Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Dezember 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
29. November 30. November 1. Dezember 2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 21:20, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizierung; quellenlos; Plurallemma; Relevanz-Prüfung (evtl. Einbau bei Handschuh). Talaris 00:35, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

wenn schon dann auch Autohandschuhe, Radfahrer haben ganz andere Handschuhe --Dinah 13:34, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann meiner Ansicht nach gesamthaft dort eingebaut werden, worauf auch eine Weiterleitung gesetzt werden könnte. --Фантом 15:51, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Crazy1880 21:20, 17. Dez. 2008 (CET)

Wikifizierung. Auch Relevanzprüfung, obzwar ein Preis angegeben ist. Talaris 00:38, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Löschantrag gestellt. --Philipp Wetzlar 15:01, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Dann setz hier doch wenigstens auch den Erledigt-Baustein. --Фантом 15:53, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 15:53, 17. Dez. 2008 (CET)

vollprogramm Martin Se !? 06:54, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 15:58, 17. Dez. 2008 (CET)

bitte den Text sinnvoll gliedern, eventuell Quellen nachtragen--Ticketautomat 10:21, 3. Dez. 2008 (CET) Ticketautomat 10:21, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 16:35, 17. Dez. 2008 (CET)

Bei 35 Mitarbeitern habe ich Zweifel, ob die WP:RK erfüllt werden. -- Johnny Controletti 10:47, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ja, ich nehme an, du beziehst dich auf diesen Teil: Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die: - mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben

stimmts?

ich mich auf diesen:

- bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)

meines Erachtens erfüllt homegate beides a) marktbeherschende Stellung (Oligopol mit ImmoScout24) und b) innovative Vorreiter-Rolle

noch vor fünf Jahren war das Immobilien-Rubrikengeschäft stark in der Hand der Verlage, heute ist es komplett online abgewandert und Print-basierte Immobilien-Anzeigen werden kaum mehr geschaltet. Dies wurde durch die Vorreiter-Player homegate und Scout24 (zu denen es auch einen Eintrag gibt) entsprechend ermöglicht.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Idealizer (DiskussionBeiträge) 12:10, 3. Dez. 2008 (CET)) [Beantworten]

Der im letzten Satz erwähnte Eintrag ist der Artikel Scout24, in diesem wird Immoscout24 aufgeführt. Und Scout24 ist mit seinen Unterportalen schon ein anderes Kaliber.-- Johnny Controletti 12:31, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Zitat: „Lt. Alexa Nr. 40 bei den Schweizer Webseiten (branchenunabhängig). Wenn ich die entsprechenden RKs richtig deute, reicht das dicke (ich hab mich damit aber noch nicht im Detail und regelmäßig beschäftigt).“. --Leyo 14:21, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Hinweis ist gut! Es ist sowieso ein Mischmasch zwischen Unternehmen und Website, aber auf jeden Fall ist es ein Wiedergänger [1]-- Johnny Controletti 15:00, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Artikel wurde jedenfalls nicht wegen fehlender Relevanz, sondern wegen Werbesprech gelöscht. Die gelöschte Version hat mit derjenigen von heute nicht viel gemeinsam. --Leyo 20:38, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich stimme Leyo zu, die RKs sind meines Erachtens durchaus erreicht, weshalb der Artikel beibehalten werden sollte. --Idealizer 12:10, 5. Dez. 2008 (CET)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Idealizer (DiskussionBeiträge) --Leyo 14:32, 4. Dez. 2008 (CET)) Danke :-) --Idealizer 12:10, 5. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wie oben bereits erwähnt wurde, Homegate zählt laut Traffic-Daten von Alexa zu den 50 meistbesuchten Websites in der Schweiz (derzeit 48.) und dies einiges vor immoscout24.ch (derzeit 105.). Homegate kennt in der Schweiz so gut wie jeder, und jeder, der da eine Wohnung sucht, sucht erst einmal auf Homegate. So liegt die WEMF-beglaubigte Besucherzahl (siehe [2]) alleine für den Monat Oktober 2008 bei 835'000 Einzelbesucher bzw. 2'804'544 Mehrmalbesucher und mehr als 88 Millionen Seitenaufrufe. In Spitzenmonaten, wie z.B Januar 2007, liegt homegate.ch sogar unter den drei meistbesuchten Schweizer Websites (siehe [3]). Damit ist Punkt 5 der RK (bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle) zweifelslos erfüllt und mehrfach unabhängig quellenbelegt. --89.217.202.126 18:35, 6. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ein weiterer Nachweis, wie verbreitet Homegate in der Schweiz ist, liefert "Google Zeitgeist", d.h. die internen Suchstatistiken von Google. Demnach ist Homegate auf google.ch Nummer 8 bei den schnellst wachsenden Begriffen. Quelle: http://www.google.com/intl/de/press/zeitgeist2008/#top --84.227.150.91 00:12, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:02, 17. Dez. 2008 (CET)

