Wikipedia:Qualitätssicherung/4. August 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. Juli 1. August 2. August 3. August 4. August 5. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!


Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Tröte Manha, manha? 19:13, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizieren. →Christian 00:33, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 18:32, 4. Sep. 2008 (CEST)

Relevanz ist gegeben, bitte ausbauen und wikifizieren. →Christian 00:43, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! URV --buecherwuermlein 17:31, 4. Sep. 2008 (CEST)

Relevanz prüfen und ausbauen. →Christian 00:48, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Eingearbeitet in FAUST. --buecherwuermlein 17:31, 4. Sep. 2008 (CEST)

Einmal Vollprogramm inclusive entschwurbeln und entlisten. --ahz 09:02, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Jetzt im BNR --buecherwuermlein 17:31, 4. Sep. 2008 (CEST)

Aufsatzliste kürzen, siehe Artikel-Disk. Kategorien vollstänig machen. Wo nötig Vergangenheitsform. Minderbinder 11:18, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 19:01, 4. Sep. 2008 (CEST)

Der Artikel enthält keine einzige relevante Quelle. Geht im wesentlichen auf veraltete Schulbuchthesen von Herbert Wilhelmy (s.a. Geomorphologie in Stichworten) einem 1942 habilitierten Tübinger Geographen und weiteren klimazonenorientierten Geomorphologen zurück.

Relevante Literatur nach 1972 und die Ergebnisse eines kompletten Sonderforschungsbereich (315 vgl. der Münchener Prof. W.D. Grimm und andere) werden ignoriert. Verwitterung ist keine klimazonenabhängiger Effekt auf "Gestein", ähnlicher Quatsch wäre zu behaupten, Korrosion wäre ein klimaabhängiger Einheitseffekt auf Metall. Realiter weisen Marmor und Granit, Kalk- und Sandsteinvarietäten völlig unterschiedliche Materialeigenschaften auf.

Die im Lemma vorgeschlagene Trennung in Physikalisch/ Chemisch / Thermisch hilft da auch nicht weiter, reiner Geographielehrerhumbug.

Die wesentlichen Effekte finden sich in allen Klimazonen und sind materialabhängig. Bei ähnlich porösen und permeablen Materialien haben Wasser und Salzlösungen (zur Herkunft und unterschiedlicher Wirkung von Salzen gibts regaleweise literatur) im Porenraum bzw unterschiedliche Gehalte und Transporte von und an der Oberfläche in Abhängigkeit von Temperatur- und Feuchtegradienten. Es resultieren Verwitterungsformen, die abhängig sind von Form und Materialeigenschaften des Gesteinskörper, dessen Exposition und vom Feuchte und Materialeintrag. Literatur habe ich angegeben. -- Polentario 12:07, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte vorschlagen, das Lemma in Verwitterung (Geologie) umzubenennen, um den Themenkreis von Verwitterungsfragen anderer Materialien /Bereiche abzugrenzen. Damit würde strenggenommen nur über Gesteine/Böden in ihren natürlichen Lagerstätten gesprochen werden. Die Verwitterung verarbeiteter Gesteine wäre dann das Themenfeld der Architektur. Dort überschneiden sich Verwitterungsfragen aber auch mit Putzen, Ziegeln, Glas u.a. Materialien. Die Denkmalpflege-Literatur ist voll von Publikationen in diesem großen Rahmen. Herr Grimm aus München hat sich bei vielen Arbeiten sich dieser ausgesprochen komplexen Thematik gestellt. Ein üaußerordentlich kenntnisreicher und verdienstvoller Fachmann, der gerade seinen 80ten hatte!
Diese Komplexität ist mit einem Lemma mM nur schwer zu fassen. Die gegenwärtige Form empfinde ich auch als nicht ausreichend. Ich hatte es bisher noch nicht wahrgenommen und behalte es erst einmal im Auge. grüsse -- Lysippos 11:20, 13. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 19:03, 4. Sep. 2008 (CEST)

Scheint 1:1 von en:Daniel Magder zu kommen. Relevanz sollte reichen, aber für die de:wp fehlt's noch —Ulz Bescheid! 12:21, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --buecherwuermlein 17:31, 4. Sep. 2008 (CEST)

Gliederung und Absätze Eingangskontrolle 12:48, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

die im Artikel angefügte Homepage des Künstlers ist weitaus hilfreicher --Eleazar ' ©. ✉ 12:49, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Also ich würde sagen, das es für den Artikel reicht. --Crazy1880 19:07, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 19:07, 4. Sep. 2008 (CEST)

