Wikipedia:Qualitätssicherung/30. November 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
26. November 27. November 28. November 29. November 30. November 1. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Philipp Wetzlar 15:34, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Jungschauspieler sucht Unterstützung bei der Darstellung Eingangskontrolle 00:28, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:15, 16. Dez. 2008 (CET)

kann man das nicht noch etwas ausbauen - bisher nur Gründungsgeschichte - und mit Literatur belegen? Machahn 12:08, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:35, 16. Dez. 2008 (CET)

Grausig gegliederter Artikel, in dem Anhaenger wie Gegner dieses Phaenomens sich gegenseitig ihre POV-Primaerquellen um die Ohren hauen, wissenschaftliche Literatur wird von beiden Seiten scheinbar vermieden, stattdessen basiert der Artikel scheinbar auf Googleforschung, die die positivisten wie negativsten Statements ueber NLP hervorschaufelt. Fossa?! ± 12:22, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Da NLP Teil der Fachausbildung in nervenheilkundlichen Bereichen ist, hab ich's mal zur Info auch in die QSM eingetragen. Viele Grüße Redlinux···RM 14:01, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Das ist wohl zum großen Teil auf meinem Mist gewachsen. Wissenschaftliche Lit. ist aber auch Mangelware: [1]. Das NLP Teil der Fachausbildung in nervenheilkundlichen Berufen ist, ist eher länderspezifisch. Hierzulande kann man es sich als Fortbildungspunkte anrechnen lassen glaube ich. Ein insgesamt schwieriges Thema. -- Widescreen ® 14:51, 3. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Kritik von Fossa ist für mich nachvollziehbar. Selbst für den akademisch gebildeten ist der Artikel in Teilen unverständlich und die Wertungen (positive wie negative) sind irreführend, da sie nicht der Information sondern eher der Agitation dienen. Ziel sollte m.E. ein neutral verfasstes Lemma mit auch für Laien verständlichem Fließtext sein (keine Aufzählungen und eingehende Darstellung einzelner Formate). Außerdem sind Generalisierungen "Wissenschaftler sehen in NLP ..." oder Selbstdarstellungen aus NLP-Sicht wenig hilfreich. Dieses Lemma dient nicht als Tummelplatz verschiedener Meinungen über NLP. Mein Vorschlag: Wer von den Autoren, der über Fachkenntnis im Bereich kommunikative Techniken verfügt, und nicht zu den dogmatischen Verfechtern oder Gegnern von NLP gehört, traut sich eine neutrale Überarbeitung des Lemmas zu? --ConstantinSander 11:48, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist zwischenzeitlich arg verschlimmbessert und mit POV beladen worden. Aber vielleicht klappts ja diesmal mit einer Überarbeitung des Artikels (ohne dass die berufenen Warner ihre dringlichsten Konsumentenschutzhinweise in jeden Absatz pressen müssen). Bei der Gelegenheit sollte auch gleich der Artikel nach Neurolinguistisches Programmieren verschoben werden. -- ~ğħŵ 08:15, 6. Dez. 2008 (CET) QS hier erledigt, die QSM wird sich damit beschäftigen. --Philipp Wetzlar 15:28, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:28, 16. Dez. 2008 (CET)

Wikifiziren --HAL 9000 13:21, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Es fehlen noch seine Geburtsdaten. --Toffel 21:46, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:16, 16. Dez. 2008 (CET)

Babelunfall. Minderbinder 13:51, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Frage: Was ist ein sog. Babelunfall? --17:58, 1. Dez. 2008 (CET)
Ein Babelunfall ist ein äußerst unschöner Fall von Auto-Übersetzungen von anderssprachigen Artikeln, wobei meist der Sinn verloren geht, den man als QSer dann suchen darf... aber wo ist das in diesem Artikel bitte der Fall?--Siegelwachs 18:35, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ok, jetzt weiß ich was ein Babelunfall ist. Aha, hätte man natürlich allgemeinverständlicher bezeichnen können. Direkt von einem Babelunfall würde ich beim "Alpen"-Artikel nicht sprechen, da gebe ich dir recht, aber dennoch lesen sich die paar Zeilen ziemlich holprig. --High Contrast 11:09, 2. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:58, 16. Dez. 2008 (CET)

Muss wikifiziert werden AF666 14:16, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

