Wikipedia:Qualitätssicherung/6. September 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. September 3. September 4. September 5. September 6. September 7. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 18:00, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Dafür das es zu diesem Artikel ein ganzes Portal gibt finde ich ihn doch sehr ausbaufähig(IMO). Und er besteht fast nur aus Listen. gruß--Lexikon-Duff 05:17, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Liste ist sinnvoll, da Aufzählung. Für die Erweiterung der Inhalte wende dich bitte an ein entsprechendes Portal. Hier nun
 Diskuss 15:13, 30. Sep. 2011 (CEST)}}[Beantworten]
Tut mir leid, mir ist klar das eine Liste ein Aufzählung darstellt, aber das kann doch nich das einzige sein woraus dieser Artikel bestehen muss oder? Gibts dazu nicht mehr zu sagen als diese Listen?? Glaub ich nicht, darum bleibts. Das Portal hab ich üprigens auch schon vor langer Zeit angeschrieben, keine Reaktion. Gruß--Lexikon-Duff 20:09, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wie du unschwer erkennen kannst, ist die erstens der Artikel überarbeitet worden und zweitens die Frist für den Verbleib hier längst abgelaufen. Da der Artikel auch noch kaum Listencharakter aufweist und gerade hier keine Experten sitzen, solltest du andere Maßnahmen ins Auge fassen (mit dem Ersteller reden , Religionsportal anschreiben etc.). HIER ist jedenfalls definitiv SCHLUSS. OK? Grüße. -- nfu-peng Diskuss 16:19, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:19, 1. Okt. 2011 (CEST)
Na gut, dann einigen wir uns drauf das der Artikel halt allgemein erbärmlich ist, damit muss man dann leben, wieso gibt es nochmal die QS? Gruß--Lexikon-Duff 16:40, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bedarf der Überarbeitung. Zitat: "Eine Diskretion, die – im Gegensatz zur zeitgenössischen Musik – nicht snobistisch ist." Wie bitte? Außerdem völlig ohne Belege. Wer macht sich dran? 14+7 Tage. —Lantus07:35, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sind es jetzt fünf oder sechs Fragmente?--DelSarto 10:04, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:54, 1. Okt. 2011 (CEST)

noch ein quellenloser Politikerstub aus Norwegen Wikijunkie Disk. (+/-) 08:10, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Quelle ist weblink. Hier

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:58, 1. Okt. 2011 (CEST)

ebenfalls quellenlos Wikijunkie Disk. (+/-) 08:13, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Quelle ist weblink. Hier auch

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 17:01, 1. Okt. 2011 (CEST)

Wikifizieren, Linkfixes, etc. --80.123.41.135 03:16, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wurde von mehreren Benutzern bearbeitet. Entferne QS. --F2hg.amsterdam 13:36, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F2hg.amsterdam 13:36, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

war noch nicht eingetragen. SLA besteht allerdings.--DelSarto 08:44, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:25, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:45, 6. Sep. 2011 (CEST)

Redirect, wahrscheinlich ein Botfehler. --Tröte 09:29, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:29, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:46, 6. Sep. 2011 (CEST)

Vandalismus revertiert, damit erledigt. --Tröte 09:26, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:26, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:46, 6. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 11:50, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt oder erkennbar; WP ist kein Webspaceprovider--Ottomanisch 09:42, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kommt ein LA nach einer Stunde?--DelSarto 09:43, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist schon da.--DelSarto 09:48, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:07, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Aber erst den Verdacht der Theoriefindung und Geschichtserfindung beseitigen. Hödeldö dö dodo dö war besser. Eingangskontrolle 10:15, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Naja. Es ist wohl mehr eine Fantasiesprache. --Kai von der Hude 10:22, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 11:07, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen Gniesgnatz 12:09, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kategorie war da, nur durch einen Syntax-Fehler nicht sichtbar. --Cepheiden 12:33, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gniesgnatz 13:54, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

wikify, kats PD, belege Gniesgnatz 13:52, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

URV --Kurator71 14:48, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gniesgnatz 14:54, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form kein Artikel über eine Tierart, sondern eine Anleitung/Werbung, wie man diese im Terrarium hält. HyDi Schreib' mir was! 15:04, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Redundant zu Grammostola grossa PG 15:10, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

redirect auf den wissenschaftlichen Namen.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Eingangskontrolle 17:17, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

In den vorhanden artikel wurde wahrscheinlich eine (gute) seminararbeit kopiert. Kats, verlinkungen etc fehlen jetzt. ot 18:59, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

So rigoros, wie Benutzer:BeckGroeberKleine mit der bisherigen Fassung umgegangen ist/sind, sollte auch mit seiner/ihrer neuen, unwikifizierten Fassung umgegangen werden: insgesamt kopieren und komplett auf die Diskussionseite verlagern (oder komplett revertieren? Schließlich wurde die von Wikipedianern bisher geleistete Arbeit zunichte gemacht und mit Füßen getreten!). --Bötsy 19:27, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Verschlimmbesserung habe ich rückgängig gemacht. Die Formatierung hätte der Herr schon beibehalten sollen und auch sonst überzeugen die Änderungen nicht.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 19:32, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

PS Auf die Disk-Seite deshalb nicht, da ich starken URV-Verdacht hege. PG 19:50, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Martin1978 /± 21:29, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hab' SLA gestellt. —Lantus05:15, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 02:08, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Als Artikel noch nicht ausreichend. --Scooter Backstage 09:28, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo, Scooter, vielen Dank für Deine Hinweise. Gründe für die Erstellung:
  • Spieler ist im aktuellen Vereinskader; würd ungern rote Verknüpfungen sehen
  • Infobox enthält Grundinformationen, die m. E. bereits einen guten Überblick verschaffen
Natürlich, man kann die Stationen einer noch jungen Karriere auch ausführlich darstellen. Aber macht das den Artikel gehaltvoller? So viel gibt's über die halt noch nicht zu berichten. Der Logik folgend gehörten wohl weitere Artikel auf den Prüfstand. Das ist dann eher 'ne Grundsatzdiskussion. Ich bin nicht lang dabei, vielleicht wurde eine solche Diskussion bereits geführt. Langer Rede, kurzer Sinn: m. E. haben Fußballer-Artikel auch in der Form 'ne Daseinsberechtigung.
Vorschlag: Ich prüfe, ob ich ergänzende und wertvolle Informationen finden und einpflegen kann. Grüße! --*GavrosGER 13:41, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel überarbeitet.--*GavrosGER 22:13, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Als Artikel ausreichend. Es gibt davon mehr Kurzartikel über Sportler! Könnte sich auch um WP:BNS handeln. Habe noch ein paar wikilinks angebracht. QS entfernt. --F2hg.amsterdam 15:18, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wie bitte? So etwas als noch unfertigen Artikel in die QS zu schicken, bezeichnest Du hier als BNS-Verstoß? Ich glaub', es geht los. Sei gut darin beraten, derartige Dinge nicht noch einmal zu äußern. --Scooter Backstage 22:18, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F2hg.amsterdam 15:18, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Als Artikel nicht ausreichend. --Scooter Backstage 09:31, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo, Scooter, vielen Dank für Deine Hinweise. Gründe für die Erstellung:
  • Spieler ist im aktuellen Vereinskader; würd ungern rote Verknüpfungen sehen
  • Infobox enthält Grundinformationen, die m. E. bereits einen guten Überblick verschaffen
Natürlich, man kann die Stationen einer noch jungen Karriere auch ausführlich darstellen. Aber macht das den Artikel gehaltvoller? So viel gibt's über die halt noch nicht zu berichten. Der Logik folgend gehörten wohl weitere Artikel auf den Prüfstand. Das ist dann eher 'ne Grundsatzdiskussion. Ich bin nicht lang dabei, vielleicht wurde eine solche Diskussion bereits geführt. Langer Rede, kurzer Sinn: m. E. haben Fußballer-Artikel auch in der Form 'ne Daseinsberechtigung.
Vorschlag: Ich prüfe, ob ich ergänzende und wertvolle Informationen finden und einpflegen kann. Zu Javito gäbe es tatsächlich noch die ein oder andere Zusatzinformation. Grüße! --*GavrosGER 13:43, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nach aktueller Beschäftigung nicht relevant und sein vorheriger Verein spielte in welcher Liga? --Eingangskontrolle 17:27, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unabhängig vom Grundsatzthema habe ich den Artikel mal überarbeitet. @Eingangskontrolle: Aris Thessaloniki spielt in der griechischen Super League (Gegenstand der Infobox des Vereins).--*GavrosGER 21:44, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

