Wikipedia:Qualitätssicherung/28. September 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
24. September 25. September 26. September 27. September 28. September 29. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Dinah 20:59, 19. Okt. 2007 (CEST)
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


WP:wikifizieren? TheK? 08:06, 28. Sep. 2007 (CEST)

Habs mal überarbeitet. Was meint das Lektorat dazu? --Mc-404 21:25, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! mik81 20:20, 15. Okt. 2007 (CEST)

Der Geschichtsteil ist inhomogen. Während der erste Teil aus Fließtext besteht, ist der zweite Teil eine Auflistung.--BangertNo 13:12, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:40, 19. Okt. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 13:38, 28. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Thek! Hier waren auch nur 5 Minuten zwischen Erstellen der Seite und den Eintrag in die Qualitätssicherung. Vielleicht solltest Du den Leuten mehr Zeit geben. --BangertNo 13:43, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 17:07, 15. Okt. 2007 (CEST)

fürchterlicher Stub von einer vermutlich relevanten Person. Muss ausgebaut werden. --Schweinepeterle 15:18, 28. Sep. 2007 (CEST)

Noch immer Stub, aber annehmbar.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 17:10, 15. Okt. 2007 (CEST)

ausbauen --Muscari 21:27, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 17:33, 15. Okt. 2007 (CEST)

gibt es Quellen? FatmanDan 22:35, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ja, zwei habe ich hinzugefügt und die Lebensdaten ergänzt.--Sf67 20:18, 1. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 17:28, 15. Okt. 2007 (CEST)

Mischung aus BKL und Artikel. -- Cecil 00:13, 28. Sep. 2007 (CEST)

Es wird auch ne BKL bleiben. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen/schreiben. --mw 07:46, 28. Sep. 2007 (CEST)
Nochmal etwas bereinigt, ansonsten stimme ich Michael zu. Denis Barthel 08:46, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 09:10, 28. Sep. 2007 (CEST)

bitte WP:wikifizieren TheK? 00:56, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --OttoK 19:28, 28. Sep. 2007 (CEST)

bitte WP:wikifizieren und noch etwas ausbauen TheK? 10:53, 28. Sep. 2007 (CEST)

Achtung! Angesicht DIESER Entgleisung und der HIER belegten Tasache, dass die IP bislang aber auch gar nichts sinnvolles zustande gebracht hat, sollte man den Eintrag mit allerhöchster Vorsicht genießen, zumal das Lemma offensichtlich falsch ist, denn unter dem Lemma Malia Metella gibt es bereits einen Eintrag und zwar einen der ein wenig informativer ist und ehr stehen bleiben kann. Daher bitte ich, diesen Artikel schnell zu löschen. (Im übrigen argumentiert die Anzahl der Suchmaschienenteffer (nicht Google!) ganz eindeutig für die zuletztgenannte Schreibweise mit Doppel-L.) mfG - M.Birklein 11:07, 28. Sep. 2007 (CEST)

Schnellgelöscht, weil falschgeschrieben und redundant. --Alcibiades 11:32, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Alcibiades 11:32, 28. Sep. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 10:56, 28. Sep. 2007 (CEST)

Gelöscht von Seewolf weil höchstwahrscheinlich Fake. --Alcibiades 11:28, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Alcibiades 11:28, 28. Sep. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 10:57, 28. Sep. 2007 (CEST)

Schnellgelöscht aufgrund SLA: Kein Artikel, mehrfach redundant Studienkredit, Studienfinanzierung und eindeutig Linkcontainer (Werbung) Martin Bahmann 19:42, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas Roessing 19:44, 28. Sep. 2007 (CEST)

bitte WP:wikifizieren TheK? 11:20, 28. Sep. 2007 (CEST)

Gelöscht von Syrcro weil URV. --Alcibiades 11:26, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Alcibiades 11:26, 28. Sep. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 11:40, 28. Sep. 2007 (CEST)

Wikifiziert.--Laben 12:10, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Laben 12:54, 28. Sep. 2007 (CEST)

Kategorien bitte noch TheK? 11:40, 28. Sep. 2007 (CEST)

Kategorien und PD hinzugefügt. --Laben 11:52, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Laben 11:52, 28. Sep. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 12:21, 28. Sep. 2007 (CEST)

Enzyklopädisch offensichtlich irrelevant --212.202.113.214 12:26, 28. Sep. 2007 (CEST)

wurde gelöscht. --alexscho 13:33, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! alexscho 13:33, 28. Sep. 2007 (CEST)

so noch kein wirklicher Artikel... TheK? 13:34, 28. Sep. 2007 (CEST)

Hallo TheK?! Nicht so schnell. Die Seite ist doch von dem Autor in Bearbeitung. Bitte nehme ihn doch dort wieder raus, sonst wird der auch böse! --BangertNo 13:37, 28. Sep. 2007 (CEST)
Sehr böse sogar! - Nein keine Sorge- Lasst ihn ruhig in der Qualitätssicherung, ich könnte nämlich noch etwas Hilfe gebrauchen. Ich werde den Artikel jetzt weiter ausbauen. Gruss --Janurah 15:14, 28. Sep. 2007 (CEST)

