Wikipedia:Qualitätssicherung/4. Juni 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. Mai 1. Juni 2. Juni 3. Juni 4. Juni 5. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:30, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Der Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie mehr Inhalt (s. en:Lutfi Haziri). — Manecke (oценка·oбсуждение) 01:01, 4. Jun. 2007 (CEST) weblink eingefügt. lg--Laubfrosch *hüpf* 19:25, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:09, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Irgendwas an der Vorlage muss falsch sein, denn die macht z. B. im Artikel D1 (Kroatien) lauter "rote" Kategorien --Mef.ellingen 01:15, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das scheint so gewollt sein... Nur die jeweiligen Kategorien wurde noch nicht angelegt. — Manecke (oценка·oбсуждение) 01:30, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mag sein - aber die ganzen nicht angelegten Kategorien kommen in der Übersicht "nicht angelegte Kategorien" - der Ersteller sollte halt mal "fertigmachen" --Mef.ellingen 09:55, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Stimmt, einfach leere Kategorien in die Artikel setzen macht keinen Sinn, vlt. sollte man den Autor mal darauf ansprechen. — Manecke (oценка·oбсуждение) 15:01, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe ich auf seiner Diskussionsseite gemacht. --Mef.ellingen 15:07, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke :) — Manecke (oценка·oбсуждение) 15:28, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das konkrete Problem mit der Vorlage habe ich behoben; Vorlage:KategorieWennExistiert überprüft jetzt ob die Kat schon existiert. Falls man die entsprechenden Kategorien wirklich braucht, kann man sie immernoch anlegen, dann werden sie auch verlinkt werden. --Revolus (D) 02:18, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Neue Version behandelt nur Teilaspekt des Begriffs (vgl. z.B. [1]) und ist somit irreführend. Da war der Redirect auf Libertin fast besser. cvk Protest? 02:34, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mehr kam nicht vom Ersteinsteller. Der Artikel muss zumindest noch wikifiziert werden usw. Ich geh dann aber mal ins Bett. Gute Nacht. --Gamsbart 04:23, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert. --Toffel 13:03, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke schön. --Gamsbart 14:58, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ganze scheint zum großteil aus dem Film zu stammen. Es existiert kein ernst zu nehmender Beweis das dieses Rennen überhaupt existierte oder das Hopkins Behauptungen auch nur teilweise stimmen. Bitte NPOV--Tresckow 05:08, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

der verfasser des Artikels hat dargestellt, daß die Geschichte zweifelhaft ist. Ich finde jedoch, daß er dies auch deutlich gemacht hat. Er hat dafür auch Quellen angegeben. Von daher finde ich denm Artikel schon okay, obwohl durchaus ausbau- und verbesserbar. --Retzepetzelewski 13:21, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Eher nicht wirklich deutlich. Wenn man dieser Seite hier glauben darf bleibt von diesem Artikel null übrig: [2] Da als Weblink auch eine Tributseite angegeben ist, weit von NPOV entfernt.--Tresckow 01:10, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

es wären noch interessant: Mitgliederzahlen - die Liste der Preisträger (zumindest einige bekannte Werke/Autoren) ... --WolfgangS 06:34, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

--

Die Liste der Preisträger befindet sich unter Prometheus Award. --Toffel 15:09, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemma richtig? Und dann noch das volle Programm bitte, wenn Relevanz gegeben FunkelFeuer 09:57, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

brauch mal komplettprogramm um Artikel zu werden Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:31, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Handelt es sich dabei um den DLG-Vorsitzenden Rimpau? --cvk Protest? 10:36, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja.
Bis auf den Geburtsort ist alles erledigt. --Toffel 15:37, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, Persohnendaten ,Geburtsort FunkelFeuer 10:49, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Den Geburtsort habe ich jetzt auch noch hinzugefügt, Rest wurde bereits seit FunkelFeuers QS hinzugefügt. --Holman 01:18, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

bei einer Co-Provinzhauptstadt ist es zu wenig text, Kategorien fehlen FunkelFeuer 10:59, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mal angefangen der rest folgt morgen--Martin Se !? 17:54, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe Geographie und Geschichte, sowie die Infobox ergänzt, denke, das reicht so--Martin Se !? 16:40, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

kategorien FunkelFeuer 11:01, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien sind ergänmzt und auch ein zwei Wikilink>gültiger Stub--Martin Se !? 09:42, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Kategorie. --Kungfuman 11:15, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Und die Relevanz prüfen - ich vermute, da ist nicht viel --Bahnmoeller 12:03, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

28 Einträge bei der Nationalbibliothek, Bundesverdienstkreuz... Relevanz sollte außer Frage stehen. (Überarbeitungsbedarf aber auch)Karsten11 12:28, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einige kleinere Verbesserungen, Präzisierungen und Angleichungen wurden inzwischen vorgenommen.

