Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Oktober 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Oktober 3. Oktober 4. Oktober 5. Oktober 6. Oktober 7. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:11, 8. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 07:34, 6. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:11, 8. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

der Text stammt offenbar von der PR Abteilung der Hochschule. Daher neben wikifizieren auch auf "werblichen" Charakter überprüfen --Machahn (Diskussion) 09:57, 6. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Bild mit Urheberrechtsverstoß herausgenommen. --Jbergner (Diskussion) 08:34, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Zu seine Tätigkeit als Reviewer: Muss das alles aufgelistet werden? Das ist doch eine übliche Tätigkeit für Leute, die qualifiziert im Wissenschaftsbetrieb unterwegs sind.--Warburg1866 (Diskussion) 18:11, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
wäre sinnvoll die Veröffentlichungslisten auf das Wesentliche zu straffen. --Machahn (Diskussion) 09:44, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Das ist wirklich sehr unübersichtlich dort mit den Publikationen. Sind da überhaupt irgendwelche Monografien dabei oder sind das alles Aufsätze?
Sorry, aber der gesamte Artikel liest sich derzeit wie ein Linkedin-Artikel und wirkt wie SEO für sein im Fließtext rotverlinktes und unter Weblinks nochmal aufgeführtes Coaching-Unternehmen oder für die Hochschule. Die erstellende PR-Abteilung hat übrigens ihre Benutzerseite jetzt auch zum Werbetext für die Hochschule umfunktioniert. --217.239.15.7 20:17, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:48, 8. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Wer ist Robert Wilson ? (nicht signierter Beitrag von 90.187.100.161 (Diskussion) 20:57, 6. Okt. 2022 (CEST))[Beantworten]

Kein QS-Fall. Unklare BKL entfernt. --Roger (Diskussion) 21:05, 6. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Roger (Diskussion) 21:05, 6. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

mindestens eine vernünftige Einleitung, aber ohne Quellen sowieso LK. Falls das aber jemand retten möchte... Flossenträger 04:03, 6. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Eine derart skurrile Erfindung verdient eigentlich einen Artikel, wenn nur die Beleglage nicht so verheerend wäre. Google findet das Wort außerhalb von WP exakt viermal. Ich geh' mal gucken, ob was Brauchbares dabei ist.
Alternative: Gibt es möglicherweise irgendeinen übergeordneten Artikel, in den man sowas als kleine Passage einbauen könnte? Grabraub, Grabschändung evtl.? Es hat ja auch früher schon Vorrichtungen zu dessen Verhinderung gegeben, z.B. bei den alten Ägyptern. Auch die Chinesen haben offenbar schon früh eine vergleichbare Selbstschussanlage für ihre wichtigen Grabstätten erfunden. --217.239.15.7 22:42, 6. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Das hier wäre noch das Brauchbarste, aber so richtig überzeugen tut mich auch das nicht.
Falls übrigens jemand noch an weiteren vergleichbaren Vorrichtungen interessiert ist: Diese Seite stellt noch neun andere Möglichkeiten vor, dem Leichendiebstahl Einhalt zu gebieten. Leider sind die Vorrichtungen selber nicht annähernd so gruselig wie die Übersetzung und die Qualität der Quelle. --217.239.15.7 23:03, 6. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ist alles fuer mich ein wenig zu duenn. Ohne zusätzliche brauchbare Quellen sehe ich da eher schwarz--KlauRau (Diskussion) 01:48, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Komisch, heute morgen findet Google 54 Treffer (ohne nennenswerte Qualitätssteigerung allerdings). Soviel zur Zuverlässigkeit von Google-Treffern.
Übrigens, wenn wir die Sache auf die Spitze treiben wollten, bräuchten wir eine BKS. Denn offenbar gibt es noch einen zweiten Gebrauch des Wortes, der sich durch eine ähnlich solide Beleglage und ähnliche Verbreitung auszeichnet: Anscheinend wird Mr. Spock in einem Sargtorpedo bestattet. --217.239.15.7 08:29, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Das Lemma ist irreführend. Die schlichte Übesetzung der angloamerikanischen Begrifflichkeit „Coffin-Torpedo“ führt zu semantischer Verwirrung/Deviation. Tatsächlich handelt es sich um eine Selbstschussanlage#Jagd_und_Grabschutz. Wenn der Artikel nicht grundsätzlich mit neuem angemessenem Lemma erscheint, dann sollte man den Inhalt bei vorgenanntem Abschnitt des Artikels Selbstschussanlage einbauen was IMHO ausreichend sein kann. Grüße --Tom (Diskussion) 09:55, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ja prima, genau sowas schwebte mir auch vor. Nur auf den Artikel war ich nicht gekommen. Einen Satz dort einfügen, und gut ist's. --217.239.15.7 15:36, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
+1 seh ich auch so. Bitte das Lemma Sargtorpedo besser erklären (ist das überhaupt in D etabliert?), kurios ist die Sache ja schon sehr. ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 11:01, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
"Etabliert" ist das sicher nicht. Als eigenständiges Lemma ist die Beleglage viel zu dünn. Aber als kurze Erwähnung in einem anderen Artikel fände ich es akzeptabel. --217.239.15.7 20:00, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Nun WL. Eingebaut in Selbstschussanlage#Jagd und Grabschutz. @Hannes 24 erle? --Tom (Diskussion) 09:39, 13. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
wikifanten könnten noch streiten, ob die WL überhaupt gerechtfertigt ist ;-) Mir is wurscht (egal), --Hannes 24 (Diskussion) 09:45, 13. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Danke für den Einbau! Ja, mit der WL hast Du recht; ich habe an deren Sinn angesichts der dünnen Verbreitung des Wortes auch Zweifel. Mir soll's egal sein. Wenn jemand (S)LA stellen will - ich werde mich nicht dazwischenwerfen und das Ding verteidigen. Und wenn's bleibt, na ja, meinetwegen auch das. --217.239.15.7 09:59, 13. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Na gut. Dem Leser ist nun auch fachlich bis zur Patentinformation gedient. Wer er es lesen will kann es tun ... schätze mal nun kann der "Sargdeckel hier wieder zu" und ich setzte auf erledigt. Grüße --Tom (Diskussion) 10:01, 13. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tom (Diskussion) 10:01, 13. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Die 1:1 von https://www.black-research.com/research/the-trade-desk-inc-eindeutig-eine-wachsstumsaktie-237 kopierte Kurzbeschreibung („programmatische Echtzeit-Marketing-Automatisierungstechnologien, Produkte und Dienstleistungen spezialisiert hat, die darauf ausgelegt sind, die Bereitstellung digitaler Inhalte für Benutzer zu personalisieren“) ist durch ihre Kürze vermutlich keine Urheberrechtsverletzung, aber absolut nichtssagend. Die Firma vermittelt offenbar Onlinewerbung. --GeorgR (de) (Diskussion) 14:33, 6. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kompletter URV-Absatz im Artikel ausgeblendet und bei den URVs zur Behebung eingetragen. --Jbergner (Diskussion) 08:33, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:07, 3. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]