Die Größenangabe ist nach meiner Rechnung völlig überzogen. Die Angabe von 30000m² Fläche scheint falsch zu sein. Laut Google Earth ist der kreuzförimige Bau 194m lang und an der breitesten Stelle 150m breit. Irgendein Spezialist hat das anscheinend irgendwann multipliziert und ist auf fast 30000m² gekommen aber diese Rechnung ist natürlich grober Unfug. Rechnet man für den Längsteil 194m * 56m plus jeweils 41m * 53m für die Seitenteile kommt man auf ca. 15000m². Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn in den Aussenmaßen entspricht die Kirche ja auch annähernd der Peterskirche in Rom (lauf Google Earth 180m lang und 150m an der breitesten Stelle). Ist jemand da, der das nochmal verifiziert? --Berthold Werner 11:18, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wenn ich die gleiche Überschlagsrechnung für den Petersdom mache komme ich auf ca 8.000m². Ich vermute mal bei der Grundfläche sind auch alle Kolonaden und Vorbauten mit drin. Die Kuppel des Peterdoms hat einen Durchmesser von 42m, die der Basilika von 90m. Im Netz findet man überall diese 15000 und 30000. Auch wenn ich nicht genau weiß, wie sie die Grundfläche der beiden eigentlich berechnen, das die Basilika doppelt so viel hat, erscheint mir plausibel. Nofucone 16:44, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Da steh' oder sitz' ich jetzt auf dem Schlauch, wie hast du die Fläche für den Petersdom berechnet/geschätzt? --Berthold Werner 18:36, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ganz Plump. Länge Langhaus 187m, Breite 27,5m, Querschiff 138m, Kuppel 42m. Kuppel 40*40 + Langhaus 150*30 + Querschiff 100*30 = ups .. ca 9000m² ( ähm .. für weitere Rechen oder Denkfehler wird werde Gewehr noch Pistole übernommen )Nofucone 08:41, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ah. Mit 27,5 m hast du das Mittelschiff, für das gesamte Langhaus muss man ca. 50m ansetzen. Da ist die Fläche der Kuppel schon mit drin. Für das Querschiff muss man dann 2 * 30m * 40m nehmen, weil man den Teil der sich mit dem Langhaus überschneidet aussparen muss. Dann kommt man auf ca. 12000. Das ist natürlich nicht genau, da ich dabei die Werte ja aus der Luftaufnahme übernehme und die Berechnung an den Rundungen z.B. des Querschiffes nur grob berücksichtige. Aber wenn ich bei Notre-Dame de la Paix so vorgehe scheint mir die Abweichung doch sehr groß. --Berthold Werner 09:01, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Mit was für einer Breite hast du denn bei der Basilika gerechnet? Nofucone 15:02, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

