Wikipedia:Qualitätssicherung/7. April 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. April 4. April 5. April 6. April 7. April 8. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 10:01, 26. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

werblicher Marketingschmonsens, BS Formulierungen und Wortfahnen, Blähtext ohne externe Quellen und Relevanzdarstellung. LKD 11:07, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

wurde mit Begründung "Werbung" schnellentsorgt!--JonBs 11:11, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JonBs 11:11, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier mal ein wirklich heikler Fall. Es gibt vier unabänderliche Grundprinzipien der Wikipedia. Einer hiervon ist der neutrale Standpunkt. Der Artikel über die Zeugen Jehovas wird, wie man auf der Diskussionsseite und im Archiv derselben sieht, schon öfters für seine völlige Kritiklosigkeit angeprangert. Auch sieht man, dass immer die selben Benutzer die Kritik abschmettern und sie als unbegründet zurückweisen. Leider ist das aber überhaupt nicht ihre Aufgabe. Die Wikipedia wertet keine Kritik. Sie übt auch keine Kritik. Sie stellt Kritik dar. Und dass die Zeugen Jehovas unter einem deutlichen kritischen Ansturm von vielen Seiten betroffen ist, ist leicht nachvollziehbar. Aber leider nicht für den Artikel. Dieser ist wie geleckt und selbst der vermeintlich kritische Abschnitt "Kontroverse" ist eine Verhohnepiepelung. Hier werden die Zeugen eher als Opfer einer tendenziösen und interessengeleitender Medienberichterstattung sind (vorher stand da sogar, dass es Polemik sei!), die durch das Wort Sekte diskriminiert werden. Wo ist hier die Distanz? Hier wird nicht geschrieben, dass die Zeugen diese Kritik als tendenziös bewerten, sondern hier wird generell alle Kritik aus Sicht des Artikels abgetan. Das geht mal überhaupt nicht. Meine Bearbeitungen im Artikel wurden einfach und kurzerhand reverted, obwohl ich nur bekannte kritische Stimmen, hinterlegt mit für jeden nachprüfbare Quellen, dargelegt habe. Ich habe sogar darauf geachtet, dass jedes mal drin steht, dass es aus der Sichtweise der Kritiker die und die Kritik gibt. Wer die Versionsgeschichte beachtet und meine Änderungen beachtet kann das nachvollziehen. Und selbst wenn das immer noch nicht genug ist, so kann man das leicht umschreiben. Ich würds ja sogar noch harmloser formulieren. Naja, ich weiß nicht, was ich tun soll. Der Artikel hat, auch nach Meinung vieler anderer Benutzer, welche die wohlgemerkt auch halbgesperrte Diskussionsseite benutzt haben, gröbste Fehler, was das NPOV angeht und muss fast schon zwingend bearbeitet werden. Ich hatte die Wahl zwischen QS und einem LA. Da ich die Hoffnung habe, dass hier ein Benutzer in der QS die richtigen Worte findet und Stimmen von Kritikern besser im Artikel darstellen kann als ich, habe ich die QS bemüht. Möge von euch einer die Ansprüche bezüglich der Methodik der Kritik erfüllen, welche von Benutzer:Alexander Leischner(A72) hier gefordert wird. Schließlich wehren sie so schon seit Jahren die Kritikdarstellung im Artikel ab. Gruß --Srvban 12:29, 7. Apr. 2010 (CEST) [Beantworten]

