Wikipedia:Qualitätssicherung/4. Februar 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. Januar 1. Februar 2. Februar 3. Februar 4. Februar 5. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:25, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Seit Jahren nur ein kleiner Stub - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 07:02, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! WB Looking at things 11:58, 14. Mär. 2012 (CET)

Artikelwunsch - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:17, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

URV ? Gekürzte Übernahme aus [1] --Sf67 13:48, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Mit dem einen übernommen Satz, der auch in zahlreiche andere Websites übernommen wurde, ist wohl noch kein Schöpfungshöhe erreicht. Verifizieren kann ich den Preis jedoch leider nicht. --Gereon K. 17:35, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Der Preis Ist im LCCN erwähnt. PG 18:05, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:20, 14. Mär. 2012 (CET)

Quellen, Wikilinks, etc. --89.204.152.55 14:57, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! WB Looking at things 11:17, 14. Mär. 2012 (CET)

VP.--Freimut Bahlo 15:33, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! WB Looking at things 12:11, 14. Mär. 2012 (CET)

Vollprogramm -- Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 18:52, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:24, 14. Mär. 2012 (CET)

Wieder mal jemand, der nicht weiß, dass man Artikelwünsche auf WP:AW äußert. --Scooter Backstage 22:07, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! WB Looking at things 11:20, 14. Mär. 2012 (CET)

Vollprogramm oder Gnaden-(S)LA - Wenn man schon über einen Verwandten schreibt, dann müsste ja wohl etwas mehr dabei herauskommen. -- Johnny Controletti 10:29, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Sorry, das ist einfach zu weit weg von einem Artikel. Daher SLA und hier:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 10:43, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

ist sowas relevant wenn ja dann vollprogramm Don Bosco 11:06, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bisher quellenols. Man sollte mindestens wissen, wie das auf Finnisch heißt. -- Aspiriniks 11:10, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich glaube ja, dass das Unfug ist. War noch nie in einer finnischen Sauna, weiß also nichts über die Sitten da; sollte es aber solch ein Papier geben, heißt es auf Deutsch sicher nicht Arschtuch. Google gibt praktisch durchweg völlig andere Treffer, die übrigens auch durchweg umgangssprachlich sind.--Mautpreller 11:19, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
"aus Papier"... "ein zweites Mal wiederverwendet". Lächerlich. Habe SLA gestellt. --Cactus26 11:52, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Inkowik 11:53, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Relevanz darstellen, Artikel so ausbauen das deutlich wird welche Veranstaltungen dort stattfinden Finte 16:07, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb 23:19, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

kann da jemand den punkt auf die karte in der infobox bringen? Finte 16:32, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Also ich seh den Punkt. Er ist nur etwas versteckt im Küstengebirge... --RichtestD 17:07, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RichtestD 17:07, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Da hapert es noch mit der Relevanzdarstellung. Zudem bleiben viele Fragen offen. Hat sie studiert, wenn ja, was? War sie wie bei Kanzlergattinnen üblich irgendwie karitativ tätig? -- Aspiriniks 10:55, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --Paulae 22:26, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Belege fehlen. Verdacht auf original research.--Freimut Bahlo 15:23, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Was ist original research? Daten sind, wie unter der Versionsgeschichte nachzulesen, die englischsprachige Wiki sowie die IBDm und auch das Forum von Tom-Selleck.de. QS wieder entfernen, wenn sonst nichts fehlt.-- Es grüßt: Gaddy 19:42, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:34, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

