Wikipedia:Qualitätssicherung/5. Juni 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. Juni 2. Juni 3. Juni 4. Juni 5. Juni 6. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  23:23, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Der Artikel benötigt eine Wikif., Weblinks sowie mehr Inhalt (bspw. Geburtsort, Stationen als Fussballprofi). — Manecke (oценка·oбсуждение) 00:19, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Vorlage:Fußballspieler Infobox sollte ebenfalls mit eingebaut werden. — Manecke (oценка·oбсуждение) 00:20, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Überarbeitet. Habe keine brauchbaren Weblinks gefunden. --Toffel 08:52, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:31, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich werde aus dem Artikel absolut nicht schlau: Ist die ZBS jetzt auf Kreisebene zuständig? Oder auf Landesebene? Oder beides? Werden hier die Ebenen vertauscht und der Begriff der ZBS ist auf Landesebene „offiziell“, wird aber darunter inoffiziell verwendet? Wie genau funktioniert das Eintreiben von Bußgeldern, welche Befugnisse hat diese Institution? Fragen über Fragen, die der Artikel leider IMHO nicht klärt. --Στέφανος (Stefan) ±   02:08, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habs ein bisschen überarbeitet. Wie Bußgelder eingetrieben werden, ist bei Verkehrsordnungswidrigkeit erklärt. Thorbjoern 09:08, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hm, ich finds noch immer verwirrend. --Στέφανος (Stefan) ±   20:30, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kats müssen rein und die Bilder müssen besser eingebaut werden. --Τιλλα 2501 ± 03:19, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Am Besten als Galerie einbauen <gallery>Bild:<Bildername>.jpg|<Beschreibung></gallery>. — Manecke (oценка·oбсуждение) 04:18, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kats sind doch schon drin? Das mit den Bildern ist erledigt. --Toffel 09:04, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sieht gut aus :) — Manecke (oценка·oбсуждение) 13:36, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Stimmt, die habe ich übersehen.--Τιλλα 2501 ± 14:24, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Viel scheußliches Gelaber gibt es dort:

  • Damit blickt das Corps nunmehr auf eine über 150 Jahre alte ereignisreiche Geschichte und Tradition zurück.
  • Die demokratisch organisierte Gemeinschaft steht beim Corps im Mittelpunkt.
  • Basis ist die freiheitliche, demokratische Grundordnung und die enge Bindung zur Universität.

Kerbel 18:19, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Komplettes Programm. --Τιλλα 2501 ± 03:46, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe Infobox hinzugefügt. --Toffel 09:16, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verständnisproblem: Der Wiki-Link Rhein geht auf den Fluss Rhein, wenn hier eine Bahnstrecke beschrieben wird, sollte man das Lemma auf die Strecke ändern und den Text entsprechend darauf beschränken (Bad Hönningen finde ich nicht im Streckenbild) - wird dies so gewünscht, müsste man die Kategorien anpassen und eine Bahngesellschaft aus dem Artikel machen, dann aber wiederum alles über die Gesellschaft und nicht die Streckendetails beschreiben. --Mef.ellingen 08:09, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel neu bearbeitet. Bad Hönningen liegt an der rechten Rheinstrecke.--Nordgau 16:20, 16. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verschüttete (erledigt, gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:JARU hat heute morgen einige "Eigengewächse" eingestellt, die mehrheitlich gelöscht wurden, da sie über bloße Begriffsklärungsfindungen nicht hinausgingen. Dieser geht etwas darüber hinaus und könnte verbessert werden. Wie sieht eure Meinung dazu aus? --Herrick 08:49, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Abgesehen davon, dass das Lemma Verschüttung heißen müsste: was will man mehr darüber schreiben als die Worterklärung Von Verschüttung spricht man, wenn Menschen durch ein Unfallgeschehen unter Trümmern, Schnee u.dgl. so begraben werden, dass sie sich nicht selbst befreien können (oder so ähnlich). Ansonsten gehts in dem Sechszeiler nur um den Sonderfall Rettung aus einer Lawine, die ein eigenes Lemma hat. Und dass es zu den Bergungsmaßnahmen gehören soll, Angehörige mit bloßen Händen graben zu lassen, ist eher unfreiwillig komisch. Thorbjoern 09:00, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. So gesehen also nicht weiter tragisch. --Herrick 11:16, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen, wikifzieren. Codeispoetry 09:23, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert und soweit man ohne Drucksachen und Griechischkenntnisse komt erledigt. Googeln bringt nix ohne Griechisch.-- Ewald Trojansky 08:55, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der gesamte Artikel nach dem Einleitungssatz liest sich Anfangs wie ein Werbeartikel und schlägt dann in einen schlechten (weil den Leser nicht wirklich ernstnehmenden) "Sendung mit der Maus"-Ton um (Höhepunkt: "Das lustige Ding, das man aus Filmen kennt …").