WIe wärs mit einem LA wegen fehlender Relevanz? Ist ü40 Weltmeister relevanzstiftend?--Cartinal 20:45, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Bei den RK steht „Als relevant gelten Sportler, die in einer von der GAISF anerkannten Sportart in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen […] Meister auf nationaler Ebene waren.“ Ironman ist Triathlon (siehe Triathlon#Distanzen) und Thriatlon ist von der GAISF anerkannt (siehe GAISF#Sportarten). Also ist er relevant (so würde ich mir das jedenfalls herleiten). --Toffel 22:23, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Junioernweltmeister sind doch auch nicht relevant--Cartinal 19:57, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Sehe die Relevanz als gegeben, da ein Googlen nach Georg Anstett Triathlet ca. 1300 Hits hat. Er ist Amateur und bewegt sich dementsprechend in den Amateurklassen. Profi ist für in Finanziell nicht möglich bzw. als Berufssoldat wäre er Blöd, wenn er den Status Soldat aufgeben würde. --Dellsam 19:40 2. Dez 2008 (CET)

Artikel ist ausgebaut und wikifiziert, falls die Relevanz noch ungeklärt ist, kann ein LA gestellt werden. --Philipp Wetzlar 15:18, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:18, 16. Dez. 2008 (CET)

Textwüste; viel zu minutiös --A.Hellwig 15:03, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:06, 16. Dez. 2008 (CET)

Textwüste ohne Kats --Pelz 16:57, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

AAAAA... den bearbeite ich nicht. So kein Enzyklopädieeintrag - keine Quellen, keine Bilder, worum geht es überhaupt? Schreit nach LA. --Siegelwachs 18:45, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Volle Zustimmung. Habe einen LA gestellt.---<(kmk)>- 04:06, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ab in die Löschhölle.-<(kmk)>- 04:06, 16. Dez. 2008 (CET)

Wer kann Folgendes klären: Das Lemma heißt Dominikanerkloster Tachov. Das Kloster wurde 1616 aufgelöst. Im letzten Satz steht, dass die Dominikaner "Tachau" verlassen mussten. Heute heißt die Stadt tschechisch "Tachov" - soweit ist das in Ordnung, allerdings kann ich aus dem Artikel der Stadt Tachov nicht genau erkennen, wann immer in der Geschichte ein Namenswechsel eingetreten ist. Wenn die Stadt 1616 aber Tachau hieß, dann müsste das Lemma "Dominkanerkloster Tachau" heißen, denn mit einer Namensänderung der Stadt ändert sich ein Name eines zu diesem Zeitpunkt nicht mehr bestehenden Klosters wohl auch nicht mehr. --Mef.ellingen 18:11, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Ortsname in zwei Sprachen ("Tachov (deutsch Tachau)"). Und beides richtig. Den tschechischen Namen hat es sicher schon gegeben, als die Stadt unter österreichischer Herrschaft Tachau hieß, und den deutschen gibt es heute, wo die Stadt zu Tschechien gehört, sicher auch noch. Da das wohl kein offizieller Name des Klosters ist, sonder einfach "Dominikanerkloster in der Stadt Tachov/Tachau" heißt, ist beides richtig. Vielleicht Weiterleitung von Dominikanerkloster Tachau oder umgekehrt. 80.146.101.85 08:40, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Also wenn der Ort damals zu Österreich gehörte, trug es den Namen Tachau. Die Namensänderung muss sich wohl Anfang des 20. Jh.s vollzogen haben, als die Stadt tschechisch wurde. Ich lege den Arikel auf Dominikanerkloster Tachau und der Redirect bleibt ergänzend. --Philipp Wetzlar 15:09, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:09, 16. Dez. 2008 (CET)

Der Abschnitt "Zweite Staffel" bedarf dringend einer sprachlichen Überarbeitung. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 19:32, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kannst du etwas genauer werden? Es steht nicht viel dort, aber das was dortsteht, finde ich bis auf ein paar typos in Ordnung. --Jarlhelm 22:18, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich habe jetzt die Schachtelsätze mal etwas aufgelöst und ein paar überzählige Links entfernt. War es das, was du meintest? --Jarlhelm 22:31, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:19, 16. Dez. 2008 (CET)