50m. --Berthold Werner 15:56, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Kuppel hat einen Durchmesser von 90m. Müsste man da nicht mit einem deutlich grösseren Wert rechnen? Nofucone 16:56, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Hier erledigt, Diskussion über Maße bitte dort fortsetzen. --Фантом 16:45, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 16:45, 17. Dez. 2008 (CET)

Artikel und Quellenlage so noch etwas dürftig. Der angegebene Weblink funtioniert nicht. Auf "benachbarten" Seiten konnte ich den Namen "Erster Rundfunksender" nicht finden. Auf [4] ist von einem "Casseler Zwischensender" die Rede, der angegeben Standort ist aber ein anderer als der im Artikel. --A.Hellwig 11:35, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

15:35, 2. Dez. 2008 Tilla (A) (Diskussion | Beiträge) hat „Kasseler Rundfunksender“ gelöscht ‎ Danach noch AFN Kassel und Radioclub Kassel. Der Benutzter 88.68.191.168 wurde daraufhin 2 Stunden gesperrt -- Johnny Controletti 12:38, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Tilla ist wegen diesem Fall hier benachrichtigt. --Philipp Wetzlar 15:12, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:12, 17. Dez. 2008 (CET)

Der Lebenslauf des "Sachbuchautors" hat leider keinerlei neutrale Quelle - Bundeswer, hawai, Umzüge usw. Behutsam auf die belegbaren Veröffentlichungen kürzen LKD 11:51, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Erledigt. --Фантом 17:08, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 17:08, 17. Dez. 2008 (CET)

Der Trend geht zum Zweitsatz! -- Johnny Controletti 12:41, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Selbst mit einem zweiten Satz wäre das kein vernünftiger Artikel. Ich habe einen LA gestellt. --Фантом 17:14, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 17:14, 17. Dez. 2008 (CET)

Relevanz Prüfen, wikifizieren, kategorien FunkelFeuer 13:31, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich tippe auf WP:TF, LA gestellt. --Фантом 17:28, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 17:28, 17. Dez. 2008 (CET)

Artikel kann mit Angaben der englischen WP noch aufgefüttert werden. Hermann Thomas 14:42, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Erledigt. --Фантом 17:41, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 17:41, 17. Dez. 2008 (CET)

Vollprogramm für Fernsehserien Minderbinder 15:19, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Oder anders gesagt: Einmal neu schreiben bitte. Das ist kein Artikel. Ein enzyklopädischer schon siebenmal nicht. Wer bringt nur immer das Gerücht in Umlauf, die QS sei die Artikelwunschliste? Das würde mich mal brennend interessieren. --Tröte Manha, manha? 15:30, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Wikifiziert. Aber da fehlt noch viel. --Bijick Frag mich! 15:43, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Sorry, sorry: dann besser LA stellen beim nächsten mal? Artikel zu Filmen und Serien sind nicht so meine Welt. Hab noch etwas Formalkram nachgelegt. Reicht das? --Minderbinder 16:48, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Erledigt. --Фантом 17:53, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 17:53, 17. Dez. 2008 (CET)

Relevanz noch einmal prüfen, Vollprogramm. Eigentlich ein Artikelwunsch. -- Ukko 15:52, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz gemäß WP:RK#Sportler wohl gegeben. Erledigt. --Фантом 18:09, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 18:09, 17. Dez. 2008 (CET)

Vorausgesetzt, der Typ ist überhaupt relevant, muss der Artikel wikifiziert werden --81.173.172.183 15:52, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist ja wohl keine Frage. Aber: Redundantes muss entfernt werden - m.E. übergenaue Daten auch. --Bötsy 19:06, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Erledigt. --Фантом 18:21, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 18:21, 17. Dez. 2008 (CET)

Beinahe nichts da. Bitte um Angaben zur Biographie. --Melchior2006 18:38, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Nö, ein einzelner Satz macht keinen Artikel, und die QS ist nicht zum Artikelschreiben da. LA gestellt. --Фантом 18:29, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 18:29, 17. Dez. 2008 (CET)

