Wikipedia:Qualitätssicherung/5. Dezember 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. November 1. Dezember 2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- FriedhelmW 16:54, 13. Dez 2005 (CET)
Die Diskussionen werden auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt und können bei Bedarf von dieser Seite kopiert werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Grund: Wikifizierung

  • Wikifiziert + Kategorien - Baustein. --Metallicum 00:41, 5. Dez 2005 (CET)
    • Personendaten noch nachgetragen --Metallicum 00:57, 5. Dez 2005 (CET)

Grund: Alte wie fehlerhafte Rechtschreibung und Zeichensetzung

RS hab ich mal, gibt aber immer noch was zu tun. -- Harro von Wuff 01:37, 5. Dez 2005 (CET)
Ich versuchs morgen mal, kann aber sein, dass es wg. der Klausur nichts wird. --Flominator 20:52, 12. Dez 2005 (CET)

Grund: Liste

Die beiden Listenpunkte sind jetzt ausformuliert, mehr als ein Stub ist es trotzdem noch nicht. Silberchen ••• 10:21, 5. Dez 2005 (CET)

Grund: Kein Grund angegeben

habe den letzten fast unverständlichen Absatz umformuliert --Silberchen ••• 10:27, 5. Dez 2005 (CET)

Bausteine entfernt. WikiCare Mach mit! 01:28, 6. Dez 2005 (CET)

Grund: Kein Grund angegeben

Bausteine entfernt. --Flominator 20:01, 12. Dez 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Grund: Kein Grund angegeben

Wörterbuch pur -> LA! --Flominator 20:27, 12. Dez 2005 (CET)

Grund: Kein Grund angegeben

Geschwurbel, POV, ... -> LA? --Flominator 20:28, 12. Dez 2005 (CET)

Grund: Kein Grund angegeben

Grund: Kein Grund angegeben

Deshalb mal grundlos etwas wikifiziert, erweitert und kategorisiert. Erl. --nfu-peng Diskuss 13:24, 6. Dez 2005 (CET)

Grund: siehe Disku

Grund: Eine nähere Begründung dürfte sich an dieser Stelle erübrigen, da die inhaltlichen und orhographischen Mängel des Artikels offenkundig sind.

Grund: Das Lemma wird im Artikel weder erklärt noch erwähnt - ACHTUNG, gleichzeitig Löschantrag

Habe einleitenden Satz hinzugefügt, Löschgrund damit entfallen. -- FriedhelmW 16:16, 5. Dez 2005 (CET)

Grund: Der Artikel klingt etwas nach Pressetext und nicht wirklich wie eine eine Enzyklopädie klingen sollte. Deswegen wäre mMn eine Überarbeitung angebracht

POV raus, ein wenig Inhalt rein. --Flominator 20:44, 12. Dez 2005 (CET)

Grund: siehe Disku

Wie bereits auf der Diskussionsseite steht, Lemma vollständig erklärt und alle Informationen vorhanden, deshalb wohl weder QS noch Stub nötig, da, wie es auch auf der DS steht, alles vorhanden ist. Andere Ansichten? --Metallicum 21:27, 5. Dez 2005 (CET)
.. sieht doch ganz gut aus.. WikiCare Mach mit! 01:30, 6. Dez 2005 (CET)

Grund: Kein Grund angegeben

DaTroll hatte den Überarbeiten-Baustein mit dem Kommentar "Wo liegt das Ding überhaupt?" gesetzt. Diese Info ist mittlerweile nachgetragen. Ich denke, der Baustein kann damit raus. -- Gruß Sir Gawain 19:06, 5. Dez 2005 (CET)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Steine des Anstoßes und des Baus entfernt. -- Harro von Wuff 01:44, 5. Dez 2005 (CET)

Es wird gewünscht, daß die Kunst und die Politik in diesem Artikel getrennt werden. FÜr die Kunst gibts schon den Artikel Neue Wilde, vielleicht könnte man in den die künstlerische Junge Wilde einbauen - und von dem politischen Artikel Junge Wilde auf Neue Wilde verweisen? Silberchen ••• 09:23, 5. Dez 2005 (CET)

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zustätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 5. Dez. (alle OK)

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Siehe Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus und Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus/Archiv.

