Wikipedia:Qualitätssicherung/5. Dezember 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. Dezember 2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:50, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm IP-Einwurf Eingangskontrolle (Diskussion) 11:28, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Soweit mir bekannt ist, veröffentlichen wir Songtexte nur bei Nationalhymnen, sonst grundsätzlich nicht, oder? Das wäre allenfalls bei einer qualifizierten und substanziellen Textanalyse denkbar. Dafür fehlen fast alle enzyklopädisch relevanten Infos zum Lied selbst, wie sie im EN-Artikel enthalten sind. Dort sind auch Belege ersichtlich. Das alles fehlt hier noch! Wenn das so bleibt, ist das eigentlich löschbar, weil: Kein Artikel! --H7 (Diskussion) 11:30, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Ach was, das ist nur die Konzentration auf das Wesentliche des en-Artikels: en:Pastime with Good Company (natürlich entsorgen).--Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:39, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:21, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 15:38, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:32, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Zeitschrift für Arbeitsrecht – ZfA. --Krdbot (Diskussion) 16:57, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. --H7 (Diskussion) 16:20, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 08:50, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:43, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Habe das Programm von Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe ergänzt. Ebenso die Werte und Ziele der Schule.--RRichter (Diskussion) 19:23, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 06:33, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Die Preßburger Architekten-Dynastie Feigler. --Krdbot (Diskussion) 22:45, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen, Gliederung nicht korrekt. Ist das Lemma so wirklich korrekt gewählt oder eher Begriffsetablierung? Sollte man nicht besser zu einzelnen Personen eigene Artikel erstellen/auslagern? --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:48, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Das Lemma liest sich, als würde der Artikel von einem Buch über die Familie handeln. Sollte nach Feigler (Architektenfamilie) verschoben werden und in eine WP:Begriffsklärung Feigler (derzeit Weiterleitung auf Fritz Feigler) eingetragen. Wenn man schon eine BKL hat, kann man den Artikel auch vervierfachen lassen und aufteilen. -- Olaf Studt (Diskussion) 20:15, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
+1 genau so gehört es gemacht. Aber vervierfachen seh ich nicht ;-) Ich zähl 3: Feigler (Architektenfamilie), Ignaz Feigler der Ältere als Ignaz Feigler (1791–1847), Ignaz Feigler der Jüngere Ignaz Feigler (1820–1894), die anderen schaffen derzeit wohl keinen eigenen Artikel. lG --Hannes 24 (Diskussion) 21:12, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 06:33, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 20:33, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:29, 10. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch --Thenardier (Diskussion) 04:25, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Kein Fall für die allgemeine Qualitätssicherung. Für den Bereich der Eisenbahn gibt es Portal:Bahn/Qualitätssicherung, des Weiteren: »Die Qualitätssicherung ist keine Artikelschreibstube.« Altſprachenfreund; 19:43, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altſprachenfreund; 19:43, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm codc Disk 06:45, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 08:54, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Infobox+Navileiste ergänzen. --Giorgio Michele (Diskussion) 11:16, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 15:13, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Weitgehend Werbung, vgl. Erstellername, aber man merkt's auch durchgehend am Stil. --H7 (Diskussion) 12:46, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

An Benutzer H7: Ich gebe dir in teilen Recht, dass es eine Art Werbung ist, deshalb haben wir uns auch dafür entschieden den Eintrag mit einem offiziellen Marketing Account zu erstellen um offen und ehrlich zu versuchen ihm einen Eintrag in die Wikipedia zu ermöglichen. Ich habe versucht den Text so neutral und sachlich wie möglich zu schreiben, wenn dieser nicht sachlich genug ist können wir ihn gerne nochmal überarbeiten. Zudem haben andere deutsche Stuntmänner wie Thilo Kudler oder Stefan_Roos_(Stuntman), um nur zwei zu nennen, auch einen Wikipedia Eintrag. Das wäre dann auch Marketing oder nicht? Was ist der Unterschied zwischen denen ihrem Eintrag und dem von Herrn König? Was müsste Herr König gemacht haben/ machen um auch so einen Eintrag zu erhalten?--Safiri-Academy-Marketing (Diskussion --Safiri-Academy-Marketing (Diskussion) 14:30, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Egal, jetzt wird sowieso erst mal die Relevanz diskutiert. --H7 (Diskussion) 14:40, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