Ausbau und Wikifizierung erforderlich. Taratonga 19:57, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Löschantrag gestellt. --Philipp Wetzlar 15:25, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:25, 16. Dez. 2008 (CET)

Wikifizieren, Kategorien, Geokoordinaten RoterSand 20:03, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Im Artikel hat seit Enstellung des QS-Bausteins etwas getan. Ich habe den Artikel zudem auf der Neue-Artikel-Seite des Portal:Stuttgart gepostet. Mal sehen, ob die Geokoordinaten ermitteln können. Des Weiteren stellt sich die Frage, ob dieses Gewässerchen überhaupt von Relevanz ist. Über die Größe des Weihers steht im Artikel leider nichts... --High Contrast 17:32, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

M.E. nicht relevant, aber ich kenne mich mit Relevanzkriterien nicht aus, es ist ja fast jeder Baum relevant bei geografischen Objekten Cholo Aleman 20:57, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel daher auf "Buberlesbach" umgestellt, bitte verschieben. Es gibt eine Straße "Am Buberlesbach" (48.777° N, 9.12° O), dort wird auch der Bach nicht weit sein. 80.146.105.123 13:45, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Nun verschoben auf Buberlesbach; der Redirect bleibt. --Philipp Wetzlar 15:02, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:02, 16. Dez. 2008 (CET)

Komplettprogramm bitte RoterSand 20:10, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 15:21, 16. Dez. 2008 (CET)

noch kein Artikel Christian Bier (Disk.) (+/-) 20:47, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Hat in den letzten zwei Wochen keinerlei Fortschrite gemacht. Ich stelle daher einen Löschantrag.---<(kmk)>- 04:04, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überweisung an die Löschhölle, daher hier erledigt.-<(kmk)>-

Der Artikel ist etwas unstrukturiert, zudem aus Fanperspektive geschrieben. Ich kenne mich leider mit dem Spiel überhaupt nicht aus und bin dezent überfordert . Ravenscroft 22:43, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

QS erledigt und Neutralitätsbaustein gesetzt. --Philipp Wetzlar 15:32, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Da ist überhaupt nichts passiert. Und wie begründest du den Neutralitätsbaustein? Der Artikel ist schlecht geschrieben. Ravenscroft 23:13, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Abgeschlossene QS, nach 7 Tagen ist das sowieso egal. Diskussion bitte auf der entsprechenden Seite des Artikels. --Philipp Wetzlar 19:33, 18. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 19:33, 18. Dez. 2008 (CET)

eher eine Tabelle in Kurzsatzform als ein Artikel. Bitte überarbeiten. KeiWerBi Anzeige?+- 22:51, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

ist immer noch kein guter Text, sondern mehr eine Aufzählung Cholo Aleman 21:03, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wir schreiben aber hier keine Romane oder Schilderungen mit treffenden Verben und Adjektiven ;-), deswegen hier nun erl. -- nfu-peng Diskuss 14:19, 16. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:19, 16. Dez. 2008 (CET)

Nachdem liebe Menschen sich für LAE entschieden, ohne die Artikelqualität entsprechend anzuheben, nun eben hier: Nach wie vor ist der Artikel z. T. mit nicht zum Lemma gehörigen Äußerungen aufgefüllt (Werderstraßenumgebung samt Sanierung wird in X solchen Artikeln nahezu wortgleich durchgekaut), die Sätze sind z. T. grammatisch falsch, Satzzeichen stimmen nicht, BKL verlinkt, z. T. unschöne Formulierungen wie "jugendstilhaft"... --Xocolatl 00:31, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sozi Dis / AIW 12:26, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kat unvollständig, PD fehlen, Typos, Tempussprünge, z. T. Liste statt Fließtext. --Xocolatl 01:11, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kats gefüllt, PD ausgefüllt, Tempussprünge behoben, Liste nicht vorgefunden --Crazy1880 12:18, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 12:18, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Komplettprogramm nötig. --Xocolatl 01:14, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 11:54, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Eine Begriffserklärungsseite und doch wieder nicht. Was nun? -- 84.75.149.64 05:03, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Portal Physik --Crazy1880 12:22, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 12:22, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

dieser verwaiste Artikel braucht entweder Quellen oder einen LA --Adrian Bunk 05:05, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