Möchte jemand den Artikel jetzt noch einmal durchlesen? Wenn ich grünes Licht bekomme, nehme ich ihn dann nämlich aus der Qualitätssicherung.--Janurah 17:38, 28. Sep. 2007 (CEST)

Sieht ganz gut aus. IMHO könntest du die QS entfernen.--Klapper (+/-) 18:12, 28. Sep. 2007 (CEST)
Ich war mal mutig und habe die Qualitätssicherung entfernt.--Klapper (+/-) 00:11, 29. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Janurah 17:47, 28. Sep. 2007 (CEST)

einmal komplettes programm -- TheWolf tell me judge me 18:14, 28. Sep. 2007 (CEST)

bereits gelöscht-- TheWolf tell me judge me 18:14, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --OttoK 19:29, 28. Sep. 2007 (CEST)

Weil zwei Bedeutungen erwähnt: als BKL (Begrifsklärung) ausbauen? -- Talaris 00:08, 28. Sep. 2007 (CEST)

Eher nicht, 'Fanferlüsch' ist eine Fee, und um das sollte es in dem Artikel gehen. Das Theater, das IMO bei weitem nicht relevant ist, ist ja nur danach benannt (also eher raus damit). -- Cecil 00:16, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 13:50, 29. Sep. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 01:02, 28. Sep. 2007 (CEST)

Und bitte die Babelfischunfälle reparieren; es gibt dort keine „gewaltigen Granitformationen die wie geworfen“ herumliegen, und „die 2. populärste der Britischen Jungferninseln“ ist Virgin Gorda natürlich auch nicht. Alternativ SLA stellen, scheint mir fast sinnvoller. PDD 01:05, 28. Sep. 2007 (CEST)
War da mal schwer dran. Was ist denn mit den Bildern, die gibt es alle nicht? --Thomas Roessing 19:40, 28. Sep. 2007 (CEST)
Na ja, die gibts schon bei den englischen Freunden, die sind aber noch nicht auf den Commons. Dort waren dann andere. Erl. --nfu-peng Diskuss 14:09, 29. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 14:09, 29. Sep. 2007 (CEST)

Relevanzprüfung, Lemmaprüfung, Inhalt sehr dürftig (z.B. Was hat diese Person erfunden?) --Schweinepeterle 06:38, 28. Sep. 2007 (CEST)

Relevanz ist meiner Meinung nach gegeben (in Sailauf und Gaggenau wurden Straßen nach ihm benannt, vgl. WP:RK#Verstorbene Personen (allgemein)), aber aus dem Artikel lässt sich nur erahnen, was er überhaupt gemacht hat. --Entlinkt 08:14, 28. Sep. 2007 (CEST)
hab was englisches gefunden [1], eventuell kann ja einer etwas draus machen. --Schweinepeterle 09:51, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 15:23, 29. Sep. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 13:15, 28. Sep. 2007 (CEST)

Benötigt auch mehr NPOV. Jón + 13:21, 28. Sep. 2007 (CEST)

Was soll denn das? Ich mache mir hier die Arbeit für einen Artikel, speichere mal kurz zwischen und mache weiter und jetzt ist das Ding schon in der QS gelandet, alle meine BEarbeitungen sind futsch, die zwischenzeitlich EURE KRITIKPUNKTE zerschmettert hätten. Das ist keine Art. Ihr braucht merh GEduld. Ihr stört einfach nur, seit im Namen der QS destruktiv und behindert die ARbeit anderer. Das ist unterste Schublade! - M.Birklein 13:27, 28. Sep. 2007 (CEST)

Und damit ihr nachvollziehen könnt, was ich als unverschämt bezecihne, schaut ihr wohl am besten Mal HIER rein und haltet Euch im übrigen demnächst an die Regeln. Das ist doch echt kontraproduktiv, was ihr hier treibt. Basta! -M.Birklein 13:30, 28. Sep. 2007 (CEST)

Hallo, benutze doch einfach den Inuse-Baustein. Mache ich auch immer, dann kann man in Ruhe an dem Artikel arbeiten und die Außenstehenden sehen, dass jemand bei der Arbeit ist. --BangertNo 13:31, 28. Sep. 2007 (CEST)
JA, in anderen Fällen, aber hier zieht für mich die Regel, dass man neue Artikel 15 Minuten ruhen lässt, bevor man anfäng sie zu beurteilen, zu löschen oder sonst was... und diese Regel wurde gebrochen und deswegen hat's die Probleme gegeben und überhaupt ist es nun mal keine Art und Weise, die der Kollege da betreibt. Unfassbar. Rüpelhaft. Destruktiv. Unfair. Ignorant. - M.Birklein 13:40, 28. Sep. 2007 (CEST)
Und POV ist ja eine dreiste Unterstellung. - M.Birklein 13:44, 28. Sep. 2007 (CEST)