WErbe-SD bracuht Generalüberholung (Kats, Sprache, Links, Relevanzcheck, triviale Beschreibung von unternehmensinternen Vorgängen Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:29, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:12, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder Gnaden-LA--Lutheraner (Diskussion) 15:17, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Anscheinend Fake, wurde gestern schon mal gelöscht. Kennt anscheinend keiner. SLA gestellt. --H7 (Diskussion) 15:24, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:11, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 16:53, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Icy2008 --Krdbot (Diskussion) 22:37, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:07, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Icy2008 --Krdbot (Diskussion) 22:46, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Lemma wohl falsch, da 1. Größe meist auf Umsatz zielt und nicht auf Mitarbeiter. 2. waren 1957 Bahn und Post keine Unternehmen im eigentlichen Sinne, sondern Behörden. Jbergner (Diskussion) 12:13, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich hatte mich bei diesem Artikel an dem Artikel Liste der größten Unternehmen in Deutschland 1938 orientiert. Eine andere Gruppierung gibt es für aktuelle Unternehmen Liste der größten Unternehmen in Deutschland. Da sowohl bei Staatsbetrieben (in der Vergangenheit) als auch bei Banken Umsatz nicht zielführend ist, ist Mitarbeiteranzahl wohl verständlicher. Siehe auch (davor angelegt) Liste der größten Unternehmen in Deutschland 1907. Eine anderes Lemma wäre etwas verwirrend, wobei ich Jbergner recht gebe, dass dies nicht optimal ist. Hierzu müsste man sich aber ganzheitlich Gedanken machen. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 12:55, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Sollte erledigt sein. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 18:49, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Anmerkung: erstaunlich ist, dass es zu einigen großen Betrieben (Nr. 10, 25, 30?, 52 etc) keine Artikel gibt. Die hatten alle über 10.000 Mitarbeiter (1000 ist die RK-grenze, zur Erinnerung). --Hannes 24 (Diskussion) 12:29, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich habe nochmal allefehlenden gesucht und einige noch gefunden. Leider gibt es in der Tat Rotlinks. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 12:55, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 16:12, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls die Behauptung mit der Reputation so stimmt. --H7 (Diskussion) 13:00, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Das Vollprogramm ist erledigt, und bei 3000 Zitationen auf Google Scholar gehe ich mal davon aus, dass die Zeitschrift relevant ist. Dass sie "zu den wenigen deutschsprachigen Zeitschriften der Erziehungswissenschaft im im Social Science Citation Index" gehört ist richtig. --PM3 04:41, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PM3 04:41, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: St. Petri-Kirche (Wilstedt). --Krdbot (Diskussion) 18:43, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: St. Petri Kirche (Wilstedt). --Krdbot (Diskussion) 15:19, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:18, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zweioeltanks (Diskussion) 07:12, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 21:16, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 06:47, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Was ist das? Jedenfalls kein Artikel und keine Liste. STE Wikipedia und Moral! 21:44, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

eine Auslagerung und Ergänzung aus Liste von Käsesorten nach Herkunftsländern. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:27, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bausteinschubserei beendet --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:27, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Was ist das? Jedenfalls kein Artikel und keine Liste. STE Wikipedia und Moral! 21:44, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

eine Auslagerung und Ergänzung aus Liste von Käsesorten nach Herkunftsländern. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:28, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bausteinschubserei beendet --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:28, 6. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant und keine URV--Lutheraner (Diskussion) 16:40, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 08:56, 7. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:57, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Der Artikel hat vier Kategorien und mehrere sowohl interne wie auch externe Links. Thema, Inhalt und Umfang passen mE auch. Er ist keine Textwüste. Was fehlt noch?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 03:01, 18. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Ludwig Maurer (Autor, Koch, Rinderzüchter). --Krdbot (Diskussion) 21:04, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant und nicht URV--Lutheraner (Diskussion) 14:53, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

hab keine URV und den Baustein entfernt... --Kurator71 (D) 15:38, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: AnnaS. (Diskussion) 17:21, 21. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 17:46, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 10:45, 28. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Bilder aussortieren, korrekt bequellen, neutraler gestalten. --Icy2008 Disk Hilfe? 21:27, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

