Wikipedia:Qualitätssicherung/30. März 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. März 27. März 28. März 29. März 30. März 31. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:44, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


POV-Formulierungen und angedeutete Verschwörungstheorien bitte mit Quellenlage und historischer Faktenlage abgleichen.
Artikel stammt aus der Feder desselben des Deutschen nicht mächtigen Autors wie oben. --87.150.0.98 15:09, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Info: Benutzer wurde gesperrt.--Wolsberg (Diskussion) 16:00, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Interessant, danke. Auch interessant wäre die Frage, was ein zu POV und Verschwörungstheorien neigender Nutzer in über 2400 Wikidata-Einträgen alles so angestellt hat. Und da ist er, soweit ich das deuten kann, nicht gesperrt. --87.150.0.98 16:12, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Irgendein Schurken-des-Wikipedia-Universums-Experte hat vielleicht noch präzisere Erinnerungen, aber da doch mal, vor ein, zwei, vielleicht drei Jahren ein regimetreuer Thai-POV-Pusher recht umtriebig. Ist das eine Reinkarnation? … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 16:37, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Es gab mal den TRM-Troll, der sich um Thita Rangsitpol Manitkul gekümmert hat. Ich würde aber nicht unbedingt eine Verbindung zwischen diesem Konto und den anderen Konten herstellen wollen; einige Sachen passen zwar, aber bei weitem nicht alle. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 16:57, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Interesse an den Thailändischen Streitkräften scheint bei Deiner Sockeninvasion also auch vorhanden gewesen zu sein, und in dem Artikel war dieser Kandidat auch aktiv. Aber in einem bestehenden Artikel herumzupfuschen in einer Sprache, die man nicht beherrscht, ist wahrscheinlich schwieriger, als mit Google Translate einen neuen zu erstellen. --87.150.0.98 17:54, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, das hatte ich auch schon gesehen. Aber beim TRM-Troll war das Themenspektrum deutlich begrenzter als hier, der Account hat ja bspw. auch den Artikel zu einem US-amerikanischen Synchronsprecher angelegt. Und wenn man die Erstversionen des TRM-Artikels und von diesem Artikel vergleicht, fällt einem auch ein deutlicher Unterschied auf (und das Niveau der "Artikel" des TRM-Trolls wurde nicht besser). Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:06, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Könnte da vielleicht mal eben jemand sichten, damit das QS-Bapperl sichtbar wird? Danke! --87.150.0.98 16:52, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Gerne. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 16:57, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Danke! --87.150.0.98 17:54, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:22, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Außenwahrnehmung? Momentan reine Selbstdarstellung--Wheeke (Diskussion) 18:07, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