Zunächst einmal: Eine Regel, die 15 Minuten das Nicht-Anfassen eines Artikels vorschreibt, muss noch geschrieben werden. Ich habe den Artikel jetzt nochmal grundlegend sprachlich überarbeitet (diverse Tippfehler, Grammatikfehler, ...) und gestrafft. Eine Quelle fehlt leider noch. Bis dahin habe ich so hübsche Passagen wie "er machte sich um den Fußball verdient" entfernt, da sie deutlich eine Wertung angeben. Eine Wiedereinfügung ist nur unter Angabe von Quellen statthaft, und der POV ist dann naturgemäß als solcher zu kennzeichnen. Ich empfehle dem Artikelersteller desweiteren eine Teepause zur Beruhigung. Jón + 17:28, 28. Sep. 2007 (CEST)

von POV sehe ich da nix! scheint auch alles belegt zu sein (Links). Erledigt oder nicht?
greetz --Mindstriker 20:35, 28. Sep. 2007 (CEST)
P.S.: Ist das wirklich POV: "er machte sich um den Fußball verdient" ? Der schein ja, wenn man mal genauer schaut tatsächlich sogar indirekt am Erfolg der Deutschen bei der letzten WM seinen Beitrag geleistet zu haben, da Klinsmann sein Trainingssystem großenteils übernahm (erinnert ihr Euch an die vielen komischen Übungen?) In USA hat gibt es Fußballakademien die nach dem Mann benannt sind und auch ein Trainingssystem (Methode). Dazu die vielen Trainerstationen, einige Erfolge als Trainer und Spieler und sein nationaler (NL) und regionaler Bekanntheitsgrad...

Ich finde, dass das kein POV ist, findet Ihr das nicht auch? Wie soll man dies den anders ausdrücken? Schlag mal etwas vor! Danke!----Mindstriker 20:49, 28. Sep. 2007 (CEST)

Im Moment ist es wieder alles IMHO im Rahmen. Der Artikel kann gerne erweitert werden, in dem durch die Herausstellung der Würdigungen etwa die Bedeutung des Spielers unterstrichen wird.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Jón + 22:46, 29. Sep. 2007 (CEST)

wikifizieren --Muscari 20:13, 28. Sep. 2007 (CEST)

Willsten da noch machen. Habe dem Artikel mal ne Kat spendiert und die Unterteilung nochmal verändert. --Arne Hambsch 20:33, 28. Sep. 2007 (CEST)
Ich habe noch weiter wikifiziert und Quellen zugefügt. IMO erledigt. --Kungfuman 11:07, 29. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 11:07, 29. Sep. 2007 (CEST)

Fachlich nicht korrekt, unklare audrucksweise, was ist das jetzt fragt sich da selbst ein Techniker --mik81 22:12, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ist einfach eine Spannung, die zur Modulation (beispielsweise einer HF-Spannung) dient - redirect zu Modulation (Technik) angelegt - dort ist der Begriff sehr gut aufgehoben (jedenfalls zeigt schon der Stil des jetzigen Artikel, dass der Autor nicht zu einer besseren Definition in der Lage ist. --Akustik 14:48, 29. Sep. 2007 (CEST)
{{erledigt|[[Benutzer:Akustik|Akustik]]|14:48, 29. Sep. 2007 (CEST)}}
Einspruch

Die Verweisung in mehreren Artikeln zu Mikrofonen usw. deutet stark auf eine Mehrdeutikeit des Begriffs hin. Wenn nicht eine genauere Definiton des Begriff bei Mikrofonen kommt, halte ich eine WP:BKL für angemessener. (z. B. Signalpegel oder Audiosignal und Modulation)--mik81 17:08, 29. Sep. 2007 (CEST)

Na gut, dann sollte das aber auch entsprechend belegt werden. Nur weil einige (oder ein?) Tontechnik-Schreiber innerhalb der Wikipedia mit dem Begriff "Modulationsspannung" arbeiten, wenn die Wechselspannung am Ausgang eines Mikrofons gemeint ist, sehe ich keine Mehrdeutigkeit. So liefert z.B. die Suche nach Modulationsspannung+Mikrofon bei scholar.google.de 2 Treffer (beziehen sich jeweils auf Anordnungen, wo wirklich etwas moduliert wurde), die Suche nach Modulationsspannung allein liefert ca. 100 Treffer. Nach ein bisschen googlen kann man gut sehen, dass im Sinne Modulationsspannung=Mikrofonausgangsspannung relevante Treffer nur im Wikipedia-Universum bzw. auf sengpielaudio.de (Benutzer:Ebs)) vorkommen. --Akustik 18:27, 29. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 18:59, 7. Dez. 2007 (CET)

vollprogramm TheK? 07:39, 28. Sep. 2007 (CEST)

Kümmere mich drum. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:02, 28. Sep. 2007 (CEST)

Sorry aber: ist Nackthafer die Bezeichnung für Aevena nuda oder für Aevena sativa. Das sind zwei verschiedene Hafer-Arten. Ich würde unter den Lemma Nackthafer die Art Aevena nuda erwarten (mit Taxobox etc.) . Oder soll das ein Sammelbegriff sein? --Laben 13:03, 28. Sep. 2007 (CEST)

Es gibt eine Getreideart Avena nuda - aber ob die gemeint war, bin ich mir nicht sicher. Ich überstell' mal an die Qualitätssicherung Biologie. -- Olaf Studt 16:37, 30. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Olaf Studt 16:37, 30. Sep. 2007 (CEST)

Benötigt mehr NPOV sowie eine Klärung der Relevanz der Inhalte. worauf bezieht sich "die wichtigsten" Projekte? Rezeption oder persönliche Auswahl? Der Siehe-Auch-Teil und die Weblinks müssen ferner deutlich entschlakt werden (vgl. WP:WEB), keine Links auf Unterthemen. Jón + 16:03, 28. Sep. 2007 (CEST)