Zu kategorisierende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. O'Neill-Kolonien  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  2. OPM (Band)  Ok -- Harro von Wuff 17:24, 5. Dez 2005 (CET)
  3. OSC245  Ok --Doit 20:28, 5. Dez 2005 (CET)
  4. OSCOM  Ok --Doit 20:28, 5. Dez 2005 (CET)
  5. Oasys  Ok --Doit 20:28, 5. Dez 2005 (CET)
  6. Ober-Klingen  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  7. Oberkirchen (Freisen)  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  8. Oberkommando der Marine  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  9. Oberlahnstein  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  10. Obermünchsdorf  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  11. Oberpinzgau  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  12. Oberrheingau  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  13. Oberrheinischer Revolutionär  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  14. Oberscheld  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  15. Oberstufen-Kolleg Bielefeld  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  16. Obertaufstein  Ok --StillesGrinsen 12:03, 5. Dez 2005 (CET)
  17. Obertiefenbach (Beselich)  Ok Triebtäter 18:12, 5. Dez 2005 (CET)
  18. Oberwelt  Ok --Doit 20:28, 5. Dez 2005 (CET)
  19. Obhut  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  20. Object-Relational-Mapping  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  21. Oblivians  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  22. Obscenity  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  23. Occlusion Culling  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  24. Ochsenzoll  Ok --Doit 22:02, 5. Dez 2005 (CET)
  25. Odetta Holmes  Ok --Doit 22:02, 5. Dez 2005 (CET)
  26. Odo J. Struger  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  27. Odontologie Ok--Kookaburra 16:15, 5. Dez 2005 (CET)
  28. OeKB Sustainability Fund Index  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  29. Offene Behindertenarbeit  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)
  30. Office of the High Representative  Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 01:58, 6. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Official Development Assistance  Ok --Doit 11:37, 6. Dez 2005 (CET)
  2. Ogivar  Ok --Doit 11:37, 6. Dez 2005 (CET)
  3. Oischnak Festival
  4. Okulus  Ok --Doit 11:37, 6. Dez 2005 (CET)
  5. Olaf-Axel Burow
  6. Old Firm  Ok --Doit 11:37, 6. Dez 2005 (CET)
  7. Oldenburger Konzept  Ok --Doit 11:37, 6. Dez 2005 (CET)
  8. Oldendorf (Salzhemmendorf)  Ok Triebtäter 18:12, 5. Dez 2005 (CET)
  9. Ole Hjellemo  Ok UlrichJ 13:34, 6. Dez 2005 (CET)
  10. Oleocanthal  Ok
  11. Olia Lialina  Ok UlrichJ 13:34, 6. Dez 2005 (CET)
  12. Olidan  Ok UlrichJ 13:34, 6. Dez 2005 (CET)
  13. Oligarchie Ok --Kookaburra 11:42, 5. Dez 2005 (CET)
  14. Oliver Breitenstein  Ok UlrichJ 13:34, 6. Dez 2005 (CET)
  15. Olympe Audouard  Ok UlrichJ 13:34, 6. Dez 2005 (CET)
  16. Olympische Winterspiele 2006/Eiskunstlauf  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  17. Olympus OM 2  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  18. Omar Mukhtar  Ok
  19. Omarska  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  20. Omni Trio  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  21. On-demand streaming  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET); verschoben nach On-Demand-Streaming --Kolja21 04:10, 17. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  22. One Foot in the Grave  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  23. Onion Routing  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  24. Online-Angebot  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  25. Online-PR  Ok
  26. OnlineGaming Sports League  Ok
  27. Onlinevertrag  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  28. Ontos Verlag  Ok UlrichJ 15:40, 6. Dez 2005 (CET)
  29. Onyx (Band)  Ok Harro von Wuff
  30. Oolithkalk  Ok --Franz Xaver 11:57, 6. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Opalinuston  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 15:41, 5. Dez 2005 (CET)
