Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Februar 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Februar 3. Februar 4. Februar 5. Februar 6. Februar 7. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:41, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


unlesbar. ÜbsUnfall?--Wheeke (Diskussion) 11:38, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

derzeit auch voellig unbequellt--KlauRau (Diskussion) 01:46, 7. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Erledigt|1=erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:38, 2. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Zwar übersetzt, aber noch nicht erledigt. Zum Titel ein einführender Satz. Dem folgt ein voller Artikel offenbar zur Vorgeschichte von Britisch Honduras. Das führt in die Irre. Umbenennen? Einbauen in Geschichte Belizes?--Wheeke (Diskussion) 15:09, 2. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
@Wheeke: Da tut sich nichts. Die allgemeine QS ist wohl überfordert. Kannst du vielleicht selbst was zur Verbesserung des Artikels beitragen? --Wikinger08 (Diskussion) 13:27, 29. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]
Habs hier mal eingetragen, vl kommen Belege oder sowas--Wheeke (Diskussion) 13:41, 29. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, keine Dauer-QS. --Wikinger08 (Diskussion) 08:41, 6. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Frankfurter Grüngürtel-Flussufer-Konzeption“ hat bereits am 27. Oktober 2019 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Frankfurter Grüngürtel-Flussufer-Konzeption als rahmengebendes Gesamtkonzept für Frankfurt von der Hessischen Landesregierung ausgezeichnet.. --Krdbot (Diskussion) 22:38, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren. --M2k~dewiki (Diskussion) 11:32, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Der auffalendste Mangel ist das Lemma – das passt zu einem ausführlichen Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel, aber nicht als Schlagwort in ein Lexikon. Vermutlich sollte man einfach den Untertitel weglassen. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:01, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
ist wieder Semesterschluss, dass schnell noch irgendwelche Schul/Uni-Arbeiten hier landen. Ist der Essay überhaupt einen eigenen Artikel wert? Falls das damals (in D) oder zumind in Frankfurt a. M. revolutionär war, dann gehört das mMn immer radikal gekürzt. fast 125 ENs, die z.T. sehr lange sind, Besucherbuch(!)-Einträge. zu Till Behrens gibt es wenigstens was. --Hannes 24 (Diskussion) 18:17, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Das ist der Mangel, der als erstes ins Auge fällt, ja. Sobald man in den Artikel guckt, wird es jedoch alles noch viel schlimmer. Zunächst mal jede Menge URV, die Bilder und auch Vollzitate ganzer Texte (siehe z.B. EN 89).
Vor allem aber haben wir es hier mit einem fürchterlichen POV-Essay zu tun: "Die Folge ist: Für den Grüngürtel entscheidende Teile werden weiter an Kapitalinteressen ausgeliefert, während sich Politiker mit ihm inszenieren." "Das Büro verwandelt das preiswerte von den Bürgern gewünschte Klimakonzept in einen Ring aus Einzelparks ohne Randbebauung und Verkehrsbündelung, nennt ihre 300 Millionen verschlingende Verfälschung „Vision offener Grünräume“ " Und so weiter, da helfen auch 123 Einzelnachweise nicht. POV as POV can, das geht gar nicht. --87.150.4.207 18:21, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 22:39, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. Weblinks im Fließtext WP:WEB --M2k~dewiki (Diskussion) 11:33, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

ohne das jetzt überprüft zu haben: liest sich wie irgendwo abgeschrieben. Ich sehe übrigens keine eigenständige Relevanz. Den Artikel Die Mitte gibt es ja. --PCP (Disk) 17:12, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
hm das wohl die Geschichte eines Ortsvereins einer Partei zu sein. Teilweise Thema verfehlt, da der Anfang die allgemeine politische Entwicklung in der Schweiz schildert. Und auch sonst seltsam. Wenn es sich um einen Ort in D mit rund 10.000 Einwohnern handeln würde, wäre es vermutlich schon ein Löschkandidat. --Machahn (Diskussion) 17:27, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Die Liberalen schmollten jedenfalls wortgleich auch in einem Dokument des Kantons Zug, das ich nicht verlinkt kriege (einfach "Die Liberalen schmollten" bei Google eingeben), aber eine genaue Abgrenzung der URV könnte etwas mühsam werden. In dem Text fehlt die Fußnote (die unformatierte 21), daher vermute ich, dass es noch eine andere URV-Quelle gibt. --87.150.4.207 18:42, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. --PCP (Disk) 19:23, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 19:29, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren oder in BNR. --M2k~dewiki (Diskussion) 14:19, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