In der deutschen WP sollten deutsche Infoboxen eingesetzt werden. --Mef.ellingen 18:21, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Lieber Mef.ellingen, das ist die deutsche Infobox. Schau sie dir mal im Artikle an. Bei der Bearbeitung werden tatsächlich italienische bezeichnungen verwendet um die Übernahme aus der italienischen WP zu erleichtern. Das ist so bei allen italienischen Gemeinden und Orten seit Jahren so üblich. --Pippo 22:43, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Mag vielleicht so üblich sein, dann ist es eben nur was für Spezialnutzer, die italienisch können. Aber die Infobox erzeugt eine rote Kategorie. Wie soll denn ein nicht italienischsprechender User die Infobox ausfüllen können, wenn alle Angaben in italienischer Sprache gemacht sind? Normalerweise haben deutsche Infoboxen auch deutsche Erklärungen: Ich habe die Eingabehinweise mal hierher kopiert: ich weiß zum Beispiel nicht, was die nomeFrazione ist, wenn ich einen Ortsartikel anlegen sollte, auch siglaProvincia kann ich nicht übersetzen, regione geht gerade noch, aber ist auch nicht deutsch. Also auf jeden Fall wäre wichtig: keine rote Kategorie.

|Tipo = Fraktion |regione = Sardinien |provincia = Nuoro |Vorsteher = |nomeFrazione = La Caletta |immagine = La Caletta Siniscola.JPG|didascalia = Blick über den Ort |siglaProvincia = NU |nomeDelComune = Siniscola |nomeDelComune2 = |latitudineGradi = 40 |latitudineMinuti = 36 |latitudineSecondi = 35 |longitudineGradi = 9 |longitudineMinuti = 44 |longitudineSecondi = 58 |altitudine = 7 |superficie = |abitanti = 1453 |anno = |nomeAbitanti = Calettiani |patrono = Nostra Signora di Fatima |festivo = |prefisso = 0784 |cap = 08020 |linkSito = --Mef.ellingen 22:53, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Dann stell das mal im Portal Italien zur Diskussion. --Pippo 22:59, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Rote Kategorie ist draußen. --Tröte 08:37, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:37, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

www.dejanlazic.com

dazu diese zwei photos wie bei der englischen Wikipedia, s. Dejan Lazic. Copyright dpa (Deutsche Presse Agentur) und Susie Knoll, Munich. Copyrights reserved.

4 Abschnitte weiter oben steht schon einmal Dejan Lazić. --Bötsy 20:43, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:38, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Das Lemma ist extrem wie das Beschriebene; Heysel läuft unter Heysel-Katastrophe. Oder 'n redirect auf Revolution in Ägypten 2011, da auch im Artikel schon weitere Demos benannt werden? Klugschnacker 23:10, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Nicht das Beschriebene ist extrem, sondern das "Geschehnis" an sich. Es steht zwar laut (bislang unbestätigter) Ansicht vieler Menschen in einem politischen Zusammenhang, ist aber augenblicklich als Fußballkatastrophe anzusehen bzw. zu behandeln. Über eine Lemmaänderung kann man diskutieren, wiewohl es schwierig sein dürfte hier ein geeigneteres zu finden. --Paulina 23:29, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Katastrophe von Port Said analog Heysel? --Klugschnacker 23:31, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Oder Stadion-Katastrophe von Port Said? --Paulina 23:33, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich hab's mal dorthin verschoben, da es besser ist als das Lemma zuvor. Sollte sich eine Mehrheit für Klugschnackers Vorschlag finden, kann's wieder geändert werden. --Paulina 23:50, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Und prompt liegt 'n LA drauf. Ich halte es für relevant, aber dringend ausbaubedürftig. --Klugschnacker 00:39, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Na dann sei doch bitte so lieb und baue ein bisschen aus. Die Einleitung hast du ja auch ganz hübsch hinbekommen ;-). --Paulina 02:17, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Generator 11:27, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Kategorien, Personendaten, Quellen... Jón + 19:27, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Etwas entspr. bearbeitet, PD-Sortierung so zutreffend, bitte? Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 21:58, 4. Feb. 2012 (CET).[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill 10:27, 8. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Komplettprogramm --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:37, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 09:43, 8. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren--World24สวัสดี 01:28, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 20:57, 9. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Etwas für die Serienfreunde; hier muss formatiert werden etc. Und festgestellt, ob die Serie relvant ist (ich kenne sie nicht). Klugschnacker 09:41, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Darauf einen QSA zu stellen, ist ja wie eine halbes Hähnchen zum Tierarzt bringen. Du hast ja nicht einmal erkennen können, dass es um den Kinofilm Jack & Jill geht und nicht um eine Serie! SLA gestellt.--Johnny Controletti 09:52, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Brauchst du nicht streichen, das war schon richtig so! ;-) Ich hab das Ding aber halbwegs gerettet, so dass der Artikel jetzt behalten werden kann. Wichtig wäre es, denn Abschnitt Handlung zu überarbeiten, ich hab den Film nicht gesehen. --Kurator71 12:55, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Durch deine Bearbeitung war mein Kommentar aber hinfällig, deshalb durchgestrichen.--Johnny Controletti 12:57, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:34, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