@Gavros: Sorry, aber "würd ungern rote Verknüpfungen sehen" ist sicherlich kein valider Grund, um mal eben ein Lemma zu bläuen. Wenn's danach ginge, hätten wir morgen keine roten Links mehr. Jetzt wollte ich gerade auch noch zu Eingangskontrolle den Satz schreiben, den Du bereits formuliert hast. @EK: Bei Fußballerartikeln kannst Du davon ausgehen, dass mir (und auch den Kollegen vom Fußballportal) auffallen würde, wenn ein Spieler nicht relevant wäre. 168 Erstligaspiele in Griechenland sprechen da für sich (und sind auch wiederum ein Gegenargument zur oben angeführten "jungen Karriere, über die es noch nicht so viel zu berichten gibt"). --Scooter Backstage 21:48, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Satz begann ja auch mit "Spieler ist im aktuellen Vereinskader..." ;-)
Ich bin vom Informationsgehalt der Infobox überzeugt. Was spräche gegen das "Bläuen von Lemmas"? Der Artikel ist dennoch überarbeitet. Wie gesagt, zu dem Spieler gibt es ja tatsächlich noch ein, zwei Informationen, die der Infobox nicht zu entnehmen sind. Grüße!--*GavrosGER 22:21, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde überarbeitet.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: *GavrosGER 01:47, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Belege, Kats, etc. Wahldresdner 16:02, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wurde wikifiziert. Belege + Kats eingetragen. QS entfernt. --F2hg.amsterdam 12:34, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F2hg.amsterdam 12:34, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:42, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel bearbeitet. QS entfernt. --F2hg.amsterdam 17:06, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F2hg.amsterdam 17:06, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung JCIV 21:10, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