"Bundesverband" klingt wichtig. Sicher eine löbliche Initiative, aber ein paar externe Belege wären in der Tat nett. Google-Treffer gibt's zwar viele, aber ich habe Mühe, irgendwas von Substanz zu finden. Auf den Seiten einiger Landesministerien ist er aufgeführt, aber mit nicht viel mehr als einer Kurzzusammenfassung seiner Selbstbeschreibung, d.h. im Grunde nur innerhalb einer Linkliste.
Immerhin habe ich auf der Website des Vereins gerade ein neues Wort gelernt: "Schirmfrau". --87.150.0.98 18:26, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Na ja wenn man auf der Seite des Verbandes etwas tiefer einsteigt findet sich spätestens bei der Ausstellung 1000 Bücher 1000 Sprachen relativ gut versteckt ein Pressespiegel, der reichliche Belege beinhaltet. Die müsste nur halt jemand in den Artikel einbauen.--KlauRau (Diskussion) 21:43, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Kannst Du den nicht mal direkt verlinken? Der ist so gut versteckt, dass ich ihn trotz Deines Hinweises immer noch nicht finden kann.
Lediglich einen Artikel aus dem "Börsenblatt" habe ich finden können, und der belegt eigentlich nur, dass diese prämierte Ausstellung nicht vom Bundesverband, sondern vom "Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus" stammt. Keine Ahnung, in welcher Beziehung zueinander diese Vereine stehen. --87.150.0.98 23:11, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Aber gerne doch: Pressestimmen zu einem Teil der Ausstellungsorte--KlauRau (Diskussion) 09:15, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:27, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Feinschliff. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 22:57, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da ist ein bisschen mehr als nur "Feinschliff" nötig. Der Artikel leidet unter einer Kombination von
  • Babelfischunfall - Nur ein paar Beispiele: Dormitories werde als "Schlafsääle" bezeichnet. An vielen Stellen kann man nur raten, was gemeint sein könnte ("... der Zugang zur Massenkontrolle ist auf den Märkten geregelt.", "Die People's Action Party gab bekannt, dass sie am 13. April alle Aktivitäten zur Bodenbindung einstellen werde.") Manchen Sätzen fehlt zudem das Verb ("Zusätzliche Jobs wie Temperaturprüfer, Angestellte im Gesundheitswesen, Assistent für Zeitarbeit / Vertragsverwaltung (einschließlich Dateneingabe) und Vertragsdatenanalyst bei STB.")
  • ungefilterter Regierungspropaganda - "Claire Hooker, Dozentin für Werte, Ethik und Medizin an der Universität Sydney, die seit 20 Jahren die Reaktionen der Öffentlichkeit auf Epidemien und Krankheiten studiert, erklärte, dass die Rede von Lee „ein ziemlich aussergewöhnliches Beispiel von guter Risiko-Kommunikation“ sei."
  • Inkonsistenz - Gemäß der Einleitung habe man die Ausbreitung der Krankheit im Griff, alle Infektionsketten wären isoliert und die Infektionsketten nachverfolgt. Die Situation sei unter Kontrolle, man werde das Land nicht "herunterfahren". Dazu ein Verweis auf andere Länder, die die Krankheit Nicht erst genug genommen hätten. Dem Haupttext entnimmt man dagegen eine im zeitlichen Ablauf zunehmende Eskalation von gesellschaftlich einschränkenden Maßnahmen, der bis auf Feinheiten dem anderer Industrieländer ähnelt. Und im Abschnitt Statistik ist ein Verlauf ablesbar, der bis auf statistische Fluktuationen ein klar exponentielles Verhalten zeigt. In Bezug auf eine Epidemie ist das das genaue Gegenteil von "unter Kontrolle".
Im Grunde genommen müsste man den Artikel bis auf den Statistik-Teil komplett neu schreiben. ---<)kmk(>- (Diskussion) 14:58, 25. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:44, 30. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikel ohne jeden Beleg mit Todesmeldung - findet da jemand was oder (S)LA?--Lutheraner (Diskussion) 18:26, 30. Mär. 2020 (CEST) Lutheraner (Diskussion) 18:26, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Tod ist zumindest erstmal per IMDb im Artikel belegt, und ein LA wäre ein Witz : der Mann ist 200 % relevant. Qaswa (Diskussion) 18:29, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Jetzt auch per EN als Meldung der BBC belegt. Qaswa (Diskussion) 18:33, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Übersetzung aus en.wiki, ich beantrage den Import, da könnte sicher noch etwas gestrafft werden, die Beschreibung der Veröffentlichungen könnte man auf Liste setzen? Die 1:1 Präsentation aus en.wiki ist oft nicht sooo günstig.--Nadi (Diskussion) 19:09, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
+1 Weltbekannt in Japan (fällt mir da ein ;-) Bitte kürzen, außerhalb JP und UK kennt den (fürchte ich) keiner. Dh, so wichtig war der nicht? (wie der Artikel suggeriert). Ein Zeichen sind die vielen rotlinks im Artikel. lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:47, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da sind Teile grottenschlecht übersetzt, ich schiebe das in den BNR (und behalte es im Auge), da muss man zu viel nacharbeiten.--Nadi (Diskussion) 00:39, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nadi (Diskussion) 00:59, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Beleglose TF (dann zu löschen) oder behaltenswert (dann Vollprogramm)? --Blik (Diskussion) 22:18, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ergänzung: Scheint auch als zusätzliche Promo des Tina Schüßler-Beitrag zu werten zu sein. Gruß --Blik (Diskussion) 22:23, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
SLA gestellt. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 22:49, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: …und auch gelöscht. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 22:49, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm und Versionsimport aus en --Rennrigor (Diskussion) 05:19, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vorlagefehler sind raus, Infobox eingebaut. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 11:06, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M. Krafft (Diskussion) 13:29, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Fraglich, ob von dem Autor noch ein zweiter Satz kommt! Druffeler (Diskussion) 11:42, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Von dem Autor sind noch ein paar andere ominöse Dinge gekommen, denen man mal auf den Zahn fühlen sollte. --87.150.0.98 15:03, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da der Autor zurecht gesperrt wurde, wird da kein zweiter Satz mehr hinkommen. So ist der Artikel doch löschfähig.--Wolsberg (Diskussion) 16:01, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da der Artikel in einen BNR verschoben wurde ist hier erstmal erledigt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 11:31, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Neutrale Belege fehlen. Text besitzt werblichen Charakter. Explizite und implizite Aussagen darüber, wie bedeutsam das EWS ist, müssen geprüft werden. Einige Aspekte weiter unten sind möglicherweise allzu breit dargestellt. --Liaskian (Diskussion) 04:39, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich verstehe nicht... Das hast Du doch oben schonmal eingestellt? --87.150.0.98 18:27, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Bitte oben weiter, --Hannes 24 (Diskussion) 20:38, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Doppeleintrag, hier beendet
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 14:02, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:09, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M. Krafft (Diskussion) 13:25, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich gar kein Artikel zum Mayer, sondern ein Sack Namedropsing. --enihcsamrob (Diskussion) 11:39, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