VP.--Freimut Bahlo 15:27, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

LA. --Tröte 10:37, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 10:37, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

kein Artikel, keine Quellen, keine Relevanz erkennbar - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 03:48, 4. Feb. 2012 (CET) Wir haben versucht einen Artikel daraus zu machen. Dann wurden wir aufgefordert, nicht so viel zu schreiben. Dann haben wir wieder alles gelöscht. Das gefällt auch nicht. Nun haben wir keine Möglichkeit mehr den Artikel zu bearbeiten. Irgendwie eigenartig hier! Energonwolf[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 09:45, 15. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 23:05, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:41, 15. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Aus der Freigabe: wikify und Quellen nötig --Wnme 23:11, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel ausgebaut und mit Quelle belegt. Was fehlt noch? --Vollmond11 21:53, 13. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:47, 15. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Kaum mehr als ein Artikelwunsch; Kategorien fehlen.--Freimut Bahlo 16:17, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Habe mal mit einer ersten zaghaften Überarbeitung sowie kleinen Ausbauten begonnen. Imho wäre es wohl besser, den Artikel alsbald auf die Holding zu verschieben (Nagel Logistik-Holding GmbH & Co.KG), die wohl als europäischer Überbau fungiert. Dann könnten wir auch besser das gesamte Unternehmen mit weitreichenden Aktivitäten in Europa darstellen; bislang wird ja nur die dt. Tochter (wenngleich auch die "Keimzelle" des Unternehmens) abgebildet. Leider ist die Recherche grade schwierig, weil das Unternehmensregister lahmt. Grüße, --krassdaniel 17:41, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Dieser Artikel ist nichts weiter als Werbung - primitivster Art. Man vermutet ein Verkehrsunternehmen, als solches hätte es allgemeine Relevanz, ist aber eine reine Spedition. Das gehört in die Kategorie Sofortlöschung.--Ub12vow 12:06, 8. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin zwar erst kurz ich bin aber regelrecht entsetzt, ich dachte das wäre die QS Sicherung und sollte schnelles Löschen von Artikeln verhindern.... Nur ein Werbeartikel könntest du dies näher erleutern? Und zudem finde ich durchaus das ein Unternehmen das mehr als 1.2 Mrd € Jahresumsatz macht und mehr als 9000 Mitarbeiter beschäftigt relevanz besitzt.Werde die Disskusion auf der Disskusionsseite Kraftverkehr Nagel fortsetzten !? --Ati99 18:29, 8. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ja, wenn das eine internationale Holding ist ... Der Artikel hat, so wie er jetzt da steht, eher Werbecharakter (es riecht nach Positvinformationen, Ziel bekannt werden). 9000 Mitarbeiter - vermutlich weltweit in der Holding -, immerhin wäre das schon eine Info, die Relevanz bestätigt (fehlt aber im Artikel). Stattdessen erfährt man in der Einleitung von einem Hauptsitz in der Provinz (Versmold). Dann folgt eine Aufzählung deutscher Standorte - ein erfolgreiches Unternehmen präsentiert sich ... Mir scheint aber auch eine Verschiebung zur Nagel Group wenig sinnvoll, die Keimzelle ist wohl auch heute der Unternehmensmittelpunkt. --Ub12vow 20:59, 8. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Was hast du gegen einen Hauptsitz in der Provinz? Das ist mal kein Grund für oder gegen Relevanz! --89.204.152.55 21:33, 8. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 21:55, 18. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bei weitem nicht ausreichend. Bei einem All-Star-Game gehört zwingend in den Artikel, wer dort mitgewirkt hat. Warum wirft man so etwas derart lieblos hin? --Scooter Backstage 22:21, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel überarbeitet und eine Spielerliste hinzugefügt. Tommazz 17:08, 16. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
bitte um Archivierung --Tommazz 16:54, 17. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tommazz 12:32, 18. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Unzureichend. --Scooter Backstage 23:24, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hier legt eine IP einige Mini-Stubs zu "exotischen" Museen aus dem Engl. übersetzt an, nicht mal vollständige Übersetzungen. Hatten wir nicht schon mal so einen Masseneinsteller? Die Nachbearbeitung dieser Art. macht sehr viel Mühe, weil Sach-, Sprach- und Quellenkenntnis sollte man schon haben. Und die Lust, sich etwas mehr Mühe zu geben. - Konkret: Wer Stubs mag - mir sagen sie nichts ... mir verdirbt es die Schaffenslaune. --Emeritus 02:09, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Morgenhase 05:32, 18. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