Kein Artikel - aber vielleicht weiss jemand mehr als die Straßenbahnhaltestelle Eingangskontrolle 14:32, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 18:26, 4. Sep. 2008 (CEST)

1 x Vollprogramm Havelbaude Sempf 15:55, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -qs, NurListeKarsten11 18:29, 4. Sep. 2008 (CEST)

Könnte Ausbau vertragen. -- Dany3000  ?¿ 18:05, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wer kennt denn die RT 200 H und kann noch paar Sätze und paar technische Daten liefern, möglichst unter Angabe von Quellen? Einige Schreibfehler habe ich bereits ausgebessert, damit die wenigen Zeilen wenigstens ordentlich aussehen. Was mich stört, ist die Unterschiedliche Schreibweise der Typbezeichnung im Lemma und im Text, wobei ich die Form mit Leerzeichen empfehle. -- Spurzem 22:20, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Warum ist der Artikel bzw. das Artikelchen überhaupt auf den Typ H beschränkt? Wäre es nicht ergiebiger, allgemein über die RT 200 zu berichten und dort die RT 200 H einzubeziehen? -- Spurzem 07:39, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die DKW Motoräder sind insgesamt moch recht unterrepräsentiert.Hier gibt es noch reichlich Informationsbedarf. Bezüglich des Layout schlage ich vor sich an der Listung der DKW PKWs, s.o., zu orientieren. Hier findet auch jedes Modell seine eigene Erwähnung. Allerdings fehlen in der aktuellen Liste noch etliche Modelle, so z.b. einige S und VS Modelle. Eine Unterteilung nach Vorkriegsmodellen, aus Zschopau (bis 1945) und Nachkriegsmodellen aus Ingolstadt (ab 1949) ist sinnvoll. --Super8 00:26, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 19:04, 4. Sep. 2008 (CEST)

Will Artikel werden -- Dany3000  ?¿ 18:21, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:32, 4. Sep. 2008 (CEST)

Kategorien, Biografie-Box, Quellen im Artikel angeben, Nur-Liste. --Weissbier 18:26, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:32, 4. Sep. 2008 (CEST)

1. Große Wäsche mit Allem bitte. --Weissbier 18:53, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -qs nach ZeitablaufKarsten11 18:20, 4. Sep. 2008 (CEST)

Volles Programm. Wikifizierung usw... -- JunA Hable! 19:23, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:40, 4. Sep. 2008 (CEST)

Wikifizieren und vor allem den Drehbuchautor belegen, der steht nämlich nichtmal in der IMDb. -- Dany3000  ?¿ 19:42, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]


Wie funktioniert das wikifizieren?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag (siehe dazu Hilfe:Signatur) stammt von 212.29.38.150 19:57, 4. Aug. 2008 (CEST)) [Beantworten]

Wikifizieren=auf unseren Standard bringen. Das sind einige Formalien wie Verlinkung, Personendaten und Kategorien. Und dann auch Sachen wie Gliederung, Absätze und Stil. --Eingangskontrolle 21:59, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:40, 4. Sep. 2008 (CEST)

Gemeinde in Frankreich. Wikilinks, Kategorien, enzyklopädische Form, verwaiste Seite. --Friedrichheinz 20:10, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Verwaiste Seite bei 10 Stunden alt? Über den Namen nicht eindeutig gekennzeichnete Gemeinden erhalten das Département als Zusatz, der Name des Artikels muss somit geändert werden. Einige Details hab ich noch geändert, aber der Artikel ist schon recht ungewöhnlich in der aktuellen Form.--Batke 22:17, 3. Sep. 2008 (CEST) Artikel ist jetzt verschoben, Namen in der Überschrift hier korrigiert. --Batke 22:21, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - qs + ÜberarbeitenKarsten11 18:14, 4. Sep. 2008 (CEST)

wikifizieren und ausbauen. Taratonga 21:28, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:48, 4. Sep. 2008 (CEST)

Wikifizieren, Quellen -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:01, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

besser in Eritrea einbauen und dann löschen Andreas König 22:04, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wir haben eine Reihe von Artikeln "Wirtschaft nach Kontinent" (z.B. Wirtschaft Afrikas) oder "Wirtschaft nach Land" (z.B. Wirtschaft Argentiniens). Das ist schon ein sinnvoller Ansatz. Aber der Artikel hier ist natürlich sehr ausbaufähig...Karsten11 22:19, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 18:03, 4. Sep. 2008 (CEST)