  2. Open Clip Art Library  Ok 84.174.108.171 20:53, 6. Dez 2005 (CET)
  3. Open Dynamics Engine  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  4. Open Mic Session  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  5. Open Mic  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  6. Open Source Application Foundation UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  7. Open Tuning  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  8. OpenCV  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  9. OpenDoc  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  10. OpenSG  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  11. Openimmo  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  12. Opera Software ASA  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  13. Operation (Informatik)  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  14. Operation Dragon Rouge & Dragon Noir  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  15. Operation Libelle  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  16. Operation Spring  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  17. Operationshandschuh  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  18. Operatorassoziativität  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET) UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  19. Operatorrangfolge  Ok UlrichJ 21:58, 6. Dez 2005 (CET)
  20. Opernball (Haslinger)  Ok UlrichJ 22:15, 6. Dez 2005 (CET)
  21. Optacord 500  Ok UlrichJ 22:15, 6. Dez 2005 (CET)
  22. Orange (Verstärker)  Ok UlrichJ 22:15, 6. Dez 2005 (CET)
  23. Orangefuchsiger Rauhkopf  Ok --Franz Xaver 02:12, 6. Dez 2005 (CET)
  24. Orchestra (Kunst)  Ok UlrichJ 22:15, 6. Dez 2005 (CET)
  25. Ordinarium Missae  Ok UlrichJ 22:15, 6. Dez 2005 (CET)
  26. Organisationsdiagnose  Ok UlrichJ 22:15, 6. Dez 2005 (CET)
  27. Organisationskommunikation  Ok UlrichJ 22:15, 6. Dez 2005 (CET)
  28. Orientalische Despotie  Ok --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 15:41, 5. Dez 2005 (CET)
  29. Orientierung (Mathematik)  Ok UlrichJ 22:15, 6. Dez 2005 (CET)
  30. Origanum  Ok --Franz Xaver 01:13, 6. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle  Ok)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Original Chip Set  Ok --Asthma 07:26, 7. Dez 2005 (CET)
  2. Orion-ApplicationServer  Ok --Asthma 07:26, 7. Dez 2005 (CET)
  3. Ornatenton  Ok --Asthma 07:26, 7. Dez 2005 (CET)
  4. Orra White Hitchcock  Ok --Asthma 07:26, 7. Dez 2005 (CET)
  5. Ort des Umsatzes  Ok UlrichJ 15:07, 7. Dez 2005 (CET)
  6. Ortsheimatpfleger  Ok UlrichJ 15:07, 7. Dez 2005 (CET)
  7. Oryx and Crake  Ok UlrichJ 15:07, 7. Dez 2005 (CET)
  8. Oscar (Film)  Ok Triebtäter 18:12, 5. Dez 2005 (CET)
  9. Osh  Ok UlrichJ 15:07, 7. Dez 2005 (CET)
  10. Oskar Joost  Ok UlrichJ 15:07, 7. Dez 2005 (CET)
  11. Oster  Ok UlrichJ 15:07, 7. Dez 2005 (CET)
  12. Ostreenkalk  Ok --Franz Xaver 11:56, 6. Dez 2005 (CET)
  13. Ostrorog  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  14. Osttiroler Viergesang  Ok UlrichJ 15:07, 7. Dez 2005 (CET)
  15. Otoplastik  Ok
  16. Ottilie Kuster  Ok
  17. Otto A. Friedrich  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  18. Otto Flath  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  19. Otto Nathan  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  20. Otto Perutz  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  21. Otto Walkhoff  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  22. Overgarment  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  23. Overholt  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  24. Overkill (Band) Ok--Kookaburra 11:46, 5. Dez 2005 (CET)
  25. Overseer  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  26. Oxford County (Ontario)  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  27. Oxosynthese  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  28. Ozymandias  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  29. P&ID  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)
  30. PAAG-Verfahren  Ok UlrichJ 18:09, 7. Dez 2005 (CET)