  1. Die "wichtigsten" bezieht sich auf eine Wertung, die durch die beiden Fußnoten belegt sind, nämlich eine Auswahl, die unabhängig voneinander von der "New York Times" (Fußnote 1) und dem US-Magazin "Variety" gemacht wurden. Wenn du das POV nennst, haben wir natürlich ein erhebliches Problem.
  2. Wo willst du mehr NPOV? Die Aussagen sind entweder belegt oder als "Fanmeinung" deklariert.
  3. Der Siehe-Auch-Teil entspricht exakt demjenigen aus dem Hauptartikel Star Trek.
  4. Die Unterthemen wurden entfernt, klarer Fall.
  5. Die Weblinks sollten so bleiben: entweder wir verlinken, soweit möglich, alle hier aufgeführten Projekte, oder keines - oder willst du da jetzt eine Auswahl bringen? Nach welchen Kriterien denn dann?!? Thomasmuentzer 16:09, 28. Sep. 2007 (CEST)
P.S.: Der Artikel ist eine simple Auslagerung aus dem Star Trek Hauptartikel, wo er über die letzten Monate einfach zu umfangreich wurde. Vgl. hier dazu die Review-Diskussion dafür. Thomasmuentzer 16:15, 28. Sep. 2007 (CEST)
Dann wird es aber Zeit, schleunigst die Hauptautoren nachzutragen, sonst ist das ganze eine URV. Was an "hochwertig"(e) Produktion und an "bunte" neutral ist, musst du mir aber noch erklären. Wenn sich die "wichtigsten" auf die New York Times bezieht, reicht es IMHO nicht, dies nur mit einer Fußnote abzutun, sondern es sollte klar erkennbar im Text stehen, dass die Auswahl von der New York Times kommt. Was hat ferner etwa die unter "Siehe auch" aufgeführte Zeitlinie von Star Trek mit diesem Artikel zu tun? Nichts. Und was die Weblinks angeht, so haben dort gemäß WP:WEB Links auf einzelne Projekte in einem Sammelartikel nichts zu suchen. Unter Milch gibt es ja auch keinen Weblink auf Quark. Grüße von Jón + 16:21, 28. Sep. 2007 (CEST)
Nachdem ich Thomas Muentzers Änderungen - damals noch im Hauptartikel Star Trek - mehrmals zurück gesetzte habe (wegen POV), habe ich selbst einige neutralere Formulierungen hinzugefügt, die nun in der begrüssenswerten Auslagerung weiter enthalten sind. Auch ist erfreulicherweise deutlich mehr belegt. Der Artikel könnte noch besser werden (wie fast jeder hier), ist aber weit entfernt vom Fangeschwurbel früherer Tage (noch im Hauptartikel). Allerdings ist die Auslagerung ganz klar eine Verletzung der Urheberrechte und der GNU FDL. Das muss man unbedingt noch fixen, notfalls per Artikellöschung und Neuanlage mit Einbau der Autoren des Hauptartikels - weiss jemand, wie das genau geht? --Der Umschattige talk to me 16:45, 28. Sep. 2007 (CEST)
Ich lasse mich gerne belehren bzgl. der angeblichen URV. Ich kenne mich da bei den WP-Regeln und den GNU-Regeln, die due erwähnst, nicht aus. Aber schon mal fürs Protokoll: Der Absatz "Fanfiction", wurde von mir geschrieben und am 23. April zum ersten Mal eingestellt. Siehe Versionsgeschichte. Thomasmuentzer 18:23, 28. Sep. 2007 (CEST)
Kurzabriss: Die GNU-FDL verlangt, dass man sämtliche Autoren des Werkes, dessen man sich bedient, angibt. Dass du der Hauptautor bist, entschärft die URV-Frage merklich. Aber: Seit dem 23. April gabs viele Änderungen in Star Trek. Einige Autoren haben auch bei der Fanfiction kleine Teile eingefügt (u.a. ich, wenn auch marginal). Daher ist auch auf diese Autoren zu verweisen. Wie das nun genau zu geschehen hat, darüber ist man sich soviel ich weiss nicht einig: Folgende Ideen geistern rum: a) Bei der Artikelanlage ist in den Artikeltext die komplette History des Ursprungsartikels (Autorenliste) reinzukopieren, ebenso auf die Diskussionsseite (im Artikel wirds dann mit dem 2. Edit wieder gelöscht) und im Kommentar ist der Artikel als Auslagerung zu markieren (strengste Auslegungsart). b) Liste auf Diskussionsseite und Kommentar in Zusammenfassungszeile. c) Kommentar und Hinweis auf 3 (alternativ 5) Hauptautoren des auzulagernden Artikels. d) Nur Hinweis auf Auslagerung (mit Link). Erforderlich ist also zumindest, dass man zu Beginn klar macht, dass es sich um eine Auslagerung handelt, da wie gesagt, der Ursprung jedes Textes zu deklarieren ist, solange du nicht alleiniger (!) Autor bist. Da du Hauptautor bist, denke ich aber, dass mein Hinweis auf der Diskussionsseite dieses Mal schon genügt --Der Umschattige talk to me 23:33, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Jón + 12:51, 1. Okt. 2007 (CEST)