QS entfernt. Wikifiziert. --F2hg.amsterdam 13:55, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F2hg.amsterdam 13:55, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde komplett überarbeitet und muss neu wikifiziert werden. Zollernalb 22:19, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Neu wikifiziert & neuer Abschnitt "Literatur". QS entfernt. --F2hg.amsterdam 14:50, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F2hg.amsterdam 14:50, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --ianusius: ( Diskussion) 10:00, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siechfred 14:38, 9. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --ianusius: ( Diskussion) 10:00, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siechfred 14:38, 9. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aus dieser werbelastigen Selbstdarstellung muss ein neutraler Artikel werden. Relevanz durch VDP-Mitgliedschaft gegeben. -- Johnny Controletti 11:45, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Warum wurde der Weinstilteil gekürzt? Wenn BMW schreibt was für Autos sie machen ist das ok aber wenn man über ein Weingut schreibt welche Weine sie machen geht das nicht? Das macht keinen Sinn und beides ist gleich Relevant. Des weiteren wurden einige Namen der aktiven Personen gelöscht. Auch hier ist in jedem x beliebigen Artikel ohne Probleme die Namen der Manager oder aktiven treibenen Kräfte zu erlesen. Letzlich wurden auch die Bilder der Flaschen gelöscht. Hier sehe ich auch den Unterschied nicht warum ein Auto von Mercedes oder BMW mit Bild in jeglicher Pose veröffentlicht werden dürfen aber keine Weinflaschen. Letztlich tut es mir leid dass ich mich noch nicht so gut auskenne bezüglich Diskussion und Artikel erstellen. Ich versuche mich einzuarbeiten und versuch mich zu bessern!!!! --FwehrheimFwehrheim 15:50, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich darf Ihnen hier mal antworten: Ihr Artikel entsprach nicht den Standards der WP. Er las sich wie ein Werbeflyer, nicht wie ein enzyklopädischer Eintrag. Vergleichen Sie bitte nicht Äpfel und Birnen, das öffentliche Interesse an BMW ist um einiges höher als das an Ihrem Weingut. Verstehen Sie mich nicht falsch, das soll die Leistungen und Qualitäten des Weinguts nicht schmälern. Aber es ist wichtig, sich auf Wesentliches zu beschränken und dies UNABHÄNGIG zu belegen. Das Wichtigste über die Weine steht drin, (z.B. Rebsorten, Lagen), auch über das Weingut und seine handelnden Personen. Der Abschnitt "Weine" musste weg, weil er zu werbend war, auch alles andere was gestrichen wurde war entweder nicht neutral oder werbend. --Kurator71 17:31, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Entschuldigen sie meine Aussage aber sie haben unrecht. Es ist doch wohl egal wie viele Leute sich für eine Sache interessieren sofern sie wichtig ist für eine gewisse Gruppe! Mit ihrer Agumentation dürfte nur wenige ausführliche Artikel in der WP stehen und die müssten von den Chinesen sein weil die am meisten Leute haben. Nur weil eine Thematik nicht bekannt ist wie BMW heißt dass ja wohl nicht dass wesentliche Teile weggelassen werden sollen. Das wäre so wie wenn man sagt der Artikel über Britney Spears (keine Ahnung ob man die so schreibt) 100 Seiten lang seien sollte und der ARtikel über Angela Merkel genau 2 Seiten lang sein sollte. Mit ihrer Agumentation müssten alle Leute die gleichen Interessen haben. Wie viele Artikel gibt es über total nebensächliche Thematiken? Tausende... Ich freue mich jedoch immer wenn ich über diese ausführlich, vollständig und korrekt lesen kann, falls ich darüber lesen will. Was die Quellen angeht muss ich ihnen Rechtgeben. Nach wiederholtem lesen muss ich zugeben dass ich noch einige Quellen anfügen sollte. Ich werde dies tun, gerade im Bezug auf die Weinthematik. Lesen tut sich der Artikel meiner Ansicht nicht wie eine Werbung. Aber nun ja wie sie meinen... allerdings könnten sie mir bitte Hinweiße im Bezug auf den Schreibstiel geben damit es weniger danach Klingt oder zumindest das Wort Werbeflyer an konkreten Beispielen im Text anzeigen, damit ich daraus lernen kann. Bilder von den Weinflaschen werde ich demnächst wieder hochladen und veröffentlichen. Nur weil sie kein Weinfan oder Kenner sind heißt das nicht dass die Bilder der Flascheen (die unumstritten wichtig sind) nicht veröffentlichen werdem dürfen (dies ist auf WP-Richtlinien konform). Vielen Dank für die schnelle Antwort --[fwehrheim]79.219.74.193 18:04, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Herr Wehrheim, es heißt Argumentation, Hinweise und Schreibstil, das ist schon mal ein Aspekt, bitte auf die Rechtschreibung im Artikel achten, das spart uns Autoren viel Arbeit in der QS. Die Weinflaschen habe ich rausgenommen, weil es zu viele Bilder waren, die können sie wieder einfügen, aber dann müssen sie ein anderes Bild rausnehmen, neu hochladen brauchen Sie sie nicht, sagen sie mir einfach, welches Bild raus soll und dann ersetze ich das gerne für sie. Fast alles was ich rausgeschmissen habe, war Werbung, orientieren sie sich einfach daran. Bitte alles unabhängig belegen, da fehlt noch einiges. Ob ich Weinfan oder -kenner bin (-fan schon, -kenner müssen andere beurteilen), spielt hier keine Rolle, ich habe neutral und objektiv zu sein, dies ist eine Enzyklopädie, kein Firmenregister und keine Werbeplattform. Ansonsten lese Sie bitte noch WP:IK und WP:POV als kleine Hilfe. Gruß --Kurator71 10:02, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das was sie anwenden ist eine sehr bekannte Taktik in der Politik. Von der Argumentation selbst ablenken und auf Nebensächlichkeiten wie die Orthographie in der Diskussion hinweißen. Das ändert jedoch nicht die Sache ansich. Das sie sich wesentlich sicherer in solchen Diskusionen "bewegen" ist auch nur konsequenz ihrer Tätigkeit. Das sie am längeren Hebel sitzen ist mir auch klar. Zumindest geben sie mir das ziemlich deutlich zu verstehen. Ich finde es absolut wichtig, dass die Artikel konrolliert werden. Man muss jedoch anmerken dass sehr sehr viele Menschen nicht damit einverstanden sind wie dies geschieht. Man sollte sich mal fragen wieso das so ist. So wie viele hier von Zensur zusprechen würde etwas weitgehen meiner Meinung nach. Jedoch zweifel ich sehr stark ihre Objektivität an. Alleine die Tatsache dass sie die Wichtigkeit von vielen Themen werten grenzt an Subjektivität. Letztlich gehört Werten zu ihrer Aufgabe und da ist es für die meisten Leute sehr schwer Objektiv zu bleiben. Wenn ich mir andere Beiträge und Artikel anschaue wurde mein Artikel noch sehr dezent gekürzt. Ich verstehe dies als Lob. Ich werde das Bild selbst wieder einfügen sobald ich den Artikel angepasst habe. Für den Moment ist der Artikel in Ordnung. Eine Sache stört mich jedoch noch. Könnte man nicht vielleicht den Disskusionsbeitrag ändern von Jonny Controlleti. Die Ausage das es sich um eine extreme Selbstdarstellung handelt und dass dringen ein neutraler Artikel daraus werden soll ist sehr extrem formuliert. Auch die Aussage bezüglich der Relevanz bezüglich der VDP ist schlichtweg nicht richtig. Auch wenn es in diesem Fall für meinen Artikel sprechen würde, jedoch ist es nicht der entscheidende Punkt für die Relevanz aber nun ja... Ich bin sicher wir werden uns einig und berreichern WP um einen weiteren sinnvollen Artikel! PS: warum krieg ich meine Ip addresse nicht weg? --Fwehrheim79.219.74.193 11:43, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Orthographie ist keine Nebensache, ganz im Gegenteil, sie gehört zu jedem guten Artikel dazu. Ich sitze an keinem längeren Hebel als Sie oder jeder andere Nutzer oder Autor der WP. Dass Sie meine Objektivität und den Stil der regelmäßigen Autoren der WP im Umgang mit neuen Artikeln kritisieren, ist ihr gutes Recht. Allerdings müssen wir hier jeden Tag gegen massenhaft Selbstdarstellung, Werbung und Besserwisserei von Neulingen ankämpfen, die unbedingt ihren Artikel in ihrem Stil durchdrücken wollen und die Grundsätze der WP weder gelesen noch verstanden haben (damit meine ich nicht Sie). Was Die Relevanz Ihres Weingutes angeht: Weingüter werden normalerweise nicht in die WP aufgenommen, es sei denn, sie erfüllen eines der Relevanzkriterien: Zugehörigkeit zum Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP) ODER Zugehörigkeit zu der Liste der DLG-empfohlenen Weingüter ODER Auszeichnung mit mindestens zwei Staatsehrenpreisen oder fünf Landesprämierungen in Gold für Wein und Sekt. Dies sind die objektiven Kriterien. Andere wären zum Beispiel eine hohe Präsenz in den Medien. Diese Relevanzkriterien wurden von der WP-Gemeinschaft festgelegt und diskutiert. Da hat Jonny Controletti schon recht. Den Beitrag kann man nicht mehr ändern, der Hinweis auf der Artikelseite wird irgendwann aber rausgenommen, wenn der Artikel "fertig" ist. --Kurator71 14:43, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dürfte jetzt, nach Überarbeitungen von verschiedenen Benutzern, ein neutraler Artikel sein. --F2hg.amsterdam 12:44, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Klar, jetzt schon. --Kurator71 14:26, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 11:00, 9. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Überschneidet sich mit Bayerische Oberlandbahn, Streckenbild bereits dort vorhanden. Die beiden Sätze können dort eingefügt werden, dann redirekt. --Mef.ellingen 15:56, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das ist ein längeres Projekt zur Trennung von Unternehmen (BOB) und Strecke, bislang war das vermischt. Siehe auch die Ausführungen hier: Portal:Bahn/Qualitätssicherung#Bayerische_Oberlandbahn. Eine Einfügung ist daher nicht angebracht, ebenso auch kein Redirect. --Wahldresdner 16:04, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bin gleicher Meinung wie Wahldresdner, dass das EVU(was die Bahnstrecke betreibt) und die Bahnstrecke jeweils einen eigenen Artikel haben sollte. gruß --Hoff1980 16:44, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wenns danach ginge, wäre das Streckenbild im Artikel zur BOB zu entfernen. Die BOB betreibt (mindestens) vier unterschiedliche Bahnstrecken, die dort undifferenziert als eine Bahnstrecke dargestellt werden. Eine Bahngesellschaft soll nur in Ausnahmefällen zusammen mit einer Bahnstrecke behandelt werden. Und zwar in dem Fall das die Bahnstrecke die einzige des Unternehmens ist und der Betreiber wenn möglich nicht gewechselt hat. Ist hier nicht der Fall. Die BOB gibts erst seit 1998. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 17:26, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich kann die Argumentation mit der Trennung nachvollziehen, wenn es dann - wie Knergy schreibt - im Gesellschaftsartikel keine Strecke mehr gibt. Wie wollen wir weiter verfahren - QS zurücknehmen oder warten, bis jemand, der Zeit hat, die Trennung macht? --Mef.ellingen 16:41, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Trennun ist doch schon gemacht bzw. es war nie eine Trennung notwendig. Der BOB-Artikel sagt absolut nichts (bis auf das schnell erstellte Streckenband) zu den Bahnstrecken aus. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 21:42, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Knergy (Diskussion; Beiträge) 11:30, 10. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Text und korrekter Link zur Einwohnerdatenbank Eingangskontrolle 20:28, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

