Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Oktober 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
29. September 30. September 1. Oktober 2. Oktober 3. Oktober 4. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:19, 22. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Etwas sehr aufgeblasener PR-Artikel könnte Komprimierung vertragen Lutheraner (Diskussion) 12:24, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:18, 22. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Wenn Weinberger seit ecl Jahren in der w. Liga, seit 7 Jahren in der Bundesliga und seit vier Jahren internationale Spiele pfeift wäe eine ausführlichere Darstellung seiner Karriere wünschenswert. Die Tätigkeit als Torrichter fällt da bestenfalls unter "nebensächliches". --STE Rekordhalter der de-WP in Sachen Sperren!Wussten Sie schon, dass der Ausdruck "Happy Corona" eine Grußformel und ein PA sind? Näheres dazu auf meiner BD-Seite! 21:31, 3. Okt. 2022 (CEST)

Ich habe nicht behauptet, der Artikel sei vollständig. Der Artikel wird ergänzt. Es ist ein erster Schritt, ich werde ihn ergänzen, jeder kann ihn ergänzen, auch du. Die QS ist keine Artikelschreibstube. Man könnte einen Lückenhaft-Baustein setzen, aber der ist überflüssig, man weiß es auch so. -- Toni 22:09, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Toni Müller --Krdbot (Diskussion) 22:24, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnellgelöscht wegen URV. --Murkus69 (Diskussion) 09:52, 4. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:02, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:33, 3. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Biografie fehlt. ※Lantus 06:43, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Erledigt|1=※Lantus 13:27, 3. Okt. 2022 (CEST): Baustein wurde bereits vom Hauptautor entfernt.[Beantworten]

Erledigt nochmal raus bitte. Der Artikel hat noch einiges an Entwerben nötig. --217.239.15.7 15:21, 4. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:37, 3. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, insbesondere die Biographie dieses Generaloberst fehlt total. Die enWP hat noch einiges an Quellen, aber da ich kein russisch kann, möchte ich nicht einfach Quellen ungeprüft übernehmen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 11:52, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

dürfte wohl erledigt sein. Habe die Bausteine (nur 2? :-O - da wär doch noch was gegangen! 😂 ) rausgenommen ...Sicherlich Post 21:31, 2. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:39, 3. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:06, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist leider eine Übersetzung aus dem Dänischen mit dem Google Translator, und das merkt man spätestens nach drei Sätzen. Das zu retten, erfordert viel Mühe. --Happolati (Diskussion) 19:41, 5. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:10, 7. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:33, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:49, 7. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollstes Vollprogramm.--Murkus69 (Diskussion) 19:16, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

das gehört zurück in den BNR, das ist keine Aufgabe für die Qs. Flossenträger 19:23, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:04, 7. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

sprachliche Mängel --Xocolatl (Diskussion) 19:28, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:55, 7. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA Matthiask de (Diskussion) 11:23, 17. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Wie bei allen Gewässerartikeln der IP fehlen Quellen; die Artikel scheinen einfach die verbale Beschreibung zu sein, dessen, was auf OSM sieht, also WP:OR. Hier scheint mir der Name „Rushmoor-Weiher“ (auf OSM wie hier) frei erfunden zu sein. In der Flurkarte ist der Weiher nicht benannt, in der Öffentlichkeit wird er tpyischerweise als „Weiher im Rushmoor-Park“ bezeichnet. „Rushmoor-Park-Weiher“ ginge vieleicht auch noch.-- Karsten11 (Diskussion) 18:07, 3. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich halte den Namen für eine Erfindung. Der einzige angebliche Beleg verweist einfach auf den WRRL-Viewer für ganz Hessen. In diesem Viewer ist nicht einmal der Weiher zu finden, geschweige denn daß er dort etwa einen Namen hätte. Das ist vollkommen unbelegte TF/BE. --Matthiask de (Diskussion) 18:13, 13. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]