-- Pemu 10:37, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Den "Sendung mit der Maus"-Ton habe ich entfernt und den Werbeton etwas gedämpft. --Holman 17:08, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bei der weiteren Bearbeitung sollte der Inhalt der Artikel Mikrofon und Kondensatormikrofon#Großmembranmikrofon berücksichtigt werden. Beim gegenwärtigen Stand bleibt nach Streichung aller Information, die nicht spezielle Großmembranmikrofone betrifft eigentlich kaum noch etwas übrig, was nicht in o.g. Artikel eingebaut werden könnte. Vielleicht tut es ja wirklich ein redirect auf Kondensatormikrofon ??? Gruß, --Akustik 13:58, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich stelle mal einen LA, allein will ich nicht soviel Inhalt durch einen Redir löschen. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:08, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

relevanz klären, Ausbau ,Kategorien FunkelFeuer 10:49, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

die Infos stehen im englischen Artikel über den Mann --Dinah 13:02, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:41, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz klären ,wikifizieren,Kategorien FunkelFeuer 11:08, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz OK, wikifiziert, entPOVt', Kat. und Persdaten eingefügt. Frinck 12:18, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren,Kategorien FunkelFeuer 11:22, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Done. --Karl-Heinz 12:47, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz klären, Kategorien, wikifizieren -THinz 11:32, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist URV von hierKarsten11 15:31, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz klären, wikifizieren,Kategorien -THinz 11:36, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz als Hochschullehrer eindeutig gegeben. Kat., PD, wikif. wurden durchgeführt. --Bwag @ 12:53, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen, wikifizieren,Kategorien (müsste sich ma ein Chemiker ansehen) FunkelFeuer 11:40, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab' das mal formatiert aber den OMA-Test besteht der Artikel noch nicht. --Toffel 18:58, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

evtl. Text überarbeiten, Kategorien -THinz 12:08, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV? Zumindest einige Teile sind Cut&Paste von hier: http://www.fidula.eu/wir.htm --Kwer Wolf 13:18, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, sieht fast so aus -THinz 13:22, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Abschnitt mit der Fidel ist 1:1 übernommen URV+ -THinz 13:26, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Keine URV, Freigabe liegt jetzt vor. --130.83.72.140 16:46, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • Ich habe die Zeitenfolge korrigiert und den übelsten Werbesprech rausgestrichen. Dennoch sollte wohl der längliche Werbeabschnitt zur Zeitschrift noch stark verkürzt werden. --Gerbil 17:34, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Eva K. Post 12:22, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+NurListe. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:54, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel (zwar mit Hörbeispiel, aber textlich ein Substub, siehe das "einzufügen") ist im jetzigen Zustand leider seit Jahren ziemlich vernachlässigt, genau wie viele weitere Artikel, die man unschwer hier ergoogeln kann. Das ist um so mehr ein Ärgernis, da die fehlende Information in Stücken verteilt etwa im Artikel Vokal (graphische Einordnung), in der Liste der IPA-Zeichen (Wortbeispiele zur lautliche Realisierung, aber dort wiederum kein Name für den Laut) oder auch per Wikilinks (in der englischen Wikipedia etwa) zu finden wäre. Kein Wunder also, dass diese Einzelartikel in ihrem unbefriedigenden Zustand hin und wieder in LA-Diskussionen landen und dort Energien binden, die natürlich sinnvoller in der QS investiert würden. -- Talaris 12:30, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Respektabler Versuch, aber leider gescheitert. LA. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:52, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

bis jetzt ist das kein Artikel, nur eine Definition Dinah 12:39, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist noch stark verbesserungswürdig, Relevanz stark unklar. Außerdem: Warum existiert von keinem von Ianus Mannschaftskollegen ein Artikel, nicht einmal vom Trainer? --Vic Dorn 12:57, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ist relevant, da Zweitligaspieler, das steht wohl außer Frage. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 20:48, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren,kategorien, Ausbau: Wie passiert die Authentifizierung FunkelFeuer 13:07, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist noch ausbau- und erweiterungsbedürftig -THinz 13:08, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wer Griechisch kann: von el.wikipedia.org übersetzen! Pausanias2 16:02, 5. Jun. 2007 (CEST)