erledigt, allerdings verträgt der Artikel noch einen Ausbau. --Kurator71 21:05, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
ist von mir noch etwas angepasst worden.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erik Frohne (Diskussion) 12:01, 10. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Viper2607 17:27, 11. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
  • es wurden Katergorien hinzugefügt sowie auch ein Verweis von einer anderen Seite.

Ich hoffe das dies Ausreicht für die Qualitätssicherung. Da ich neu bin benötige ich Infos was ich noch verändern muss wenn das bisherige nicht reicht.


WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:47, 6. Sep. 2011 (CEST)

WP:Wikifizieren --Lammy hä?wat? Bewerten! 17:40, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Soll das ein Witz sein? Du erstellst einen Artikel aus einem Satz und lieferst ihn dann selbst in der QS ein? Geht's noch? --Kurator71 18:08, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt -- Aspiriniks 18:47, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don Bosco 18:18, 11. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck und wikifizieren--Lutheraner 15:40, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 01:21, 13. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Um Missverständnissen vorzubeugen: der Artikel ist ja nicht wirklich schlecht, aber bei einer solchen Fülle teilweise durchaus kontroverser Informationen nur 3 Einzelnachweise anzugeben (einer bezüglich Samoa, ein etwas launiger Beitrag von dem sich nicht einmal der Autor ermitteln lässt sowie ein toter Link zum "Metrobüs" der Istanbuler Verkehrtbetriebe) scheint doch etwas wenig. Insgesamt wirkt das Ganze eher wie eine Anekdotensammlung mit Ergänzungen aus anderssprachigen Wikipedia-Artikeln ohne Quellenangabe -- also nicht besonders seriös. -- Teleutomyrmex 00:06, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wie der QS-Antragsteller bereits angemerkt hat, sind 3 Einzelnachweise für einen derart umfangreichen Artikel deutlich zu wenig. Zum Vergleich: Der englische Artikel besitzt 123 Einzelnachweise und auch deutlich mehr Weblinks. Hier sollte unbedingt nachgebessert werden, daher Belege-Baustein gesetzt. --KMic 22:57, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Allgemeiner Wartungsbaustein gesetzt KMic 22:57, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:30, 6. Sep. 2011 (CEST)

Nur ein Wörterbucheintrag. --Gregor Bert 20:50, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt KMic 23:01, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 6. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mängel wurden beseitigt KMic 23:03, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:32, 6. Sep. 2011 (CEST)

Außerdem größtenteils unbelegt. --Wikiroe 17:18, 9. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt KMic 23:11, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm oder Gnaden-LA -- Johnny Controletti 08:18, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt KMic 23:15, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, weitere Quellen Gniesgnatz 09:53, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erstmal Relevanz nachweisen. Wenn man Google Books befragt, kriegt man nur sechs Ergebnisse, wovon nur eines oder zwei tatsächlich auf Sagen hinweisen, der Rest ist neuere Literatur. Eher löschen. --jergen ? 10:28, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mythologische Begriffe, Namen und Orte sind eigentlich immer relevant, wenn sie belegt sind. Aber wir können den Artikel auch gern erst mal in unsere Fach-QS werfen… --Yrwyddfa Ruf-Mich-An! Wie fahre ich? 12:55, 11. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Von Benutzer:Reimmichl-212 überarbeitet. Ich denke, hier kann er ad acta gelegt werden. --Yrwyddfa Ruf-Mich-An! Wie fahre ich? 18:29, 11. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mängel wurden beseitigt KMic 23:16, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --jergen ? 10:21, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vor allem sinnvolle Verwendung der Tempora. Ein bisschen habe ich in dieser Richtung schon vorgearbeitet.--DelSarto 10:21, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Urheberrechtsverletzung, URV-Team wurde benachrichtigt KMic 23:17, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Gniesgnatz 12:23, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Für mich nach Überarbeitung ok KMic 23:29, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Marketiglyrik aus der Coachingecke. Grosssprecherei und unerträgliches Werbegeschwätz. Relevanz herausarbeiten, BS streichen, neutralisieren und Relevanz, soweit vorhanden (Sportlerin?!) herausarbeiten. LKD 13:27, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aus dieser Ecke werden alle relevant, weil sie ihre Lehren massenhaft unters Volk bringen. Und da es Geld bringt eben auch in kommerziellen Verlagen. --Eingangskontrolle 19:41, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Reine Selbstdarstellung, als Buchautorin (leider) relevant.-- KMic 23:34, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mängel wurden beseitigt KMic 23:34, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 6. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mängel wurden beseitigt KMic 23:35, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Lammy 14:50, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt -- Aspiriniks 18:49, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:22, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Lammy hä?wat? Bewerten! 17:11, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hier wäre zwar ein Link zur Versifikation, aber ichwage mal die Frage,. ob dieser Artikel überhaupt Gewicht hat, denn ich habe auf die Schnelle nichts Wichtiges zu dem Dorfe gefunden. Vielleicht sollte man den Artikel erstmal auf Eis legen und seine Bedeutung klarstellen. Abberline 17:13, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt -- Aspiriniks 18:49, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:23, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Lammy hä?wat? Bewerten! 17:20, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Soll das ein Witz sein? Du erstellst einen Artikel aus einem Satz und lieferst ihn dann selbst in der QS ein? Geht's noch? --Kurator71 18:07, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt -- Aspiriniks 18:48, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:24, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Lammy hä?wat? Bewerten! 17:28, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Soll das ein Witz sein? Du erstellst einen Artikel aus einem Satz und lieferst ihn dann selbst in der QS ein? Geht's noch? --Kurator71 18:07, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt -- Aspiriniks 18:48, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:25, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte diverse Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken!--Lutheraner 17:30, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Noch offene Begriffserklärungen? gruß cp 22:30, 10. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 14:32, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Lammy hä?wat? Bewerten! 17:34, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Soll das ein Witz sein? Du erstellst einen Artikel aus einem Satz und lieferst ihn dann selbst in der QS ein? Geht's noch? --Kurator71 18:08, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt -- Aspiriniks 18:47, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:26, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Lammy hä?wat? Bewerten! 17:43, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Soll das ein Witz sein? Du erstellst einen Artikel aus einem Satz und lieferst ihn dann selbst in der QS ein? Geht's noch? --Kurator71 18:09, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt -- Aspiriniks 18:47, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:27, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Lammy hä?wat? Bewerten! 17:45, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Soll das ein Witz sein? Du erstellst einen Artikel aus einem Satz und lieferst ihn dann selbst in der QS ein? Geht's noch? --Kurator71 18:06, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Habe dem Artikelersteller auf die Disk geschrieben. Wenn er keine Quellen nachliefert, ist das m. E. ein klarer Fall fürs Löschen. Mit Quellen gingen die wohl als Gültiger Stub durch, aber ohne Quellen sind die Artikel völlig sinnlos. Es kann auch nicht Aufgabe der QS sein, Arbeit in Artikelwünsche zu bosnischen Dörfern zu stecken, während an anderen Stellen noch Artikel über bedeutende Lemmata fehlen. -- Aspiriniks 18:10, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Es ist ja nicht nur das, ich finde es schon dreist, einen "halben" Stub zu erstellen und ihn dann der QS zum Fraß vorzuwerfen. Gruß, --Kurator71 18:16, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Tja, WP bildet eben auch das Leben außerhalb von WP ab: dreist und frech gibt's eben auch hier. Und was machen wir nun? --Bötsy 18:44, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
<quetsch> ausknobeln ob LA oder SLA. --Kurator71 18:51, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt -- Aspiriniks 18:46, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:28, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Amtszeiten nicht mehr aktuell. Jón + 22:52, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Allgemeiner Wartungsbaustein gesetzt KMic 23:56, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Relevanzcheck. --Scooter Backstage 23:21, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wiedergänger vom Mai 2011 (seinerzeit wg. URV). —Lantus23:55, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt KMic 23:52, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