Autor (Muttersprache nicht deutsch) bat im Änderungskommentar selbst um sprachliche Überarbeitung. -- srb  00:30, 5. Dez 2005 (CET)

ich hab mich der Sache mal angenommen, sieht nun wieder besser aus. --Cookiez 04:38, 5. Dez 2005 (CET)

Ein inakzeptabler, mal schnell dahingeschmierter Artikel :-( Um welchen Sport geht es? Fußball, Handball, Bierkrugstemmen oder Wikipedia-Artikel schreiben? Außerdem wird mehr über das Stadion als über den Verein berichtet. Da hilft auch der "Link-Text" nichts (auf den ich ganz bewußt nicht klicke). --Ercas 00:52, 5. Dez 2005 (CET)

Welchen Sport die machen kann man auf den Webseiten vermuten,Aber ich glaube die Relevanzkriterien sind unterschritten. Am meisten schockiert hat mich die Eintrittspreisliste: Erwachsene 6 Euro, Rentner & Schwerbehinderte & Frauen 4 Euro. Ist das nun diskriminierung der Frauen oder Abzocke der Männer? --FabianLange 07:49, 5. Dez 2005 (CET) . Gerade Gelesen, daß die Relevanz als OL Verein erfüllt ist.. --FabianLange 07:55, 5. Dez 2005 (CET)
TuRU Düsseldorf ist mehr als nur grade so relevant. Erstligist, Zweitligist, 1925 Endrundenteilnehmer um die Deutsche Fußballmeisterschaft. Kenwilliams QS - Mach mit! 14:04, 5. Dez 2005 (CET)
Wo haste das denn gefunden, doch nicht etwa auf der webseite ? Anyway ist natürlich so brauchbar, danke --FabianLange 14:31, 5. Dez 2005 (CET)
Nö, ich habe Gott sei dank etwas Literatur hier, sonst wären schon mehrfach relevante Vereine geflogen. Aber das mit der Handballabteilung war sogar mir neu - und es wäre schon fatal einen Verein rauszuwerfen, der mal den IHF-Pokal (entspricht im Fußball dem UEFA-Pokal) gewonnen hat und Handballersligist war. Kenwilliams QS - Mach mit! 15:15, 5. Dez 2005 (CET)
Übrigends is der Artikel echt nich mehr wiederzuerkennen. Hast du sehr gut gemacht. Bitte verstehe daß bei Lesen des Artikels und überfliegen der grottigen Webseite die relevanz nicht klar wurde :) --FabianLange 18:51, 5. Dez 2005 (CET)

Ich sage es mal so: Der Artikel war zurecht hier. Als Viertligist war er aber relevant. Auch wenn sich manche bei der Löschdiskussion auf den Kopf stellen. Darüber daß der "Artikel" Müll war besteht sicher Konsenz. Kenwilliams QS - Mach mit! 19:19, 5. Dez 2005 (CET)

Was ist das denn? Klingt mir -vorsichtig gesprochen- nach Fiktionaler Wissenschaft in einem SciFi-Roman --jha 02:55, 5. Dez 2005 (CET)

Die Lex Dickbauch verlangte einen LA. --Asthma 14:59, 5. Dez 2005 (CET)
Na und? TuRU Düsseldorf hat auch jemand zu einem Löschkandidaten gemacht. Mit Dickbauchs Begründung müßte man auch Roboter löschen. Kenwilliams QS - Mach mit! 20:04, 5. Dez 2005 (CET)
Ich weiß, du bist ein Inclusionist, aber um diesen Artikel ist es doch wirklich nicht schade. --Asthma 01:32, 6. Dez 2005 (CET)
Ich kann mir hier kein Urteil erlauben, da ich von der Thematik keine Ahnung habe. Mir gefällt die Begründung des LA einfach nicht, und das nun wo der LA läuft hier die Rettung zu Ende sein soll. Vieleicht findet sich Jemand, der dem Ganzen die mögliche Relevanz geben kann - aber wenn der das "erledigt" liest macht der sich natürlich keine Mühe mehr. Hätte ich bei TuRU Düsseldorf wohl auch nicht, weil meine Zeit einfach zu knapp bemessen ist, um mir alles anzusehen. Kenwilliams QS - Mach mit! 02:01, 6. Dez 2005 (CET)
Gut, nehme ich halt das "erledigt" raus. 7 Tage halt... --Asthma 03:03, 6. Dez 2005 (CET)

´

Danke. Vor allem, daß du noch nicht explodiert bist *g*. Nur an die sieben Tage glaube ich nicht mehr... ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 03:16, 6. Dez 2005 (CET)

Nix konkretes, keine Personendaten oder Werke. --ahz 05:16, 5. Dez 2005 (CET)

Mail ist raus. --Flominator 20:49, 12. Dez 2005 (CET)
Scheint aber der falsche zu sein :( --Flominator 20:51, 12. Dez 2005 (CET)

Das ist inhaltlich anfechtbar. Ein Berg (Kitzbüheler Horn) ist kein Hochgebirge, sondern höchstens ein Berg in einem Hochgebirge. Und der Einleitungssatz ist eigentlich eine Tautologie ("Weißer Schimmel") -Gerdthiele 07:27, 5. Dez 2005 (CET)

Und das ist ein klarer Fall für einen SLA für Wirres zeug. Was gibts noch zweitausender? Dreitausender? Wenn man den Artikel auf das "fachlich" korrekte zusammenstreicht bleibt: Ein Berg mit einer Höhe von 1000 bis 1999 Metern, nennt man eintausender. (Achwas) --FabianLange 07:51, 5. Dez 2005 (CET)
Tatsache: Zweitausender, Dreitausender, Viertausender, Achttausender --Flominator 20:45, 12. Dez 2005 (CET)

Bitte Formatvorlage Stadt und zwei weitere Sätze. Danke im Voraus, --Flominator 08:18, 5. Dez 2005 (CET)

