Wikipedia:Qualitätssicherung/29. August 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
25. August 26. August 27. August 28. August 29. August 30. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Alfred 18:55, 26. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!



Benötigt noch Kategorien und Umbau (etwa gemäß WP:WEB). Jón + 12:56, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist redundant mit Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Musikdokumentationszentren --Scholpin 13:07, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Viel Fangeschwurbel -- Johnny Controletti 13:01, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Von den ganzen Verlinkungen wird man ja erschlagen, außerdem zu viel Text mit Aufzählungen, vielleicht in Tabelle umordnen -- Daniel 1992 13:27, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Oma braucht Hilfe! Entschwurbeln, verständlich darstellen oder löschen. O reden! bewerten! 17:34, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

eher Werbung als eine Biografie -- slg 17:38, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! [Rw] !? 17:10, 26. Sep. 2008 (CEST)

versteht jemand, wovon dieser Artikel handelt? ich zumindest tu es nicht -- slg 17:49, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

aufgeräumt und Kategorein ergänzt --Autor1956 22:05, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! [Rw] !? 17:12, 26. Sep. 2008 (CEST)

bessere Gliederung und Ordnung Hermann Thomas 17:53, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

+ Katogerien --Autor1956 22:09, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nichts gegen einen Eintrag des Hamburger Verlags, der sich auf Lesungen (keine aufwendigen Produktionen wie Hörspiele oder Features) spezialisiert hat. Leider hat sich aber offensichtlich die Verlegerin bzw. PR-Abteilung selbst eingetragen, mit den üblichen WP:Eigendarstellung-Problemen. --Kolja21 18:23, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Lieber Kolja,

es tut mir leid, wenn die erste Version der Seite etwas unsachlich geraten ist. Ich hoffe, dass die bearbeitete Version besser gelungen ist. Falls es noch Tipps gibt, freue ich mich darüber.

Ich bin übrigens weder die Verlegerin, noch jemand aus der PR- Abteilung, sondern lediglich ein Praktikant und begeisterter Hörbuchfan, der weder dem Verlag noch Wikipedia schaden möchte.

Auf eine gute Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen

Amadeoamadeo

Hallo Amadeoamadeo, du hast fast den gesamten Fließtext gelöscht und nur die Listen stehen gelassen. Jetzt ist es kein Artikel mehr ;-) Du siehst, es gibt noch viel Arbeit. Gruß --Kolja21 23:01, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Preis ist von der Verlegerin gestiftet und auch verteilt (nach welchen Kriterien] Die Bedeutung dieses Verlages innerhalb der Hörbuch-Verlage muß dargestellt werden. PG 14:05, 21. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! [Rw] !? 17:14, 26. Sep. 2008 (CEST)

Ursprüngliche Begründung von Powerbiker1: Der Artikel ist noch kein Artikel. Es fehlt auch an der Struktur.

Von mir hier nachgetragen. Es fehlen zudem Belege. Da steckt viel Theoriefindung drin. --Anne Will nicht 19:26, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Alleine der erste Absatz ist ein klares "naja". Da wird einfach so behauptet, immer mehr Menschen kämen in Gemeinschaftsgärten zusammen. Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?-- HausGeistDiskussion 01:16, 30. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
für mich ist das einer von mehreren Redundanzartikeln, die hier jemand zum selben Thema anlegt, siehe Urbaner Gartenbau und Guerilla Gardening. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Begriffe überhaupt alle relevant sind --Dinah 13:31, 30. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Guerilla Gardening (illegal, subversiv) scheint sich durchaus von Community Gardens (Nachbarschaftsprojekt) zu unterscheiden, siehe en:Community gardening. Wir sollten trotzdem entscheiden, ob der kleine Artikel stört oder erhellend ist. Ich denke, er stört nicht und kann durchaus bestehen bleiben und ausgebaut werden. −Sargoth¿!± 15:14, 15. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
My 5 cents:
  • Es fehlt der dramatische Rückgang der Gemeinschaftsgärten seit den 50'er Jahren infolge der Intensivierung der Landwirtschaft.
  • Spaßguerilla fehlt natürlich auch noch. Irgendwo müssen die Möhrchen ja herkommen.
  • Der Artikel sollte vielleicht mit Gemeinschaftsküche zusammengelegt werden.
  • "Seit Anbeginn des Gartenbaus" sollte um religionsgeschichtliche Aspekte erweitert werden a'la "seit Anbegin der Menschheit" (Garten Eden)".
--Arcy 19:00, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! [Rw] !? 17:19, 26. Sep. 2008 (CEST)

Form verbesserungswürdig; Handlung unvollständig und etwas schwurbelig geschrieben --A.Hellwig 21:21, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz sollte da sein, Wikifizierung --Xephƃsɯ 21:24, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Gregot Bert

Bitte wikifizieren. --Karl-Heinz 22:09, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

wifiziert, Bitte noch einmal Querlesen. Danke --Autor1956 22:16, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da sind Sätze (Übersetzungen?) drin, die keinen Sinn geben. So kann man das nicht lassen. --Karl-Heinz 22:46, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

nach der engl. wikipedia ergänzt u. bearb.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Gregot Bert