wirr - um was geht es? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:33, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Um ein Musikkonzept. Das Lemma wäre umzuschreiben in Dynastia Borgia, wie in der Rezension oder wie auf den Covers in Dinastia Borja (The Borgia Dynasty). Oder aber als WL auf Hesperion XXI einzurichten. PG 21:52, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich mach die WL :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 21:25, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

ein weiterer quellenloser Mini-Stub Wikijunkie Disk. (+/-) 08:11, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Es grüßt das Hillchen 16:09, 25. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. --Scooter Backstage 22:46, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Es grüßt das Hillchen 16:09, 25. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unenzyklopädischer Text, Theoriefindung und vor allem Interessenkonflikt durch die Bearbeiter bei gleichzeitzig schwacher Beleglage in Verbindung mit Hang zur Skandalisierung. Artmax 00:01, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Es grüßt das Hillchen 16:07, 25. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhanden
  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 01:31, 6. Sep. 2011 (CEST)

Kategorien und Interwikis eingefügt. Wen keine Language-Links gibt: was ist zu tun? Ansonsten wohl relevant aber extrem ausbaufähig. Gruß --Roland1952DiskBew. 12:13, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Language links sind mMn optional und nicht vorgeschrieben. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:10, 28. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht hat jemand Lust, Alberto Juantorena zu neutralisieren. Enthält einige "Prosa" und Mutmaßungen ... -- Hunding 02:42, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:41, 28. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

bräuchte noch Belege... Wikijunkie Disk. (+/-) 08:10, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:04, 28. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

unvollständig --Atamari 14:56, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Atamari und WikiTeam, diese Seite ist im Aufbau und eine Kopie der Stadt Rees, angepasst auf Remscheid. Da Rees auch keinen QS-Eintrag hat gehe ich mal davon aus, dass es so in Ordnung ist zumal ich meine Stadt hier in der kommenden Zeit mit Bildern und weiteren Infos hinterlegen werde. Daher betrachte ich das als erledigt und freue mich auf konstruktive Unterstützung. Viele Grüße --Michael Kramer 17:01, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Denkmallisten in der Wikipedia sind i.d.R. vollständig von der Denkmalliste der Stadt übernommen. Diese ist erhältlich bei der Unteren Denkmalbehörde, entweder direkt online oder auf Nachfrage. --Atamari 17:08, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Stadt Remscheid verschickt keine Listen sondern beabsichtigt diese selbst zu veröffentlichen im Rahmen des Umbaus ihres Webauftrittest. Bis dahin geht es leider nur auf dem kleinen Weg. Daher bitte ich um Verständnis und denke mal, dass solche Seiten halt selbständig wachsen und sich vervollständigen mit jedem interessierten Nutzer von Wikipedia. Andersrum wird es sicherlich viel Arbeit geben für noch nicht vollständige Beiträge die eben einfach Zeit brauchen um zu reifen.

Viele Grüße --Michael Kramer 10:42, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Michael! Mittlerweile wurde die Liste der Stadt Rees auch unter die QS eingetragen. So gesehen müsste die gesamte Wikipedia in die QS, da diese ja nie ein vollständiges Werk darstellen würde. Wikipedia bürokratisiert sich selber kaputt!!! Kein Wunder das da Autoren weglaufen (vgl. Presseberichte der letzten Wochen) --Volker1978 12:58, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Volker, stimmt, Rees wurde eingetragen weil ich es hier erwähnt habe - vom gleichen User! Wenn ich nun noch 20 Städte hier erwähne wird die Liste viiiiiel länger. Also lassen wir es gut sein und mal schauen was passiert. Ich gehe davon aus, dass hier erkannt wird wie wichtig es ist Raum für Wachstum zu geben und nicht innerhalb einiger Tage jeden Anfang gleich wieder löschen zu lassen. --Michael Kramer 16:36, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich finde keinen Beleg, dass das Röntgendenkmal ein Baudenkmal ist. Wahrscheinlich handelt es sich nur um ein Denkmal. So ist anzunehmen, dass ein Teil der Liste auf ausgedacht ist. Ohne den Beleg einer Denkmalliste ist das Ganze hier auf wackeligen Füßen. --Atamari 18:02, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nenne es doch einfach beim Namen: Quellenlos, TF, (Schnell)Löschfähig. So zumindest. Und das die Stadt XY die Liste der nach Denkmalschutzgesetz geschützten Bauwerke nicht herrausgibt, weil Sie diese selbst im Netz veröffentlichen wollen, ist ganz großer Murks. Dass kannst Du im dortigen Rathaus bekannt geben. Die sollten mal ins Gesetzt schauen und MÜSSEN die Liste herausgeben! --Löschbold 01:51, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hey Freunde, "wikipedia loves monuments" und diese wollen wir doch alle hier auch wiederfinden können. Statt also langer Diskussionen über noch nicht vorhandene Quellen oder noch fehlende Listen sollten wir lieber beitragen diese hier einzubringen. Der Bürokratismus einer Stadt ist das eine, diesen Bürokratismus wollen wir Benutzer aber bei wikipedia nicht sehen sondern konstruktives vorgehen. In diesem Sinne freut sich der Artikel auf konstruktive Unterstützung um wikipedia auszubauen. --Michael Kramer 08:06, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mal so ganz nebenbei: euren scharfen Beobachtungen ist wohl entgangen, dass "Deutsche Denkmallisten NRW[[1]]" auf "Kategorie:Baudenkmal (Nordrhein-Westfalen)" verlinkt ist? Faktisch wohl falsch weil die Baudenkmäler ja nur eine Untergruppe der Denkmäler ist, also ist der Begriff "Denkmallisten" durch "Baudenkmallisten" zu erstetzen ode? Wenn ihr das geklärt habt könnt ihr gerne hier weitermachen. --Michael Kramer 08:30, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Statement dazu siehe hier. Habe jetzt keinen Bock das nochmals durchzuwalzen. --Löschbold 12:10, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

