Wikipedia:Qualitätssicherung/31. März 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. März 27. März 28. März 29. März 30. März 31. März 1. April
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Silberchen ••• 11:18, 9. Apr 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 31. März 2006

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Dürftig oder überflüssig --Mozart 00:30, 31. Mär 2006 (CEST)

Habe dem Autor eine Nachricht hinterlassen. Wenn er ihn nicht ausbaut, sollte man ihn rausschmeißen. --Ewald Trojansky 11:08, 1. Apr 2006 (CEST)

Dürftig --Mozart 01:24, 31. Mär 2006 (CEST)

Etwas erg. Kann noch mehr rein. --nfu-peng Diskuss 13:25, 2. Apr 2006 (CEST)

XXXLutz erl. überarbeitet

[Quelltext bearbeiten]

Artikelstruktur, Neutralität --jha 02:07, 31. Mär 2006 (CEST)

Habe den Artikel strukturiert und versucht, einen NPOV reinzubringen. Schaut mal drüber. Frederic Weihberg 10:42, 1. Apr 2006 (CEST)
Bapperl entfernt, entrümpelt, strukturiert und „neutralisiert“ Frederic Weihberg 18:43, 2. Apr 2006 (CEST)

Dürftig --Mozart 02:23, 31. Mär 2006 (CEST)

Es gibt noch nicht einmal einen englischen Artikel, nur Entdeckung eingefügt.--Jkü 21:58, 3. Apr 2006 (CEST)

Nur Geschwurbel, die botanischer Zuordnung und alles wesentliche fehlt hier noch. --ahz 07:58, 31. Mär 2006 (CEST)

ausbauen und wikifizieren. --Q'Alex QS - Mach mit! 08:26, 31. Mär 2006 (CEST)

einmal Vollprogramm, sonst ist dieser Artikel massiv von einem LA bedroht. Struktur, wikifizieren, kategorisieren usw.--Q'Alex QS - Mach mit! 08:28, 31. Mär 2006 (CEST)

Die türkischen Klopper rausgehauen, Artikel objektiviert wikifiziert und kategorisiert. --Ewald Trojansky 08:48, 3. Apr 2006 (CEST)

wikifizieren--Q'Alex QS - Mach mit! 08:29, 31. Mär 2006 (CEST)

Erledigt. --Zinnmann d 12:32, 31. Mär 2006 (CEST)

möglichst schnell einen guten Artikel draus machen, sonst akute LA-Bedrohung.--Q'Alex QS - Mach mit! 08:33, 31. Mär 2006 (CEST)

kein Sterbedatum gefunden (an sich eh nix über ihn gefunden...) - die Zeitangaben mit der Barents-Expedition passen jedoch, löschsicher verpackt ist der Artikel auf jeden Fall mal. Rbrausse 13:56, 31. Mär 2006 (CEST)

Ich habe den Verdacht, es ist eine Erfindung des Autors (s. Nickname) ---Löschvandale 09:05, 31. Mär 2006 (CEST)

Hat dieser auf Wikipedia:Löschkandidaten/31._März_2006#Know_Why bestätigt. Ohne Überarbeitung bleibt das Selbstdarstellung und Theoriefindung. Sechmet Ω Kritik? 15:56, 31. Mär 2006 (CEST)

Formatierung ist nicht wikilike --Hubertl 09:38, 31. Mär 2006 (CEST)

Ich denke, das ist erledigt. Wenn noch mal jemand drübersieht. -- Sozi 14:58, 31. Mär 2006 (CEST)
Sieht jetzt gut aus, hab den Baustein entfernt. Gruß, Sechmet Ω Kritik? 15:52, 31. Mär 2006 (CEST)

Seite zu "Mali" (hier erl, war Vandalismus, dank Benutzer:Aka geklärt

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel zu Mali steht als letzter Satz des Abschnitts "Südhälfte" der idiotische Satz:

"Ich komme gleich mit meine Shotgun vorbei."