Es gbt den Abschnitt Kontroverse. Die von Dr angegebene reference ist auch nicht neutral. Daß die katholische Kirche befangen ist dürfte klar sein. DEin Anliegen gehört auf WP:3M nicht hierher. PG 12:46, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
? Es geht doch überhaupt nicht um die Neutralität der Quellen. Natürlich wird nie ein Aussteigerbereicht neutral sein, genauso aber auch nicht die Webseite der WTG. Bei der darstellung von Kritik hat man es immer um subjektive Meinungen von verschiedener Seite zu tun. Das lässt sich auch nicht vermeiden bzw. ist bei Kritik völlig normal. Die kritischen Stimmen jedoch gibt es und sind sicherlich keine Minderheitenmeinung. Daher müssen sie im Artikel dargestellt werden. --Srvban 12:57, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ergänzung: Noch dazu gehört der Artikel sehr wohl hier her und nicht zur dritten Meinung. Der Artikel hat inhaltliche Mängel. Das geben sogar die Behüter des Artikels zwischen den Zeilen zu. Und genau dafür ist die QS. --Srvban 13:07, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel stand monatelang auf QS-Religion. Soll das Fass allen ernstes wieder aufgemacht werden? An der Kritik an sich kann es nicht liegen, die haben Autoren wie W. E. bisher hervorragend herausgearbeitet und einen allgemeinen Konsens gefunden. Gruß --T709EN TigerDriver-Disk 12:52, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wo steht in dem Artikel Kritik? Wo steht etwas über die Problematik beim Ausstieg und die Probleme, die die Isolation aus der Gemeinschaft mit sich bringt? Wo steht, dass in Berichten von Exmitgliedern, die schon als Kinder Zeugen waren, von Problemen in der Schule berichtet wird? Wo steht, dass Kritiker den Zeugen vorwerfen, dass die Literatur vor allem in den 70ern und 80ern die Anwendung von physischer Gewalt durch Schläge befürwortet hat? Usw. usf... Der Artikel erwähnt es entweder überhaupt nicht oder arbeitet die Kritik überhaupt nicht heraus. Im Gegenteil. Er relativiert sie noch beschönigend. Und wenn der Artikel über Monate in der QS Religion stand, ohne dass sich etwas am Artikel geändert hat, dann ist das beschämend. Denn Probleme kann man nicht aussitzen. Der Artikel hätte dann weiter auf der Seite stehen müssen. Oder relativieren sich Probleme im Artikel mit der Zeit etwa ohne eine Bearbeitung zu tätigen? Und ich glaube dann sollte man ihn auf diese QS auch nicht mehr stellen, sondern es mal zuerst auf der allgemeinen QS probieren. --Srvban 13:05, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Srvban 15:30, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Auf die QS Religion verschoben --Srvban 15:29, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 12:06, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hast hier vergessen :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: zurück durch den Antragsteller PG 12:48, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sind die Figuren wirklich schön? Was stellen sie dar? Alluminuem-Lamellen meint eine abgehängte Decke? Wann genau war "früher"? Wann wurden die Platten entfernt? --WB 12:35, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Firma dankt. WB 15:31, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 15:47, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 213.196.226.111 15:56, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 04:50, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

In QS-Biologie übertragen. --Hydro 21:44, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hydro 21:44, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Tourismuswerbung, Innensicht, mangelnde Neutralität LKD 17:12, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

auf LA geändert, da diese Zusammenfassung nicht sehr zielführend ist. Entweder Österreichweit oder nur einzelne. Von diesen 7 gibt es eh schon drei fertige Artikel. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 21:34, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
wegen URV schließlich gelöscht. --Philipp Wetzlar 09:50, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht Philipp Wetzlar 09:50, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte kategorisieren -- Karl-Heinz 19:02, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: inkowik (Disk) 18:44, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Personendaten und Kategorien fehlen. --87.144.91.55 20:30, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe das Lemma auf Schreibweise PHILIPP verschoben, da die Quellen ihn hier so schreiben. Meine Anmerkung (1) zum Geburtsort Bensheim und den Eltern ist nur eine Annahme, muss aber nicht stimmen. --Seeteufel 22:29, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Guten Tag, in den Original-Quellen, von denen mir viele vorliegen, geht die Schreibweise mal hin mal her, in seiner Ernennungsurkunde schreibt man Phillip. Der Geburtsort ist richtig mit Bensberg. Ich habe noch sein Geburtdatum und Daten seines Vaters eingefügt aus der Ahnenforschung seiner Ur-Urenkelin und auch so zu finden bei Jux.A.,Botenamt Berg.Gladbach 1964, S. 133.MfG--Klaus J. Breidenbach 10:59, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, jetzt ist soweit alles Machbare getan, deshalb QS storniert. --Seeteufel 20:07, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Seeteufel 20:07, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Tolle Liste, tolle Fleißarbeit, aber

  1. wem nützt die liste was?
  2. die Abkürzungen im Text stimmen nicht mit der Legende überein (z.B. NW>>>RW)
  3. WP:DK wurde nicht beachtet