@Löschkobold: lesen hilft ... siehe meinen Eintrag "Diese Seite ist noch ganz neu und wir in Kürze mit mehr Informationen hinterlegt. Die Stadt Moers hat mir zugesagt die Liste der Denkmäler zuzusenden und diese wird dann hier eingeplegt."

also lasst doch einfach ein wenig Zeit bis ich die Liste(n) habe und gut ist. Wozu diese Diskussion und der Aufwand wenn ich doch schon selbst darauf hinweise?

Was wolltest du mit dem Sächsischen Denkmalschutzgesetz sagen? Nimm doch bitte mal das Denkmalschutzgesetz NRW und dort findest du zum Beispiel: §2 Baudenkmäler sind Denkmäler, die aus baulichen Anlagen ... Baudenkmäler gibt es! Nur halt nicht in dem von dir angeführten Gesetzestext der für NRW auch nicht relevant ist.

Angelegt habe ich Baudenkmäler gemäß der Definition in NRW, wobei Moers oder Remscheid beide in NRW liegen und entsprechend diese Definitionen zu Grunde gelegt werden müssen.

Also jetzt bitte mal aufhören alles zu zerdiskutieren ... also: beobachten und laufen lassen. Wenn ihr das in ein paar Wochen noch so seht: dann handelt, aber gebt doch bitte etwas Zeit. Danke. --Michael Kramer 12:25, 8. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]


Hallo Leute, inzwischen gut angwachsen und schon reichlich bebildert und verlinkt, denke mal das QS kann raus und normal weitergearbeitet werden ja?

Danke und Gruß

--Michael Kramer 16:16, 13. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Deshalb bin ich der Meinung:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker1978

--Volker1978 17:57, 18. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]


Hallo Atamari, wenn du diese Liste auf "unvollständig" setzt weil es keine Quellen gibt dann schau mal deine eigenen Listen wie zum Beispiel die der Baudenkmäler Hilden an. Keine Quellangabe, nicht einmal ordentlich aufbereitet. Die ist nicht mehr und nicht weniger unvollständig. Also bitte jetzt (nach weit mehr als 7 Tagen) bitte den QS-Eintrag rausnehmen und gut ist. Danke schön --Michael Kramer 08:20, 21. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die QS ist nun auch wegen Zeitüberschreitung erledigt. Der ÜA kann aber so lange drin bleiben, bis zumindest die Lage der Bauten eingetragen ist. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:08, 28. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Viel Listen! Punkt 5 und 6 könnten URV sein. Es handelt sich anscheinend um eine Selbstdarstellung, was den werblichen Charakter erklärt. Ob er wirklich die RK erfüllt??? -- Johnny Controletti 16:46, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Antwort von Reinhardt Heinen: Bzgl. Punkt 5 & 6: Mehrfach veröffentlicht, nach Absprache mit den Atuoren keinerlei Probleme. Es handelt sich nur um Tatsachen, die den Lebenslauf von Reinhardt Heinen dokumentieren. Es handelt sich um gute Freunde des Künstlers. Was bedeutet RK?(nicht signierter Beitrag von Heinen-art (Diskussion | Beiträge) 17:12, 6. Sep. 2011 (CEST)) [Beantworten]

Relevanzkriterien-- Johnny Controletti 17:16, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Antwort von Reinhardt Heinen: Es existiert ein Katalog zu meinen Arbeiten von der Ausstellung "Licht und Transparenz" im Maternushaus Köln vom 4.4. - 18.5.2005. Die Herren Sauerborn und Ronte verfassten jeweils die vorliegenden Texte als Vorworte. Der Katalog kann über unsere Website http://www.heinen-art.de/ bestellt werden.(nicht signierter Beitrag von Heinen-art (Diskussion | Beiträge) 17:23, 6. Sep. 2011 (CEST)) [Beantworten]

Welchen Punkt der Relevanzkriterien soll ein Katalog über eine Ausstellung in einen Tagungszentrum erfüllen? -- Johnny Controletti 17:41, 6. Sep. 2011 (CEST) P.S: Anstatt jedes Mal "Antwort von..." bitte am Ende mit --~~~~ signieren.[Beantworten]

http://www.galerie-baecker.de/Heinen_texte.html --Heinen-art


Wo kann ich gegen Sie Beschwerde einreichen? Die veränderten Texte sind inhaltlich willkürlich gekürzt, sodass ein völlig falsches Bild entsteht. Wieso darf ich meinen eigenen Beitrag nicht nach meinen Wünschen gestalten, wenn doch alles der Wahrheit entspricht? Ich schwöre das.

Beim Bundespräsidenten. Im Ernst: Dies ist eine Wiki-Enzyklopädie, hier arbeiten Hunderte an den Artikeln, es ist nicht Ihr Artikel. Ich habe den Artikel stark gekürzt, da er nicht enzyklopädischen Grundsätzen entsprach. Essays haben hier nichts zu suchen, außerdem muss ein enzyklopädischer Stil eingehalten werden. Außerdem sind Listen nicht erwünscht, wo Fließtext möglich ist. Falls etwas Wichtiges fehlt, können sie es ja ergänzen. Die Wikipedia ist keine private Website und kein Künstlerverzeichnis. Ich bitte Sie außerdem nochmals, Ihre Beiträge zu signieren, wie man es Ihnen gezeigt hat. --Kurator71 18:22, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Kleine Ergänzung: es fehlen noch unabhängige Belege, bitte reichenSie die nach. Das können Sie auch mit Klammern hinter den Abschnitten tun, ich trage diese dann ein.--Kurator71 18:24, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die von Ihnen vorgenommenen, extrem subjektiven Änderungen entsprechen nicht der Wahrhaftigkeit des Lebens von Reinhardt Heinen. Sie erinnern eher an eine Verstümmelung. Wo bleibt die geistige Freiheit auf Wikipedia, dies hier ist ZENSUR! Dass hier "Hunderte an den Artikeln" arbeiten ist auch nicht nachvollziehbar, da ich den Beitrag doch eben erst erstellt habe; ich erkenne bisher nur SIE! Selbstverständlich handelt es sich hierbei um meinen Artikel - schließlich habe ich ihn ja auch geschrieben - wer sollte es denn sonst machen? Die Gestaltung der Wikipedia-Seite habe ich übrigens exakt von der Seite Paul Wans (http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wans) übernommen. Für die Menge meiner biografischen Daten kann ich nichts, sie hängen mit meinen Erfolgen zusammen.