keine Quellen, fehlende Darstellung von Größe, Bedeutung, Einfluss - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 03:47, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich hab einmal versucht den Personalstand in der Schweiz herauszubekommen, aber die Zahlen finde ich im Netz nicht. Nur folgendes:
  • Kantonspolizei Zürich ist mit 3000 Personen dir stärkste Einheit.
  • Kantonspolizei Bern ist die zweitgrößte Einheit
  • Stadtpolizei Zürich mit 2100 Mitarbeitern die drittstärkste Einheit.
  • Im Aargau soll es nach Gesetz 1 (?uniformierten?) Polizisten auf 700 Einwohner geben. Rechnet man das auf die 7.870.100 Schweizer hoch, kommt man auf 11.200 Polizisten. Rechnet man 4% Schwule und Lesben, so ist das eine primäre Zielgruppe von maximal 450 Personen und ein paar verstreuten Transsexuellen.
Derzeit hat der Verein 127 Mitglieder, also fast ein Drittel der primären Zielgruppe. --Franz (Fg68at) 06:21, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 2000 Tage 17:02, 29. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls überhaupt relevant --dä onkäl us kölle 06:55, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 22:01, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder Gnaden-(S)LA -- Johnny Controletti 10:15, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 (Diskussion) 07:35, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Belege fehlen: Vollprogramm. — Derschueler @ ± 20:23, 4. Feb. 2012 (CET) Nachtrag:[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert (Diskussion) 21:14, 9. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Belege--World24สวัสดี 01:25, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

