Wikipedia:Qualitätssicherung/29. Januar 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar 29. Januar 30. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:30, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Reine Selbstdarstellung, keine externen Belege. Umsatz und Mitarbeiterzahl müssten belegt werden (laut Bundesanzeiger rund 1800 MA im Geschäftsjahr 2017). XenonX3 – () 13:21, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Ersteller ist im Übrigen für's Marketing zuständig. Hab ihn mal angesprochen. XenonX3 – () 13:23, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Das Konto wurde gerade verifiziert. XenonX3 – () 13:33, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Zudem wäre zu klären wie die ~4000 MA sich zusammensetzen und ob die erforderlichen FTEs zusammenkommen. Wenn ich die Einnahmen durch die MAs teile komme ich auf einen Schnitt von ca. 16.000€/pa. Joel1272 (Diskussion) 13:26, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Ich vermute mal, in der Branche sind sehr viele Teilzeit- und geringfügig Beschäftigte unterwegs. --Kurator71 (D) 13:40, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt --Morneo06 11:25, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Frauenholtz. --Krdbot (Diskussion) 14:45, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:44, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wirkt irgendwie teilweise wie abgeschrieben (Werksbeschreibung).--Nadi (Diskussion) 22:29, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Stimmt, aber Google-Stichproben zumindest finden nichts.
Stellenweise lässt die Allgemeinverständlichkeit zu wünschen übrig. Ich würde mich als musikalisch nicht gänzlich unbeleckt bezeichnen, aber der Ausdruck "Trübung" ist mir nicht geläufig (und auch WP nicht, man kann also keinen hilfreichen Link setzen). Auch Sätze wie "Sie weisen eine auf wenige Sätze beschränkte Gesamtdisposition vor und bilden Zeugnisse einer angeregten Rezeption moderner weltlicher und geistlicher Musik vorwiegend italienischer Prägung" kann man sicher verständlicher formulieren. --87.150.14.40 00:12, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Deshalb hab ich auch nicht mehr daran gemacht, zumal ich sein Werk nicht kenne. Ich kann mit den gestelzten Formulierungen nicht viel anfangen, das könnte bei Kenntnis des Werkes auch gekürzt werden.--Nadi (Diskussion) 11:50, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:55, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wkifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:18, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:30, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevsnt Lutheraner (Diskussion) 19:03, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Morneo06 --Krdbot (Diskussion) 14:19, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 21:32, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Reicht seine Anzahl an Veröffentlichungen nicht aus für die Relevanz? --Mosbatho (Diskussion) 22:29, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:23, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:02, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch sucht Autor und Quellen. (Ja, keine wirkliche QS-Aufgabe) Flossenträger 08:40, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

"Sie ist die Stimme von Arielle im Film Arielle, die Meerjungfrau Und Odette im Film Die Schwanenprinzessin." - Was soll das heißen? Die hebräische Synchronisationsstimme? Das wäre ja eine ganz neue Variante des Babelunfalls. Oder führen wir hier irgendwo Tabellen sämtlicher Filme mit sämtlichen Synchronsprechern in sämtlichen Sprachversionen? --87.150.14.40 00:30, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Es ist im hebräischen Artikel so erwähnt, dass sie die Filme synchronisiert hat. Dort steht soviel mehr über die Schauspielerin. Joel1272 (Diskussion) 01:04, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Hm. Heißt das tatsächlich, dass wir die Synchronsprecher aller Sprachen hier aufnehmen sollen? Im Artikel Arielle oder Die Schwanenprinzessin ist bislang jeweils nur die deutsche Synchronstimme genannt. --87.150.1.149 14:34, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Ich wollte einfach nur erwähnen, dass sie den Film tatsächlich in ihrer Sprache synchronisiert hat. Somit sollte die Relevanz gegeben. Fakt ist, dass hier die einstellende Person keine Lust gehabt hat, den Artikel zu vollenden. Joel1272 (Diskussion) 23:24, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Dann müsste wohl Google Translate ran - ?
Ein Detail zum Thema Synchronstimme: Bei den deutschen Synchronstimmen wird unterschieden zwischen Synchronsprecherinnen und -sängerinnen; das waren verschiedene Leute. Welches von beiden sie nun auf Hebräisch gemacht hat - oder ob womöglich beides -, ist der Formulierung "die Stimme" nicht zu entnehmen. --87.150.14.40 16:34, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Sie ist die hebräische Stimme wäre dann wohl richtig? --Bahnmoeller (Diskussion) 14:52, 4. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:02, 29. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Flossenträger 10:47, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Das war weit weg von jeglicher Relevanz. --Kurator71 (D) 11:26, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:19, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