ab in den BNR --Lutheraner (Diskussion) 15:04, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 15:05, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 15:45, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 18:45, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

ist die eigenwillige (öhem) Diktion/Orthografie Versehen oder Absicht?--Wheeke (Diskussion) 14:16, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

fürchte nein ;-) Ist das Knusperhaus überhaupt relevant? (kurios ist es ja, aber dazu braucht es belegtes Medienecho) --Hannes 24 (Diskussion) 18:20, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
scheint ein gewisses regionales Presseecho zu geben, aber das allein duerfte in Sachen Relevanz problematisch sein--KlauRau (Diskussion) 01:48, 7. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
gut, dann prüfen wir das mal (= ich stell einen LA) --Hannes 24 (Diskussion) 09:23, 7. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAZ und hier auch erledigt, Danke für die Ergänzungen, Verbesserungen --Hannes 24 (Diskussion) 12:25, 8. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren/Textwüste? Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 22:26, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vor allem kann das gestrafft werden. Der Lebenslauf chronologisch auf das Wesentliche geordnet: wieviele Rinder und Ochsen das z. B. waren, dürfte nicht wirklich wichtig sein. Mangels einsehbarer Quellen schwer zu bearbeiten... --Nadi (Diskussion) 23:40, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Es ist zudem auch verwunderlich und auch fragwürdig, welch gravierende Korrekturen der Autor Benutzer:Chizzolada nach so langer Zeit - fast acht Jahre nach seiner letzten Bearbeitung - da kürzlich durchgeführt hat...--Nadi (Diskussion) 23:44, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Das würde mich noch am wenigsten stören; es gibt Leute, die arbeiten so schubweise. Mache ich tatsächlich bei der Arbeit an meiner Familiengeschichte auch so, zwei Monate mal ganz intensiv und dann wieder drei Jahre gar nichts. Der Unterschied: Ich stelle sie nicht bei Wikipedia ein.
Die übrigen Artikel zu dieser Großfamilie haben ähnliche Probleme, siehe z.B. Hippolito Chizzola. Bei Giovanni Baptista Chizzola sind die Quellen durchweg 200 bis 400 Jahre alt, also OR. --87.150.4.207 13:14, 7. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
bei letzterem prangt nun ein Beleg-Baustein, sieht teilweise sehr nach OR aus und scheint sich auch aus dem Familienarchiv zu speisen. Zum Beispiel "Andere ältere Mitteilungen in der Literatur sind falsch" = sagt wer? --Nadi (Diskussion) 19:25, 8. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich würde die grundlegendee Qualitätssicherung beenden, da der Artikel jetzt formal den Kritierien entspricht. Das andere sollte vermutlich besser in der Artikeldiskussion angesprochen/geklärt werden. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 11:06, 9. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Thomas Dresler (Diskussion) 11:06, 9. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Verunglückte Infobox, Links auf Begriffsklärungen Bahnmoeller (Diskussion) 00:41, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:20, 2. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren. --M2k~dewiki (Diskussion) 11:31, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:24, 2. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren. --M2k~dewiki (Diskussion) 13:50, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Habe ausgemistet, was noch fehlt sind Belege. Das Rufzeichen (Diskussion) 16:30, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Hallo, Das Rufzeichen. Danke fürs Straffen, ist jetzt zwar etwas zu wenig Text, aber das war komplett URV von der Website.--Nadi (Diskussion) 23:24, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
schaut euch Max-Planck-Gymnasium Schorndorf an, so viel (vom Inhalt/Text) muss da ungefähr drin stehen (die bekannten Absolventen/Lehrer sind schon eher außergewöhnlich). --Hannes 24 (Diskussion) 12:12, 7. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:18, 2. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:51, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:22, 2. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich kann Todestag online nicht verifizieren. Laut Zusammenfassung "Todesanzeige in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Hat jemand Zugriff? Bei Bestätigung müsste Artikel in Vergangenheitsform gebracht werden. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 22:54, 6. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:57, 2. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]