Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Juli 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli 3. Juli 4. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:46, 10. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Bibliografie ist hineinkopiert, viel zu lang und nicht wikifiziert --Thomas Dresler (Diskussion) 12:20, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Hilfe, 89 "Peer reviewte Zeitschriften" (sic), das sprengt wirklich jedes Maß. Kann man nicht die Bücher drinlassen - das sind ja nur überschaubare acht - und die Zeitschriften komplett rausschmeißen? Oder vielleicht ein paar ausgewählte drinlassen, falls irgendwas besonders Bahnbrechendes dabei ist?
Mit den Buchreihen (Titel im Plural, obwohl es anscheinend nur eine einzige ist), das verstehe ich nicht ganz. Da ist er doch nur Mitherausgeber, oder sehe ich das falsch? Dann brauchen wir doch hier nicht alle Einzeltitel, die von völlig anderen Autoren geschrieben wurden. --91.34.35.216 13:17, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Evtl. findet sich ein Publikationsliste, die in die Weblinks passt. Das muss ja irgendwo stehen und dann könnte man nur die Bücher drinlassen. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 13:48, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Auf die Schnelle konnte ich jetzt nur die Google-Scholar-Liste (hier) finden. Sonstige CVs o.s.ä. fand ich nicht. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 13:52, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hmpf. Wenn's reinkopiert wurde, müsste es ja eigentlich auch irgendwo herkommen. Es sei denn natürlich, es kam von der heimischen Festplatte. Jedenfalls ist da zwischenzeitlich schon jemand zur Tat geschritten.
Eine andere Sache, die mir unklar ist, ist mit den Büchern. Da stehen bei allen Büchern mehrere Autoren. Bei einigen scheinen es auch Mitherausgeberschaften zu sein. Ich würde jetzt nicht so weit gehen, deswegen seine Relevanz in Frage zu stellen, aber das müsste klarer dargestellt werden. Steigt jemand da durch? --91.34.35.216 16:29, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Die Bücher kann man ruhig nennen bzw. eine Auswahl treffen. Bei Nichtschriftstellern muss jedenfalls nicht jede Publikation und Koautorenschaft genannt werden. Jetzt sieht es aber schon ganz ordentlich aus. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 23:44, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Außer dass es noch nicht gesichtet ist. :-)
Ich meinte auch nicht, dass die Bücher raus sollen. Aber die Formatierung taugt so noch nichts. Aber das ist eine Strafarbeit, zu der ich jedenfalls heute keine Lust mehr habe. :-) --91.34.35.216 00:05, 4. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:05, 8. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Da liegt einiges im Argen: Keine Quellen, listenartiger Textstil, miese Umsetzung der individuellen Schicksale (auch ohne Quellenangaben), schwacher sprachlicher Stil, mangelhafte Umsetzung der Datumskonvention. Wenn sich das nicht ändert, so solle man doch in Betracht ziehen, den Artikel doch wieder loszuwerden. (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:4ABF:D1C4:60F0:7771:C0A9:BD5B (Diskussion) 12:45, 3. Jul. 2021 (CEST))[Beantworten]

Außerdem strotzt das Artikelwerk geradezu von Redundanz: da gibt es die Auflistung der Einzelperson und deren mutmaßliches Schicksal, dann hat der Autor noch den Abschnitt „Sterbeorte“ eingepflegt und dann gibt es noch einen Abschnitt „Deportationen nach Dtschl.“. Wozu denn das? (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:4ABF:D1C4:60F0:7771:C0A9:BD5B (Diskussion) 13:08, 3. Jul. 2021 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:21, 10. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Schmetterlingsbucht (Kelebekler Vadisi). --Krdbot (Diskussion) 18:31, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 13:28, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

@Studentin-Recherche: Es ist erklärungs- (und beleg-)-bedürftig, wieso die Gegend auf Deutsch „Schmetterlingsbucht“ und nicht wörtlich übersetzt „Schmetterlingstal“ heißt. -- Olaf Studt (Diskussion) 20:32, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Tal war wohl die ursprüngliche Bezeichnung - aber die Touris kommen übers Meer. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:38, 8. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:39, 9. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: SAERTEX. --Krdbot (Diskussion) 16:48, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Sieht nach Ersteller wie mögl. Eigenwerbung aus, eigentlich keine verlässlichen ansteuerbaren Weblinks und Einzelnachweise. --Thomas Dresler (Diskussion) 16:05, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Sehr aus Binnensicht geschrieben. Wäre schön, wenn man aus der Intro wenigstens erführe, was die eigentlich machen. "Muttergesellschaft" einer enzyklopädisch bislang offenbar nichtexistenten Firmengruppe ist ein bisschen wenig als Definition. --91.34.35.216 16:40, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:15, 9. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Krib (Diskussion) 17:37, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:45, 10. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:39, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:33, 9. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, falls relevant. --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 19:17, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

@Is.Kuon, Karl-Heinz Jansen: Habe ich mit en:Olifat verbunden, wo „Olofat“ (venau wie pl:Iolofath) nicht in der Liste der Varianten auftaucht. @Lutheraner: In diesem Fall ist der englische Artikel zumindest länger, wenn nicht sogar besser. -- Olaf Studt (Diskussion) 20:17, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Oh du liebe Zeit, was ist das denn für ein Babel-Unfall? Der Neunutzer stellt offenbar reihenweise solche Übelsetzungen hier ein; einige davon wurden schon in den BNR zurückverschoben. Würde ich hier auch vorschlagen. --91.34.35.216 23:34, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:43, 8. Aug. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls existent Bahnmoeller (Diskussion) 16:15, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:07, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls hiesig relevant Bahnmoeller (Diskussion) 18:25, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 17:22, 4. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:33, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

@Is.Kuon, Lutheraner: Gemeint ist wohl en:Bamapana. @Is.Kuon: Siehe Wikipedia: Vollprogramm. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:02, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Mal abgesehen von der Falschschreibung ist leider der englische Artikel mindestens genau so mäßig wie der hiesige--Lutheraner (Diskussion) 19:08, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:20, 5. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogram und vollständiger Nachweis Bahnmoeller (Diskussion) 18:39, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

@Is.Kuon, Bahnmoeller: Das ist doch redundant zu Māui! -- Olaf Studt (Diskussion) 18:59, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Erstens das. Definiert wird dann ja auch nicht das Lemma "Maui-of-the-thousand-Tricks", sondern nur "Maui".
Zweitens scheint die Quelle aus der Esoterik-Ecke zu stammen und ist hier wohl eher unbrauchbar. --91.34.35.216 23:46, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

In den BNR verschoben --Johannnes89 (Diskussion) 08:42, 4. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Frage: Wieso in den BNR geschoben und nicht (schnell)gelöscht? Es wurde doch deutlich darauf hingewiesen, dass es dazu schon einen (sehr viel besseren) Artikel gibt. --2003:C0:8F13:5200:CD15:7CA9:73EA:9674 21:44, 4. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Is.Kuon/Maui-of-the-thousand-Tricks SLA - Bereits als Māui im ANR vorhanden. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:34, 5. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:32, 6. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Textwüste mit URV-Verdacht und zeifelhafter Relevanz bitte prüfen, ggf. LA. --PCP (Disk) 08:36, 3. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Relevanz besteht zweifelsohne. Aber das stammt wohl aus en.wiki. Dort gibt es natürlich keine Einzelnachweise, es ist sehr mühsam, da nachzuarbeiten. Alles fragwürdige habe ich erstmal entfernt. Aufstocken kann man nach Quellen immer noch.--Nadi (Diskussion) 01:13, 4. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 00:58, 13. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]