Keine enzyklopädische Form. Kann sich jemand, der sachkundig ist, der Sache annehmen? --Schlauwiestrumpf 23:18, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

hülf Zenit 00:59, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Genügt das? Franz Halač 10:56, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich finde, dass ist ausreichend --Autor1956 15:39, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Autor1956 15:39, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hier muss die Relevanz noch dargestellt werden -- Johnny Controletti 09:39, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Über den Artikel hinaus kann ich keine weitere Relevanz recherchieren. Überführt in LA. --85.177.36.124 09:45, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach dem die LD besser funktionierte, als die 7-Minuten-QS dürfte das erledigt sein. --Kriddl Laberecke 08:32, 30. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kriddl Laberecke 08:32, 30. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevant, aber das ist zu wenig.--Arntantin da schau her 12:32, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das ist ein gültiger Stub. --Tröte Manha, manha? 20:04, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 20:04, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Fachleute bitte mal drübergucken, ob das relevant ist oder nur Werbeblabla. Ggf. Vollprogramm. --Xocolatl 14:01, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Darum nun auf der QS-Seite der Redaktion Medizin, bitte weitere Diskussion ggfs. dort.--Grenzgänger 14:25, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Grenzgänger 14:25, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Anekdoten aus seinem Leben sind POV-ig und hier deplaziert. Baumeister 14:51, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 20:11, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quellen? Baumeister 15:07, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

es fehlt noch der Inhalt --Dinah 20:08, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quelle hat es, Inhalt scheint es kaum mehr zu geben. Wahrscheinlich zu schnell erloschen. Tröte hat gestern den QSA bereits entfernt, ich denke auch, dass das erledigt ist und markiere es entsprechend.--Kriddl Laberecke 08:39, 30. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kriddl Laberecke 08:39, 30. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da ich bei Tante Google einfach keine ordentlichen Ergebnisse hierzu bekomme: ist der Inhalt dieses Artikels wirklich korrekt? Leithian 15:22, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Erstautor hat die 2 Sätze aus der von ihm genannten Quelle kopiert: http://www.iphpbb.com/foren-archiv/2/104000/102680/die-geschichte-der-perser-33655528-5855-463.html - IMO kein Artikel --Ana al'ain 21:05, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Gut, dann werde ich da mal die entsprechenden Schritte ergreifen. Danke für's Überprüfen! --Leithian 21:45, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leithian 21:46, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mit einem veröffentlichtem Buch hängt er an der Relevanzhürde! Reicht der Bayerische Kunstförderpreis? -- Johnny Controletti 17:47, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der hat ja schon einen Eintrag unter Daniel Grohn!-- Johnny Controletti 18:39, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 19:51, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung — Regi51 (Disk.) 19:22, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 20:11, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte kein Brainstorming. Nachprüfbare Fakten sind gefragt. --Herrick 11:36, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Herrick 09:26, 3. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel Eingangskontrolle 08:43, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 20:42, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 08:46, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 20:56, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wohl relevant, aber so kein Artikel! Der Name ist auch wohl Karin Sagner-Düchting -- Johnny Controletti 09:45, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 20:56, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  1. . Ist die Stiftung relevant?
  2. . Ich vermute URV. Das ist auch an der alten deutschen Rechtschreibung zu erkennen.
  3. . Wenn das alles nicht zutrifft, dann komplettes Programm zum Wikifizieren.

--Karl-Heinz 10:43, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Keine Bearbeitung mehr seit dem 29. August, LA-gestellt (Begründung siehe da) --Cestoda 11:44, 14. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cestoda 11:44, 14. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kürzen oder vervollständigen - wohl besser kürzen. --213.196.249.225 12:38, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

gekürzt und Rezension dazu
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cestoda 12:17, 14. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich zweifle gerade: lohnt es sich, diesen Artikel zu überarbeiten? Der Text scheint mir ein ziemliches Durcheinander zu sein. Bitte um Abklärung. Leithian 15:50, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da bereits Links in Alamo Rent A Car und National Car Rental hierhin existieren, sollten wir ihn als Stub ausbauen, ähnlich wie bei en. Der letzte Abschnitt handelt von einer anderen Firma auch mit dem Namen Vanguard; allerdings finde ich nicht heraus, wie die zusammengehören. Auch in en: gibt es hier zwei getrennte Artikel. Die Zahlenangaben sind auch höher als auf en; das paßt irgendwie nicht zusammen. --thomasxb 17:01, 29. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe den Artikel überarbeitet, viel übrig geblieben ist allerdings nicht mehr:
  • Den letzten Abschnitt, der von einer anderen Firma handelt, habe ich entfernt.
  • Die Information, Vanguard sei auch im Versicherungs-, Kindersitz und Mobiltelefongeschäft tätig, habe ich ebenfalls entfernt, dies ist bzgl. der Versicherungen und Kindersitze nicht zu belegen, während im Mobiltelefongeschäft laut [1] ebenfalls ein anderes Unternehmen mit dem selben Namen tätig war.
  • In den Artikel aufgenommen habe ich, dass Vanguard seine Aktivitäten in Europa 2007 an Europcar verkauft hat und in Amerika inzwischen selbst von der Autovermietung "Enterprise" übernommen wurde.
  • Da es infolgedessen kein "europäisches Headquarter" mehr gibt, habe ich auch diesen Satz gestrichen.
  • Der Verkauf des Europageschäfts an Europcar ist wohl auch der Grund dafür, dass die Zahlenangaben nicht mehr stimmen, diese habe ich korrigiert.
Damit ist der Artikel zwar kurz, aber richtig. Eine andere Möglichkeit wäre noch, ihn doch aufzulösen und die Links in Alamo Rent A Car und National Car Rental auf Enterprise (Autovermietung), also den Käufer von Vanguard umzuleiten. Den Enterprise-Artikel gibt es allerdings noch gar nicht. --Okfm 21:32, 21. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Okfm 23:34, 23. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]