Wikipedia:Qualitätssicherung/28. Juli 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
24. Juli 25. Juli 26. Juli 27. Juli 28. Juli 29. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:30, 24. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Inter-app audio. --Krdbot (Diskussion) 10:26, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungsunfall --Didionline (Diskussion) 07:14, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:30, 24. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Einzelnachweise nicht korrekt eingebunden --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:55, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:16, 24. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

unbelegter Gott, kann so auch eine freie Erfindung sein. --Schnabeltassentier (Diskussion) 19:59, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wenn Sie mich die Quellen angeben lassen, ist diese Gottheit mitnichten unbelegt. Wie kommen Sie überhaupt darauf???
Und jetzt, wo die erste Perplexität vorüber ist, etwas ausführlicher:
Wenn Sie schon nichts vom Thema verstehen, dass muss nun wahrlich nicht jeder, sich aber trotzdem berufen fühlen hier einzugreifen, dann hätte ein einfaches, höfliches "Quellenangaben erforderlich" gereicht. Mit der Arroganz jedoch, die Sie hier an den Tag legen, schaden Sie nur sich selbst, Ihrer Glaubwürdigkeit und vor Allem und viel schlimmer, Sie schaden Wikipedia im Speziellen und der Wissenschaft im Allgemeinen.(nicht signierter Beitrag von 77.119.128.30 (Diskussion) 16:03, 29. Jul. 2018 (CEST))[Beantworten]
Das sind so keine ausreichenden Quellenangaben; von wem sind die angeführten Artikel im Wiener Slawistischen Jahrbuch? Der Link zu matica.hr ist nicht abrufbar und die Site slavorum.org definitiv keine belastbare Quelle. Gruß, --Uwaga budowa (Diskussion) 06:39, 29. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Die Artikel im WSJb sind vom gleichen Autor zum gleichen Thema, redundant angeführt, zum breiteren Verständnis da sie in deutscher Sprache verfasst sind. Die Zitate sind jetzt vervollständigt und, um dem "nur ein Autor" Argument zuvorzukommen, durch zwei weitere ergänzt. Der Server von Matica Hrvatska hat offenbar Probleme, die sicherlich am Mo. behoben werden. Sie brauchen das Buch jedoch nur zu "googlen”. Da findet sich Z.B.: https://hrcak.srce.hr/33807
Es kann also keine Rede davon sein, dass Jarilo als Gottheit nicht "belegt" wäre.
Der Link zu slavorum.org ist nicht von mir und ich stimme Ihnen zu, dass das keine belastbare Quelle ist. Gruß zurück - detko
Es gibt ja genug Parallelartikel hier: Yarilo (Q1144150) Ist da was brauchbares in den eher slavischsprachigen drin? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:56, 29. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