-- Karl-Heinz 11:57, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Für die 13 Flächenstaaten gibt es schon Liste der Städte und Gemeinden in ... mit passender Navi-Leiste zu den anderen Listen. Meiner Meinung nach sollte man die Liste durch eine Aufzählung der schon bestehenden Listen ersetzen oder sogar wegen Redundanz ganz einstampfen. Ich benachrichtige auch mal das Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland. Gruß --Loegge 13:47, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe nur blaues Rauschen. Wie soll man da etwas finden? Bitte in einen kurzen und knappen Übersichtsartikel umwandeln und auf die Artikel Liste der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg usw. verlinken. --TMg 23:04, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe gerade, dass die Tabelle, in die ich die Liste soeben hilfsweise umwandeln wollte, bereits vollständig im Abschnitt Gemeinde (Deutschland)#Gemeinden nach Ländern enthalten ist. Die Liste ist also redundant, egal wie man es dreht und wendet. Bitte löschen. --TMg 23:31, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TMg 15:15, 9. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Johnny Controletti 10:08, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 17:31, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, Personendaten und ein paar Verlinkungen. --Kuebi [ · Δ] 20:02, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: R.Sandor 19:53, 10. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 21:58, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zulässiger Stub mit sicher vorhandenem Ausbaupotenzial. Insbesondere die passende Kats waren mir nicht bekannt. -- ST 22:12, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Verzichtbar, selbsterklärend. Was kommt als nächstes? Produktdesign-Vertrag? Tuning-Vertrag? Restaurationsvertrag? Design-Vertrag? Nichts davon ist ein feststehender Begriff, das sind lediglich beliebige, austauschbare Komposita. Bitte löschen. --TMg 00:41, 9. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Du hast aber das genannte Urteil gelesen? -- ST 12:30, 10. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ja, und? Das Urteil definiert einen Gummibegriff mit einem anderen, und das sogar falsch. Das Design ist nur ein Teil einer Website. Ein Vertrag über die Erstellung eines Webdesign kann, muss aber nicht zwangsläufig die Erstellung der Website selbst beinhalten. Das ist nicht allein allein daran festzumachen, wie man den Vertrag nennt. Die „Erstellung“ ist in diesem Fall selbst wieder ein extrem dehnbarer und im Urteil nicht näher definierter Begriff. So ist das vorn und hinten kein Artikel und ich bezweifle wie schon angedeutet auch, dass dazu überhaupt ein Enzyklopädieartikel vonnöten ist. Wenn da sonst nichts mehr kommt, würde ich das gern in den LKs diskutieren lassen. --TMg 21:23, 10. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wäre das nicht eher etwas für die QS der Redaktion Recht? -- ST 09:20, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 17:39, 14. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Könnte relevant genug sein ==> Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 21:44, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn man aufgeräumt hat, kommt die Relevanz vielleicht zum Vorschein - im Moment verschüttet. --Eingangskontrolle 21:46, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wurde Ende 2007 nach kurzer LD schonmal gelöscht wg. Irrelevanz. Ich finde nichts im Artikel, das nach diesem Zeitpunkt passiert wäre. - Stelle LA.--Sylvia Anna 22:42, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht Philipp Wetzlar 22:17, 16. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm unter Benutzung anderer Sprachversionen Eingangskontrolle 23:21, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sollte passen. --AleXXw שלום!•disk 13:08, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: AleXXw שלום!•disk 13:08, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es gibt eine inhaltliche Diskrepanz bzgl. der ruhenden und abgeschlossenen Projekte und der Darstellung auf en. einige der hier als ruhend bezeichneten Projekte werden dort als abgeschlossen bezeichnet. Nemissimo RSX 12:58, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthias 01:37, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Quellen fähig, warum war er bekannt, Personendaten -> Vollprogramm Bwd 20:40, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

das ist schon ganz nahe am SLA PG 20:41, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
wurde ausgebaut. --Philipp Wetzlar 22:46, 24. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 22:46, 24. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

so kein artikel. assoziationsbluster, das vielleicht gerne eine bkl werden will? --V ¿ 00:24, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