An die QS-Informatik weitergeleitet. --Toffel 20:53, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 20:53, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Ausbau? -- Xephƃsɯ 12:33, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 12:46, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikify -- Xephƃsɯ 12:37, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist das überhaupt nötigt? Keines seiner Ämter hebt ihn auch nur annähernd über die Relevanzschwelle: als höchste Ämter sind zu nennen Vizebürgermeister eines 11.000-Einwohner-Ortes und Rat der Landwirtschaftskammer. Auch keine besonderen Leistungen, die ihn auszeichnen würden. Eher ein Fall für die Löschdiskussion. Griensteidl 16:00, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Eine Lobhudelei pur. Ich kann in dem Nachruf auch nichts sehen, was diesen Mann relevant macht. --ahz 17:16, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich stelle mal einen LA auf diese Wortballung, der Mensch ist für zwei Pfennig nicht relevant. --Eva K. Post 17:23, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Eva K. Post 17:23, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung. Jón + 16:15, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cartinal 17:54, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats --Pelz 16:54, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Bitte um kurze Rückmeldung und Hilfe: was sind Kats?

Kats=Kategorien, Textwüste soll heißen, das du einfach etwas hingeschrieben hast ohne wikifizierung und ohne die richtige Formatierung--Cartinal 17:42, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wurde von mir überarbeitet. --S.Didam 19:55, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --S.Didam 19:55, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Literatur über die Dame gibt es wohl allerhand, aber die hat der Autor wohl nicht gelesen, sonst stände etwas zu der Frau im Artikel. Bei einer Schriftstellerin halte ich es auch für wahrscheinlich, dass sie selber auch etwas geschrieben haben könnte. --ahz 17:10, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kats PD PND Leben und Werke eingebaut und einige Links. Wenblink zu weiteren Informationen im Artikel eingefügt. Wer sich auskennt, darf zur Bedeutung der Frau gerne weiteres einbauen. Hier mE :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 19:37, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

bitte BKLisieren und überprüfen, ob die änderung der IP sinn aht Atlan Disk. 18:43, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

ohne passenden Artikel dazu taucht das nix, ich habe das revertiert. --Eva K. Post 18:48, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Eva K. Post 18:48, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

wie sieht sie aus (BILD?), was ist ein Kelch? ... -- WolfgangS 19:08, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe ein Bild geliefert und den Text noch etwas ergänzt. Es sollte nun ok sein, ein nicht-Baufachmann soll bitte noch auf Laienverständlichkeit prüfen. Gruss --Sputniktilt 19:44, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WolfgangS 19:46, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanzbegründende Tonträgerveröffentlichungen sind im Artikel nicht ersichtlich. --Weissbier 23:04, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]


Discogs-Link hinzugefügt!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Susi p1982 23:20, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, Kategorien , Geokoordinaten RoterSand 14:00, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Warum erledigst Du das nicht in zwei Minuten selbst ? --diba 14:14, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Siegelwachs 18:42, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Neuzugang der ein Vollprogramm inkl. Relevanzklärung braucht. --Kuebi 21:58, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 13:44, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