IMHO in vorliegender Form tragbar, aber da soll noch jemand eine Zweitmeinung abgeben.--Xeno06 17:02, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hier legt eine IP einige Mini-Stubs zu "exotischen" Museen aus dem Engl. übersetzt an, nicht mal vollständige Übersetzungen. Hatten wir nicht schon mal so einen Masseneinsteller? Die Nachbearbeitung dieser Art. macht sehr viel Mühe, weil Sach-, Sprach- und Quellenkenntnis sollte man schon haben. Und die Lust, sich etwas mehr Mühe zu geben. - Konkret: Wer Stubs mag - mir sagen sie nichts ... mir verdirbt es die Schaffenslaune. --Emeritus 02:05, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Der Auffassung von Benutzer Emeritus schliesse ich mich in vollem Umfang an. Entgegen der Praxis, den hier nicht weiter entwickelten Artikeln nach einigen Wochen den QS-Baustein ohne weitere (konstruktive) Konsequenz in der Sache letztendlich zu entziehen, halte ich eine thematische Stub-Kat für sinnvoll, weil auf diesem Weg solche Artikel schnell wieder aufgefunden werden können (Beispiel en-WP für diesen konkreten Fall: en:Category:Museum stubs).--Lysippos 13:18, 18. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ein Portal:Museum und eine damit verbundene spezielle QS gibt es wohl nicht, also dort, wo derartige Stubs abgearbeitet werden könnten. Und museumskundlich Angehauchte sehen eh sofort, was fehlt. - Unangenehmer stößt mir die unterschiedliche Auffassung der Wiki-Arbeit auf. Während den einen reicht, aus Rot ein Blau zu machen - und bei o.g. Artikel fehlt mir alles, was ich von dem Museum wissen möchte -, bin ich eher langsam. Wenn ich einen Stub einstelle, dann ist da auch nicht mehr herauszukitzeln, letztes Beispiel das Musée de Tahiti et des Îles (Fidschi und Vanuatu folgen noch). Das sind für mich immer wieder punktuell aufgenommene, aber über Wochen dauernde Prozesse, die Informationshappen durch Autopsie zu verifizieren - und zu komprimieren. Ich halte es eben für unseriös nur das Allernotwendigste rüberzureichen. Müssen wir damit leben. Das P:BID fällt mir noch ein, das um Aufnahme der Museen gefragt werden könnte. --Emeritus 14:43, 18. Feb. 2012 (CET) P.S.: Derartiges wie in der enWP mache ich eh extern, wenn mir danach ist, kämpfe immer noch mit dem Kaiserlichen Museum Brasiliens. Bedauerlich empfinde ich nur, dass es mir egal geworden ist, was aus solchen Artikel wie oben wird.[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:38, 12. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant--dä onkäl us kölle 06:47, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hab mal mit dem Ausbau angefangen, um Relevanz zu belegen. Lemma sollte aber nach Sanwood Tonstudio verschoben werden, denn die Kugel liefert bei „Sanwood“ vor allem tolle Produkte rund ums Bad. --AshesOfMemories 11:17, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Aufzählung von Adressen, technischen Geräten und Namen, wie z.B. von dem Herrn Rechtsanwalt, "der über urheberrechtlichen Hintergrund verfügt". Nette Einkaufs- und Merkliste, aber wo versteckt sich der Arikel? --Kolja21 02:11, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wenn es Überschneidungen mit einem anderen Artikel in ferner Zeit einmal gäbe, kann man umbenennen. Hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:45, 12. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Noch sehr knapp, Ausbau anhand von en:GANEFO erscheint möglich. --RichtestD 10:07, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:01, 12. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

quellenloser artikel müsste inhaltlich überarbeitet werden Don Bosco 10:30, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 (Diskussion) 18:23, 12. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Artikel hat eine eindeutige Schlagseite. Eingangskontrolle 10:48, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Leider nix erkennbar. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:09, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

es fehlt jedwede Information zu Geologie, Genese etc - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:04, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bei Nichtgefallen bitte an ein Fachportal wenden. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:30, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:07, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 12:50, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

VP.--Freimut Bahlo 15:30, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:09, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Selbstdarstellerbeitrag muss wikifiziert und belegt werden - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:11, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 17:39, 8. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:07, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung, Bequellung, Relevanzcheck nötig. Jón + 19:04, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:22, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Mit diesen merkwürdigen Wir-Formulierungen wirkt der Text ziemlich unenzyklopädisch. Verlinkte Jahreszahlen etc. sollten auch mal rauspoliert werden. --Xocolatl 20:10, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Entsprechend geändert. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 21:22, 4. Feb. 2012 (CET).[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:33, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Bitte Belege suchen, finden und eintragen Klugschnacker 22:21, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

LA wurde gestellt, darum nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:36, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]