Die andern wiisen zwar auch kaum mehr - aber hier fehlt noch viel Eingangskontrolle 22:14, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 17:35, 4. Sep. 2008 (CEST)

Artikel besteht zu einem Gutteil aus Spekulationen. Dafür fehlen Quellen und Kategorien. Und viel Inhalt: Wie erfolgte den die Auswahl der Thronfolger seit Muhammad ibn Saud? Ggf. ist eine Einarbeitung in Dynastie der Saud sinnvoll.-- Karsten11 22:16, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 19:06, 4. Sep. 2008 (CEST)

Geburtsdaten fehlen u.A., aus der Frau kann man bestimmt einen größeren Artikel machen Wÿrgër 42? 22:31, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da haben Sie in beiden völlig Recht. Ich wollte zumindest Mal ein Anfang machen. Werde in diesen Monat den Artikel erweitern. mfG

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:42, 4. Sep. 2008 (CEST)

Selbstdarsteller oder URV Eingangskontrolle 15:11, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

werbung, also LA--ot 15:21, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan eissfeldt 17:05, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Scheint keine copyvio zu sein, muss aber noch ein wenig in Form gebracht werden – vor allem die Einleitung -- Dany3000  ?¿ 19:04, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dany3000  ?¿ 19:06, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, formatieren --Memorino in memoriam Fritz Steinmetz Lust, mitzuhelfen? 19:09, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hab ihn mal zwecks ausbau an die QS-Physik weitergereicht --FeddaHeiko 20:04, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 23:02, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

einmalvollprogramm bitte Bochum-Linden talk to me! 00:43, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einen Artikel hier zu listen, der - nach Versionsgeschichte - immer noch in Arbeit ist: Super, herzlichen Dank. --Michael Reschke 00:46, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Kann doch nicht schaden :-).-- Hausgeist Diskussion 00:48, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Also von mir aus abgeschlossen. Ich werd ggf. noch mal Literatur nachtragen. Danke an Euku fürs Hinzufügen der Personendaten.
Was ich gestern nur sagen wollte: Die nötigen Arbeiten hätte ich wohl noch selbst erledigt. :-( --Michael Reschke 13:23, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Michael Reschke 15:59, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. →Christian 00:51, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Fehlt außer den Kategorien etwas essenzielles? In der en WP scheint es das Lemma nicht zu geben, andere konnte ich nicht prüfen. -- Roxbury 00:57, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Roxbury 11:17, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Begriffe Schwingung und Welle sind in der Wikipedia definiert. Rechteckförmige, dreieckförmige und sägezahnförmige Signalverläufe (in der Definition nur als Beispiele genannt) sind nach diesen Definitionen keine Schwingungen. Die Amplituden einer gedämpften Schwingung liegen nicht auf der Zeitfunktion, der Mittelwert zweier aufeinanderfolgender Amplituden ist nicht der Ruhewert. Siehe auch [1].

Der Ruhewert der gedämpften Schwingung ist Null, der berechnete Wert c liegt erheblich darüber

-- wefo 03:45, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein eindeutiger Fall für die Fach-QS. Bitte mal unter WP:QS lesen, für was diese QS hier zuständig ist. Danke. --Tröte Manha, manha? 08:39, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 08:39, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel. --Тилла 2501 ± 04:54, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Als SLA-Einspruch-Rufer habe ich das Teil zumindest grob wikifiziert. Gibt es eine QS-Frankreich oder wenigstens Geografie? --Drahreg·01RM 00:12, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hab den Artikel auf die Schnelle, soweit Quellen zur Verfügung standen, und mit Hilfe der französischen Wikipedia erweitert und verbessert. -- Pierre Audité 11:58, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wunderbar! Vielen Dank! --Drahreg·01RM 13:18, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Drahreg·01RM 13:18, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz darstellen, Quellen, das volle Programm.. Wÿrgër 42? 20:10, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Gemeint war "Tarik Üregül" (realer Name) oder "Tarık Akan" siehe imDB. Das hier war schlicht kein Artikel. Da ist der Neuanfang besser. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:41, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 08:44, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und es stellt sich wieder die Frage: Ist das eine relevante Mannschaft in einer relevanten Liga? Und hat er schon gespielt oder nur traniert? Eingangskontrolle 22:19, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 08:44, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung sehr notwenidig — Regi51 (Disk.) 21:49, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm nötig. Musikspezialisten bitte Relevanz beurteilen. Taratonga 21:50, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - es riecht nach URV Eingangskontrolle 21:51, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Freigabe vorhanden. --Svens Welt 16:57, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Erste Wikifizierung erfolgt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Minderbinder 17:36, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. →Christian 00:07, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was genau sollte denn hier "verbessert" werden? --RiverIsland 09:24, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Clearance 14:46, 7. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren bitte. →Christian 00:45, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Autor1956 14:37, 9. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schlimmes Layout, sehr viele Schreibfehler, Stilblüte, zweimal Techn. in Überschrift. --Xocolatl 02:20, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Autor1956 14:46, 9. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn möglich ausbauen. -- Dany3000  ?¿ 14:39, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