Dieses Mal versuche ich, die Signatur gemäß Ihren Vorstellungen und Vorgaben zu gestalten - sollte dies nicht funktionieren bitte ich um Nachsicht: --Reinhardt Heinen

Zur Signatur: Zwei Bindestriche und vier Tilden. Ihr Artikel ist es in soweit nicht, dass jeder an dem Artikel arbeiten kann und ihn nach den Vorgaben der Wikipedia umarbeiten kann. Im Laufe der Jahre werden noch viele Autoren an dem Artikel basteln. Unwichtiges wird entfernt, wichtiges Neues kommt hinzu. Sie können gerne etwas hinzufügen, aber bitte nur Wesentliches und vor allem machen Sie sich bitte die Mühe, Ihren eignen Lebenslauf nicht als Liste sondern als Fließtext darzustellen. Listen sind nicht erwünscht. Subjektiv sind nur Sie, weil sie über sich schreiben, ich tue das objektiv. Wer es sonst machen sollte? Am besten nicht Sie, sondern jemand der sie kennt und bewundert und glaubt, dass Sie einen enzyklopädischen Artikel verdienen! Bitte lesen Sie WP:IK und WP:POV --Kurator71 20:03, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ihre Objektivität darf bezweifelt werden, wenn Sie einen sachlichen und informativen Text (der angeblich von Wikipedia gefordert ist) nach eigenem Gutdünken einfach löschen und auf einige wenige Inhalte völlig lust- und lieblos, grammatikalisch teilweise falsch und auch noch auf einem schlechten sprachlichen Niveau reduzieren, indem Sie z.B. in den drei verbliebenen Zeilen drei Mal das Wort "tätig" verwenden. Was jetzt inhaltlich übrig ist enthält noch nicht einmal die wichtigsten Fakten (da völlig inkompetent gekürzt wurde) und spiegelt in keinster Weise die Vielfalt des Künstlers wider. Für mich ist das eine Zensur, ich bin sehr enttäuscht, vor allem über die wenig konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen. Schließlich hätte ich ohne weiteres die Änderungen selbst durchführen können, wenn Sie mir die Chance gelassen hätten, Wikipedia zu verstehen, dies trifft auch auf die Urheberrechte zu. Übrigens hat Reinhardt Heinen diese Seite nicht selbst verfasst, sondern ich, seine Ehefrau Kerstin. --Heinen-art 15:51, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Um Wikipedia besser zu verstehen:
Was fehlt sind unabhängige Belege bzw. Einzelnachweise! Die bisherigen Beleg weisen nach der Homepage. In der Einleitung steht das Herr Heinen Künstler ist (was ich nicht bezweifle). Ob er jedoch die WP:Relevanzkriterien erfüllt, ist jedoch noch lange nicht deutlich.
WP:RBK: Zeitgenössische Kunst. Gerade in der zeitgenössischen Kunst ist die Aufnahme eines Künstlers bzw. seines Werks in den Diskurs des Kunstbetriebs und seine Institutionen (Museen, Ausstellungen, Biennalen) zu einem entscheidenden Kriterium ernannt worden, „ob es Kunst ist“ (siehe auch → Kunstbegriff). Dies lässt sich in klaren Fällen sogar mittels Suchmaschinen und Online-Recherchen ausreichend belegen. Bei zeitgenössischen Künstlern gelten neben der unabdingbaren Qualität des Artikels die Anforderungen in den Richtlinien Bildende Kunst. Die Qualität des Artikels ist in der heutigen Fassung (7. Sept. 2011, 16:00 Uhr) Mangelhaft. --F2hg.amsterdam 16:35, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bitte informieren sie sich, wenn sie schon auf der Selbstdarstellung bestehen, was die Wikipedia ist und was nicht, BEVOR sie hier arbeiten und nicht danach. Niemand hindert sie, Änderungen vorzunehmen, aber objektiv und mit unabhängigen Belegen. Gerne werde ich dann über den Artikel schauen und ihn nach WP-Standards verbessern. Wenn Sie mir fehlende Objektivität unterstellen, sollten sie schon begründen können, warum ich nicht objektiv bin. Ich habe den Artikel nicht sprachlich verschlimmert, sondern das unsägliche Geschwurbel einfach nur gekürzt und die Essays entfernt (da nicht in der WP erwünscht) und dann abgewartet, die sprachliche Feinarbeit übernehme ich dann schon noch bei Gelegenheit. Und jetzt: Nur Mut, verbessern Sie den Artikel statt hier Zeit mit Diskussionen zu verschwenden. Ganz wichtig ist: Objektivität, Neutralität, alles unabhängig belegen und enzyklopädische Relevanz darlegen, noch fehlt die nämlich und der Artikel ist von einem Löschantrag bedroht. --Kurator71 16:41, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:23, 28. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Gniesgnatz 11:52, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Als eigenständiger Artikel nicht Relevant. Einbauen in Artikel: Radio Charivari Regensburg, da ja auch ein Hinweis auf Charivari gebracht wird. Oder in Artikel Gong FM. --F2hg.amsterdam 12:07, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Tendiere eigentlich zu LA, da zudem vollkommen unbelegt. Ansonsten wie Vorredner.-- KMic 23:24, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:02, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

ausbauen, bequellen, relevanzieren - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:19, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz vermag ich nicht recht beurteilen, tendiere auf Grund des Preises bei "Jugend musiziert" aber zu ja. -- KMic 23:27, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:54, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Zumindest im Abschnitt "Aufgaben und Leistungen" deutlich hagiographische Züge. Der Text ist nicht neutral, verwendet keinerlei exteren Quellen. LKD 13:57, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Da hat der Autor doch Stück für Stück die Selbstverständlichkeiten wieder als Leistung des Herrn eingebaut. Am Besten wieder zurück auf Vorjahrestext. PG 14:42, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:49, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:31, 6. Sep. 2011 (CEST)

Um unnötige Mehrarbeit zu vermeiden, warten wir erst mal die Redundanzdiskussion ab. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:35, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

So inhaltlich unzureichend - bitte ergänzen!--Lutheraner 15:46, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ergänzungen würden mich freuen. Aus dem Zusammenhang mit Bunsen kann ich nur erahnen, dass er Prof. für Chemie war. --Virtualiter 21:57, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
So unzureichend. Sehr starke Tendenz zu LA. -- KMic 23:42, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:32, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht war er ein begeisternder Wissenschaftler, aber das Lemma begeistert mich noch nicht.--DelSarto 15:46, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es steht nicht einmal drin, welche Wissenschaft er betrieben hat, was vermutlich auch der Grund dafür ist, dass der Artikelersteller es erneut nicht geschafft hat, auch nur ansatzweise eine die Tätigkeit der Person beschreibende Kategorie einzufügen. Wenn das so bleibt (und damit mahne ich eine Verbesserung durch den Artikelersteller an), ist das ein astreiner Löschkandidat. --Scooter Backstage 20:27, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:05, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte die diversen Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken!--Lutheraner 16:55, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aufzählung der Leuchtmittelarten am Anfang entfernt. --EGLO 17:27, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:38, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

unvollständig --Atamari 17:09, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

So ein Qutasch! Die gesamte Wikipedia ist nicht vollständig und erhebt doch auch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit!