Für die Formatvorlage leider zu dürftig.--Thomas S. QS-Mach mit! 22:57, 5. Dez 2005 (CET)
Habe zwar keine Formatvorlage , aber einige Infos eingefügt. Erl. --nfu-peng Diskuss 14:01, 7. Dez 2005 (CET)

Da scheint noch ein Teil zu fehlen, irgendwie bricht der Artikel mitten im Absatz ab. --Silberchen ••• 08:30, 5. Dez 2005 (CET)

Der Artikel kommt mir sehr merkwürdig vor. Könnte es ein Fake sein? Im Kapitel "Opfergaben" steht, dass Rentiere zu den Opfertieren gehören sollen. Frage: Gibt es in der Türkei überhaupt Rentiere bzw. hat es sie dort mal gegeben? PaulaK 12:44, 6. Dez 2005 (CET)

@Paula: Eine sehr schöne Frage,die uns verdeutlicht dass der durchschnitts- Deutsche kaum eine Ahnung hat über die Geschichte der alten Türken aus der Zeit vor dem Osmanischen Reich.Kein Wunder wenn man bedenkt das in einer durchschnittlichen deutschen Schule nur die Geschichte der Osmanen nur ganze 2 Geschichtsstunden lang an der Oberfläche angekratzt werden.Aber zum Glück haben wir ja Wikipedia. Zu deiner Frage: In der Türkei gibt es keine Rentiere ( zumindest nicht seitdem die Türken dort leben ). Die Türken sind eine Volksgruppe die in ganz Eurasien verbreitet sind. Bis vor der Gründung der Republik Türkei wurden die Türkei-Türken als Osmanen bezeichnet und unter Türken verstand man die zusammengefasste Bezeichnung für diese Volksgruppe ( wie bei anderen Volksgruppen,z.B. Jordanier, Algerier = Araber. Oder Tschechen, Russen = Slawen ).Doch seitdem die Menschen in der Türkei die Bezeichnung Türken für sich beanspruchen ,hat sich dieser Begriff im Verständnis der Weltbevölkerung fälschlicherweise in den letzten 80 Jahren gewandelt. Inzwischen werden diese Völker als ,die Turkvölker zusammengefasst um Missverständnisse zu vermeiden. Bei Beschreibungen über Gemeinsamkeiten dieser Völker wird jedoch immernoch die Bezeichnung türkisch verwendet.Wie bei diesem Artikel der die gemeinsame alte Naturreligion dieser Völker beschreibt.Turkvölkischer Schamanismus würde zu unpraktisch klingen und wäre auch Wissenschaftlich falsch. ( siehe bitte auch hier mal rein: türkische Kultur, Türken, Türkische Reiche ) --Erdal 00:56, 8. Dez 2005 (CET)

Erdal hat den Artikel überarbeitet. Danke! Silberchen ••• 22:13, 9. Dez 2005 (CET)

Sinologen oder Japanologen gefragt: Sind hier die korrekten chinesischen und japanischen Schriftzeichen angegeben, oder im en:-Artikel? Aufgrund der Unterschiede scheint irgendwo ein Fehler zu liegen. -- srb  10:55, 5. Dez 2005 (CET)

Da fehlte das Zeichen für seinen Nachnamen. Habe es eingefügt und den QS-Baustein rausgenommen. --Matt314 20:00, 5. Dez 2005 (CET)
Danke. -- srb  21:34, 5. Dez 2005 (CET)
sprachliche katastrophe. inhaltliche fragen: warum wurden sie unterworfen wenn sie so mächtig war? was hat das für eine logische verbindung?

Die drei Letztplatzierten am Ende der Saison steigen in die Verbandsligen von Mittelrhein/Niederrhein ab. Die Meister dieser zwei Verbandsligen steigen in die Fußball-Oberliga Nordrhein auf.