POV-Geschwurbel. --81.62.26.150 10:34, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist das ernst gemeint, oder will die IP nur provozieren? -- Otto Normalverbraucher 14:44, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Tom md hat ja schon im September ein paar Blüten deines von dir offenbar enzyklopädisch empfundenen Schreibstils entfernt (u.a. "... denn sie rochen schon das Ende und den Krawall danach." und "... was schließlich blieb, war das traurige Ende"), aber auch der weiterhin bestehende Inhalt (Auszüge:
  • "Zu allererst wurde damit begonnen, die gründlich unbewohnbar gemachten Gebäude auf dem Areal zu putzen und die zugeschweißten oder zugemauerten Fenster der Fabrikhallen und der zwei Wohnhäuser zu öffnen, um Licht in das Dunkel zu lassen. Bereits am ersten Abend gab es „Volxküche“ und ein Konzert, wodurch viele Neugierige angezogen wurden. Die Stimmung war euphorisch, denn man hatte endlich gefunden, wonach man schon so lange suchte. Die Fabrikhallen boten sich ideal als Kulturzentrum an, und überhaupt bot das Gelände genügend Raum für eine Fülle von Ideen und Möglichkeiten."
  • "Von vielen war die Wohlgroth schon aufgegeben worden. Und trotzdem hätte es noch so viel zu verwirklichen gegeben, das Experiment war noch lange nicht abgebrochen."
  • "Das Angebot zum Umzug nach Seebach von Stadträtin Ursula Koch und Bührle-Direktor Hans Widmer in letzter Minute war für die BesetzerInnen nicht annehmbar. Dort hätte es keinen Wohnraum gegeben, und das Leben mitten in der Stadt, im Kreis 5, hätte auch aufgegeben werden müssen. Ganz abgesehen von den zweieinhalb Jahren Arbeit, Kunst und Gestaltung, die in den Gebäuden der Wohlgroth steckten."
  • "Die BesetzerInnen sahen dem Abriss der bemalten Gebäude, die so viel Geschichte hatten, ohnmächtig zu."
  • "Da zu dieser Zeit eine katastrophale Situation in der Zürcher Drogenszene vorherrschte, wurde anfangs ein rund um die Uhr betreuter FixerInnenraum auf dem Gelände eingerichtet, um den "Junkies" Ruhe zu gönnen. Nach der Schließung durch die BesetzerInnen selbst, aufgrund von Überforderung und da dies ja auch nicht ihre Aufgabe war, wurde ein Infocafé aus dem Raum")
kommt weder in Schreibstil noch in thematischer Akzentuierung sonderlich enzyklopädisch daher und ist überdies nicht neutral gehalten. 2005 war es üblich, derartiges in die Wikipedia einzupflegen, alles im Rahmen, kein Vorwurf von meiner Seite. Wenn ich aber zur Zeit der Wikipedia-Standards von 2008 einen solchen Artikel mit dem Hinweis "POV-Geschwurbel" an die QS übergebe, und dann von einem Admin gefragt werde, ob das ernstgemeint oder eine Provokation sei, ist das schon äusserst bizarr. --81.62.26.150 18:30, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich frage deswegen, weil der Artikel bislang unbeanstandet 3 Jahre lang in der Wikipedia stand und da Artikel zu Themen wie Hausbesetzungen, alternative Szene usw. gerne (auch anonym) zum löschen beantragt werden. Daher mein grundsätzliches Misstrauen, noch bevor ich mir die einst verfassten Stellen nochmals näher angesehen hab. Aber wo du schon alle Stellen identifiziert hast, hättest du sie auch gleich NPOVisieren können. -- Otto Normalverbraucher 22:52, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Is es jetzt besser? Nicht jede Formulierung, die du oben angeführt hast ist POV, die "katastrophale Situation der Drogenszene" z.B. ist in vielen Büchern beschrieben, fotografiert und dokumentiert. Die Besetzung spielt in einer Zeit, als die Drogenszene am Platzspitz traurige internationale Bekanntheit erlangte. -- Otto Normalverbraucher 01:45, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Es ist auf jeden Fall besser und nicht schlechter, aber noch weit weg von einem enzyklopädischen Artikel. Zu deinem Beitrag eins oben: Also etwa so, wie ich am selben Tag Kleinmöbellager Hamburg und Nachttanzdemo zum Löschen vorgeschlagen habe? Du hast das richtig erkannt, auch derartiges habe ich zu verantworten. Jetzt kannst Du mir natürlich gerne in der LD erklären, was daran nicht gerechtfertigt sein soll, auf solche Artikel einen LA zu stellen (bei einem kommst Du allerdings zu spät), und wieso dich das provoziert und dein Misstrauen erregt. Vielleicht aber überlegst Du Dir anstattdessen, wieso in einem Gebiet, in dem Du offenbar häufig tätig bist, sich derartig viel irrelevanter POV-Schmarren festsetzen kann und was man künftig dagegen tut. --81.62.6.115 16:21, 4. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich bin durch einen eigenen Eintrag Fable hierdrauf aufmerksam geworden und habe das ganze mal sprachlich geglättet, Binnen-I entfernt und Vermutungen gelöscht. Mittlerweile ist es lesbar. Der IP ist ausdrücklich dafür zu danken, dass sie auf den Artikel hingewiesen hat. Und wer Lust hat, mache sich doch mal über Fable her. fg Ravenscroft 00:16, 5. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Erklärung ist ganz einfach, liebe IP, es war einer meiner ersten umfangreichen Artikel, den hab ich vor 3,5 Jahren geschrieben und es ist tatsächlich unglaublich was man daran alles verbessern bzw. ohne nennenswertem Inhaltsverlust rausschmeißen kann :) Dafür muss ich euch natürlich danken (ohne Ironie!) Das Misstrauen rührt von regelrechten Löschwutanfällen in "alternativen" Artikeln (Hausbesetzungen, Freetekno etc.), die ich mitverfolgt habe, und wo jeder Satz, der nicht explizit belegt war, gelöscht wurde - ja teilweise sogar in "einem Aufwisch" auch mit reference belegte Angaben, quasi nach dem Motto, das ganze Thema sei Müll der es nicht Wert ist beschrieben zu werden. Aber das ist hier zum Glück nicht der Fall. -- Otto Normalverbraucher
Der Text ist gut geworden, vielen Dank an Ravenscroft. Man sollte jetzt noch die Quellen etwas ersichtlicher machen. Du hast zu Beginn im Editkommentar geschrieben: "Quelle: Bildband/Buch mit diesem Sujet", ich nehme an, du meinst das unter Literatur aufgeführte Buch Wohlgroth aus der Ed. Frey? Stammen alle Informationen, ausser dem Einzelnachweis, aus diesem Buch? Man könnte den Abschnitt "Einzelnachweise" in "Belege" o.ä. umbenennen und das Buch dort erwähnen. Dann werde ich den QS-Antrag als erledigt kennzeichnen. Vielleicht melde ich mich dann noch Mal auf der Diskseite, wenn ich zum Gegenlesen gekommen bin. --81.62.62.50 14:42, 7. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Weiß auch nicht mehr wie der Titel genau hieß. Muss mich auch auf mein damaliges Kommentar beziehen :) Schätze mal dass es daher dieses Buch sein muss. SG -- Otto Normalverbraucher 15:55, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 23:25, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Zollernalb 01:27, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 20:51, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Unhaltbares POV-Geschwurbel ohne enzyklopädietaugliche Quellen. --81.62.26.150 10:48, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Infoläden über Infoläden sind in diesem Fall sicher taugliche Quellen; angesichts deiner Charakterisierung hätte ich mir den Artikel schlimmer vorgestellt. -- Otto Normalverbraucher 14:35, 7. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Sorry, den Kommentar verstehe ich nicht. Meinst du "Webseiten von Infoläden"? Nein, Eigendarstellungen radikaler Politaktivisten sind ganz sicher keine tauglichen Quellen. Was würdest Du denn zum Beispiel im Artikel National befreite Zone von Quellen wie "Website der Kameradschaft Hinterholzen" halten? Nicht viel, oder? --81.62.62.50 14:52, 7. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Wenn ein Infoladen beschreibt, was sein Verständnis eines Infoladens ist, ist das doch brauchbar. Vor allem, wenn es nichts anderes gibt. -- Otto Normalverbraucher 02:40, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