Relevanz klären; wikifizieren; lesbar (OMA-tauglich) machen. Herr Meier (Disk.) 19:04, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

An die Religions-Fach-QS übergeben. Hier erledigt. --Фантом 18:42, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 18:42, 17. Dez. 2008 (CET)

Derzeit keine Biographie sondern ein tabellarischer Lebenslauf ohne Gliederung. --92.117.210.53 20:05, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ging bereits an die QS-Elektrotechnik; hier erledigt. --Philipp Wetzlar 19:24, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 19:24, 17. Dez. 2008 (CET)

bisserl dünn für einen Premierminister und Quellen fehlen völlig.--Kuebi 20:24, 3. Dez. 2008 (CET)}}[Beantworten]

Habe mal ein paar Daten von der Webseite der Thailändischen Regierung zusammengestellt. Ausführlichere Daten zum heutigen Tag sind schwer wenn nicht unmöglich zu finden. --Hdamm 10:23, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Hdamm 18:38, 16. Dez. 2008 (CET)

Wikifizieren, nach OTRS-Freigabe wiederhergestellt Church of emacs D B 20:40, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

tut schon nicht mehr ganz so weh.--tox Bewerte mich! 21:25, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Erledigt. --Фантом 18:56, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 18:56, 17. Dez. 2008 (CET)

Nach OTRS-Freigabe wäre eine Wikifizierung notwendig. Vielen Dank für die Unterstützung! —DerHexer (Disk.Bew.) 21:54, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Erledigt. --Фантом 19:17, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 19:17, 17. Dez. 2008 (CET)

Der Artikel Partikelsystem beschreibt so nicht das Wesentliche eines Partikelsystems und verweist nur auf Animationssoftware. Der Artikel sollte überarbeitet werden. --88.78.190.41 03:19, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel verweist auf keine Software und behandelt mE auch das wesentliche des Systems. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:12, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Partikelsysteme sind Grafikeffekte die aus vielen, meist primitiven, voneinander unabhängig berechneten Einzelteilen (Partikeln) bestehen. Mit Animationssoftware hat das erstmal gar nichts zu tun. --88.78.160.255 23:42, 15. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Erledigt. --Фантом 19:22, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 19:22, 17. Dez. 2008 (CET)

Bitte an das zuständige Fachportal weiterleiten zwecks Nachtrags von Belegen. So einiges an den Beispielen scheint mir TF bzw. Begriffsetablierung zu sein. --Carbenium 20:03, 3. Dez. 2008 (CET) (hier nachgetragen von -- Ukko 22:43, 3. Dez. 2008 (CET))[Beantworten]

LA gestellt, hier erledigt. --Фантом 19:28, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 19:28, 17. Dez. 2008 (CET)

Der Autor konnte sich nicht entscheiden, ober er einen Artikel über den Unternehmer, seine Erben oder das Unternehmen schreiben will. Der Text muss auf den Stil eines Personenartikels umgeschrieben werden. Relevanz muss deutlicher werden. Taratonga 23:25, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

In der Liste der reichsten Deutschen geht es um die Familie Reimann. Es müßte ein Artikel über die Unternehmerfamilie Reimann werden. Darin spielt Albert Reimann natürlich eine wichtige Rolle. Dann soll es aber auch um seine Erben gehen, die die Firma später übernommen haben. Sicherlich ist der Artikel bisher noch recht unstrukturiert!! Bisher ist es nur eine Fakten- bzw. Quellensammlung. Der Artikel müßte neu strukturiert werden. Dabei sollten aber die vorhandenen Informationen verwertet werden. Leider gibt es nur recht wenig Informationen über die Familie Reimann. Martinvoll 23:29, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachdem mehr als eine Woche lang nichts passiert ist, habe ich einen LA gestellt. Hier erledigt. --Фантом 19:40, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Фантом 19:40, 17. Dez. 2008 (CET)