So erträglich. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:11, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorienfix und Ausbau samt Weblinks. --Kungfuman 11:20, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ist das Lemma wirklich sinnvoll, lässt sich dazu was Substanzielles sagen? --Dinah 12:32, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Also der Begriff ist (siehe die Löschdiskussion) schon relevant, nur muss sich jemand finden, der den Artikel ausbaut. Ich habe dem Erstelle auf die Diskussionsseite geschrieben, vielleicht hat er noch ein paar Ideen. --Tobias 20:07, 19. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hemmungslose Selbstdarstellung der Lobby LKD 11:21, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unklar, welche Bischöfe anglikanisch und welche römisch-katholisch waren, keinerlei Quellenangaben -- Bhuck 11:38, 4. Jun. 2007 (CEST)

Habe den weblink von der eingefügt: catholic-hierarchy.org. Einen Bischof hab ich schon gefunden, der römisch-katholisch ist.

Schaut mal nach ob unter allen Bischöfen von Irland die gesuchten römisch-katholischen darunter sind:catholic-hierarchy.orglg --Laubfrosch *hüpf* 19:42, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es werden nicht römisch-katholische Bischöfe gesucht, sondern es wird versucht zu erörtern, was die Liste darstellen soll. Wenn es nur römisch-katholische Bischöfe sind, dann ist die Kategorisierung der Liste falsch.--Bhuck 22:59, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Quelle ist [3] -> Country:Ireland -> Province:Dublin -> Diocese:Ardfert. --134.109.116.3 13:51, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So kein Mehrwert zur Quelle, daher LA. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:39, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Soo ist das noch nichts - Wer hat das definiert, ist das irgendwo genormt/allgemein vereinbart ... --WolfgangS 11:58, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, PD FunkelFeuer 12:04, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorisiert und PD ergänzt. --Toffel 19:06, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, wikifizieren FunkelFeuer 12:05, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon erledigt. War dazu jetzt eine QS nötig? --Zinnmann d 12:08, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellen, Kategorien FunkelFeuer 12:08, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt eine Beschreibung wie die Pumpe arbeitet --WolfgangS 12:15, 4. Jun. 2007 (CEST) ist URV, leider --FunkelFeuer 11:31, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist bis jetzt nur ein Artikelwunsch, die Weblinks müssten mal kritisch geprüft werden auf Relevanz und Zulässigkeit Dinah 12:20, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Irgendwas an der Vorlage muss falsch sein, denn die macht z. B. im Artikel D1 (Kroatien) lauter "rote" Kategorien. --Mef.ellingen 01:14, 4. Jun. 2007 (CEST)

Das ist ganz verwurmt in dem Artikel - auch der QS ANtrag ist im Quelltext nicht zu finden...--Bahnmoeller 12:23, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der QS-Antrag ist unter Vorlage:Infobox Nationalstraße Kroatien zu finden - das Thema wird oben unter Punkt 2 auf dieser Seite unter diesem Lemma behandelt. Wer dieses Lemma hier noch mal gesondert aufgenommen hat, weiß ich nicht, ich war das jedenfalls nicht - Fakt ist, der QS-Antrag steht in der Vorlage und kommt damit natürlich auch im Artikel, in dem die Vorlage verwendet wird. --Mef.ellingen 22:07, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemma, Kategorien, wikifizieren, PD FunkelFeuer 12:27, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn das mal kein Fake ist. Google kennt den überhaupt nicht. --ahz 12:30, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

absolut übler text - so nur löschfähig --WolfgangS 12:31, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

etwas ausbauen, Kategorien FunkelFeuer 12:31, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

als Anfang vollkommen okay und soweit ich es sehe ist da nicht allzu viel mehr bekannt. -- Udimu 15:42, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ehem. Royal ballet school