OK, kann jetzt hier bitte irgendwer diesen Fluch aufheben? Wenn ich irgendwie helfen kann die Quellen zugänglich zu machen (Scans per PM oder Ähnliches, wenn Quellen wegen Urheberrechten nicht zugänglich sind, gerne) Aber das hier ist ein Witz und macht nicht wirklich Lust an Wikipedia mitzuarbeiten.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:12, 24. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gotische Backsteinbauwerke in Süddeutschland. --Krdbot (Diskussion) 07:29, 7. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Liste der Backsteinbauwerke der Gotik in Süddeutschland. --Krdbot (Diskussion) 23:17, 6. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gotische Backsteinbauwerke in Süddeutschland. --Krdbot (Diskussion) 17:46, 6. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Layout in Ordnung bringen, diese Riesenunterschiede bei den Bildgrößen sind irrwitzig --Xocolatl (Diskussion) 20:03, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Generell kann ich Dir ein wenig beipflichten, nur was konkret stört Dich? Zumal ja gerade speziell an dem schon gearbeitet wurde, als Du den Bauklotz gesetzt hast. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:03, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
So ungefähr alles. Das Landkartenplakat rechts oben ist riesiger als jedes Bild, das ich sonst in WP schon gesehen habe, dann haben wir ein mittelgroßes oben links und ein mittelgroßes unten rechts, dafür in der Tabelle eher Briefmarken, zum Teil mehrere nebeneinander. In meinen Augen sieht das total chaotisch aus, und dies schon seit vielen Versionen. --Xocolatl (Diskussion) 21:07, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
OK, verstanden. Die riesigen Landkarten habe ich Ulamm erst mal als Zückerchen erhalten, damit wir sonst besser voran kommen. Das mit den mehreren Objekten je Zeile halte ich für schlimmer, aber Ulamm weiß halt alles besser, und nur Ulamm kann Backsteingotik richtig, insbesondere richtig präsentieren. Alle anderen wollen da nur sein Gesamtwerk zerstören. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:11, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Und was kann euch helfen? 3M vielleicht? --Xocolatl (Diskussion) 21:41, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Beharrlichkeit. Eine echte 3M würde Ulamm wohl nur als böse Intrige gegen sein Werk auffassen. So rein fachlich, also was die Backsteingotik und deren Gebäude angeht, hat er ja meist recht und sowieso mehr Ahnung als meisten hier, nur seine Layoutideen, zu denen auch selbst gebastelte Einzweck-WL und zweckentfremdete "Navigationsleiten" gehören, sind halt nicht so das Gelbe vons Ei. Aber jegliche Verbeserung, ja nur Nachfrage nach Sinn und Zweck, wird als PA aufgefasst. Schwierige Gestalt das, aber eben definitiv nicht mal ansatzweise ein Messina oder Friedjof, daher sollte vorsichtig mit ihm umgegangen werden.
Rein faktisch könnte eine dritte oder vierte Meinung, so sie denn sachlich weiterhilft, wohl tatsächlich helfen, insbesondere, wenn sie klar nicht von einem seiner eingebildeten Kontrahenten kommt. Also nur zu mit dem Einstieg in die Diskussion.Grüße vom Sänger ♫ (Reden)
Ergänzung: Es sollten alle hier aufgeführten Listen intensiv unter die Lupe genommen werden. Es sind bei allen jeweils mehrere formale Ungereimtheiten drin. --Bötsy (Diskussion) 19:06, 30. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
seh ich anders, die Liste ist solide gemacht, zu 98% hat jeder Eintrag ein Foto, selten gibt es zwei Bilder. Ulamm ist nicht einfach, aber hier seid ihr überkritisch. (ich mein jetzt die grafische Gestaltung, den Text könnte man vll verbessern?) lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:44, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein wurde entfernt. --Wikinger08 (Diskussion) 07:50, 24. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Quellen fehlen bislang auch. --Xocolatl (Diskussion) 02:41, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 03:52, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

VP. Jbergner (Diskussion) 06:26, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Doc.Heintz --Krdbot (Diskussion) 15:32, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Stil: Beschreibung stammt offenbar von der Band selbst = keine neutrale Quelle, außerdem schwurbelig. Album-VÖ: Glaskugelei.--Dichoteur (Diskussion) 09:19, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 11:27, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Videos vor 1942? Wohl kaum. Und auf dem angeblichen Aktfoto ist kein Akt, die Weblinks sind unformatiert, ferner Begriffsklärungsverlinkung und fehlende Bildunterschriften in der Galerie. Fragt sich auch, ob das Lemma so korrekt ist. --Xocolatl (Diskussion) 21:05, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ein Teil ("Akt", "Videos" und Weblinkformatierung) wurde inzwischen erledigt. --Xocolatl (Diskussion) 21:43, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Beteilige dich an der Diskussion... Lemma Studio Biederer per Bibliothèque nationale de France, Biederer Studio per Wikimedia Commons. Damit sollten die monierten Punkte erledigt sein.-- Woodie Wood (Diskussion) 21:58, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Woodie Wood (Diskussion) 23:18, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Es ist nicht sicher, ob dieser Artikel unsere Relevanzkriterien erfüllt. Bitte die Relevanz des Artikels überprüfen und im Artikel darstellen. Wird die Relevanz des Themas nicht innerhalb von 7 Tagen aus dem Artikel ersichtlich, so kann dieser auch zur Löschung vorgeschlagen werden. --Doc. H. (Diskussion) 17:20, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 05:53, 29. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

