Wikipedia:Qualitätssicherung/3. September 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. August 28. August 29. August 30. August 31. August 1. September 2. September 3. September 4. September
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- WikiCare 18:48, 18. Sep 2005 (CEST)

Platz für öffentliche Diskussionen.


in der LA-diskussion gibt es eine tendenz, dass das lemma zwar behaltenswert, der text jedoch unzulänglich sei wg. pov, essay-form, "am thema vorbei". vielleicht findet sich jeman der sich damit auskennt.---Poupou l'quourouce 12:32, 3. Sep 2005 (CEST)

Vll. kann ja jemand was draus machen. --Finanzer 15:15, 3. Sep 2005 (CEST)

QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 18:47, 18. Sep 2005 (CEST)

Bestandteile des alten Artikels Entwicklungsland (hier erl., überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Hierbei handelt es sich um Bestandteile des alten Artikels Entwicklungsland, welche nach der großen Überarbeitung "verloren" gegangen sind.
Diese Bestandteile sind hier in eigene Lemata ausgegliedert worden, damit ihnen wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Es steht nun zur Diskussion welche der Informationen erhaltenswert sind, welche gelöscht werden können und wie diese verwertet werden (bleiben sie unter diesem Lemma, können sie in einen Artikel eingebaut werden, wird ein anderes Lemma geschaffen?) usw.

  • Also in EINEM Artikel verstehe ich das ja noch, aber in dieser Aufspaltung ? ggf. die Teile in die Diskussion zu Entwicklungsland verschieben ? Csp 22:19, 3. Sep 2005 (CEST)
    • Auf der Disskussionsseite zu Entwicklungsland waren diese Teile schonmal, außerdem geraten sie da gleich wieder in Vergessenheit. Die Lemmata machen doch eigentlich größtenteils Sinn, da müssten die Artikelbausteine einfach nur umformuliert werden, um sie als eigene Artikel stehen lassen zu können. Zuvor sollte aber entschieden werden, was davon überhaupt behalten werden soll, nur zum löschen, find ich das alles eigentlich zu schade! Alles in einen einzelnen Artikel zu packen, halte ich aber auch für ungeschickt, da der wieder viel zu lang würde! --217.247.64.104 22:51, 3. Sep 2005 (CEST)
  • Also ich habe mir mal die Arbeit gemacht die beiden ersten Punkte durchzuarbeiten. Sie sind beide vollständig in dem neuen Artikel enthalten und können daher gefahrlos gelöscht werden. Bei dem etwas ausführlicheren Abschnitt über die Rolle der Frauen, sollte überlegt werden, ob er wo anders eingebaut werden kann, sonst löschen.--Löschfix 01:22:35, 5. Sep 2005 (CEST)
Also sorry, aber das was 217.247.64.104 (nicht mal eingeloggt) mit den gesammten Entwicklungsland-Artikeln angestellt hat, ist vollkommen kontraproduktiv. Es gab eine Version vom 31. Mär 2005 um 01:44, die umgeschrieben wurde und zum Teil mehrere Unterkapitel über den Themenbereich Entwicklungsland, Entwicklungspolitik usw. enthalten hatte, die man teilweise noch fertig erstellen und bearbeiten muss. Die Berücksichtigung des alten Artikels lag den Editoren jedoch am Herzen. Was nun aber 217.247.64.104 macht (getätigte Arbeit unberücksichtigt lassen, auf allen Entwicklungslandartikel Bausteine einfügen usw) kann jedoch nicht der richtige Weg sein. Dadurch entstanden etliche doppelte Artikel (Entwicklungsland und Entwicklungsländer; Entwicklungstheorie und Theorien zur Entwicklung usw).
Beispiel: Bei den Artikeln "Entwicklungsländer" (der vorher zurecht ein Redirekt auf Entwicklungsland war) bzw "Theorien zur Entwicklung" wurde lediglich Teile des alten Artikel kopiert und eingefügt, ohne auch nur etwas zu ändern. Und nun soll man die Artikel mit den überarbeiteten ("gereiften") Artikeln vereinigen? Nein! Ich habe die Redirects wieder installiert, nehme diw Bausteine von den Seiten und werd mir heute noch die Zeit nehmen um die ganzen Artikel über Entwicklungsländer und Entwicklungspolitik zu überarbeiten. Unbearbeitete Artikel werde ich natürlich hier zur weiteren Überarbeitung belassen. --Radio 24 12:39, 10. Sep 2005 (CEST)
QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 18:42, 18. Sep 2005 (CEST)

Mir ist bewusst, dass Fachgebiete ihre eigene Sprache haben. Aber hier wird ja noch nicht mal ansatzweise erläutert worum es geht. --Finanzer 23:23, 3. Sep 2005 (CEST)

Überarbeiten Baustein rein. Qualität, vor allem verständlichkeit muß verbesset werden, aber doch nicht Löschen. Weil ein Morbus auxch immer ein Lemma ist.;-) --Löschfix 23:50:39, 3. Sep 2005 (CEST)

das hier ist ja auch ncht die löschseite, sondern soll zu einer überarbeitung auch ohne baustein anregen! ---Poupou l'quourouce 13:38, 4. Sep 2005 (CEST)
QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 18:45, 18. Sep 2005 (CEST)