Der Artikel benötigt eine Wikif., Weblinks sowie eine Einleitung und mehr Inhalt (s. en:Royal Ballet School). — Manecke (oценка·oбсуждение) 14:59, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ermutlich relevant, so abe rtextwüste, mit difusem URV Verdacht A-4-E 15:16, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab' das mal gegliedert und die Liste der Ausstellungen formatiert. --Toffel 19:59, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe die Bilder anders angeordnet. Die ersten beiden müssten - glaube ich - auch um 90 Grad gedreht werden. Der Artikel ist immer noch fürchterlich listig ;-)) --Retzepetzelewski 21:19, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Ausstellungen haben vielfach in Galerien stattgefunden, die primär verkaufen wollen und erst sekundär präsentieren wollen. daher mein Vorschlag, nur die Ausstellungen in Museen erwähnen und auf die Sammlungen verweisen. Richtig relevant scheint er durch seine Tätigkeit im und am öffentlichen Raum zu sein. --Retzepetzelewski 21:32, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS+NurListe. Bei den Listen würden auch Auswahlen helfen. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:15, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weblinks im Text, ellenlange Listen. Codeispoetry 15:21, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weblinks habe ich mal fix aus dem Text entfernt, eventuell müsste aber noch mal gekuckt werden, wo stattdessen Wikipedia-interne Links vorhanden sind. --Alex 22:05, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ganz furchtbar viel Fankram. Müsste mal grob durchgekürzt werden, zb die Übersetzungen ganz unten. Codeispoetry 15:49, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Von meiner Diskussionsseite:
<schnipp>
zu deiner Äußerung auf diesem Artikel stimme ich zu ausser der letztden Sache: Die Übersetzungen sollten auf gar keinen Fall gekürzt werden, da dies die Originalversion aus dem Buch ist und dort die spezielle "unterirdische" Spreche verwendet wird. Warscheinlich hast du dich vertan und dachtest dies sind Übersetzungen aus anderen Sprachen, aber es sind Übersetzungen von geheimschriften die schon auf Deutsch sind. --Pizzaschneider 20:25, 4. Jun. 2007 (CEST) <schnapp>[Beantworten]
Danke für deinen Hinweis, aber ich hatte das schon richtig verstanden. Meine Meinung bleibt: Das Zeug müsste raus, es gehört eher auf eine Fanseite. Gruß, Codeispoetry 21:40, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tut m ir Leid um die Arbeit, Pizzaschneider, aber das gehört in eine Fanzine und nicht in ein Lexikon. Ich denke auch, dass der ganze Abschnitt gelöscht werden sollte. --Franczeska 10:14, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich bin bekennender Artemis-Fowl-Fan, muß Franczeska und Codeispoetry da objektiv betrachtet aber zustimmen - das Zeug ist definitiv zuviel. Davon abgesehen dürfte das auch nicht mehr unters Zitatrecht fallen, sondern eine URV darstellen - ich gehe nicht davon aus, daß Eoin Colfer der Veröffentlichung einer Übersetzung zugestimmt hat (wobei ich es mir bei ihm sogar vorstellen könnte; aber selbst wenn steht immer noch der deutsche Verlag dazwischen, da diese Texte ja auch übersetzt wurden). Auch wenn's mir um Arbeit und Inhalt wirklich leid tut, ich weiß selbst wieviel Mühe so etwas macht. --RickJ Talk to me ... 01:49, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Abschnitt gelöscht (obwohl echt mehr wegmüsste) und damit Artikel von 43K auf 33K geschrumpft ;-) Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:23, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Viel Unständliches in diesem detailverliebten Artikel zu einem ehemaligen vorderpfälzischen Kloster. Statt den (nutzlosen) Vermerk unverständlich anzubringen, habe ich einen derartigen Abschnitt zur Diskussionsseite transferiert. Ich hoffe hier Unterstützung zu finden – vielleicht eines Kundigen vom Portal:Mittelalter – um diesem Artikel voller Details ein Rückgrat zu geben, anhand dessen auch ein Nicht-Historiker das Allgemeine und das Besondere der Geschichte dieses Klosters erkennen kann. Gerade da im Text die Konkurrenz zum benachbarten Kloster Limburg hervorgeben wird. --KaPe, Schwarzwald 16:47, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Blaue Links in Überschriften sehen nicht schön aus. --Gregor Bert 21:33, 5. Jun. 2007 (CEST)
bereinigt --KaPe, Schwarzwald 17:47, 18. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikif, Weblinks sowie eine Vorlage römischer Konsule. Weiter fehlt das/der Geburts- sowie das/der Sterbedatum/-Ort. — Manecke (oценка·oбсуждение) 18:45, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was ist eine Vorlage römischer Konsule? Marcus Cyron na sags mir 21:14, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, etwas neutraler darstellen. --Friedrichheinz 18:47, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz fraglich. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:29, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorien Jom Klönsnack? 19:05, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