Der Artikel müsste wikifiziert werden und sicherlich gibt es noch ein paar mehr Informationen.--Karl-Heinz Jansen, Nörvenich 11:21, 31. Mär 2006 (CEST)

die wikifizierung hat Benutzer:Solid State übernommen, ein paar Infos mehr hatte Meyers. Es gibt ein Buch (Inhaltsverzeichnis), das anscheinend noch mehr über ihn hat - kommt da irgendwer ran? Rbrausse 12:58, 31. Mär 2006 (CEST)
Habe noch ein paar Links auf die Diskussionsseite gestellt, muß allerdings jetzt erstmal von den Klappertasten. Vielleicht kann sich ja schon jemand widmen. -- Sozi 15:40, 31. Mär 2006 (CEST)
Meyer ist verboten! Man konsultiert die einschlägigen Fachlexika oder läßt es bleiben. --Sigune 18:32, 31. Mär 2006 (CEST)
Wo kommt denn die "Meyer-Verbots"-Regel her? Vor der höre ich jetzt das erste mal. Gruß, Rbrausse 08:25, 3. Apr 2006 (CEST)
Hat sich geklärt, der Konsens ist wohl Meyers ist pöhse Rbrausse 13:27, 3. Apr 2006 (CEST)

Das ist ein ziemlich schwammiges How-to. Konkrete Informationen zu den tatsächlichen rechtlichen Gegebenheiten sucht man vergebens. -- Zinnmann d 12:22, 31. Mär 2006 (CEST)

Hab mal versucht das ganze zu überarbeiten, müsste aber noch etwas ausgebaut werden. --Steffen85 (Diskussion/Bewertung) 20:47, 31. Mär 2006 (CEST)
der Artikel ist meiner Meinung nach überflüssig und gehört gelöscht. Ich mache so was für meinen Bereich (Großmarkthalle München und Viktualienmarkt) in meiner Arbeit. Es gibt sowas sowohl für private wie auch öffentliche, nennt sich bei uns z.B. „Aufnahmegenehmigung“, beinhaltet auch Fotos und Radioaufnahmen, es gibt keine bundeseinheitlichen Regelungen, mal wird Geld kassiert, mal nicht. es ist kein Rechtsbegriff, und so weiter. Ich könnte natürlich schreiben, wie es bei mir läuft, aber das wäre ein Einzelfall und betrifft nur meinen Eigenbetrieb, schon der Rest der Stadt München macht das anders, von anderen Kommunen ganz zu schweigen Frederic Weihberg 11:01, 1. Apr 2006 (CEST)

Hier muss mal einer eine ordentliche Einleitung schreiben - worum gehts überhaupt? --Geos 12:54, 31. Mär 2006 (CEST)

Karten, Geographie, Geschichte, Topologie, Ökologie, Tourismus und Sehenswürdigkeiten usw. kann alles noch erweitert werden. Dieser Artikel ist schon arg kurz.--Q'Alex QS - Mach mit! 13:31, 31. Mär 2006 (CEST)

Auf die Schnelle nicht meht gefunden, dazu bedürfte es eines Heimatforschers und Naturkundlers. --nfu-peng Diskuss 13:54, 2. Apr 2006 (CEST)
Einige kleine Ergänzungen vorgenommen. Mehr erst möglich, wenn ich wieder in der Gegend bin (06./07.2006). Artikel ist auf meiner privaten "Zu-Tun"-Liste. Der Kolonist 17:43, 3. Apr 2006 (CEST)

Ähm, ja, ist eigentlich kein Artikel über die Autorin, sondern nur über ihr Buch Anaxandra. Etwas seltsamer Artikel, weiß nicht, wie relevant und ob zu retten. -- Harro von Wuff 13:58, 31. Mär 2006 (CEST)

Mag das jemand ausbauen ? diba 14:17, 31. Mär 2006 (CEST)

Ich habs versucht, aber es fehlen leider sämtliche Informationen. --Waltershausen 17:42, 31. Mär 2006 (CEST)
Dank an die Autoren für die Ergänzungen. Erledigt. diba 13:16, 1. Apr 2006 (CEST)

Bisher ein reiner Wirtschafts-Wörterbucheintrag. Braucht mehr Substanz. --Thomas S.Postkastl 14:46, 31. Mär 2006 (CEST)

Und sollte in Deutsch übertragen werden (z.B. Ausbringungsmenge). Die Sprache ist eine sehr bürokratisierte. ;-) --Juegoe 17:38, 31. Mär 2006 (CEST)

Wenn's dazu nicht mehr zu sagen gibt, sehe ich schwarz... --Thomas S.Postkastl 14:50, 31. Mär 2006 (CEST)

War LA, braucht sicher noch etwas Futter --Geos 14:52, 31. Mär 2006 (CEST)

Wer hat Lust, eine ganze Menge Leerzeichen in den Artikel einzufügen? --Thomas S.Postkastl 15:24, 31. Mär 2006 (CEST)

Ich. Müsste so erledigt sein --Waltershausen 15:59, 31. Mär 2006 (CEST)

