Wikipedia:Qualitätssicherung/31. März 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. März 28. März 29. März 30. März 31. März 1. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:00, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Leider hat der Landkreis selber diese Information noch nicht. Falls zutreffen, wären weitere Artikel auch anzupassen. --Heinrich Siemers (Diskussion) 15:12, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:59, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:30, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:56, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Belege fehlen, bitte im Text die Einzelnachweise einfügen. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 21:55, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

was soll das? QS raus, QS rein, ENs „blockiert“. admins gefordert? --Hannes 24 (Diskussion) 22:01, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:32, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Schreckliche Hagiographie eines Selbstdarstellers, großteils unbelegt, namedropping und künstlich durch irrelevantes aufgebläht. Als Autor wohl relevant. Brotfried (Diskussion) 13:28, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Maulwurf ist aber doch wirklich süß. Und es geht schon ins verflixte 7. Jahr damit, da hatten wir doch Weihnachten 2012 bereits die Lust verloren. --Emeritus (Diskussion) 13:53, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ist gar nicht (mehr) soo schrecklich. Interessante Person jedenfalls. --Janjonas (Diskussion) 21:56, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Liebe Leute, es grenzt zum Teil an Beleidigungen was hier seit gestern gegen mich ins Spiel geführt wird. Das reicht von Kistenschlepper und endet bei dem Zweifel an der Vaterschaft meines Sohnes. So einen Hirnriss in einer Enzo zu lesen tut weh. Durch Zufall reichte mir heute ein Lindianer die Hannes RossacherDOKU Udo & Ich weiter.... Ab Min. 45:25 erzähle ich darin aus meiner Zeit. Auch das wurde sofort wieder gelöscht. Mir wird Namedroping und Selbstdarstellung bis hin zu Hagiographie unterstellt. Weiß derjenige denn überhaubt was das ist? Ich bin gespannt wie es weiter geht. Meine Bemühung war und ist immer ehrlich und belegt worden. <aber was hier seit gestern für ein <spirit herscht grenzt wie gesagt an <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Bleidigung. https://www.zdf.de/kultur/musik-und-theater/udo-und-ich-ganz-mein-ding-108.html?fbclid=IwAR3TCly0TTLURE1LWr4A4X3nCSPHRUJXk4DbmuibiOwv-W0NjBrpoLz4P14 Ab Minute 45:24 erzähle ich weder künstlich, noch hagiographisch noch aufgebläht Ich hatte mir hier eigendlich mehr Vernunft und Sachlichkeit gewünscht....Erwin Hilbert alias Eduard Kratzfuss (nicht signierter Beitrag von Eduard Kratzfuss (Diskussion | Beiträge) 23:15, 31. Mär. 2020 (CEST))[Beantworten]

Im Artikel ist jetzt ein Weblink zur IMDb, da ist die Doku verzeichnet. Beste Grüße,--Nadi (Diskussion) 23:56, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Janjonas (Diskussion) 21:56, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Keine Ahnung wo das hingehört, jedenfalls nicht in den ANR! Druffeler (Diskussion) 13:40, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt da gelöscht. --Oesterreicher12 (Diskussion) 15:37, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 15:37, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel sucht Autor und Infobox, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 19:06, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

wenn sich das jemand antut? Da fehlt alles, LA stellen?? --Hannes 24 (Diskussion) 19:08, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
jetzt im BNR Benutzer:Michel Heincke/Grundschule Am Heidberg --LexICon (Diskussion) 01:37, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 01:37, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Juliane kinkel. --Krdbot (Diskussion) 07:18, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Textwüste sucht Freiwilligen, falls relevant. --Rennrigor (Diskussion) 04:17, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Könnte aber URV sein, zumindest ist es in Teilen sehr ähnlich: [1][2] --Rennrigor (Diskussion) 04:24, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

URV ist erledigt, aber das ist weit weg von einem Artikel. Zurück in den BNR? Flossenträger 12:23, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
BNR hilft dem Artikel und dem Autor nur, wenn er einen Mentor bekommt. Ich habe ihn auf seiner BD darauf angesprochen. --Rennrigor (Diskussion) 13:27, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Anmerkung dazu: er hat mir mehrere Wikimails geschrieben mit dem Tenor, was noch ergänzt werden müsste. --Rennrigor (Diskussion) 13:29, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da wird eher gestrafft. Es ist ein Personenartikel und kein Artikel über die schlimmen Verhältnisse in den Lagern, die leider in allen Lagern ähnlich waren zu der Zeit.--Nadi (Diskussion) 14:20, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Gegen Straffung habe ich nichts einzuwenden, im Gegenteil: genau das wollte ich mit meiner Anmerkung andeuten: mMn ist der Autor sehr bemüht, aber halt noch recht hilflos im WP-Dschungel. --Rennrigor (Diskussion) 14:53, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Jetzt auf das Wesentliche gestrafft. Die detaillierten Zustände in den Lagern und auch die Folgen für den Lagerverwalter etc. wurden rausgenommen. Es fehlt statt dessen zumindest eine Bemerkung über die letzten 40 Jahre ihres Lebens. War sie noch berufsttägig, hatte sie Familie?--Nadi (Diskussion) 18:48, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
+1 falls bekannt, könnte man noch die Reaktionen aus ihrem Lebensumfeld berichten (dh wurde ihr gedankt - von Frankreich, oder wurde sie sogar schief angesehen?) Gab es Ehrungen der Kirche, der Ortsgemeinde, vom Staat?? Ansonsten kann man erledigen. --Hannes 24 (Diskussion) 19:18, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich hab das mal auf der Artikel-Disk. angesprochen.--Nadi (Diskussion) 00:11, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 13:51, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da der Ersteller nicht angemeldet ist, stelle ich die Frage hier:

Wie erklärt sich der Unterschied zu en:Czech Lion Award for Best Screenplay? Auch durch die als Quelle angegebene Seite sind die Einträge nicht belegt, der Preisträger von 1993 war danach „bester Hauptdarsteller“ und der von 2019 „bester Nebendarsteller“. Übrigens sollte der Ersteller (vermutlich der gesperrte Benutzer:Anstecknadel, der hat jedenfalls die bisherigen Artikel in der Kategorie angefangen) sich mal Hilfe:Listen zu Gemüte führen. -- Olaf Studt (Diskussion) 12:16, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 08:29, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Infobox braucht wohl formale und inhaltliche Überarbeitung Hyperdieter (Diskussion) 12:55, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 08:29, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Synchronsprecherin wurde in einer alten LD von einem Admin ausdrücklich als relevant eingestuft. Dem Artikel fehlt aber definitv noch mehr „Fleisch“ (Leben, Karriere etc.) --Frank, the Tank (sprich mit mir) 13:58, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sollte der Ersteller selbst machen. Bin da eher für löschen (LA läuft ja auch schon).--Nadi (Diskussion) 00:18, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 08:29, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Oesterreicher12 (Diskussion) 15:35, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 08:27, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Einordnung? besser in den Gesamtartikel der hier verschwiegenen geheimnisvollen Kirche?--Wheeke (Diskussion) 20:25, 31. Mär. 2020 (CEST)--Wheeke (Diskussion) 20:26, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wheeke (Diskussion) 10:35, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Werbung, Relevanzcheck. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 22:12, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 08:27, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Formalkram, -Hagiographie --dä onkäl us kölle (Diskussion) 15:35, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

das ganze Kapitel über die Vorfahren gehört in einen Adelsartikel (und aus meiner Sicht kann man das hier stark reduzieren). Warum steht er überhaupt hier drinnen (doch nur wegen dem, was im Kapitel Leitprinzip steht - und das ist das kürzeste ;-). Nehme an, dass der wirklich berühmt ist (dr-Gugel findet immerhin ca 125 Netto-Treffer), sonst sollte man vorher die Relevanz klären?? --Hannes 24 (Diskussion) 19:07, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
der Text ist übrigens (großteils) eine 1:1 Kopie von der verlinkten Webseite. URV? und Werbung? --Hannes 24 (Diskussion) 22:05, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Zusammengestrafft, Familienhistorie raus. Hier stellt sich vielmehr die Relevanzfrage, 1 Buch, 1 DVD. So gut wie keine Belege, weil zwei Quellen die eigene Website bzw. sein Buch waren. Was nun? Sieht für mich auch, wie Hannes schon meint, eher nach Werbung aus.--Nadi (Diskussion) 01:07, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 10:21, 2. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel hat keine ganzen sätze, Belege fehlen. --CaroFraTyskland (Diskussion) 16:55, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Und die Zeit ab 1904 fehlt komplett, ebenso Angaben zum Werk. Momentan hätte ich Relevanzzweifel.--dä onkäl us kölle (Diskussion) 20:29, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
In einem EN heißt es, sie habe sich als eine der ersten schleswig-holsteinischen Bildhauerinnen einen Namen gemacht.(EN Ulrich Schulte Wüwer: Föhr, Amrum... - ist allerdings wohl der Artikelautor.)--Nadi (Diskussion) 14:06, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:18, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:30, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde gelöscht. --Wikinger08 (Diskussion) 16:19, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Belege fehlen. Bitte noch die Einzelnachweise einfügen. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 22:11, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

das ist kein 08/15-Fall (es gab 3 zeitgleiche Carl/Karl Haas). Ohne „Monika Küttner: Carl Haas und Karl Haas. „Verschmelzung“ und „Entflechtung“ zweier gleichnamiger Künstlerpersönlichkeiten“, wird es nicht gehen. Der Artikel zum Sohn wird wohl gelöscht (dann wird's noch schwieriger - auch für wikidata, commons etc). --Hannes 24 (Diskussion) 17:35, 2. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:17, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]