Wikipedia:Qualitätssicherung/28. Mai 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
24. Mai 25. Mai 26. Mai 27. Mai 28. Mai 29. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:46, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Kann hier jemand eine Kategorie beitragen?? --Pelz 00:29, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

habe gleich zwei beigetragen ;), sollten mal überprüft werden, ansonsten so erledigt. — Manecke (oценка·oбсуждение) 02:01, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich würde gerne noch einmal das Lemma in Frage stellen. Ich denke, formal ist das in Ordnung. Nur: wer gibt das schon so ein?Karsten11 12:36, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Eingabeproblem lässt sich durch zwei Weiterleitungsseiten Netzwerk Internationale Technologiekooperation und intec.net lösen, die ich gerade angelegt habe. Er ist aber trotzdem verwaist. --jpp ?! 20:01, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Fast reine Textwüste ohne Kats --Pelz 00:32, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Immernoch trocken, aber immerhin Kats. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  08:29, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stark POV -- Zehnfinger 03:17, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Erkläre Dich mal. Welche Quellen hast Du gelesen? Inwieweit bist Du mit der Materie vertraut? -- Mediatus 15:51, 28. Mai 2007 (CEST) Scheinbar diskutierst Du nicht, sondern stellst Behauptungen in den Raum, oder wie soll ich Dein nicht antworten hier werten? -- Mediatus 18:40, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Mediatus! Vielleicht ist POV etwas unpassend ausgedrückt, es hatte einfach ziemlich viele wertende und ausschmückende Formulierungen dabei, das meiste wurde inzwischen jedoch überarbeitet. Von daher hat sich die Sache erledigt. Nichts für ungut, viele Grüsse -- Zehnfinger 19:52, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie eine klare Struktur und (falls vorhanden) Bilder. — Manecke (oценка·oбсуждение) 03:18, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Anfang ist gemacht... mehr Infos zu dem Thema hab ich leider nicht. Heitron 09:31, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich verstehe immernoch nicht, wie das Ding funktioniert. LA. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  08:49, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie mehr Inhalt (v.a. Biographie) und, falls vorhanden, eine Navigationsleiste der Bischöhe Fuldas. — Manecke (oценка·oбсуждение) 03:19, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe eine kurze Biogaphie eingefügt. :) lg --Laubfrosch *hüpf* 17:19, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Text sollte überarbeitet werden. Siehe „sitzen ließ“ und ähnliches. --Tresckow 04:48, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Rhetorik lässt stark zu wünschen übrig. Ausserdem werden viele Dinge Kinder und Jugendlich als pädagogisch zwingend erforderlich oder faktisch dargestellt die nicht verallgemeinert werden sollten. --C.Wesner 04:52, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

zum größten Teil des Textes fehlt auch jede Quellenangabe --Dinah 12:23, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Tjo, ich denk mal ihr habt das in den Griff bekommen. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  08:24, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellenangaben, Einwohnerzahl fehlen. USt 06:52, 28. Mai 2007 (CEST) --[Beantworten]

Der ganze Inhalt sieht mir etwas - gelinde gesagt - fragwürdig aus. Ich tendiere stark zu löschen, wenn dafür keine Quellen kommen. --ahz 21:20, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ersteller ist nicht ganz fertig geworden mit der Übersetzung. PDD 07:36, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemma nicht korrekt, Struktur, Kategorien FunkelFeuer 09:32, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Es muss Vereinigung heißen. Wie ändere ich das? User Georg

Ist verschoben. --A.Hellwig 09:54, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

sehr knapp Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 10:00, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist weitgehend erweitert worden. Was dagegen, den QS-Baustein rauszunehmen? Gruß --df 13:39, 7. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Offenbar relevant, wikifizieren, DNB-Link usw. -- Matthiasb 11:22, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigt. Eddy Renard 16:15, 9. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bisher nur ein kleiner Stummel. --Ilsebill 11:57, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Bevor sich jemand die Mühe macht: Ich werde heute erstmal nachschauen, ob das nicht eine URV aus Rheinische Kunststätten, Heft 315 ist. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 08:00, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Wie ich's befürchtet hatte: Es war 'ne URV. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 16:32, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