0 Google-Treffer [5] sowie die Formulierung "Playboy, Tagedieb und ..." deuten auf Fake hin. -- Johnny Controletti 09:39, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Hat als Fake-verdächtiger Artikel zeitgleich 'nen LA gekriegt. --Tröte Manha, manha? 09:40, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 09:40, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Zollernalb 10:39, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

URV, deshalb hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:43, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ein Satz den mein OMA nicht versteht. -- Johnny Controletti 10:42, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 10:59, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung, danach bitte etwas Ent-POV-isieren und neutraler formulieren. Danke -- Guandalug 13:14, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 15:25, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

17:08, 23. Nov. 2008 Gereon K. (Diskussion | Beiträge) hat „Deutsch Russische Festtage“ gelöscht ‎ (Reiner Werbeeintrag: Werbeeintrag einer LiveMarketing-Agentur) - Ist dies der gleiche Text? -- Johnny Controletti 13:17, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Text ist übel. Den SLA habe ich dennoch entfernt und in einen LA verwandelt. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:47, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Da Hinweise auf die Eventagentur entfernt wurden, würde ich mich freuen, wenn der Artikel erhalten bliebe. Vielen Dank. -- Verfasser -- 15:05, 3. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 15:25, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

mir ist irgendwie die Relevanz dieses Oberleutnants nicht klar. Sind es diese Orden oder kampflose Übergabe eines Ortes? Machahn 16:44, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sehe ich auch so, wird in der Löschdiskussion geklärt. --Minderbinder 16:55, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Qualität nicht enzyklopädisch würdig -- Freedom_Wizard 17:42, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

URV -- Freedom_Wizard 17:44, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Freedom_Wizard 17:44, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Bitte sachgerecht neufromulieren. Derzeit viele satzanfänge mit "Er ..." und ungeschickte Formulierungen. --Barfuß in Rom 20:14, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Freedom_Wizard 21:16, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Massiv QS: Relevanz und URV Prüfen, Wikifizieren, entschwurbeln und dann nach Andrea Horn Verschieben. tox Bewerte mich! 20:55, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Da dies ein komplettes Nueschreiben enthalten würde, stimme ich dem SLA zu.--tox Bewerte mich! 20:59, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: tox Bewerte mich! 20:59, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 17:51, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 07:30, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Unklar um was es hier geht. Wikifizierung nötig. Taratonga 22:55, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

An die Chemiker weitergereicht. Der Weblink legt die Chemie als Thema nahe. --Tröte Manha, manha? 09:03, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 09:03, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Sollte noch etwas wikifiziert werden, die zugrunde liegende Quelle sollte angegeben werden Septembermorgen 23:10, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

jetzt in der QS Medizin --Dinah 13:37, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 13:38, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

BNR eines Unbeschränkt gesperrten Benutzers. Artikelanfang zu einer Soap. relative viel drin aber keine Quellen. Wenn es jemand interessiert, soll er es sich nehmen, sonst löschen. -- blunt…oder was? 23:03, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Kannst du 'löschen'. Dabei handelt es sich um eine selbst erfundene Serie. MfG Pecy 18:30, 12. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Oh Mann! -- blunt.disk 10:52, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: blunt.disk 10:52, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren bitte -- Freedom_Wizard 11:55, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Werde mich dem Artikel widmen -- Freedom_Wizard 11:55, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Freedom_Wizard 12:28, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung und Quellen. Jón + 12:18, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

URV-Verdacht wird beim Ersteller diskutiert. Grüße von Jón + 12:33, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 18:00, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Kaum zu verstehen. Wenn jemand Lust hat, sich damit zu befassen, dann..., sonst SLA! --Slimcase 21:39, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe SLA gestellt. Der Artikel ist falsch, Pruno ist kein Ortsteil sondern ein Wald. --ClemensFranz 20:31, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich denke die QS ist erledigt. --Pippo-b 19:41, 15. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pippo-b 19:42, 15. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]