23:03, 7. Nov 2005 (CET)

  • auch wenns so aussieht. das sind nicht die gleichen Boxen. Meines Erachtens zeichen sich Set-Top-Boxen durch einen Internet Anschluss aus. Allerdings so wie die Artikel aufgebaut sind ist das eine Dopplung an die sich jemand mal ransetzen sollte. Ich frag mal einen Kollegen der Set-Top-Box Spezi ist. Geläufiger ist momentan nach meinem gefühl her der Begriff Set-Top-Box. --FabianLange 12:59, 8 November 2005 (CET)
  • Mag sein, dass die meisten Set-Top-Boxen Digital-Receiver sind, aber die Begriffe decken zumindest nicht in allen Fällen das Gleiche ab. Wenigstens im Ausnahmefall kann eine Set-Top-Box zum Beispiel auch aus etwas bestehen, das eine einfache Art Internetzugang bietet, und hat ansonsten mit Fernsehen und Digitalempfang rein gar nichts zu tun (und was ist mit Spielekonsolen?). Ich zum Beispiel bin gerade nicht mit einem PC, sondern einer Set-Top-Box (ziemliches Schneckentempo, kein Downloaden, kein Multimedia-Player etc., aber immerhin) im Internet; der Digital-Receiver steht in meinem Apparate-Stapel neben dem Fernseher eine Etage höher, das heißt: es sind wirklich zwei unterschiedliche Geräte. Ich hoffe, der Hersteller-Link ist keine unzulässige Werbung: http://www.easynetbox.de. -
Ich weiß nicht, ob man bei einer Einarbeitung von "Set-Top-Box" unter Digitalreceiver und Einsatz eines Redirects solche Ausnahmen ausreichend berücksichtigen könnte; nicht alles, was auf die "top gesettet" wird, ist eben ein Digi-Receiver. --87.193.7.35 08:50, 10. Nov 2005 (CET)
QS-Vorgang beendet und die Diskussion auf die Artikeldiskussionsseite kopiert.--Thomas S. QS-Mach mit! 21:22, 15. Nov 2005 (CET)