So ist das zu wenig und zu ungenau. Der Begriff kommt aus der Anatomie. -- Matthiasb 11:58, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Gelöscht wegen mangelndem Umfang: 13:25, 2. Jun. 2007 Wiggum (A) (Diskussion | Beiträge) hat „Interdigitation“ gelöscht --Christian NurtschTM 18:40, 2. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

laut Text scheint er relevant zu sein, es fehlen jedoch sämtliche Quellen und belege! Nachreichen sonst LA --WolfgangS 12:00, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

War URV. --Matthiasb 12:14, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt eine Wikifizierung (v.a. Kat für (Hochgebirgs-)Straßen)) sowie eine Infobox für selbige. — Manecke (oценка·oбсуждение) 12:04, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

kat ergänzt --Troxx 23:11, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Keine Infobox, aber kat. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:04, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie eine Umformulierung und mehr Inhalt. — Manecke (oценка·oбсуждение) 12:06, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

das halte ich für reine Begriffsfindung, das ist jeder, der einen Kopierer betätigen kann --Dinah 12:22, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
... aber immerhin Begriffsfindung, die von der BFA betrieben wird: [1]. -- La Corona ?! 12:40, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Weblink der Arbeitsagentur eingefügt, damit dürfte die "Begriffsfindung" abgeschmettert sein (und nicht jeder, der einen Drucker zuhause hat, ist auch ein solcher). Hier gibt es sogar eine Berufskennzahl dazu. --Troxx 23:28, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

LA wg. inhaltslos gestellt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:08, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kats, wikifizieren und ein bißchen mehr Information, bitte. --Matthiasb 12:08, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Kats sind drin.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 00:40, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Filmschaffen ist zu lückenhaft, vgl. IMDb-Eintrag. --Matthiasb 12:13, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Beste Möglichkeit den Artikel zu retten wäre eine Überetzung des Artikels in der türkischen Wikipedia. Schweden, Deutschland, Türkei - wo hat er wann gelebt und gewirkt ist ja noch ein weiteres Problem des Artikels - fragt doch vielleicht mal beim Portal:Türkei oder dem Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland nach, obs da noch jemanden gibt, der übersetzen kann! Oder gibt es sowas wie ne Dolmetscher-Liste mit WILLIGEN übersetzern? --145.254.41.16 14:24, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:06, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie (falls vorhanden) ein Bild und mehr Inhalt (v.a. Geschichte und Häfenbeispiele - s.a. Landungsbrücken). — Manecke (oценка·oбсуждение) 12:14, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe Weblinks und "Siehe auch" nachgetragen --Alsterbär 13:04, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe auf Commons ein nettes Bild von einem Schiffsanleger am Rhein gefunden (die sonstigen waren irgendwie mit Schiffen mehr oder weniger verdeckt).--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 17:24, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

sehr schön, danke. Jetzt fehlt noch eine Kat., habe bis dato noch keine gefunden. — Manecke (oценка·oбсуждение) 20:25, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist ein Schiffsanleger etwas anderes als eine Anlegestelle? Kann nicht auch ein Steg, eine Seebrücke oder ein Kai ein Schiffsanleger sein? Wenn es sich um die im Artikel genannte Form handelt, so kenne ich eigentlich nur die schwimmende Variante, die Wasserstandsschwankungen ausgleichen soll (z.B. Tide). Ich habe das mal ans Portal:Schifffahrt gemeldet. --Troxx 01:03, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Und dass der Einleitungssatz immer noch totaler Quatsch ist, ist keinem aufgefallen? --Xocolatl 01:16, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum ist die Einleitung quatsch? --Alsterbär ?! +/- 09:54, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Moin, es ist schon etwas drollig, dass eine Bezeichnung durch das Bezeichnete bezeichnet wird. Korrekterweise sollte es lauten: Ein Schiffsanleger bezeichnet zumeist eine kleine, inselähnliche Anlegestelle, an die Schiffe und Boote anlegen können.
Wieso ich das nicht in den Artikel eingebunden habe? Ich glaube nicht, dass dieser Artikel die Anfrage beim Portal:Schifffahrt überleben wird. Die Abbildung wird zumindest durch Ponton besser beschrieben. -- La Corona ?! 21:20, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
  • QS vorerst erl.; komplett erneuert; das Lemma hat durchaus seine Berechtigung, denn ein Ponton ist zwar Teil der Anlegestelle, aber wird auch ganz anders genutzt. Und Pier/Kai/Seebrücke/Mole können zwar auch ein Anlegeplatz sein, sind aber kein Schiffsanleger. Da sollte aber noch ein Schifffahrtsexperte drüberschauen, bevor der Baustein rausgenommen wird. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:47, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Bezeichnung nebst Inhalt ist absolut korrekt - saubere Arbeit.--SVL Vermittlung? 00:28, 16. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Begriffsfindung? Ich sehe da keinen Unterschied zu Mitarbeiterführung Dinah 12:16, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Systematisieren und überarbeiten, Kats fehlen auch. fast verwaistKarsten11 12:35, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