[ doppelt, mit Antwort des Artikelerstellers siehe unten. --87.150.0.98 12:17, 30. Mär. 2020 (CEST) ][Beantworten]

--- zusammengeführt von Hannes 24

Lieber User,
Ich bin offen für Vorschläge, Ich habe diese Namen erwähnt, da Ich mit Ihnen effektiv zusammengearbeitet habe und wollte aus Respekt zu Ihnen keinen Namen auslassen. Jetzt erscheint auf der Wikipedia der Eintrag ein Sack Namedropsing. (nicht signierter Beitrag von Thomasjmayer (Diskussion | Beiträge) 12:05, 30. Mär. 2020 (CEST))[Beantworten]
Lieber Thomasjmayer, bitte sei so nett und lies zuallererst den Artikel WP:IK. Gruß, --87.150.0.98 12:19, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 00:17, 3. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

entwerben („ein zuverlässiger Partner“) und ggf. vorhandene Relevanz gemäß WP:RKU oder WP:RKA darstellen -- Olaf Studt (Diskussion) 13:27, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Besser so?
Zur Relevanz kann ich nichts sagen. Ob diese Preise was wert sind oder ob das nur die Sorte Preise sind, mit denen sich Preisverleiher und -empfänger gegenseitig aufwerten, weiß ich nicht. --87.150.0.98 14:39, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
-QS, da LA
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 12:14, 2. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- Luke081515Bot 16:27, 30. Mär. 2020 (CEST)

hast du den Kommentar des Erstellers gelesen: „(Eigene Beobachtungen aufgrund verschiedener Interssen, außerdem Schätzungen)“ Da kann man ganz von vorne beginnen. Zu viele Leute haben jetzt zu viel Zeit? ;-) lG --Hannes 24 (Diskussion) 16:45, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hast Du den Namen des QS-Einstellers gelesen? Glaube kaum, dass der den Artikel vorher mit Verstand gelesen hat... --87.150.0.98 17:58, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
shit happenz, ich hasse Maschinen. loool --Hannes 24 (Diskussion) 20:53, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
es gibt keine Fotos auf commons, bei Sassenreuth wäre die Vorlage für eine Infobox. Das Fuchsrevier + Hirsche hab ich raus genommen ;-) Chronik des Marktes/Ortes wird es ja auch geben, als „Lit“. --Hannes 24 (Diskussion) 17:04, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich wollte eine Kleinigkeit ändern, draus geworden ist ein Komplettumbau. Kann eigentlich so bleiben, aber bitte nochmal drübergucken. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 13:53, 31. Mär. 2020 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 12:15, 2. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Verlinken Lutheraner (Diskussion) 21:05, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der aktuelle Zustabd dürfte jetzt in Ordnung sein, oder? Louis Wu (Diskussion) 09:07, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Sieht soweit ganz gut aus. Darum jetzt nach Komplettüberarbeitung -QS. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 12:20, 2. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 12:20, 2. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: TimeSlips. --Krdbot (Diskussion) 14:42, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 12:03, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Minderbinder --Krdbot (Diskussion) 14:55, 8. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Liste bekannter Persönlichkeiten, die an Aids verstorben sind. --Krdbot (Diskussion) 23:15, 4. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Feinschliff, insb. verlinken und Lemmaeignung überprüfen. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 22:53, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

die anderssprachigen Artikel sind aber nicht vergleichbar mit dem deutschsprachigen (soviel ich das Lesen kann). Gehört aber auf wikidata geändert? Keine einzige Frau verstarb an Aids? Die Liste erscheint auch recht kurz? --Hannes 24 (Diskussion) 19:34, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich würde vorschlagen, dass die QS nun heraus genommen wird, die Liste wurde sehr erweitert und wird auch in Zukunft erweitert, natürlich durch verschiedene Autoren, es gibt noch einige die drauf müssen. Auch zwei Frauen sind dort drauf, um die Frage nach den Damen zu beantworten. (Ofra Haza und Gia Carangi). Ich denke, auch da werden noch mehr kommen. Ich bitte einen anderen Autor, die QS herauszunehmen, damit mir als Erfinder der Liste nicht unterstellt, ich hätte das aus Prinzip gemacht. Wenn noch was weiter zu ergänzen gilt, dann kann die QS auch stehen bleiben, aber ich denke, die o.g. angegebenen Fragen sind beantwortet. --Toras (Diskussion) 18:52, 12. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:46, 28. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:49, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:47, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel Entfernungswerk Straße enthält keine Belege und hat eher den Charakter einer Eigendarstellung durch die beteiligten Firmen. Bestimmte fragwürdige Inhalte habe ich eben entfernt, aber es bleibt ein Geschmäckle. Insbesondere stand bis eben in der Einleitung: "In der Transportbranche ist EWS zur Entfernungsermittlung und Frachtkostenabrechnung ein Quasi-Standard." – Das müsste belegt werden.