- Danke für den Umbau. Jón + 12:51, 1. Okt. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 14:37, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --TheK? 07:50, 2. Okt. 2007 (CEST)

Relevanzklärung, Kategorien, LEmmaänderung. --Kungfuman 19:34, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 12:01, 2. Okt. 2007 (CEST)

Der Artikel ist in dieser Form nicht tragbar und ich habe nur aufgrund der Größe keinen LA gestellt. Als Beispiel sei ein Zitat aus dem Artikel eingefügt:

Die Existenz der Meister sei im Westen, ganz im Gegensatz zu vielen anderen Kulturkreisen wie z. B. in Asien, weitgehend unbekannt und wurde jahrhundertelang tabuisiert. Die Tabuisierung entstand durch die von der Kirche forcierte Trennung der Welt des Geistes in einen religiösen und in einen weltlichen, materialistischen Bereich. Damit ging im Westen der allmähliche Verlust einer ganzheitlichen Betrachtung der Welt und infolge dessen der Menschheit als Einheit einher. Nach Meinung einiger Experten stellt diese Trennung eine geistige Krise dar, die sich heute weltweit auf der sozial-ökonomischen Ebene wider spiegelt. Das gespaltene Weltbild des Westens wird heute in der Öffentlichkeit immer noch als das überlegene dargestellt und nimmt für sich selbst in Anspruch, die sogenannte "zivilisierte Welt" zu repräsentieren.

So gehts einfach nicht.--Unikram 14:05, 28. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Unikram! Muss Dir Recht geben - das ist stilistisch und inhaltlich unhaltbar! Bin froh, meinen Link gelöscht zu haben!--Robert Michael Schulz 00:05, 29. Sep. 2007 (CEST)

Der ganze Artikel ist Müll! Da lässt sich nichts verbessern - muss komplett neu geschrieben werden!--Robert Michael Schulz 19:38, 30. Sep. 2007 (CEST)

Seh ich im Kern genauso. Da sich auch niemand des Artikels annehmen will, werd ich wohl in 2-3 Tagen einen LA stellen.--Unikram 19:53, 30. Sep. 2007 (CEST)


Ich unterstütze den Antrag! Wenn der Artikel wenigstens unwirklich verklärend wäre - aber er ist eher unfreiwillig komisch.

Alleine diese "Definition":

"Meister der Weisheit ist ein Begriff aus der Theosophie. Die Meister (oft auch als Lichtmeister bezeichnet) oder Mahatmas, wie sie Helena Petrovna Blavatsky unter Rückgriff auf indische Traditionen bezeichnete, repräsentieren laut der Theosophie das, was man im Christentum als das Königreich Gottes bezeichnet."

oder auch:

"Die deutsche, von Dr. Norbert Lauppert (1906-2005) besorgte Ausgabe dieser Briefe (siehe Literatur) dokumentiert in wissenschaftlich exakter Weise die teilweise okkulten Umstände der Übermittlung dieser Briefe und die höheren Kräfte der Mahatmas.

oder:

"Die Evolution des Bewusstseins endet der Theosophie zufolge nicht mit dem menschlichen Bewusstsein; die nächst höhere Stufe sei die des Geistes, auf der sich die Meister befänden. In ihrem 1920 erschienenen Buch "Briefe über okkulte Meditation" schreibt Alice Bailey: "Ein Meister der Weisheit ist jemand, der die fünfte Einweihung durchgemacht hat...."

oder ganz schlimm:

"Die Existenz der Meister sei im Westen, ganz im Gegensatz zu vielen anderen Kulturkreisen wie z. B. in Asien, weitgehend unbekannt und wurde jahrhundertelang tabuisiert. Die Tabuisierung entstand durch die von der Kirche forcierte Trennung der Welt des Geistes in einen religiösen und in einen weltlichen, materialistischen Bereich. Damit ging im Westen der allmähliche Verlust einer ganzheitlichen Betrachtung der Welt und infolge dessen der Menschheit als Einheit einher . Nach Meinung einiger Experten stellt diese Trennung eine geistige Krise dar, die sich heute weltweit auf der sozial-ökonomischen Ebene wider spiegelt. Das gespaltene Weltbild des Westens wird heute in der Öffentlichkeit immer noch als das überlegene dargestellt und nimmt für sich selbst in Anspruch, die sogenannte "zivilisierte Welt" zu repräsentieren."

Da weiss ich (als Theosoph!) nicht, ob ich lachen oder heulen soll.--Robert Michael Schulz 01:35, 1. Okt. 2007 (CEST)


LA gesetzt. --Unikram 00:30, 5. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Unikram 00:30, 5. Okt. 2007 (CEST)
  • Keinerlei Quellen
  • allg. nicht belegtes Geschwurbel wie "Schließlich sind die Preise bei Großkneipen auch signifikant günstiger als bei den kleinen Ein-Mann-Betrieben..."
  • Fehlende Erklärungen zu Aussagen wie "Japanische Kneipen unterscheiden sich von den westlichen Kneipen": Das mag ja stimmen, aber wie unterscheiden sie sich denn?
  • allg. liest sich der Artikel zwar ganz nett wie ein Aufsatz aber sicher nicht wie ein Enzyklopädieeintrag.