LA wg. Relevanz und sprachlichem Tiefbau gestellt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:00, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte Quellen angeben - ich finde in der Fußballdatenbank nur einen Werner Hölzenbein] der in Saarbrücken und in Neuendorf spielt. --WolfgangS 13:09, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier erl. Habe LA wegen fake gestellt. 122 Tore für die Arminia, das müsste ja wohl jemand wissen. --nfu-peng Diskuss 16:19, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wieso soll es das einzige "echte" Wasserschloss sein? Da gibt es doch eine ganze Reihe.
Aber viel wichtiger: Hier fehlen jede Menge Daten: Wo steht es überhaupt usw... Desweiteren Verdacht auf URV (aus der genannten Zeitschrift?) --WolfgangS 13:14, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist eine URV, deshalb hier erledigt. -- Sir Gawain Bibliotheksrecherche 16:39, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren ch.baumi 13:52, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Als Mitglied des Hainbundes sicher von gewisser Relevanz. Trotzdem sollte man mehr über ihn lesen können. Wer waren seine Eltern? Warum trat er dem Hainbund bei? Wieso starb er so jung? --Seeteufel 15:13, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:26, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe auch die Dikussionsseite:

  • POV - triefend schon in der Einleitung (Einsatz von Geländewagen, fast immer Allrad etc.);
  • Unterscheidung Geländewagen, SUV und Softroader so nicht klar bzw. sinnvoll;
  • falsches Lemma (Sport Utility Vehicle);
  • versuchte Meinungsmache in der Kritik (häufige Edits);
  • nicht sinnvolle Auflistung der Modelle, da hier einige in den Artikeln als Geländewagen oder auch nur als Pkw bezeichnet werden;
  • evtl. ist bei diesem Artikel ein Neuanfang besser. --Hanfin 15:29, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab's etwas überarbeitet, aber viel war da nicht zu machen. Im Prinzip sind die Formulierungen ok, aber es fehlt die Substanz. Trotzdem erledigt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  08:20, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Von den angeführten Punkten wurde lediglich die seltsame Liste entfernt. Der Artikel bleibt ein lächerliches Beispiel, wie Interessengruppen versuchen, ihren Standpunkt in Artikeln der Wikipedia unterzubringen.--Hanfin 13:20, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Besteht nur aus Stichpunkten -- Wolf im Wald (+/-) 16:28, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss dringend wikifiziert werden -- Wolf im Wald (+/-) 16:31, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Anfang ist getan, hier ist aber noch viel Arbeit für jemand, der sich im Metier (Lyrik) etwas besser auskennt. Heitron 09:58, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
müsste so passen --OttoK 12:56, 2. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

so kein Artikel -- Wolf im Wald (+/-) 16:33, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier scheinen auch 2 Personen gemixt zu werden. Der Geologe ist 1935 geboren [2]] , der Politiker 1776?!?Karsten11 21:44, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Kategorie, sprachliche Mängel, insgesamt nicht sehr informativ. --Xocolatl 16:37, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

So ist das nicht lesbar; wikifizieren oder löschen. Vielleicht kann da ja die QS helfen. mfg -- Earendel 17:15, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Einarbeiten in Geschichte_der_Stadt_Emden#Niedergang_nach_dem_Drei.C3.9Figj.C3.A4hrigen_Krieg_.281649_-_1743.29 und als eigenes Lemma löschen.Karsten11 21:46, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

