Wikipedia:Qualitätssicherung/2. Oktober 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
28. September 29. September 30. September 1. Oktober 2. Oktober 3. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:41, 1. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Liest sich großenteils wie ein Firmen-Werbeflyer (was es vom Ursprung her wohl auch ist, siehe Disk.). Außerdem bitte die streckenweise vorherrschende Bleiwüste etwas auflockern. --217.239.15.7 20:49, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Und falls jemand daran noch nicht genug hat, kann man im Prinzip hier gleich weitermachen... --217.239.15.7 21:06, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
die 85 ENs sind auch diskutabel. Weniger ist mehr, --Hannes 24 (Diskussion) 17:40, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ja, man könnte wohl am einfachsten mit den Eigenbelegen anfangen. --217.239.15.7 22:45, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach zwei Monaten erfolgloser QS ist hier Schicht im Schacht. --Wikinger08 (Diskussion) 08:41, 1. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

logo bitte optimieren. siehe el:wp --Wheeke (Diskussion) 18:00, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Lieber @Wheeke, ich habe derweil das Bild, welches als Logo herhielt, entfernt, da aus dieser Zeit kein offizielles Logo vorhanden ist. Viele Grüße --Decebalus2021 (Diskussion) 18:19, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wheeke (Diskussion) 18:21, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls zu retten. --Icodense 13:52, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:21, 3. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Unenzyklopädisches Geschwurbel wie „Er ist eine der Stimmen der musikalischen Mehrsprachigkeit Europas“ und „Geprägt von einem tiefen Gefühl der Zugehörigkeit zu einem multikulturellen Europa ist er - durch sein Wirken und sein musikalisches Werk - ein Brückenbauer zwischen Völkern, ihrem Erbe und ihren Kulturen“ benötigt unabhängige Überarbeitung. --Icodense 19:28, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das Ding hat sich außerdem auf die Benutzerseite des Erstellers verlaufen. Wie ist damit umzugehen? --217.239.15.7 10:54, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht können Kundige sich die Diskografie nochmal näher anschauen und die Relevanz einschätzen. Mir kommt es immer komisch vor, wenn in einem Artikel jedes Konzert und jeder Zeitungsartikel einzeln aufgeführt wird. Bei einem eindeutig relevanten Künstler ist das weder notwendig noch möglich.
Hier ist jedenfalls vieles sehr aufgebläht. Sich mit anderthalb Monaten Abstand zwischen den Auftritten als "Vorband" der Gipsy Kings (von denen - wenn mein rostiges Französisch den Veranstaltungskalender-Beleg richtig deutet - überhaupt nur der Gitarrist gespielt hat) zu bezeichnen, ist schon gewagt. --217.239.15.7 11:38, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Danke fürs Zurücksetzen der Rücksetzung, @Icodense. Ich musste über die Bearbeitung ja fast lachen. Zack, wurden aus den 200 Konzerten mal eben 300. Klar, wenn man unbelegte Zahlen erfindet, warum nicht gleich hundert mehr. --217.239.15.7 22:31, 4. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank für die Kommentare. Ich habe noch nicht soviel Erfahurng und verstehe die Qualitätskriterien für Wikipedia-Artikel nun besser. Offenbar gibt es ein paar (kulturelle?) Unterschiede.
Nun ist der Artikel befreit vom "Geschwurbel", kann die Einschränkung nun vielleicht aufgehoben werden? Oder was muss ich noch tun?
Übrigens ist die Anzahl der Konzerte ist keine "Erfindung", die alte Zahl (200) war einfach veraltet - der Fehler ist bei der Übersetzung der französischen Seite passiert.
Vielen Dank für Eure Unterstützung! --Culturaeuropea (Diskussion) 10:14, 14. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:29, 3. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Relevanzkriterien#Verlage müsste herausgestellt werden Bahnmoeller (Diskussion) 12:01, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:11, 7. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: American Nations (Buch). --Krdbot (Diskussion) 14:20, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, belegen und etwas klarer machen was hier mit Nations gemeint ist --Machahn (Diskussion) 14:15, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der englische Artikel ist erheblich ausführlicher, falls sich jemand zum Übertragen bemüßigt fühlt. "Nations" im Sinne dieses Buches wird dort definiert als "a group that shares a common culture and origin".
Befremdlich (TF nur nach Lesen der englischen Beschreibung): Die "First Nations" sind offenbar alle so gleich und einheitlich, dass sie nur eine Nennung unter den elf brauchen. --217.239.15.7 18:36, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:11, 7. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Infobox, Belege, Zufluss, Abfluss, Entstehung -> auch bei Liste von Seen in Hessen noch weniges ergänzen --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 14:24, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:16, 7. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Über die Tätigkeit der Gesellschaft erfährt man so gut wie nichts, auch gibt es keine Liste der Vorsitzenden. Außerdem ist der Artikel nicht hinreichend belegt.--Murkus69 (Diskussion) 19:20, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das ist ja eine unglaublich fleißige (+statische) IP... --217.239.15.7 19:30, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:19, 9. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Leider nur halbfertige Übersetzung. @Dentalum: magst du vielleicht bei Gelegenheit über die Diskografie schauen? Danke, –IWL0420:25, 2. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Dank Dentalum passt die Diskografie nun soweit, der Fließtext sollte aber weiterhin überarbeitet werden. –IWL0417:58, 5. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 12:03, 22. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]