Ein Künstler. Kategorien und PD fehlen. NPOV und dann noch die Relevanzfrage. --Laben 13:19, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dazu auch noch URV von [1] --Martin Se !? 14:35, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Keine URV, Freigabe liegt vor. --Lyzzy 20:30, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren,PD, Kategorien FunkelFeuer 14:16, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Alles erledigt. Noch was? --Toffel 19:29, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Verschoben nach Wolfgang Sander (Frankfurt am Main), da Geburtsort wesentlich eindeutiger ist. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  23:23, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren(wenn es keine URV ist) FunkelFeuer 14:18, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also ich habe den Beitrag so etwas von selbst formuliert ... Im REFA-Lexikon steht (zum Vergleich): "Planzeiten sind Soll-Zeiten für bestimmte Abschnitte, deren Ablauf mit Hilfe von Einflußgrößen beschrieben ist." Was meint wikifizieren? Grap 16:00, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Grap, hier findest Du es: Hilfe:Glossar Man meint hiermit, einen Artikel in Wiki-Syntax (Textgestaltung) zu formatieren und ihn entsprechend zu verlinken, siehe Wikifizieren. --Holman 16:34, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hat er schon erledigt - QS erledigt sich wohl auch. Yotwen 08:26, 8. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

sollte es eine BKL werden?Als Liste ist es "Kein Artikel" FunkelFeuer 14:20, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt ist es einer, wenn auch kurzer--Martin Se !? 12:16, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ausbauen, kategorien. So ist es eine löschgefährdete Liste FunkelFeuer 14:25, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

- qs + LückenhaftKarsten11 13:36, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss wikifiziert und ausgebaut werden --Sarion 14:25, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:55, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ausbauen, kategorien. So ist es eine löschgefährdete Liste FunkelFeuer 14:27, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevant? Falls ja bitte wikifizieren Dinah 14:27, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 14:28, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ich habe das Lemma von Eajs nach EAJS verschoben. --Holman 16:24, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wikifiziert. --Toffel 19:46, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ist jeder Zwischenfall auf einem Flug relevant, auch wenn es weder Tote noch Verletzte gab? Dinah 14:31, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Ausfall auch nur eines Triebwerkes ist gemäß § 5 LuftVO und internationaler Vereinbarungen und Vorschriften ein meldepflichtiges Ereignis. Der Ausfall aller Triebwerken ist statistisch so selten, dass dieser Fakt alleine schon ein besonderes Ereignis darstellt. Es ist ist eher schon bewundernswert und folglich m.E. auch für WP relevant, dass es gerade nicht zu Toten oder Verletzten kam. Aber warum ist dies denn etwas für QS? -- Wo st 01 (2007-06-05 14:44 CEST)
weil ich fairerweise bei gewissen Zweifeln an der Relevanz nicht gleich einen LA stelle. Dass der Autor selbst seinen Artikel für relevant hält, ist aber der Normalfall --Dinah 21:18, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass nur Unglücke mit Personenschaden bzw. Unglücke, bei denen es durch ein Wunder zu keinem Personenschaden kam, in der WP etwas zu suchen haben. Dementsprechend würde ich diesen Artikel bzw. diesen Vorfall für irrelevant halten. Allerdings ist dieser Vorfall wohl einzigartig, weswegen ich ihn dann doch als behaltenswert sehen würde. --my name ¿? 10:53, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Es wird ja auch nicht jeder Zwischenfall auf einem Flug, beim dem es keine Toten oder Verletzte gab, hier aufgelistet. Aber dieser ist meiner Meinung nach auch sehr ungewöhnlich und -wenn es vorsichtig so ausdrücken darf- etwas besonderes, vor allem mit einem glücklichen Ausgang. BEHALTEN! Deeage88 14:43, 06.07.2007