So ist das nicht verständlich. Könnte da bitte ein Chemiker ran? mfg -- Earendel 17:45, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

So besser? --Cvf-psDisk+/- 15:48, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja ;) . Noch laienverständlicher glaube ich geht es eh nicht mehr, es sei denn, man will die gesamte Chemie in dem Artikel erklären. Von meiner Seite aus hat sich das Thema erledigt. mfg -- Earendel 20:46, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Einmal das Komplettprogramm bitte. mfg -- Earendel 17:53, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe einige daten hinzugefügt. Ich hoffe damit dem "Komplettprogramm" ein wenig näher gekommen zu sein. --91.96.205.220 20:12, 28. Mai 2007 (CEST) Hier noch mal nachträglich mein Benutzername: --Wilfried72 20:14, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, super, sieht schon besser aus (aber verbessern kann man es immer noch ;) ). Ich habe nur noch ein paar Veränderungen am Formalismus vorgenommen. mfg -- Earendel 21:38, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

bessere Gliederung, Wikifizierung und URV-Check notwendig Hufi @ 17:59, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte wikifiziert werden, Relevanz sollte besser verdeutlicht werden. --Septembermorgen 18:17, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der englische Artikel diente als Grundlage. Soweit jetzt fertig. --Gamsbart 00:31, 30. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

POV-lastiger Jubelartikel, lt. Zusammenfassung scheint das ggf. ein Auftragsartikel zu sein. --Eva K. Post 18:20, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

so reiner Wörterbucheintrag --jodo 18:28, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Falscher Stub: 14:21, 2. Jun. 2007 Jonathan Groß (A) (Diskussion | Beiträge) hat „Arbeitsmedium“ gelöscht --Christian NurtschTM 18:42, 2. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

sollte diese Schule enzyklopädisch relevant sein, so gehören statt der genauen Aufnahmebedingungen, der offenbar österreichweit identischen Ausbildungszeit und des reichlich verschwurbelt wertenden Absatzes zu "weiteren Information" Informationen zur Schule hinein, die über die simple Lehrer und Schülerzahl und die Liste der Angebote hinausgehen -- feba 18:29, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel hat nichts mit einem Brunnen zu tun. --Hydro 18:30, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist URV von hier. Antrag läuft. --nfu-peng Diskuss 16:39, 5. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stichwortliste als Textblock --jodo 18:38, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, jetzt kann man den QS-Baustein wieder entfernen. --Gamsbart 03:40, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Da muss noch mehr kommen, es gib noch nicht einmal ein VÖ zu dem Thema A-4-E 18:45, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Dichter, benötigt Einleitung, Kat, PD etc. -- Harro von Wuff 19:00, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Angabe "1.-Mai-Parade in Moskau 2005" ist falsch. In Moskau wurden am 9. Mai 2005 ("Tag des Sieges") Hagelflieger eingesetzt, aber nicht am 1. Mai. Der 1.Mai ist keine Großveranstalltung, es finden keine großen öffentlichen Events statt. Bitte auf 9. Mai ändern.

freigegebener Text benötigt Formatierung, Wikilinks, Kat,... --Friedrichheinz 19:55, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Anfang ist gemacht... die Funktionsweise dieses Verdampfers ist aber noch nicht beschrieben, das sollte unbedingt von jemand mit Sachkenntnis eingefügt werden. Ich hatte Schwierigkeiten, "Siehe auch" zu finden. Heitron 10:16, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Dürften relevant sein, aber in der Form is das nix. Lennert B d·c·r 20:17, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

nicht mal ein Stub. Redirekt? --jodo 20:27, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