Drei raus, zwei rein. interessant. Also existiert diese Liga in 18 Jahren nicht mehr!? Habe ich das richtig verstanden? --¡0-8-15! 11:51, 5. Dez 2005 (CET)
Das ist nicht unbedingt unüblich in Oberligen. Damit wird u.a. verhindert, dass die Liga zu groß wird. In dem Fall heißt das wohl, dass dort nächstes Jahr mit 16(18-1 Aufsteiger nach oben+2 Aufsteiger von unten-3 Absteiger) statt 18 Teams gespielt wird. --LaMarr 17:54, 5. Dez 2005 (CET)
Oder es gibt ein Entscheidungsspiel der beiden Zweitplatzierten. Oder man rechnet immer mit einem weiteren Absteiger aus der Zweiten Liga, dem ja in den nächsttiefern Ligen immmer ein Verein weichen muß. Kenwilliams QS - Mach mit! 02:06, 6. Dez 2005 (CET)

So, wie der Artikel im Moment darsteht, ist das gar nichts. Ich hab schon, überlegt, ihn ohne Umweg zum Löschen zu geben, aber vielleicht sind die ja wichtiger als ich das so auf Anhieb sehe. --Silberchen ••• 12:19, 5. Dez 2005 (CET)

Ich habe das mal mit den Angaben auf deren Homepage eränzt. Wenn die Gruppe relevant erscheinen sollte, wäre es nett, wenn sich jemand um die Kategorisierung kümmern würde. --LaMarr 15:43, 5. Dez 2005 (CET)
Kategorien ergänzt und 1 Link repariert.--Thomas S. QS-Mach mit! 22:56, 5. Dez 2005 (CET)
Wenn ich "Weckaktion" lese und mir dazu die Fotos auf der Homepage anschaue (z.B. Farbe im Garten zu verteilen), so halte ich den Begriff für äußerst euphemistisch und verharmlosend,

Umformulierungen allgemeine Formatprobleme --Silberchen ••• 13:40, 5. Dez 2005 (CET)

Das mach ich, bitte nicht wegschnappen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 14:53, 5. Dez 2005 (CET)
Überarbeitet, allerdings nicht wirklich. Ist jetzt ein Stub. Ich habe zwar noch mehr Infos, habe bis jetzt aber noch keine Zeit gefunden, die da einzuarbeiten. Vielleicht komme ich noch irgendwann dazu. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 22:02, 5. Dez 2005 (CET)
Bin dazu gekommen. André Salvisberg 22:50, 12. Dez 2005 (CET)

Bitte überarbeiten. Das ist ein interessantes Thema, aber da fehlt noch sehr viel. Und was bedeutet "schreudern"? -Gerdthiele 14:28, 5. Dez 2005 (CET)

Danke für die Hinweise. Ich habe den Tippfehler korrigiert und werde die Texte ausführlicher formulieren. Zum besseren Verständnis habe ich auch einige Makroaufnahmen zur Hand, die ich demnächst einsetzen werde. Bitte behalte den Artikel im Auge. Ich bin dankbar für Hinweise, da ich bei Wikipedia noch recht neu bin. Gruß Rüdiger

Das sieht doch schon ganz gut aus. Ein paar Wikilinks sollten noch rein, wie das geht, erklärt Wikipedia:Verlinken. Unterschreiben kann man übrigens immer mit 4 Tilden ( ~~~~ ). Gruß, --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:02, 5. Dez 2005 (CET)
Hab noch ein paar Typos entdeckt, ansonsten für's erste ok.--Thomas S. QS-Mach mit! 22:53, 5. Dez 2005 (CET)

Das ist zunächst nur eine Liste, wobei das Lemma fast länger ist als der Text. Folgt da noch ein Artikel? -Gerdthiele 14:35, 5. Dez 2005 (CET)R

Das ist eine sinnvolle Zusammenstellung, lediglich die Einführung kling ein wenig un-enzyklopädisch. Ist das noch zu ändern? -Gerdthiele 14:37, 5. Dez 2005 (CET)

Aber natürlich ist das noch zu ändern. Der Artikel besteht seit wenigen Minuten - notdürftig, um die Lücke zu decken, die die jüngsten URV-Verletzngen riß. Denk nach und verbessere ihn. --Olaf Simons 14:40, 5. Dez 2005 (CET)
Vielleicht noch ein bisschen aus dem Originalartikel (natürlich nur inhaltlich!) ergänzen, dann müsste es passen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 15:55, 5. Dez 2005 (CET)
Ging da noch mal ran, hoffe es paßt jetzt so halbwegs. --Olaf Simons 22:46, 5. Dez 2005 (CET)

Das ist zunächst nur eine Liste, wobei das Lemma fast länger ist als der Text. Folgt da noch ein Artikel? -Gerdthiele 14:41, 5. Dez 2005 (CET)

Auch hier sollte noch ein wenig erweitert werden. Das it im wesentlichen nur eine Liste, aber kein Artikel. Und da ich selbst kein Experte bin, kann ich das nicht machen. Aber der Autor sollte sich vielleicht darum kümmern. -Gerdthiele 14:45, 5. Dez 2005 (CET)