So bürokkratisiert sich WIKIPEDIA kaputt - kein Wunder das da die Autoren davonlaufen!

--Volker1978 13:01, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich finde weder hier in der Liste noch im Artikel Haus Empel einen Beleg, dass der Listeneintrag "Haus Empel" (dito Haus Groin, Schloss Hueth und Schloss Sonsfeld) ein Baudenkmal ist. Woher kommen also die Einträge dieser Liste? Sind sie ausgedacht? Von der Denkmalliste scheinen sie wohl nicht zu kommen. Phantasieliste? --Atamari 18:07, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unverständlich diese Kommentare: Da ruft WIKIPEDIA mit Wiki loves monuments schon zu einem Wettbewerb auf, aber die, die hier was zu sagen haben zerreden alles. Wikipedia scheint da ein wenig zu verschlossen gegenüber Neuem zu sein! Wikipedia ist einfach viel zu bürokratisch!

Aber diese Probleme scheine viele zu haben, die neue Listen einstellen (die unter dem Wettbewerbsaufruf sogar noch leer sind)! Von mir aus können diese Listen auch alle leer bleiben. Wikipedia sollte sich da irgendwie einigen! Entweder für alle offen oder doch nur für >Experten, dann sollte man den Wettbewerb aber von Grund auf in Frage stellen!

So genug der Worte!

--Volker1978 19:30, 9. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]


--Volker1978 20:56, 12. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo Leute, ich habe dieses Thema mit Moers gerade mitgemacht ... grauselig. Leute die meinen es gäbe den Begriff "Baudenkmal" gar nicht, Leute die mir unterstellten, dass eine Statue kein Baudenkmal sind, zu sagen ich hätte "Quatsch" in der Liste. Das dürften tatsächlich nur Fachleute sagen und nicht jemand der einfach nur Administrator oder Kommentierer oder gar eine bekennede Socke ist. Hier lese ich "scheinen siw wohl nicht zu kommen" - eine Vermutung die wohl extrem überzogen scheint. Zumindest nicht besser als der Eintrag selbst. Wenn ... dann löscht den Artikel und den entsprechenden Kommentator gleich mit denn dann ist beides unglaubwürdig.

Aus meiner Tätigkeit als Fotograf weiß ich, dass manches für einen unkundigen Betrachter merkwürdig erscheint - aber dennoch ist es so, unglaublich was? Aber keiner gesteht seine Fehler ein, schon gar nicht wer einmal laut (und falsch) gebrüllt hat.

Liebes Wikiteam. Wenn ihr Fachleute für Baudenkmäler habt - gut. Ich habe inzwischen einige 100 fotografisch dokumentiert und diese Bilder werden hier nach und nach einflißen. Ich weiß, was es heißt wenn es einfach nur Kritik hagelt statt konstruktiv Wikipedia voran zu bringen.

Also helft bitte alle mit und nicht zerreichen. Danke.

gilt auch für die Baudenkmäler von Remscheid ... dort kämpfe ich mit der Stadt bis ich die Liste habe. gleiches wie hier, gleiche beteiligten und leider nicht fachkundigen Kommentaturen. Also Moers hat schon gewonnen, Rees und Remscheid kämpfen noch gegen diese unkundigen Kommentare aber ich bin sicher: die Fakten werden siegen und nicht jemand auf Grund seiner Macht in einer Position aber leider ohne Kenntnis.

--Michael Kramer 21:37, 12. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

in der Liste ist immer noch nicht belegt, dass die eingetragenen Kulturgüter aus der Denkmalliste stammen. Damit, auch wenn es höher Schreibende nicht hören wollen immer noch TF (oder wie Atamari schrub:Phantasieliste). --Löschbold 02:48, 14. Sep. 2011 (CEST) PS: @Michael: Deine Mutmaßungen über die Qualifikation der hier mitschreibenden ist ja witzig. Führt allerdings zur Isolation Deiner. Lass das bitte. Meist ist es so, dass die eingestellten Listenstummel Listenwünsche sind, die dann so verbleiben. Damit mehr Autoren mitwirken und Ihre Meinung schreiben können, wird der QS-Baustein gesetzt. Nicht um zu entfernen oder zu topedieren, sonder um zu verbessern. Atme also mal tief durch.[Beantworten]
@Löschbold Keine Sorge, ich atme ganz ruhig und rege mich nicht auf sondern lache über die qualifizierten Bemerkunden mit denen sich manche Kommentatoren isolieren. Mehr Autoren schreiben jedenfalls nicht mit - damit ist der QS-Baustein nicht in der Form wirksam die du anführst, ad absurdum geführt das Thema. Alles was ich schreibe sind meine kleinen Erfahrungen von netten Bemerkungen die eben massiv am Thema vorbei führen statt konstruktiv zu helfen, nein, es isoliert mich keineswegs - ganz im Gegenteil. --Michael Kramer 05:44, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mittlerweile soweit möglich bebildert und soweit bislang bekannt mit dem Tag der Eintragung in die Denkmalliste versehen. Gruß an Frau Pieper von der Stadt Rees - vielleicht sputet sie sich ja mal bald mit der Herausgabe der öffentlichen Denkmalliste. Aber wie bekannt ist: "In Räs, da kikken de Zikken durch de Gläs!" --Volker1978 10:18, 18. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Denkmalliste habe ich nun von der Stadt Rees per Email bekommen. Werde entsprechend in die bisher existente und recherchierte Liste in Kürze vervollständigen: Hier die Email-Antwort vom 27.09.2011


Sehr geehrter Herr Volker1978, beigefügt übersende ich Ihnen eine Liste der in die Denkmalliste der Stadt Rees eingetragenen Baudenkmäler.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage:

Kerstin Pieper

Stadt Rees Markt 1 46459 Rees

Tel. 02851-51185 Fax 02851-51996 kerstin.pieper@stadt-rees.de www.stadt-rees.de


--Volker1978 22:53, 27. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Volker1978
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:26, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Diverse Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken--Lutheraner 17:43, 6. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Danke für die Anmerkung. Die Verlinkungen habe ich präzisiert. Welche Begriffsklärungen sollen aufgelöst werden?--Kaweb_cologne 00:08, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:26, 30. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]