In der englischen Wiki gibt es einen ausführlichen Artikel. Gruß --Cvf-psDisk+/- 16:46, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Ein paar Kleinigkeiten eingebaut..Gruß --Cvf-psDisk+/- 18:26, 31. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
jetzt noch mit Supercoil zusammen führen.--A-4-E 21:24, 11. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie eine Umformulierung des Textes. — Manecke (oценка·oбсуждение) 20:30, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie eine Umformulierung des Textes. — Manecke (oценка·oбсуждение) 20:49, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich war mal dran. Würde vorschlagen, den QS aber gegen Lückenhaft zu tauschen, da das Geburtsjahr noch fehlt. --Gamsbart 01:08, 30. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie mehr Inhalt (v.a. Biografie sowie mehr Einzelheiten zur Stürzung der iranischen Regierung 1953 zusammen mit Kermit Roosevelt junior). — Manecke (oценка·oбсуждение) 20:58, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+Lückenhaft. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:44, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erfinder der Säuglingsgymnastik, eins, zwei, linkes Bein. Kille kille. Oder so was. Wüster Text ohne WP-Formatierung. -- Harro von Wuff 21:13, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zur Info: Der Text stammt von einer Drittperson (siehe Benutzer:Rgravel). Er ist also naturgemäss (noch) nicht an die Anforderungen der WP angepasst. --Felix der Glückliche 21:31, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS+ÜA. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  08:44, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der neue Artikel gibt offenbar halbverdaute Weisheiten eines Studenten wieder. Es wird behauptet, der Volumenmittelpunkt eines schwimmenden Körpers sei gleich dem Schwerpunkt der verdrängten Flüssigkeit. Das ist für völlig untergetauchte Körper richtig und für an der Oberfläche schwimmende Körper absolut unsinnig. Vielmehr gilt stets Ungleichheit. Sechs, setzen! — Hi…ma 21:33, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin zwar kein Ingenieur, aber wenn ich den Artikel lese, dann steht genau das von dir behauptete und nicht das bemängelte darin. Allerdings besteht er den Omatest nicht. Zeichnung wäre toll. --Troxx 00:37, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
..und greift in deren Volumenmittelpunkt an. Dieser liegt bei schwimmenden Körpern stets unterhalb des Körperschwerpunkts.. - dies ist bei einigen Schiffen so, was dazu führt, dass diese im Hafen immer eine leichte Krängung haben (häufig eine Folge von Nachrüstungen im Bereich der Aufbauten). Bei Kielyachten ist der Körperschwerpunkt (Ballastbomben) deutlich unterhalb des Formschwerpunktes. Dies ist also falsch. Besser wäre es, den Teil über getauchte Körper in Stabilität (Schiff) einzuarbeiten, und diesen hier der Löschung aufgrund Redundanz preiszugeben.--Hanfin 15:29, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe wegen Hanfins richtiger Anmerkung noch schnell „stets“ durch „normalerweise“ ersetzt. Was ich sonst noch zum Artikel denke, hat Troxx schon gesagt. --Holman 00:57, 30. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  09:35, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Für mich hört sich der Text zwar schwer verständlich aber richtig an. Die oben genannten Kritikpunkte kann ich im Text nicht mehr finden. Die Redundanz ist sicher zum Teil gegeben, tatsächlich ist dieser Artikel aber allgemeiner angelegt, von daher vorzuziehen. Ob das Lemma gebräuchlich ist, kann ich nicht beurteilen, wenn das so ist wäre doch eine Verschiebung zum gebräuchlichen angebracht und wenn es den nicht gibt, ist es trotzdem kein Löschgrund. Fazit: ich bin gegen Löschung.--WerWil 17:32, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Fall für die Chemiker. Mir als altem Chemieignoranten fällt es aufgrund der Beschreibung allein schon schwer, den Artikel sinnvoll zu kategorisieren. Und sonst hat es keiner getan bislang. --Gamsbart 21:53, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein wenig erweitert...Gruß --Cvf-psDisk+/- 17:48, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Super, Ich hab das schon mit Respekt beobachtet. Ich nehm den QS-Bst. dann wieder raus. Der Rest wird schon noch kommen, denke ich. Dankeschön. --Gamsbart 22:42, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Radikales Kürzen auf das Wesentliche - die einzelnen Turnhallen zählen nicht dazu --Bahnmoeller 22:08, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine Wikifizierung, Weblinks sowie mehr Inhalt (v.a. Biografie). — Manecke (oценка·oбсуждение) 22:40, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt höchstens noch mehr Inhalt bzw. Lebenslauf. Allerdings dürfte diesbezüglich der Wikisource-Link reichen. --Gamsbart 03:46, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Lebenslauf ließe sich auch gut aus dem BBKL-Link ziehen.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 04:11, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe BBKL und ADB ausgewertet, zwei Bildchen dazu getan und mir deshalb erlaubt, den QS-Baustein zu entfernen; ich hoffe, ihr seid damit einverstanden. --Felistoria 22:14, 30. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Wow, da sage noch einer, QS bringe nix! Danke. --Bijick 17:53, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel Head Start geschrieben, weil ich finde, dass er in der Wikipedia gefehlt hat. Head Start ist das älteste Programm kompensatorischer Erziehung weltweit und gleichzeit eines der größten und am besten evaluierten. Es hat viele Nachahmer gefunden, z.B. die Early Excellence Centre. Gerade weil sie der PISA-Studie der Ruf nach kompensatorischer Erzeihung immer lauter wird sollten Programme wie dieses in der Wikipedia Erwähnung finden. Leider bin ich aber kein Fachmann für Head Start und so habe ich größtenteils den Artikel aus der englischen Wikipedia übersetzt und nur wenmig eigenes Wissen eingebracht. Ich würde mich freuen, wenn mir eine/r von Euch helfen könnte, diesen Artikel auszubauen. Aus dem Grund habe ich den Qualitätssicherungs-Baustein angebracht. Ich habe auch einen Neutralitätsbaustein angebracht. Das tat ich, weil in der englisch-sprachigen Wikipedia auch einer über dem Kapital Erfolge ist. Scheint also umstritten zu sein. --Cumtempore 22:48, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Leon J. Kamin und Steven P. Rose