VP, falls relevant Flossenträger 10:39, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 11:52, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Roentgen Museum Neuwied. --Krdbot (Diskussion) 17:01, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch sucht Autor --185.241.237.113 15:52, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 185.241.237.113 17:09, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: HBWK. --Krdbot (Diskussion) 11:18, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

VP, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 20:10, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 23:50, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Bahnmoeller --Krdbot (Diskussion) 15:08, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Verlinken Lutheraner (Diskussion) 18:26, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 19:12, 31. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:52, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz springt mich auch gerade noch nicht so richtig an. Die Belege sind überwiegend Eigenbelege oder irgendwelche allgemeinen Texte von der EU etc., die diesen Verein überhaupt nicht erwähnen.
Anmerkung am Rande: Ich habe mir gerade erlaubt, den völlig deplatzierten Disclaimer im ersten Abschnitt in eine BKL umzuwandeln. Bei der Gelegenheit habe ich mit einigem Erstaunen festgestellt, dass wir keinen Artikel zu der sogenannten Querdenker-Bewegung haben und dass selbst die BKS Querdenker diese nur in Form von "Querdenken 711" erwähnt, was zu einem Unterabschnitt im Artikel Proteste gegen Schutzmaßnahmen wegen der COVID-19-Pandemie in Deutschland führt. Welcher Leser erwartet denn bitteschön dieses Thema unter einem solchen Monster-Lemma?
Woran liegt's? Nur daran, dass noch niemand einen solchen Artikel geschrieben hat? Oder gibt es irgendwelche triftigen Gründe, warum es dazu hier nichts geben sollte, nicht mal eine WL? So unsympathisch mir diese Bewegung ist, ich fürchte, an enzyklopädischer Relevanz mangelt es ihr nicht. --91.34.47.14 16:54, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Pseudobelege entfernt. Unverständlich: Warum nutzen die nicht Belege, wo ihre Plattform wenigstens vorkommt? Die gibt es nämlich durchaus, siehe hier oder hier. Ob das relevanzstiftend ist, kann ich nicht sagen, aber denkbar wär's. Ich hab' allerdings wenig Lust, der Marketing-Abteilung diese Arbeit abzunehmen. --87.150.14.40 21:03, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Andere Frage: Kann man irgendwie feststellen, ob sowas schonmal unter anderem Lemma existiert hat und gelöscht wurde?
Ich hab' da nämlich so'n Deja-vu: österreichischer Thinktank von unglaublicher Wichtigkeit, aber ohne externe Belege und ohne Rezeption... noch gar nicht so lange her. --87.150.14.40 21:09, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 02:13, 12. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Relevanzfrage; nur die Ogrnaisation Todt macht nicht relevant, --He3nry Disk. 18:57, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Das ist doch zuallererst auch kein vernünftiger Artikel. Da fehlt alles. --Kurator71 (D) 19:43, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:17, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

WhistleBlowerEdwardSnowden 13:54, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 14:34, 19. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Merkwürdige Querverknüpfung via VIAF und GND mit Tim Lorentzen. Wikidata meint, das die Normdaten auch dem jeweils anderen zugeordnet sind. Bahnmoeller (Diskussion) 15:17, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

@Bahnmoeller: Kannst du kurz erklären, wie du darauf kommst? Bei mir stimmt alles, die Normdaten weisen alle auf Matthias Benad. --Kurator71 (D) 15:25, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Dann schau mal auf Wikidata d:Q105096709 und d:Q42715835 - dort ist an den entsprechenden Stellen bei beiden ein auffälliger Aufkleber, der beim draufklicken verrät was falsch ist. Ist mir unerklärlich. Mir wäre schon geholfen, wenn mir jemand versichert, das ich nicht an irgendeiner fiesen Augenkrankheit leide und es an den Eingeweiden von WD liegt. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:33, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Also bei mir sieht da alles normal aus und die Werte stimmen und da ist auch kein Aufkleber... --Kurator71 (D) 15:44, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
@Kurator71, Bahnmoeller: Die LCAuth-Kennung ist immer noch bei beiden dieselbe und mit umkringeltem Ausrufezeichen gekennzeichnet; dieses findet sich auch bei der VIAF-Kennung von Lorentzen (d:Q42715835), obwohl Benad (d:Q105096709) inzwischen eine andere VIAF-Kennung hat. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:00, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Ich vermute dann man ein internes Cacheproblem. Ganz neu eingerichtete Items kann man oft auch nicht mit der Bezeichnung sondern nur mit der ID ansprechen. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:05, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Ja, vermute ich auch, anders kann es kaum sein. Warten wir mal ein bisschen udn schauen dann!? --Kurator71 (D) 15:14, 30. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vermutlich Cacheproblem bei WD Bahnmoeller (Diskussion) 13:53, 24. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:11, 29. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:59, 12. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]