hast Du recht, eine BKL war es aber schon bs 2008-01-25, das hat irgendwie auch nicht funktioniert: mir ist nicht klar, wo man den begriff auftrennen soll: ich hab damals alles mitaufgenommen, was dem profil "schlagwerkzeug mit stiel und kopf" entspricht, egal, was man jetzt konkret damit schlägt, und mich dabei an die konzepte der anderen werkzeugartikel ala Rechen gehalten - es gäbe noch zahlreiche weitere varianten in spezielleren handwerken, der walkerei, beim gerben, färben, waschen.., sodaß sich eine auftrennung Schelgel nach Handwerk irgendwie verbietet, das gibt dutzendweise schnippselartikel, und die gemeinsame herkunft schien mir da interessanter - besser wäre vielleicht ein aufbau, im dem die maschinellen weiterentwicklungen getrennter geführt würden --W!B: 18:39, 9. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Mist :-( jetzt hat mir der Merlbot das Ding auch in P:WFA eingeliefert. Hab die Kategorie:Schlag- und Stoßwaffe rausgenommen und Weiterleitung Schlägel (Waffe) angelegt. Keine Ahnung was mit dem Rest passieren soll. Besten Gruß Tom 19:42, 12. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nein, keine Lust auf hü und hott (BKL und dann wieder nicht und dann doch wieder und dann...). Der Artikel ist ordentlich bequellt und erläutert konkret den Begriff des Schlägels. Hier ist er da Qualität vorhanden erledigt. -- nfu-peng Diskuss 14:31, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:31, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Trend zum Drittsatz sollte fortgesetzt werden. Kategorien, Personendaten, Quellen Eingangskontrolle 08:07, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:56, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollkommen quellenloser Text zu eine Coach. Vermutlich WP:IK, prüfung dfer Veröffentlichungen auf BOD, Eigen- und Zuschussverlag, falls keine externen Quellen findbar besser LA. LKD 10:01, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sechs Bücher beim Gabler Verlag, aber keine externen Quellen auffindbar. Der Text sollte noch neutralisiert werden (WP:NPOV). Bijick Frag mich! 11:08, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Gabler Verlag hat, merkwürdigerweise seit der Coach Prost eine Veröffentlichung nach der anderen raushaut, "Gabler Research". Infos dazu auf dieser versteckten Verlagswebseite. Von dort: "Ihre Vorteile bei Gabler Research. Zeigen Sie, was Sie geleistet haben. Ein Buch ist nachhaltig wirksam für Ihre Karriere. Nutzen Sie die Möglichkeit mit Ihrer Publikation bestmöglich sichtbar und wertgeschätzt zu werden. Im Umfeld anerkannter Wissenschaftler und Autoren.".
Das Label "Gabler Verlag" bei neueren Veröffentlichungen macht also eher nicht im Sinn unserer Vereinbarungen relevant.--LKD 11:21, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das kann dann natürlich Book on Demand sein, obwohl das Angebot auf Dissertationen und Habilitationen ausgerichtet zu sein scheint. LA-Grund wäre dann neben fehlender Relevanz (falls BoD) noch Werbung. Bijick Frag mich! 11:59, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hallöchen, ich habe mal den Link DNB-Portal in den Artikel gesetzt. Danach hat er auch vorher schon veröffentlicht. Der Gabler-Verlag ist ein renommierter Fachverlag. Im Buchhandel sind derzeit zehn Titel von ihm lieferbar. Das sollte zumindest für die Relevanz von Prost sprechen.
Zu der Aussage von LKD füge ich mal dieses Zitat ein Der Bereich Wirtschaft ist mit der Reihe "GABLER Edition Wissenschaft", die im Erscheinungsbild unverändert bleibt, bereits hervorragend positioniert und wird künftig unter dem Label des Gabler Verlags und dem Namen "Gabler Research" noch weiter ausgebaut und stärker an das wirtschaftswissenschaftliche Programm des Verlages herangeführt. Diese Namensgebung trägt auch dem wachsenden Anteil an englischsprachigen Monografien Rechnung.[1]. Der Artikel braucht aber noch dringend Verbesserungen. Grüsse Nochmaaal 09:54, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:56, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte die bestehende Relevanz in den Artikel einarbeiten -- Karl-Heinz 11:13, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:03, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck - Neutralisieren (wird überwiegend von der Marketingabteilung gepflegt) --Eynre 17:52, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe mal etwas aufgeräumt. -- Gerd Fahrenhorst 21:44, 21. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 20:39, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen und wikifizieren. -- Karl-Heinz 18:57, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:19, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