[Quelltext bearbeiten]

Ausserdem bitte ich um Hilfe bei den Artikel Leon J. Kamin und Steven P. Rose. Danke--Cumtempore 22:50, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Text hat wenig Ähnlichkeit mit einem Artikel, aber möglicherweise lässt sich was draus machen. Mag jemand? --Xocolatl 23:01, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde in Gemeinschaftsarbeit verbessert. --Bijick 17:38, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel benötigt eine Wikifizierung (v.a. Kats und PD), Weblinks sowie Geburts- und Sterbedaten und mehr Inhalt (v.a. Biografie sowie ein Abschnitt seiner Werke). — Manecke (oценка·oбсуждение) 23:13, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Alles, was man zur Person an wesentlichen Dingen wissen kann (inc. Kats und PD, Weblinks), steckt jetzt drin, deshalb QS-Vermerk wieder entfernt. An der Raterei, wann er genau geboren ist und wann er genau gestorben ist, möchte ich mich vorläufig nicht beteiligen, denn da sind die Quellen m.E. nicht so ganz sicher--Widipedia 00:10, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum wurde aufgrund der Rede demonstriert? Sprachliche Überarbeitung, Kats --Pelz 23:35, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

die sprachliche Überarbeitung habe ich mal vorgenommen, den Grund für die Proteste und die Kat ergänzt. Im Artikel über den Ministerpräsidenten steht mehr zu der Rede. Vielleicht sollte man dort auf diesen Artikel hier verweisen und den Großteil des Inhalts auf Őszöder Rede verschieben. --Troxx 00:30, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich beabsichtige noch den Artikel zu ergänzen (mit dem Grund der Demos, etc.) nur hatte ich noch keine Zeit dafür. Diese Infos kommen noch. - Sveriges fana 00:48, 29. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Überschriften ohne Inhalt habe ich auskommentiert. Als Kurzversion ist der Artikel so in Ordnung, kann aber gerne noch ausgebaut werden. Im Moment ist die Liste der Weblinks ziemlich lang im Verhältnis zum Artikel. --Bijick 17:16, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Redundanzbaustein gesetztKarsten11 17:55, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel insich unstimmig. Wo wurde die Zeitschrift herausgegeben? --Pelz 23:56, 28. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Unstimmigkeiten waren aufgeklärt, Erscheinungsort habe ich nach dem Weblink ergänzt. QS war schon raus. --Bijick 17:32, 4. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]