Das scheine eine verkappte Löschantragsdiskussion zu werden. Behalten. In der Kategorie:Flugunfall gibt es sicherlich einige Lemmas ohne Todesfälle (z.B. Hapag-Lloyd-Flug 3378). Wir sollten gewissen Fachrichtungen gewisse Besonderheiten und Ausnahmen von den Wikiregeln zugestehen (die Mathematik-Artikel fallen meist durch den Omatest; ein ordentlicher Medizinartikel ohne lateinische Begriffe wäre quatsch, ein Luftfahrtartikel zu Spezialthemen ohne den entsprechenden engl. Fachbegriff geht auch nicht). Ebenso zählen bei der Flugsicherheit nicht nur die Toten, sondern man zieht auch seine Konsequenzen aus Beinaheunfällen. Und um eben solche handelt es sich teilweise bei den Artikeln in der Kategorie:Flugunfall, die vielleicht besser Kategorie:Flugunfälle und schwere Zwischenfälle heißen sollte. Das ist doch Boulevardjournalismus, wenn das Thema erst bei Personenschäden interessant wird. Für die Luftfahrt sind auch diese Beinaheunfälle enzyklopädisch interessant, sie werden auch in der Presse und besonders in der Fachpresse entsprechend breit gewürdigt. Natürlich darf es nicht dazu ausarten jeden kleinen, uninteressanten Zwischenfall aufzuzählen, aber diese Gefahr besteht ja im Moment nicht. In diesem Fall sollte es dann ein Lemma zu dieser Art des Zwischenfalls geben (z.B. Notwasserung), wo dann einige konkrete Beispiel für diese Art von Zwischenfall angeführt werden könnten. Solange es aber kein Lemma Triebwerksausfall durch Vulkanasche gibt, sollte der Artikel bleiben. Sollte es noch mehrere solcher Flugunfälle mit Vulkanasche in der Wiki geben, kann man dann ja alles zusammenlegen unter Triebwerksausfall durch Vulkanasche.

Wenn ihr schon auf Wiki-Prinzipien rumreitet, dann stellt doch bitte einen Löschantrag, wenn ihr ein Löschung wollte, und einen Qualitätssicherungantrag, wenn euch die Qualität nicht gefällt (dann aber bitte mit Begründung).--stefan 18:19, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wo st 01 (2007-06-10 20:27 CEST)

Relevanz? Sieht aus wie Werbung Dinah 14:38, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zweifelhafte Relevanz (Trotz Googlerating): Alter und Versiongeschichte nachtragen und Funktionsumfang beschreiben Martin Se !? 17:21, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die einleitende Definition ist falsch; der Sachverhalt ist bei Delkredere dargestellt.
Ich überlege, ob

  1. LA gerechtfertigt ist, oder
  2. das Stichwort mit bzw. wegen des {{Rechtshinweis}} erhalten bleiben sollte, oder
  3. der Artikel verschoben werden sollte auf Delkredererisiko ? -- KaPe, Schwarzwald 15:43, 5. Jun. 2007 (CEST)}}[Beantworten]

wikifizierungsbedürftig --Darev 16:24, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eure Meinung: Sieht die Seite besser aus? Was könnte ich daran noch ändern? Danke.

War schon deutlich besser. Zwischenüberschriften kannst du einfügen, indem du noch mehr "=" vor und hinter die Überschrift setzt. Ich habe das mal im Artikel gemacht. Unterschreiben kannst du übrigens mit --~~~~. --Toffel 20:00, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Danke Dir! Eine kleinigkeit gibt es noch, dann ist die Seite, denke ich. perfekt! Am Anfang neben Wolfgang Rests Name steht fälschlicherweise LA Dolce Vita& CO. Der Titel beginnt aber nicht mit "LA", kann es aber nicht entfernen. Weiss es ein Insider zufällig? Danke! LG Kangaroo.

Erledigt. Einige Kategorien, Personendaten und Weblink auf imdb hinzugefügt. Für Perfekt fehlt allerdings noch eine ganze Menge, z. B. Angaben zu seiner Ausbildung, Auszeichnungen etc. -- Ilion 11:35, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

hier wird meiner WP:OMA erfolgreich ein Wissenzuwachs vorenthalten LKD 16:52, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt durch SLA --Holman 17:17, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