Ein sehr dürftiger Artikel, und selbst diese geringe Information ist noch unsicher ("wenn man den [...] Quellen trauen darf"). Es wird auch gar nicht gesagt, um was es eigentlich geht. Oder wird utnerstellt, dass der Leser das sowieso weiß? Dann braucht man keine Wikipedia. -Gerdthiele 14:49, 5. Dez 2005 (CET)

Schon arg dürftig - wenn jemand was vernünftiges schreiben will, bei ob-online und beim wdr findet sich schon mal einiges an Material. Nach der WDR-Quelle wäre es übrigens die Abkürzung für "ohne Binde". -- srb  18:43, 5. Dez 2005 (CET)
Das sagt auch Tampon, wo man diesen Text eigentlich locker hinverschieben könnte. --Flominator 19:53, 12. Dez 2005 (CET)

Lediglich eine Inhaltsangabe zu dem Buch. --ahz 14:56, 5. Dez 2005 (CET)

Aus einem Referat o.ä. abgeschrieben. Zudem signiert von den Autoren. Löschkandidat.--Thomas S. QS-Mach mit! 09:49, 6. Dez 2005 (CET)

Ralph Macchio (erledigt, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Einmal wikifizieren, bitte --Asthma 14:57, 5. Dez 2005 (CET)

Von Benutzer:AN erledigt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 15:21, 5. Dez 2005 (CET)

Imho sollte die Kategorie nach Kategorie:Transport und Verkehr "verschoben" werden. Was meint ihr? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 15:28, 5. Dez 2005 (CET)

  • dafür Hadhuey 16:07, 5. Dez 2005 (CET)
Ok, dann los. Dann müssen in allen Unterkategorien und eingeordneten Artikeln die kats dahingehend geändert werden (d.h. von Kategorie:Transport & Verkehr auf Kategorie:Transport und Verkehr). Ich fange schon mal an, bin über Hilfe natürlich dankbar. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:17, 5. Dez 2005 (CET)
bin natürlich gleich dabei, fang am anfang an... --Metallicum 16:30, 5. Dez 2005 (CET)

Metallicum und ich haben das jetzt zusammen verlagert. SLA gestellt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:25, 5. Dez 2005 (CET)

Das hört sich interessant an, aber nach der Lektüre weiß ich kaum mehr als vorher. Wie geht das denn nun? Darüber hätte ich jetzt gern auch etwas erfahren. -Gerdthiele 15:29, 5. Dez 2005 (CET)

Ich gebe zu, der Artikel ist wirklich noch nicht vollständig. Aber er soll ja auch nur erklären, was "Pathfinding" ist, genauere Erklärungen zu der Methode sollte dann schon unter A* stehen. --Snorky 15:41, 5. Dez 2005 (CET)

Hi, wär schön, wenn du ein paar Quellen dafür angeben würdest, damit wir dir evtl. helfen können. Schon ein ganz guter Artikel, aber versuch es bitte so zu beschreiben, dass es für jeden verständlich ist. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 15:44, 5. Dez 2005 (CET)

Also, den Artikel hab ich nach meinem eigenen Wissen angelegt, aber ich hatte mal das Tutorial hier durchgelesen: [1]. Das hier könnte auch interessant sein: [2]. Pathfinding (hilft uns glaube ich aber nicht weiter) und A* gibt es auch in der englischen Wikipedia. Ansonsten kann ich noch empfehlen, bei Google mal "pathfinding" einzugeben ;-) --Snorky 16:15, 5. Dez 2005 (CET)

Worum geht es hier? Da müsste mal eine Einleitung und ein vernünftiger Zusammenhang her --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 15:38, 5. Dez 2005 (CET)

In dieser Art völlig unbrauchbar und zudem eine URV: [3] Kenwilliams QS - Mach mit! 19:27, 5. Dez 2005 (CET)

Hmm, zwei der Links sind Wikipedia-Klone, der dritte funktioniert nicht...--Thomas S. QS-Mach mit! 09:46, 6. Dez 2005 (CET)

Das ist erstens zu einseitig - es gibt doch sicher auch in anderen Orten ähnliche Bräuche. Und zweitens zu subjektiv geschrieben ("Glauben und Hoffen und Sehnen unserer Ahnen"). Wenn der Artikel versachlicht würde, wäre er vielleicht erhaltenswert. -Gerdthiele 19:23, 5. Dez 2005 (CET)

wurde als URV gekennzeichnet.--Thomas S. QS-Mach mit! 09:41, 6. Dez 2005 (CET)