Bisher nur Formelsammlung - der Artikel dazu müßte noch geschrieben werden. -- srb  15:25, 31. Mär 2006 (CEST)

Hier fehlt noch so ziemlich alles. Wäre schön, wenn ein Kundiger diesen Artikel ausbauen könnte. ↗ Holger Thölking (d·b) 15:53, 31. Mär 2006 (CEST)

Keine filmdatenbox, nicht wikifiziert, Sprachstil ist fraglich. --semperor Gibs mir! 17:16, 31. Mär 2006 (CEST)

Mehr Fotos als Text, viele Fakten die bei diesem Thema IMHO wichtig wären, fehlen (siehe Begründung dort). Sprache ist schauderlich. --Mäfä 17:58, 31. Mär 2006 (CEST)

Erg. und formatiert. Könnte nun genügen. --nfu-peng Diskuss 14:45, 2. Apr 2006 (CEST)
´Ja, er sieht gut aus. Aber vielleicht findet sich ein physikalisch bewanderter Mensch, der was zu Leuchtkraft und Spektralfarben schreibt. Vielleicht mit Grafiken? Davon habe ich kaum Ahnung.--Sabine0111 17:06, 2. Apr 2006 (CEST) postfach

Hier muss noch gearbeitet werden - wo ist das überhaupt? Häuptlingssitz - Nordamerika?? ;) --Schiwago 18:11, 31. Mär 2006 (CEST)

Ich habe noch einmal ein wenig Hand angelegt und QS gelöscht. --Schiwago 23:31, 1. Apr 2006 (CEST)

Gibt bestimmt mehr zu ihm zu sagen --Silberchen ••• 18:16, 31. Mär 2006 (CEST)

Nach wie vor grottenschlechter Fanartikel. Wenn er nicht verbessert werden kann, dann sollte er endlich gelöscht werden. --88.134.43.71 18:22, 31. Mär 2006 (CEST)

Ich glaube mit Löschen wird das nichts --Snorky ykronS 21:03, 31. Mär 2006 (CEST)
Naja, nachdem er sich offensichtlich nicht mehr verbessert sollte man ihn vielleicht wirklich in die Tonne kicken - wird nur schwierig da nen LA zu stellen, ohne dass er als Troll-LA oder Wiedergänger-LA gleich wieder entfernt wird. --Brandpatsche 14:16, 2. Apr 2006 (CEST)

Schon am 8.3 eingestellt, am 12. hat Benutzer:Wiki-Hypo einen Bearbeitungstag gesetzt - ist aber seitdem nix mehr passiert. Mein Vorschlag waere die wenige info bei Photokatalyse einzubauen. --Zoph 21:12, 31. Mär 2006 (CEST)

Liest sich wie aus einer Werbebroschüre - zum Unternehmen werden jedoch kaum Informationen geliefert. Bitte Relevanz prüfen und (falls vorhanden) in einen Artikel umschreiben. -- srb  21:29, 31. Mär 2006 (CEST)

Mag ja relevant sein, braucht aber dringend neuen Lack --semperor Gibs mir! 21:52, 31. Mär 2006 (CEST)

Erledigt.. Anton28 20:09, 1. Apr 2006 (CEST)

Benötigt Wikifizierung, evtl. auch Aufspaltung in zwei Artikel. -- srb  22:06, 31. Mär 2006 (CEST)

Müsste mal ein medizinisch behandelt werden --Waltershausen 22:16, 31. Mär 2006 (CEST)

Ich sehe keine Relevanz des Buches für eine Enzyklopädie. --Martinl 23:07, 31. Mär 2006 (CEST)

LA gestellt. --Martinl 21:38, 4. Apr 2006 (CEST)

Ich glaube nicht, dass ein 1795 gestorbener jährlich bei der Starkbierprobe eine Festrede hält / außerdem muss sich der Verfasser mal mit den Wiki-Zeichen (Klammern, Hochkommata usw.) befassen, bevor er sie einsetzt. --Mef.ellingen 23:55, 31. Mär 2006 (CEST)

Den Artikel könnte man durch einen Redirect auf Nockherberg ersetzen. Dort steht schon fast alles.--tox 09:49, 1. Apr 2006 (CEST)
gesagt, getan --tox 23:41, 2. Apr 2006 (CEST)

POV. Artikel bezieht sich nicht auf seinen Gegenstand oder diskutiert ihn ernsthaft, sondern dient als Gelegenheit, platt gegen ihn Stimmung zu machen. (Scheinbar ein nicht untypisches Problem bei Psychiatrie-Artikeln...) In dieser Form nicht tragbar.