@Icy2008: Ich habe das Gefühl, das könnte schwierig werden. Mir ist schon die Wertung in der Einleitung aufgefallen und die vielen Bilder allein dort - aber auch die Diskussionsseite. Ich überlege auch, ob das Portal hier für den QS-Bereich besser wäre. Deshalb auch @Emeritus:. Die QS ist nämlich imho nicht abgeschlossen. Momentan erschlägt der Artikel ziemlich - deshalb habe ich noch nichts geändert (z.B. Kleinigkeiten wie Belege in Überschriften...) Meinungen hierzu? Danke! --AnnaS. (Diskussion) 17:32, 21. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
o jeh... Die Aussage von WP:Artikel bebildern ist ja eindeutig: "Ziel: sinnvolle Textergänzung. Die Bebilderung eines Artikels sollte immer dem besseren Verständnis des Textes dienen, nie allein der Zierde." Aber es fällt schwer, diese schönen Galerien zu löschen.
Wie's richtig rum sein sollte, zeigen etwa die Artikel Vincent van Gogh und selbst der stark bebilderte Artikel Brücke befolgt das Primat des Textes.
Auf Commons lassen sich solche Galerien schön anlegen.
Grüße, --Coyote III (Diskussion) 19:48, 27. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Weiterer Punkt: mir scheint der Artikel stark auf die europäische Porzellanmalerei des 19. Jahrhunderts abzuzielen. Gibt es keine moderne Porzellanmalerei ab 1920? Was ist mit japanischem/chinesischem Porzellan? Grüße, --Coyote III (Diskussion) 20:10, 27. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Danke für Deine Rückmeldung! Du hast recht: wenn man sich den Artikel Porzellan durchliest, kommt man auf einige weitere Aspekte, die hier fehlen. Die chinesische Porzellanmalerei gehört auf jeden Fall erwähnt, oder der Artikel umbenannt. Ich bin mir halt nicht sicher, wo der Artikel am besten aufgehoben wäre. Ich stimme Dir auch bei den Bildern zu - auch das sieht man im Artikel Porzellan besser gelöst. Viele Grüße --AnnaS. (Diskussion) 09:35, 28. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Also, letzten Endes haben wir hier drei Stimmen, die die Überbilderung klar kritisieren (und auf die eindeutigen Richtlinien verweisen) und einen Autoren Benutzer:Wschmock, der sich seit dem 5. Dezember, dem Beginn der QS, nicht zu Wort gemeldet hat, sondern den Artikel weiter zu vielen Bildern ausgebaut hat. Ich werde jetzt mal die Gegenrichtung einschlagen und einen sehr großen Teil der Bilder auskommentieren. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 10:06, 28. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Hallo, zusammen, insbesondere auch Wschmock. Ich habe den Artikel jetzt größer überarbeitet und dabei die mehrfach kritisierten Galerien größtenteils auskommentiert.
  • Alle Bearbeitungsschritte können über die Kommentare in der Versionsgeschichte gut nachvollzogen werden.
  • Bei der Konzentration auf den Artikeltext (ohne die ganzen Galerien) ist mir aufgefallen, dass das Themenfeld recht breit ist (wie es die jetzige Gliederung auch wiedergibt) und auch von daher die ganzen Galerien bei "Motive", was nur einer von derzeit 7 Gliederungspunkten ist, unverhältnismäßig waren.
  • Mir sind es bei 'Motive' noch zu viele Gliederungspunkte, oft mit nur einem Satz, der teils auch etwas trivial daherkommt. Das würde ich noch zusammenlegen wollen.
  • Die Auswahl der Bilder kann natürlich noch verändert werden, das habe ich nur so pi mal Daumen vorgenommen. Solange die Anzahl sich im Rahmen dessen bewegt, was hier diskutiert wird und wurde.
Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 12:07, 28. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]
Benutzer:Wschmock macht lustig weiter. Kleine Kostprobe: "Teller mit Blumenmalerei wurden benutzt, die mit Veduten betrachtete man als Kunstwerke und hängte sie an die Wand." Ich bin erst mal raus. Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 08:52, 2. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Die eigentlichen QS-Gründe sind abgearbeitet. Der Rest kann auf der Artikeldiskussion besprochen werden. --Coyote III (Diskussion) 11:11, 4. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 11:11, 4. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:35, 5. Dez. 2017 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Luke081515 --Krdbot (Diskussion) 21:52, 9. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]