erl., oder gibt es noch etwas zu tun? — Manecke (oценка·oбсуждение) 19:26, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist jetzt ok. Auch wenn ich gerne wüsste wer bei "Architekturkommunikation" kommuniziert? Da muss ich wohl tatsächlich sein Buch "Architektur im Dialog" lesen.Karsten11 20:09, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarsteller. Falls Relevanz gegeben, überarbeitungswürdig --A.Hellwig 19:16, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel gerade auch mehr oder minder interessiert gelesen. Zur Relevanz kann ich nichts sagen, da kenne ich mich zu wenig aus. Aber allein der Aufbau des Artikels lies mich über einen LA nachdenken... ich schreibe dem Autor mal was auf seine Disk. --Letterbox 19:19, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich lasse mal die Relvanz in der Löschdebatte klären...-- Ewald Trojansky 08:01, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Meines Erachtens nach ein sehr wichtiges Lemma, da sehr präsent in Medien und dementsprechend auch wohl überdurschnittlich frequentiert. Nicht Neutral (siehe erster Absatz) und gerade beim Punkt 'Kritik', zusammengewurschtelt- vielleicht Theoriefindung. --Reissdorf 20:56, 4. Jun. 2007 (CEST) (jetzt signiert ;-) )[Beantworten]

Ja. Nur fürchte ich, dass a) bei einem Sammelbegriff, der von NPD bis zum schwarzen Block der Autonomen verwendet wird, in der wikipedia niemals eine stabile NPOV-Textversion bestehen wird, b) dass Artikel mit dem Aufbau ...Kritik immer ein Schlachtfeld unterschiedlicher Meinungen sein werden (einfach mal bei Islamkritik reinschauen...) und c) kann die QS viel leisten; aber inhaltliche Kontroversen löst sie nicht.
By the way: Die "Thesen der Globalisierungskritiker" sind genauso POV wie die Kritik. Kein rechtsextremer Globalisierungskritiker würde argumentieren "dass die Globalisierung in ihrer jetzigen Form nur den Industrieländern zu Gute komme". Der würde eher davor warnen, dass „Fremdarbeitern, die Familienvätern und Frauen zu Billiglöhnen die Arbeitsplätze wegnehmen.“Karsten11 20:04, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hmmm, schade wäre hier nur, wenn man das Feld weiterhin POV-Schreibern überließe. Der Artikel darf nicht dazu missbraucht werden, Ansichten vom linken oder rechten Flügel auszuführen, sondern müsste lediglich die Kritik gleichermaßen vorstellen. Wenn das gelinge, könnte man den Artikel erst einmal unter Schutz nehmen, bis der allgemeine Aktionismus beider Seiten sich etwas abgeflaut ist. --Reissdorf 23:13, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachdem der Überarbeiten-Baustein bisher nichts brachte, ein Anlauf über diese Seite. Kein Lebenslauf, reine Aufzählung sportlicher Erfolge macht noch keinen Artikel. --W.W. 20:26, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Leider Nichts bei rumgekommen. NurListe und Lückenhaft sind jetzt drin. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:18, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

noch einiges zu wikifizieren -- Wolf im Wald (+/-) 20:34, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel, URV mit ORTS-Freigabe -- Achates Differenzialdiagnose! 20:43, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diesen Essay sollte man einfach löschen. Stil, Inhalt, Gliederung sind komplett ungeeignet für die Wikipedia, davon, daß nicht ein einziger Begriff verlinkt ist, keines der vielen vorhandenen Bilder eingebunden wurde u.ä. mal zu schweigen. Ich könnte den Artikel zwar in Form bringen und wollte ohnehin einen Artikel über den Neuen Markt schreiben, habe aber nicht die geringste Lust dazu, mich an so etwas zu setzen. Newbie hin oder her, einige korrekte Informationen zwischen den ganzen Werungen hin oder her - wenn jemand einen solchen Text von irgendwoher kopiert und sich nicht im Geringsten die Mühe macht zu schauen, wie das hier abläuft, sollte man das einfach schnelllöschen! --Stullkowski 13:17, 18. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel, LA. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:50, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