Inhalte überprüfen! Die Umsetzbarkeit eines solchen Konzepts erscheint mir sehr fragwürdig und mir ist keine Schule bekannt, in der etwas derartiges praktiziert wird. Möglicherweise Meinungsbildung? Oder das Konzept einer Splittergruppe - Relevanz? --Steffen85 19:24, 5. Dez 2005 (CET)

Mit über 200.000 Google Treffern scheint es keine so ganz kleine Splittergruppe zu sein. Und ob ein Konzept praktikabel ist, kann kein Kriterium dafür sein, ob ein Begriff in Wikipedia aufgeführt wird. Aber ausbauen könnte man den Text schon. -Gerdthiele 19:34, 5. Dez 2005 (CET)
Meine Oma war Lehrerin, der Freund meiner Schwester studiert Sonderpädagogik. Ich habe das schon mehrfach gehört, absolut relevant und richtig dargestellt. Kenwilliams QS - Mach mit! 20:09, 5. Dez 2005 (CET)
Hab mich inzwischen auch mal ein wenig schlau gemacht. Relevant ist das Thema allemal, allerdings wird es in diesem Artikel viel zu oberflächlich und unkritisch dargestellt. Da müsste mal jemand mit mehr Ahnung ran! --Steffen85 21:04, 5. Dez 2005 (CET)
Klar, es ist sehr vereinfacht - aber nicht falsch - dargestellt. Erweiterungen sind immer willkommen. Kenwilliams QS - Mach mit! 01:29, 6. Dez 2005 (CET)

Sprachlich stark verbesserungswürdig. Taxobox wäre auch nicht schlecht.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:36, 5. Dez 2005 (CET)

Aber bitte nur die von Isländer (Pferd). --Flominator 19:46, 12. Dez 2005 (CET)

Benötigt dringend Überarbeitung, so war mir z.B. erst zur Mitte des Artikels überhaupt klar, dass es sich um eine Person handelt, die vermutlich noch lebt - zumindest für mich aufgrund der Häufung buddhistischer Fachbegriffe praktisch unlesbar, von verstehbar gar nicht zu reden. -- srb  21:33, 5. Dez 2005 (CET)

Eine Überarbeitung habe ich vorgenommen, ich habe eine Reihe buddhistischer Begriffe hinausgenommen, Eigennamen buddhistischer Lamas konnte ich leider nicht ändern. Wirf mal einen Blick über den Artikel ob er den Qualitätsansprüchen nunmehr genügt. Grüße --Panchito 11:04, 6. Dez 2005 (CET)
Danke, jetzt läßt sich das auch für mich als Buddhismus sehr gut lesen, QS erl. -- srb  11:10, 6. Dez 2005 (CET)

Wenn das mehr werden soll als ein reiner Wörterbucheintrag, dann muss noch einiges kommen. -Gerdthiele 21:47, 5. Dez 2005 (CET)

Radio_Rüsselsheim (erl., schnellgelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

bisschen wenig! Kennt den Sender jemand und hat noch Infos? --Christian Bier 21:50, 5. Dez 2005 (CET)

Wurde von Benutzer:AHZ als Werbung schnellgelöscht. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:12, 5. Dez 2005 (CET)

Der einleitende Satz ist recht unklar. Und auch der übrigen Text lässt viele Fragen offen. Den Artikel müsste jemand weiter bearbeiten, der sich mit der MAterie auskennt. -Gerdthiele 21:53, 5. Dez 2005 (CET)

Habe den Text ein wenig erweitert und einen erläuternden Weblink eingefügt. Der Rest soll Fachkundigen vorbehalten bleiben.--Thomas S. QS-Mach mit! 09:40, 6. Dez 2005 (CET)
falls noch offene Fragen sind, bitte nun die disk.seite benutzen. Danke an Thomas S.. Habe noch ein wenig formatiert und ergänzt. --nfu-peng Diskuss 14:26, 7. Dez 2005 (CET)

Rubinowitz (schnellgelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Das Format könnte sicher besser sein, wer kann da aushelfen? Danke! --Christian Bier 22:09, 5. Dez 2005 (CET)

wurde schnellgelöscht, war angeblich ein Fake. WikiCare Mach mit! 01:20, 6. Dez 2005 (CET)

Der Artikel ist sehr lückenhaft. 62.104.146.103 22:16, 5. Dez 2005 (CET)