(Leider war ich noch nie in Japan und kann deshalb selbst nicht aus eigenem Wissen die Qualität verbessern)--Fire Serpent 09:03, 28. Sep. 2007 (CEST)

ich habe etwas pov entfernt. Der Erstautor hat in der Versionsgeschichte als Quelle den japanischen WP-Artikel und "eigene Erfahrung" genannt. Stilistische Änderungen könntest du auch selbst noch vornehmen --Dinah 20:27, 5. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Dinah 20:27, 5. Okt. 2007 (CEST)

bitte WP:wikifizieren TheK? 11:21, 28. Sep. 2007 (CEST)

Sabuatach (Zablate) gibt's auch noch. Also einer davon is über. Wieso der Klammername? Deutsch/Slowenisch? TheK? 12:02, 28. Sep. 2007 (CEST)

Habe mal einen redirect von der anderen Schreibweise gemacht. Scheint wohl der slowenische Name zu sein, aber ich vermute das nur --212.202.113.214 12:27, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --OttoK 13:39, 5. Okt. 2007 (CEST)

Die Verlinkungen sind doppelt und dreifach. --BangertNo 20:16, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 22:21, 5. Okt. 2007 (CEST)

bitte wikifzieren und entwerben TheK? 12:11, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --OttoK 15:54, 7. Okt. 2007 (CEST)

Thema verfehlt. Siehe LD.--fReAkYpEdIa* 13:51, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --OttoK 15:54, 7. Okt. 2007 (CEST)

Ich habe den Baustein wieder entfernt. Der Artikel kommt gerade eben erst aus der QS, ohne dass sich etwas verbessert hätte... --seismos 13:55, 28. Sep. 2007 (CEST)

Fachlich nicht korrekt, unklare audrucksweise, was ist das jetzt fragt sich da selbst ein Techniker --mik81 22:12, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ist einfach eine Spannung, die zur Modulation (beispielsweise einer HF-Spannung) dient - redirect zu Modulation (Technik) angelegt - dort ist der Begriff sehr gut aufgehoben (jedenfalls zeigt schon der Stil des jetzigen Artikel, dass der Autor nicht zu einer besseren Definition in der Lage ist. --Akustik 14:48, 29. Sep. 2007 (CEST)
--erledigt--Akustik--
Einspruch

Die Verweisung in mehreren Artikeln zu Mikrofonen usw. deutet stark auf eine Mehrdeutikeit des Begriffs hin. Wenn nicht eine genauere Definiton des Begriff bei Mikrofonen kommt, halte ich eine WP:BKL für angemessener. (z. B. Signalpegel oder Audiosignal und Modulation)--mik81 17:08, 29. Sep. 2007 (CEST)

Na gut, dann sollte das aber auch entsprechend belegt werden. Nur weil einige (oder ein?) Tontechnik-Schreiber innerhalb der Wikipedia mit dem Begriff "Modulationsspannung" arbeiten, wenn die Wechselspannung am Ausgang eines Mikrofons gemeint ist, sehe ich keine Mehrdeutigkeit. So liefert z.B. die Suche nach Modulationsspannung+Mikrofon bei scholar.google.de 2 Treffer (beziehen sich jeweils auf Anordnungen, wo wirklich etwas moduliert wurde), die Suche nach Modulationsspannung allein liefert ca. 100 Treffer. Nach ein bisschen googlen kann man gut sehen, dass im Sinne Modulationsspannung=Mikrofonausgangsspannung relevante Treffer nur im Wikipedia-Universum bzw. auf sengpielaudio.de (Benutzer:Ebs)) vorkommen. --Akustik 18:27, 29. Sep. 2007 (CEST)
Ok, das der Begriff scheint ziemlich selten im Internet zu sein. Einzig vernünftiges ist [2] von 2005, doppeldeutig Funkgerät mit Mikrofoneingang [3]. Mit völlig unterschlagen kann ich mich nicht anfreudnen. Mache mal einen BKL-Versuch --
Einspruch. Für mich liegt der Fall klar: KEINE QUELLEN - also Theorie- bzw. Begriffsfindung. Bitte die entsprechende Verwendung des Begriffs anhand von Sekundärliteratur belegen. Etwas Unbelegtes weglassen hat übrigens nichts mit Unterschlagen zu tun. -- Akustik 16:47, 30. Sep. 2007 (CEST)
Gut, ich habe mal einen Quellen-Baustein gesetzt, da der Ursprüngliche Autor scheinbar schon die Veränderung bemerkt sollten wir ihm 7 Tage geben seinen Begriff zu belegen. Nachdem Du auf Tontechnik spezialisiert bist Vertraue ich ansonsten auf dein Fachkompetenz. --mik81 17:34, 30. Sep. 2007 (CEST)
Ok, ich harre der Dinge ... --Akustik 15:51, 2. Okt. 2007 (CEST)