In diesem Artikel fehlen wichtige Einzelnachweise (es ist nur einer angegeben)! --XanonymusX 19:37, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:35, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Übersetzung aus der englischen Wikipedia, aber kein Import der Verdionsgeschichte. Bei Importwünsche eingetragen Bwd 19:49, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 20:31, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Bwd 20:40, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

drübergebügelt, bitte nochmal gugge ;-) Gruß Tom 18:27, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:27, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

gibt es sonst nichts zu sagen, außer das er angeblich was erfunden hat? Machahn 21:04, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 20:23, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Liste dürfte nicht mehr auf dem letzten Stand sein, da es diese Krankenhäuser (wie Gugging) nicht mehr gibt, bzw. anders heißen (Neunkirchen ist nicht mehr städtisch --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 21:32, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Medizin weitergeleitet --Crazy1880 19:59, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel war bereits in der LD, offenbar ohne Verbesserung. Der Mann hat viele CDs veröffentlicht, ist also höchstwahrscheinlich relevant; aber der Artikel hat nicht einen einzigen Beleg und ist in sehr unenzyklopädisch-werblicher Sprache abgefasst. --Zerolevel 21:43, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 20:15, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm -- Rita2008 22:03, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Und wo hat sich die Relevanz versteckt? - -- ωωσσI - talk with me 22:06, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Siehe seine vielfältigen Aktivitäten auch im Ehremamt - Versöhnung und Entwicklungshilfe -

Ich habe den Artikel nun abschließend überarbeitet, scheint erledigt. --Philipp Wetzlar 08:50, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 08:50, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Älterer Werbeflyer, der mal auf seinen eher mageren enzyklopädischen Kern reduziert werden sollte ... Hafenbar 22:29, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Neutralitätsbaustein gesetzt --Crazy1880 20:08, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

fehlt noch fast alles -- Cartinal 23:29, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

und Belege nicht vergessen. Machahn 17:15, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 20:06, 25. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Keine URV, Freigabe auf der Disk. Bitte enPOVen + aufhübschen. XenonX3 - (:±) 00:15, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 08:57, 26. Apr. 2010 (CEST)

War bereits erfolglos in der QS. Nicht mehr als Auflistung der Charts + Covers. Es fehlen Rezensionen, Kritiken, musikalische Beschreibung usw. - also wieder einmal alles, was einen enzyklopädischen Artikel ausmacht. Außerdem fehlen Belege für die europ. Chartplatzierungen. Gruß, Deirdre 11:55, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Weiterhin wird die enzyklopädisch völlig nutzlose, auf Kindersprachenniveau verfasste Musikvideobeschreibung edit-war-mäßig von einem der Üblichen revertiert. Soll so etwas wirklich in einer Enzyklopädie stehen? Dann "Gute Nacht, Wiki", willkommen RTL2. Gruß, Deirdre 14:37, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Für QS erledigt. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 08:52, 26. Apr. 2010 (CEST)

Bitte die ausufernde POV-Rubrik "Personenbeschreibung" als deutlichen Verstoß gegen Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist überarbeiten --Laibwächter 12:17, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Für QS erledigt. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:10, 26. Apr. 2010 (CEST)

Einmal das volle Programm. --Gamma127 12:38, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:15, 26. Apr. 2010 (CEST)

Kategorien fehlen, eventuell anderes lemma da nach dem jetzigen keiner suchen wird, und auch kein anderer artikel darauf verweist Finte 13:57, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da gibt es doch die Lematas - Flipflop, Logische Verknüpfung -- Vammpi 17:39, 23. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! In die QS-Informatik geschoben. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:14, 26. Apr. 2010 (CEST)

Wikify + Kats + aufhübschen. XenonX3 - (:±) 14:04, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wartungsbaustein drinnen. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:59, 26. Apr. 2010 (CEST)

Katastralgemeinde, Stadtteil oder Ort - ehemalige Gemeinde - nur sehr wenig und das durcheinander. Als KG zwar relevant aber ob es auch ein Ort ist, an dem Menschen leben, hgeht aus dem Artikel nicht wirklcih hervor. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 15:06, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wartungsbaustein drinnen. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:29, 26. Apr. 2010 (CEST)

Bitte ausbauen -- Karl-Heinz 19:20, 7. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wartungsbaustein eingefügt. --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 09:24, 26. Apr. 2010 (CEST)