Der kurze Artikel Güterfernverkehrstarif macht, wenn auch nicht durch eine werbliche Bearbeitung, die unbelegte und jedenfalls potenziell veraltete Aussage: "Nach Ungültigwerden des GFT [1992] wurde dieser ersetzt durch das Entfernungswerk Straße (EWS)." – Von einer Ersetzung zu reden, wo das EWS aus der Privatwirtschaft kommt und (wie es scheint) keine rechtliche Bindungskraft hat, ist ggf. übertrieben.

Mit dem Aufkommen von Google Maps und seinen weniger bekannten Konsorten könnte die Bedeutung vom EWS darüberhinaus noch weiter zurückgegangen sein.

Die Suche nach neutralen Quellen im Internet zum EWS ist schwierig; man findet sehr wenig. Sollte das EWS tatsächlich – weiterhin – ein oder sogar der Quasi-Standard sein, wäre diese Information (richtig eingeordnet) natürlich sehr wichtig. --Liaskian (Diskussion) 04:28, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

zu EWS: Der Artikel ist aber unbelegt und eine Massensoftware war das auch nicht. Ältere Kollegen (aus Zeiten der Grün- und Honigfarben-Bildschirme) werden sich vll daran noch erinnern können und näheres wissen? (kleiner Scherz in diesen harten Zeiten). Werblich ist ein Thema, aber vll war das wirklich ein quasi-Monopol? Wenn das schon so alt ist, wird sich da im Netz nicht viel finden. --Hannes 24 (Diskussion) 14:06, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:35, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Rennrigor (Diskussion) 05:15, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:09, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Gibt es eine IB BOX?, Koordinaten, Bilder, vor 2017 --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 08:10, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

auf den ersten Blick (und im schnellen Durchlesen) ist auch nicht sehr klar, worum es da eigentlich geht. „Das Zillertal ist ein Xyz, war früher ein Bergbaugebiet und liegt..“ So könnte der erste Satz beginnen ;-) Fotos auf comons hochladen (und gleich vernünftig beschriften). lG --Hannes 24 (Diskussion) 14:10, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich habe jetzt mal „ist ein Naherholungsgebiet“ ergänzt, kenne mich in der Gegend aber überhaupt nicht aus. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:19, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:28, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt so ziemlich alles, keine werke genannt (DNB: [1]), Belege... (nicht signierter Beitrag von Flossenträger (Diskussion | Beiträge) 08:55, 30. Mär. 2020 (CEST))[Beantworten]

Er war auch Professor, wo lehrte er? Da fehlt eine Menge Biografie. Ich hab mal die Veröffentlichungen ergänzt.--Nadi (Diskussion) 23:23, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:42, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, es sind viele Links in die englische WP enthalten. Teils sind Aussagen in den Beschreibungen die belegt werden müssten, außerdem fehlt Staffel 2 2A01:598:B007:AA2F:7917:31C3:7B3C:72AD 13:03, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Staffel 2 habe ich eingefügt --ClenX (Diskussion) 19:01, 2. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:59, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Viele Großbuchstaben, viel unbelegte Werbung. --87.150.0.98 14:23, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wäre nett, wenn hier auch eben mal jemand sichten könnte, um das QS-Bapperl sichtbar zu machen. Danke. --87.150.0.98 23:15, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Aber gerne doch...--KlauRau (Diskussion) 11:14, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:54, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:38, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wie lange muss so eine Qualitätssicherungs-Markierung eigtl jeweils online sein? --Gnargöl (Diskussion) 16:27, 24. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:03, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Belegloser Artikel mit Todesmeldung - findet da jemand was oder (S)LA? --Lutheraner (Diskussion) 18:42, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Tod ist belegt. Qaswa (Diskussion) 18:53, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:04, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: John Sears. --Krdbot (Diskussion) 10:10, 14. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Verlinken Lutheraner (Diskussion) 20:38, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

braucht ein wenig Pflege, falls relevant; wer Quellen findet, darf sie nicht behalten, sonder sollte sie einbauen. --Rennrigor (Diskussion) 21:28, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:51, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Geschichte fehlt außerdem weitgehend --Xocolatl (Diskussion) 22:32, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:05, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 23:02, 30. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:58, 29. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]