man kann das alles mit einer Quelle besser glauben. Si! SWamP 23:14, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Scheint nun einiges an quellen zu haben. Bitte überprüfen.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 13:58, 29. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Aus meiner Sicht müsste der Artikel entweder die Y- (und vielleicht T-Zwerge) behandeln, aber schon im Einleitungssatz steht Ultrakühler M-Zwerg was aber ein heisser Brauner Zwerg wäre. Ich vermute, es ist eine fehlerhafte Übersetzung vom englischen Lemma Ultra-cool dwarf. Ich sehe die Optionen: QS oder Löschen. Das Objekt SSSPM J0109-5101 sehe ich nicht als zugehörig, aber WISE 0855−0714 wäre als Y-Zwerg ein Kandidat, falls dieses Lemma überhaupt Sinn macht. --McBayne (Diskussion) 14:13, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel war in der Tat katastrophal und das Lemma sinnlos. Ich habe das mal auf die Schnelle gerade gebogen. Das lässt sich sicher noch verbessern. Die obigen Verbesserungsvorschläge sind nicht zielführend. -- 2A02:120B:7F0:5180:9432:3AFD:BA16:C1C3 12:22, 30. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2A02:120B:7F0:5180:9432:3AFD:BA16:C1C3 12:22, 30. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Museo de la Memoria / Museum der Erinnerung (Montevideo). --Krdbot (Diskussion) 21:12, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Etwas holprige Übersetzung. XenonX3 – () 21:09, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

@XenonX3 reicht dir das so? Falls ja, kannst du den Baustein wieder entfernen und hier auf erl. Setzen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:31, 30. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Noch ein paar kleinigkeiten gefixt, sieht so ganz gut aus, gesichtet und -QS. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 12:38, 3. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 12:38, 3. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich sehr holprig. XenonX3 – () 17:06, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dichoteur (Diskussion) 17:11, 12. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Fast völlig unbelegt, Herkunft, Ausbildung, Werdegang fehlen --Serialiswomen (Diskussion) 09:47, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:30, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Analog zur Neuen Rechten muss doch auch deren engagierteste Gegnerin hier präsent sein! --Sankt Proellten (Diskussion) 16:06, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Falscher Ansatz. Was zählt, ist die Relevanz gemäß WP:RK#P. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:17, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Tatsächlich ist sie als Buchautorin nur ganz knapp an der Relevanzschwelle. Bei "Aktivisten" ist das immer schwer belegbar. Wie ist eigentlich Staatsbürgerschaft und Geburtstag zu belegen? Alles noch sehr dünn. Sollte man vielleicht Löschantrag stellen, damit da die Wissenden aktiv werden? --Einen Jux 1842 (Diskussion) 15:09, 30. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:23, 13. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 12:39, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wo ist bei Frau Wandel-Hoefer die Relevanz? Als Architektin, als Vorsitzende des Städtebaubeirats oder als Mitglied der Akademie der Künste in Berlin? Wenn ich die WP:RK überfliege, sehe ich diese nicht. Joel1272 (Diskussion) 21:36, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 07:39, 3. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

BKLs. Doppellinks--Schnabeltassentier (Diskussion) 16:08, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Was sind "BKLs"? Gibt es auch eine Lösung für die überlappende Beschriftung auf der Karte? --91.115.160.39 16:24, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Zu BKLs siehe Wikipedia:Begriffsklärung. Dort wurde nicht passend verlinkt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:16, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Verstehe ich nicht. Ich habe eine Liste gemacht und mich in keinster Weise für "Begriffsklärungen" interessiert. --91.115.160.39 10:30, 29. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
warum erinnert mich das so stark an Liste von Ziegelöfen Niederösterreichs? ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 19:47, 29. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Das ist für mich kein Fall für die QS, sondern fürs Löschen. Wenn zumindest von einigen der ca 30 GPs Artikel existierten, hätte ich für eine Verlinkung plädiert. Tatsächlich gibt es aber nur einen und der ist in einem derartig erbärmlichen Zustand, daß man vor Tränen den Ball nicht mehr trifft.--Tommywood (Diskussion) 16:03, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

wir haben nicht mehr Artikel; kann mich an eine Löschaktion vor einigen Jahren erinnern, da wurden ein paar passende Artikel (1-3?) gelöscht. --Hannes 24 (Diskussion) 20:36, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Warum hat mich niemand aufmerksam gemacht, was mit "BKLs" gemeint ist? Jedenfalls ist es jetzt behoben. --188.22.97.55 14:43, 24. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --178.191.224.71 11:05, 3. Sep. 2018 (CEST) [Beantworten]