im englischen Artikel steht auch nicht mehr, der Lückenhaft-Baustein steht ja drin --Dinah 21:18, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:18, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quellensuche und Kategorien. --Weissbier 18:25, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert und Quelle aus Autorkommentar nachgetragen. Weitere Quellen sind natürlich immer gut --FeddaHeiko 19:05, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:19, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel fehlt bei der Situation in der BRD (vor 1990) sowie bei der Situation in der DDR noch alles. Die Bereiche liegen leer.-- Hausgeist Diskussion 09:19, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 22:22, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Abschnitt Krisen und Kritik höhrt mitten drin auf: 1) Welche radikalen Massnahmen wurden 1999 beschlossen. Gab es seitdem keine Krisen und keine Kritik mehr am IOC ? --Arcudakis Blitzableiter 12:43, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -qs + lückenhaftKarsten11 22:04, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quellen fehlen und wikifizierung. -- JunA Hable! 13:21, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Abbildung verdeutlicht die "Stromschlaufe" --thomasxb 21:08, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --thomasxb 21:08, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz pruefen, wikifizieren --Xephƃsɯ 14:34, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

"Relevanz pruefen". Guter Witz. Selten so gelacht.Karsten11 21:53, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 21:53, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, ausbauen --Xephƃsɯ 14:34, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 22:00, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kategorien und der ganze Rest. --Weissbier 18:36, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 21:44, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quellen? Relevanz als Einzelartikel? --Weissbier 18:42, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel kann sicher Ausbau vertragen. Was aber sicher nicht sein Problem ist, sind die fehlenden Quellen (bei dem Text entbehrlich) und die relevanzprüfung (weil als Ortsteil klar Relevant)Karsten11 21:51, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 21:51, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Fußball inkl. Spielprüfung Eingangskontrolle 14:45, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zumindest habe ich es mal wikifiziert. Offen ist die Frage, ob er schon für seinen aktuellen Verein (SC Rheindorf Altach) gespielt hat, was die Relevanz belegen wird. --Havelbaude Sempf 15:13, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 16:05, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte mal sprachlich auf WP-Niveau heben und ggf entschlacken.-- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:58, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emils Hammer 15:43, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieses Fragment will ein Artikel werden. Bisher ist es das nicht. Löschkandidat? --Weissbier 18:29, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo weissbier: ich habe den Artikel jetzt vervollständigt, incl. links und literaturverweise - ich denke das passt jetzt so -wie kann man das aus der Qualitätssicherung wieder austragen bzw. den Löschkandidatsvermerk löschen ? mfg cs

Artikel ist kein Fragment mehr. Gute Ergänzung zum allgemeinen Rationalisierungsartikel aus BWL-Perspektive. Kann meiner Meinung nach aus QS genommen werden. --Swettengl 18:51, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Swettengl 17:19, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stark ausbaufähig. →Christian 00:02, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:14, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - einschließlich Prüfung in welcher Mannschaft oder ob jemals auf dem Platz Eingangskontrolle 12:21, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Laut Transfermarkt 21 Minuten in der Axpo Super League --> relevant.--tox Bewerte mich! 12:48, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe seinen Eintrag erweitert, da er bei den Young Boys Bern schon zu einem vollwertigen Spieler gehört. --> relevant. (--Jlinde 10:55, 15. Aug. 2008 (CEST))[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:17, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Könnte ein bischen Fließtext vertragen -- Dany3000  ?¿ 19:52, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:19, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Geburtsdatum und -ort fehlen. Bei den Werken stehen nur ausländische Titel, die übersetzt werden sollten und was sagen die Ortsdaten und Jahreszahlen? --Karl-Heinz 14:59, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe nachgearbeitet. Hoffe passt jetzt. Bin sonst für weitere Hinweise dankbar. -- ElHaddawi 14:16, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ElHaddawi 11:40, 1. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. →Christian 00:31, 4. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

erledigt.--Xquenda 21:40, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 10:05, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]