vernünftige Einleitung Martin Se !? 17:16, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Einleitung ist völlig in Ordnung. --Achim Jäger 17:48, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja und zwar dank Muck--Martin Se !? 21:56, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Autor - oder jemand Fachkundiges - möge bitte mal genauer recherchieren: im Artikel Bakong steht ebenfalls, dass es der südlichste der drei Roluos-Tempel sei. Welcher ist es denn nun? Zudem gehören alle drei Artikel Lolei, Bakong und Preah Ko gründlich überarbeitet und erweitert. Dschanz → Bla  17:36, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: wäre es nicht sinnvoller und übersichtlicher, die drei Artikel unter einem gemeinsamen Lemma (z. B. Roluos-Tempel) zusammenzufassen und Redirects von den Einzellemmata anzulegen? --Dschanz → Bla  17:39, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sehr sinnvoller Vorschlag, als drei Einzelartikel macht das ganze leider gar keinen Sinn. Nur dazu bräuchte man jemanden, der sich mit der Architektur Kambodschas auskennt. --Achim Jäger 18:07, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe gerade den Artikel zu Roluos ausgebaut. Bis zum/am Wochenende möchte ich auch die drei Artikel zu den wichtigsten Tempeln dieses Gebietes (Preah Ko, Bakong und Lolei) ausbauen. Material - in Form von Büchern - habe ich genug. Diese Artikel sind eine feine Ergänzung zum Hauptartikel Angkor. --Tsui 22:59, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Möge sich Tsui drum kümmern. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  23:09, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Für's Erste habe ich mal das Wesentliche zusammengetragen. --Tsui 04:27, 21. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikif., Weblinks (IMDb) sowie mehr Inhalt (en:Jenny O'Hara). — Manecke (oценка·oбсуждение) 17:42, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ganze ist eine Zumutung für die Mitarbeiter von WP: Null Inhalt, und dann sollen andere die Arbeit machen. Ist in dieser Form auch schon mal schnellgelöscht worden, also eigentlich Widergänger. --Achim Jäger 17:46, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Jetzt ist es ein gültiger Stub mit allem, was dazu gehört. QS-Bapperl entfernt. --die Tröte Tröterei 12:38, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikel sollte nicht im Stil eines tabellarischen Lebenslaufs geschrieben sein. Könnte das mal jemand in ein wenig mehr Prosa fassen? Dschanz → Bla  17:44, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigt --Holman 20:26, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da wurde der QS-Antrag vor Stunden gestellt, musste ich nun Zeitgleich mit dir die Überarbeitung durchführen... Ich hab's mit deiner Variante verglichen und eine neue erstellt. --Toffel 20:47, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Oh, das ist ja nun noch wesentlich eleganter als vom mir formuliert. --Holman 21:29, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da fehlt aber noch so einiges zu Relevanz und einem vollständigen Artikel. Dschanz → Bla  17:48, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe Text, Kats, PD und IMDb ergänzt, ist jetzt auf jeden Fall ein gültiger Stub. Relevanz ist klar gegeben. Wenn's so paßt, bitte den QS-Baustein rausschmeißen. --die Tröte Tröterei 19:35, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorisierung, POV raus Tafkas Disk. +/- Mentor 17:50, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Homepage ergänzt. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 19:40, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung der Textwüste notwendig Hufi @ 18:14, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zumindest die Biografie ist URV. Eingetragen. --nfu-peng Diskuss 13:57, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Personendaten fehlen Dschanz → Bla  18:19, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

PD, Kats, Infobox und Interwikis eingefügt. --Toffel 21:36, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Entlistung und Wikifizierung erforderlich Hufi @ 18:28, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Trg hat's in Textform gebracht, ich hab's wikifiziert. --Toffel 21:48, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel bezieht sich zum Teil auf eine Karte, die nicht da ist. Ausserdem könnte der Abschnitt "Schulgebäude" in einen zusammenhängenden Text umgewandelt werden. --Ichmichi Diskussionsseite 20:44, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