@ IP: bitte angemeldet QS-Bausteine bei kritischen Themen einbauen. Cholo Aleman 20:54, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 20:54, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Infobox bitte Ticketautomat 12:24, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Krieg die Karte nich in die Box... Übrigens, so ziemlich alle anderen südafrikanischen Städte und Gemeinden haben ebenfalls keine Infobox. --Siegelwachs 18:28, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 21:04, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Kuebi 15:24, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 20:55, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Es fehlen Infos zur Person! --Pelz 21:15, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

So besser? -- Sozi Dis / AIW 15:59, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

ein satz noch falsches Deutsch, bzw. unklar (letzter Satz) - sonst erl.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 21:00, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Und das Ganze bitte einmal in Verständlich mit existierenden Kategorien bitte. Und bitte auf EINE Schreibweise einigen. --Weissbier 23:01, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Es wurde auch ein Link zu DISCOGS hinzugefügt. Dies sollte die Eintragung rechtfertigen.

Und was genau hat das jetzt mit diesem Protein zu tun?!? Weissbier 23:51, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Vermutlich hat sich jemand im Beitrag geirrt. --Sulai 01:32, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Hi Leute! Habe die Kategorien und die Schreibweise angepasst. Auch an der Verständlichkeit habe ich einiges getan (und werde vermutlich auch noch einiges tun). Dennoch immer gut, wenn noch jemand gegenprüft! Grüße, --Sulai 01:21, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 21:00, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]