In diesem Stub befinden sich nur Zahlen, Tabellen und Navigationsleite. Er hat nichts, was ueber Tabellen-Inhalte hinaus geht. --Putzfrau 21:10, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist weder ein Stub noch unterscheidet er sich von anderen Artikeln seiner Art... --91.13.245.37 16:06, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte die Relevanz pruefen. Kategorisieren, Mitgliedszahlen und weitere Daten. Wo ist der Hauptsitz des Vereins etc. Wikifizierung fehlt voellig. --Putzfrau 21:16, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte dringend wikifizieren: es muss sicher nicht sein, dass jeder Satz stereotyp mit dem Namen beginnt. Zudem fehlen komplett sämtliche Personendaten. Dschanz → Bla  21:29, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde überarbeitet und QS-Antrag entfernt. --Toffel 22:17, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: : Bitte Relevanz pruefen. Den Englischen Text zuende uebersetzen und Kategorisieren.- --Putzfrau 21:32, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schlimmste Übersetzungsfehler gelöscht, +Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:02, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bevor das jemand aufs korrekte Lemma (mit "ö") verschiebt und wikifiziert (beides notwendig): Gibt es diesen Gegenstand überhaupt? Superbass 21:47, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Scheint so: [5], „oe“ ist wohl korrekt. --A.Hellwig 21:49, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja den gibt es und er schribt sich wirklich mit oe und nicht mit ö --WolfgangS 21:50, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aha, im Artikel wird es mit "ö" geschrieben. Zumindest das kann ich als Elektrotechnik-Unkundiger schon mal selbst ändern. Ansonsten fehlen Wikifizierung und Kategorien. Gruß --Superbass 21:53, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Satz sollte etwas erweitert werden, vielleicht auch in Hinsicht auf Zellstress. Lady Suppenhuhn 21:56, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats, den Begriff glaube ich aus dem Straßenbau zu kenne. Da gibt es auch Rüttler bzw. Rüttelautomaten. --Pelz 22:01, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Text gegliedert und kategorisiert. --Toffel 22:32, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da fehlen Bio-Daten, dazu der Name. Die selbstverlegten Schriften erscheinen eher irrelevant. Wer weiß vielleicht mehr ? Baumeister 22:04, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Na ja das ist ein Pseudonym. Der echte Namen ist Schneider. Ich habe außer der Verlagsbeschreibung nichts zur Familie Schneider Textilkaufleute in München gefunden. Daß sich ein gestandener Kaufmann für seine eigenen Schriften ruiniert hat und dann Selbstmord beginn ist ja das relevante an diesem Mann. Und daß seine Stücke heute mehr als zur Enstehungszeit verbreitet werden und über das bayrische Fernsehen als Theateraufführungen gesendet werden. Die Schriften sind also nicht irrelevant. Vielleicht läßt sich ja noch ein TV-Programm auftreiben. Nette Grüße PG 00:50, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikif., Weblinks sowie mehr Inhalt (genaue Liste der Preisträger). Ausserdem sollte es eine klare Definition geben, für was der Preis steht (bspw. bekam Paul Krugman den Preis in der Kategorie Nationalökonomie). — Manecke (oценка·oбсуждение) 22:18, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. --Toffel 23:31, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel --Pelz 22:21, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA: Kein Artikel. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:31, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 22:45, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kats eingefügt. --Christian NurtschTM 14:11, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:04, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein neutraler Artikel --Pelz 22:57, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Text gehört deutlich überarbeitet. insbesondere der zweite Abschnitt --WolfgangS 09:18, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mal auf neutrale Aussagen eingedampft, die zum Lemma gehören --Xqt 10:57, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist ganz neu und wurde fast unverändert von der DelphiGl-Wiki übernommen, deshalb stimmt die Perspektive nicht ("ihr", statts "der Spieler"). Es könnten zudem noch einige Informationen hinzugefügt werden: Downloads, Spieler, etc.

Kleiner Werbeeintrag für ein Mini-Game. Relevanz scheint mir nicht gegeben zu sein, SL ist bereits gestellt worden. --Reissdorf 23:20, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

00:01, 5. Jun. 2007 Ra'ike (Diskussion | Beiträge) hat „Heiliger Damm“ gelöscht
--Christian NurtschTM 14:04, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So zu wenig für einen eigenen Artikel --Pelz 23:04, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+NurListe. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:07, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: Wurde dieser Titel schonmal und wann an jemanden verliehen, und weshalb und wofuer wird er verliehen. Bitte aus dem Woerterbucheintrag einen Artikel machen --Putzfrau 23:14, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

jetzt sauber genug, Putzfrau? - 91.9.219.55 11:21, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So ist das kein Artikel --Pelz 23:16, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sicherlich ein ausbaufaehiges Lemma, aber das ist nur ein Woerterbucheintrag. --Putzfrau 23:51, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausgebaut istKarsten11 21:56, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie überarbeitung des Textes (s. auch Nährmedium Punkt 4 und Salmonellose Punkt 4). — Manecke (oценка·oбсуждение) 23:55, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erfordert dringende Überarbeitung und Ergänzung --Label5 09:08, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wird Umleitung zu Entwicklungsdienstleister, daher hier erledigt. -- unenzyklopädisch! Disk. 20:18, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Globalisierung und theoretischer Hintergrund dazu aus der Sozioethnologie

[Quelltext bearbeiten]

siehe: Mario Erdheim: Die gesellschaftliche Produktion von Unbewußtheit. Eine Einführung in den ethnopsychoanalytischen Prozeß; Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 1982