Keine Quellen gekommen --mik81 08:29, 7. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! mik81 08:29, 7. Okt. 2007 (CEST)

volles Programm: Wikifizieren und Relevanz prüfen bitte --jodo 01:59, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich habe eine Quelle gefunden. Aber ich sehe keine große Relevanz, da es nur in einem Ort benutzt wird/wurde. Sinnvoll wäre maximal ein Sammelartikel. Oder einarbeitung bei Fasnet oder bei Empfingen. --Kungfuman 19:50, 28. Sep. 2007 (CEST)
Der Vorschlag mit dem Sammelartikel erscheint mir sinnvoll, etwa unter Empfinger Fasnet. Die jetzt im Artikel verlinkte Quelle kann dafür ausgewertet werden. -- Der Ort Empfing hat übrigens keinen eigenes Lemma sondern verweist auf Ardagger (Einwohner: 3300) Dort ist die Empfinger Fasnet nicht erwähnt. In der Quelle ist eine urkundliche Erwähnung 1784 beschrieben. Vielleicht ergibt sich daraus Relevanz. Hier müsste sich mal ein Fasnet-Kundiger äußern. --Make 20:11, 28. Sep. 2007 (CEST)
Siehe auch Artikel zu Strohbär, ebenfalls Figur aus Empfingen. --Kungfuman 12:53, 30. Sep. 2007 (CEST)
Es ist ja nicht so einfach die Regeln des Wiki sofort zu kapieren, aber langsam komme ich dahinter.
Von den Empfinger Figuren kommen noch mindestens vier Figuren als Beschreibung, weil sie ziemlich eigentümlich und selten verbreitet sind. Das ist die Rußhexe, der Kneller und die Alte Hexe und das Bützle. Erklärt mir in kurzen Worten was Wikifizierung bedeutet, was ich noch tun muß, was zu ergänzen ist oder total falsch wäre. Empfing hat irgendeiner reingemacht, habe ich beseitigt, da falscher interner Link. Dann noch für obige Bemerkung von Make, der Fasnetskundige bin ich selbst, auch die Archivnummer und Archivnamen des Schriftstückes von 1784 ist auf Wunsch lieferbar, die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist, das ganze Fasnetsbuch reinzustellen --- Wiwebkiarepe 19:33, 30. Sep. 2007 (CEST)
Nachtrag: In Bezug auf Relevanz folgende Erklärung aus Brauchtumssicht: In dem Ort haben sich mehrere Figuren der derben, bäuerlichen Fastnacht bis in die Gegenwart erhalten, welche früher weit verbreitet waren und deren Bräuche fast nur noch literarisch überliefert sind. In den meisten Orten der schwäbisch-alemannischen Fastnachtslandschaften haben die Narrenzünfte alte Figuren verschlimmbessernd umgestaltet oder in der Vergangenheit ganz fallengelassen. In Empfingen lief die Fastnacht ab Gründung der Narrenzunft zweigleisig. Die derben Figuren blieben bis heute "unorganisiert" in der freien Fleckenfasnet, die Schönen wurden unter dem Vereinsdach vereint. Die Konzentration von mehreren dieser fast nicht mehr vorkommenden bäuerlichen Figuren, wie Strohbär, Ausgestopfter, Bützle und Rußhexe auf einen Ort ist das Besondere,sowie die Stoffmaskierungen als Urform, was von Interesse für Wikipedia sein sollte. Aus diesem Grund kam Empfingen auch in die Narrenkarte des SWR.(Link hatte Kungfumann hinzugefügt-- [siehe http://www.swr.de/fastnacht/karte])Dort ist das kurz beschrieben --- Wiwebkiarepe 01:10, 1. Okt. 2007 (CEST)
Wikifiziert ist der Artikel (Wikilinks und Kategorie). Unklar ist der Sammelartikel. Die Bildlizenzen sind übrigens ungenau, da daraus nicht die Echtheit des Namen hervorgeht. Falls selbstgemacht schreibe selbst fotografiert rein. Anderenfalls braucht die Wikipedia eine E-Mail. --Kungfuman 14:00, 1. Okt. 2007 (CEST)
Langsam wirds klarer, also es gibt zwei Möglichkeiten, wenn ich's richtig verstehe, 1. man schreibt als persönlicher Urheber seinen Wikipeia-User rein, z.B. "Kungfumann" und als Quelle "Selbst fotografiert" , wenn es aber ein anderer ist dann den Namen "Otto Maier" ,und dann muß eine email an Wikipedia gesandt werden mit Genehmigung des Urhebers, was kommt dann bei "Quelle" rein?Vielleicht kann man mir ein kurzes Beispiel hier reinmachen. Danke an Kungfumann --- Wiwebkiarepe 15:47, 1. Okt. 2007 (CEST)
Relevanz ist auf jeden Fall gegeben. Die Artikel (Strohbär, Ausgestopfter) gehören allerdings auf andere Orte erweitert und deren Kulturgeschichte beschrieben. KarlNapf 22:18, 2. Okt. 2007 (CEST)
IMO hier erstmal erledigt. --Kungfuman 12:48, 10. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 12:48, 10. Okt. 2007 (CEST)

Autor bittet um Ausbau (Wikifizierung, Kategorien) ... -- Talaris 00:02, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeiten-Baustein--Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

Bis eben behauptete der Artikel sogar, dass das Unternehmen noch existiert. Den anderen Angaben mißtraue ich teilweise ebenfalls (vgl. :en). Etwas für unsere Filmexperten. Nemissimo 酒?!? RSX 08:16, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeiten-Baustein--Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