das war nicht schwer, man musste ja nur die Überschriften rausnehmen. Die Nummern sehe ich aber als Indiz für Copy&Paste und damit möglicherweise URV. Das wurde ja wohl nicht für Wikipedia geschrieben --Dinah 21:22, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Nummern bzw. der Text bezogen sich auf dieses Bild bzw. diese Version. Das Bild ist sicher eine URV von hier. Da sich der Text von jenem unterscheidet, gehe ich davon aus, dass er keine URV darstellt. --Toffel 22:04, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auf der Internetseite der Schule gibt es weiterführende Informationen, die durchaus eingearbeitet werden können. --Eva K. Post 11:57, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizierungsbedürftig --Darev 20:55, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz und Inhalt sind zu prüfen, enthält möglicherweise pov Dinah 14:29, 5. Jun. 2007 (CEST) nachgetragen --[Rw] !? 21:23, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz ist gegeben, allein schon durch die Quasi-Alleinstellung als Rechtsanwaltsdiscounter (oder besser: Discount-Rechtsanwalt?). Der Inhalt kann in der Tat noch überarbeitet werden; ich gehe davon aus, dass die Tagespresse in Kürze weiteres Material liefert. --[Rw] !? 21:23, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
für den Betrugsverdacht müssen auf jeden Fall Quellen als Einzelbelege im Text genannt werden --Dinah 12:47, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz zumindest kurzzeitig durch Mitarbeiterzahl (ca. 300 Ende 06) und Filialnetz (34) gegeben. Für das Ermittlungsverfahren wg. Betrugsverdachtes und Insolvenzverschleppung gibt es Capital, Financial Times und FAZ als Nachweise.--Kriddl Diskussion SG 07:17, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte stilistisch dringend bearbeitet werden, so kein Artikel. Klingt eher wie eine Spielanleitung oder ein Ratgeber. --androl ☖☗ 21:45, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

...macht einen unfertigen Eindruck PDD 22:00, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert. --Toffel 22:13, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verständlichkeit, Format, Kategorien, LemmaKarsten11 22:17, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verschoben Lemmadefinition erstellt umformuliert und formatiert, damit erledigt.-- Ewald Trojansky 10:42, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Künstlicher Deutscher, müsste mal sprachlich unter die Lupe genommen werden, von wegen ihm wurde "Musikunterricht beigebracht" und so. Und nebenbei noch Kat PD. -- Harro von Wuff 22:32, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorisiert und PD eingefügt. --Toffel 23:17, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Harry Crosby oder Harry Crossby? Im text kommen beide varianten vor. --Gregor Bert 23:56, 7. Jun. 2007 (CEST)


Artikel ist schon wesentlich, aber in Teilen falsch aus dem Katalog abgeschrieben und nicht das Wesentliche erfasst - wo ist die Beziehung zum japanischen Holzschnitt??? Wer ist bitte Engelhahn? Eine Kreuzung aus Werhahn und Engelmann? Der Mensch heißt übrigens Harry Crosby, aber was ist mit Kat PD gemeint???

Bitte weiter auf der Diskussionsseite arbeiten. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:18, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

neuer Artikel einer IP, braucht das volle Programm-- hroest 22:33, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Handlung des Buches fehlt. --Fischkopp 22:35, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA: Kein Artikel. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  23:15, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wohl der wichtigste griechische Politiker der Nachkriegszeit. Gemäss Helmut Schmidt eine der ungewöhnlichsten und eindrucksvollsten Gestalten der europäischen Nachkriegsgeschichte. Einige Ansatzpunkte: Ministerpräsident bis 1963 - Lambrakis-Affäre - Griechische Militärjunta - Rückkehr nach Griechenland 1974 - Zypernkrise. Der Artikel sollte daher massiv ausgebaut werden.

Literatur: Tzermias, Pavlos, 1992: Konstantinos Karamanlis. Versuch einer Würdigung.

Erledigt durch Zeitablauf. -- Cecil 13:31, 18. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt durch Neufassung. --Perseus1984 00:22, 19. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemma und Artikel sind imho unterschiedlich --Pelz 23:04, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn der Artikel nicht durch das Relevanzraster fällt, so ist er doch unvollständig. --Pelz 23:11, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ad Relevenzraster. Brit Awards und Grammy Nominierung machen ihn wohl auf jeden Fall relevant. ad unvollstaendig, das Geburtsdatum ist weder im Internet noch im Laufenberg zu finden. Was fehlt Dir noch? Arved 11:53, 6. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
-QS+NurListe+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  23:07, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sowjetisch-kasachisch-schweizerischer Fusselballer: Wikifizierung und Anpassung der Rechtsschreibung. -- Harro von Wuff 23:21, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:23, 20. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

So nur Textwüste ohne Kats --Pelz 23:27, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Noch ein wenig dürftig. Vielleicht kann ein (ehemaliger) Pfadfinder da noch was zu sagen. --STBR!? 23:50, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte nach Ausbau und Bild nun hier erl. sein.--nfu-peng Diskuss 16:26, 10. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, dann aber sehr unvollständig. So besser löschen. --Pelz 23:53, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist relevant laut WP:RK, aber man findet wenig. Also muss weitergemacht werden.

Textwüste ohne Kats

Erweitert --HaSee 10:34, 17. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]