Benötigt nach überstandenem LA Ausbau und Kategorien Jón + 10:01, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

bitte WP:wikifizieren TheK? 10:29, 28. Sep. 2007 (CEST)

Und bitte die Relevanz prüfen. Sie kann mE lediglich durch die selbst entworfenen Spiele entstehen, von denen aber nur zwei (Schildi Schildkröte, Venga Venga) mit wichtigen Branchenpreisen ausgezeichnet wurden. Die Publikation fremder Spiele und das Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement sind normale berufliche Tätigleiten, von denen keine wesentliche Aufmerksamkeit erfahren hat.
Und NPOV sollte auch noch hergestellt werden... --jergen ? 10:35, 28. Sep. 2007 (CEST)
Ich habe den Löschantrag erstmal entfernt und würde Relevanz auch als gegeben ansehen, aber: Der Artikel ist in einem miserablen Zustand, was unser Grundprinzip des neutralen Standpunkts angeht. Von daher: Wenn die QS nichts bringt, bitte wieder LA stellen. Lieben Gruß --Scherben 03:57, 5. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

bitte wikifizieren TheK? 12:50, 28. Sep. 2007 (CEST)

etwas strukturiert und gestrafft, abschnitt organisation fehlt noch --Ivy 14:17, 17. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitungs-Baustein--Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

bitte wikifizieren TheK? 13:59, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

bitte WP:wikifizieren TheK? 14:27, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeiten-Baustein--Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

Autoreihe von Toyota. Wenn Relevanz für einen Artikel wirklich gegeben ist (wird nur in USA und Japan verkauft), muss aber noch mehr rein. Es gibt das Modell schließlich schon seit 2003.--Jange 15:11, 28. Sep. 2007 (CEST)

Relevanz für einen Artikel ist gegeben, davon bin ich überzeugt. Schließlich ist es eine Marke des weltgrößten Autoherstellers, von der jährlich auch ein rund zehn Tausend Autos abgesetzt werden. Es gibt hier einige Marken, welche auch eigene Artikel haben, aber längst nicht so viele Fahrzeuge absetzen und auch längst nicht so bekannt sind. Doch der Artikel muss ausgeweitet werden, daran führt kein Weg vorbei!--AQ 18:04, 29. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

QS-Fall, der nicht eingetragen war, bis auf die Eineitung ist das noch komplett französisch. Aber auch sonst ist das volle Programm erforderlich. --seismos 16:38, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeiten-Baustein--Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

ein weiterer Antrag, der zu listen vergessen wurde. Es fehlen Quellen, außerdem müsste ein wenig mehr für die allgemeine Verständlichkeit getan werden.--seismos 17:03, 28. Sep. 2007 (CEST)

überarbeitet / Quellen, bitte nochmal drüber lesen, ob es jetzt verständlicher ist, ansonsten wär es erl. --Ivy 13:32, 17. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

Relevanzprüfung, Kat, Quellen, Lemma im Singular. --Kungfuman 20:06, 28. Sep. 2007 (CEST)

Kovarianzanalyse dito. --Kungfuman 20:09, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! gelöscht--Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

freigegebener Text über ein Unternehmen. Wikiformat, Umsatz, Mitarbeiter. --Friedrichheinz 20:37, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

Relevanzklärung, Kategorien. --Kungfuman 20:45, 28. Sep. 2007 (CEST)

Der Link taugte nichts (passwortgeschützt), Relevanz noch unklar, wichtige Fakten fehlen noch. --Kungfuman 12:17, 2. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

Bitte neu schreiben --[Rw] !? 21:10, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)

IMHO sollte dieser Listenwahn aus dem Artikel ausgelagert und ordentlich als Liste deklariert werden, so ist das kein brauchbarer Artikel Dinah 22:16, 28. Sep. 2007 (CEST)

Aber eine äußerst brauchbare Übersicht. Leg doch einen Listenartikel daraus an, wenn es Dich stört, dass die Liste unter dem Lemma Fernsehserie direkt zu finden ist. Wozu dann QS? Oder gibts Kritikpunkte am Text? Dann diese hier bitte nennen. --Rmw 22:21, 28. Sep. 2007 (CEST)
IMO auch besser auslagern. Aber wenn man das alles entfernt, bleibt kaum was übrig. --Kungfuman 11:39, 29. Sep. 2007 (CEST)

@Rmw: Den Neutralitätsbaustein im Artikel hast du sicher gesehen, der ist gar nicht mal von mir. Der Artikel enthält Wertungen ohne Quellenangaben, also pov. Die Weblinks entsprechen wohl auch nicht den Regeln gemäß WP:WEB. Und einfach ohne Diskussion 3/4 des Artikels auslagern wollte ich halt nicht --Dinah 13:03, 29. Sep. 2007 (CEST)

Gut, dann das auch hier als Begründung angeben. ;) Verbesserung der Neutralität, Quellen und Weblinks erwünscht. --Rmw 05:31, 30. Sep. 2007 (CEST)
Mit einem Quellenbaustein wären das 4 Bausteine. Muss das sein? Das sollte man im Portal oder auf der Artikeldisk klären. --Kungfuman 13:04, 10. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitungs-Baustein--Shairon 19:43, 7. Dez. 2007 (CET)