Wikipedia:Qualitätssicherung/28. Januar 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar 29. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 07:37, 12. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Keine Ahnung was das ganze bedeuten soll. Neuformulieren und detaillieren (wo spielt der, z.B) oder gleich löschen. Oalexander 09:03, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:01, 12. Feb. 2010 (CET)

Bitte ausbauen -- Karl-Heinz 09:57, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Dazu sollte auch das Lemma überprüft/bequellt werden... Hofres 12:10, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Laut DNB ist das schon der deutsche Titel. Wie soll das nachgewiesen werden? Gruß Nochmaaal 09:52, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 07:10, 12. Feb. 2010 (CET)

Besteht im ursprünglichen Abschnitt „Teils Buddenbrook, teils ein Bildungsroman“, den ich nun unter den Absatz Autobiographie aus einem langen Absatz, der autobiografisch formuliert ist und aussieht und klingt wie ein langes Zitat und nach URV riecht (deshalb habe ich die Typos auch dringelassen (z. B. ae statt ä, lauter unnötige doppelte Leerzeichen). Bitte checken. --Geitost 10:52, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Da handelt es sich wohl um ein sehr langes Zitat unter "Autobiografie", Zitate müssen jedoch belegt werden. Sieht aus wie URV. Würde auch sagen vorläufig stehen lassen und auf weitere Meinungen warten hierüber. --F2hg.amsterdam 16:17, 4. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarebietnbaustein gesetzt und Autobiografie auf Diskussionsseite mit Hinweis übertragen --Crazy1880 07:19, 12. Feb. 2010 (CET)

Kein Babelfish, aber Artikel eines tapferen Nicht-Muttersprachlers. Muss mehr oder weniger neu übersetzt werden. --91.64.184.243 12:05, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Hmmm, wohl doch Babelfish. --91.64.184.243 12:34, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Kann mir übrigens gut vorstellen, dass darauf keiner Lust hat. Im ANR kann das so aber nicht bleiben. Daher: Bitte nach 14 Tagen nicht einfach rauskicken, sondern LA stellen. Artikel ist im BNR des Autors (zumindest mit Stand jetzt) sowieso noch vorhanden. --91.64.184.243 14:06, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich setze mich daran. Ach du lieber Herr Gesangsverein... Ich werde eine Weile brauchen. Bitte nicht ungeduldig werden. Danke. --Labsklaus 16:00, 28. Jan. 2010 (CET)

my dear mister singing-club! ... wenn ich den Kalauer noch zum Besten geben darf xD Ich finde es toll, wenn das jemand übernimmt. Lass dir ruhig Zeit, auch mit den vollen 14 Tagen hätte ich persönlich null Problem. Besser es wird richtig gut, als dass es durch schnell-schnell zwar behaltbar wird, aber trotzdem nicht wirklich Freude macht. --91.64.184.243 17:04, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Nicht löschen. Ich habe den ersten Teil der Einleitung überarbeitet. Ich schätze 3-4 Tage dann ist der Artikel OK. Sieht schlimmer aus als es ist. -- Mgehrmann 00:18, 6. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Politiker weitergeleitet --Crazy1880 07:15, 12. Feb. 2010 (CET)

Vollprogramm Minima Moralia 13:02, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Sprachlich überarbeitet, aber na ja.--Senator2108 23:40, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 07:22, 12. Feb. 2010 (CET)

Wikifizieren, Belege in Text und erweitern, oder sind die Herrschaften nach 1525 ausgestorben? Machahn 17:04, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Text ist ein wildes Durcheinander; es ist auch mehr über die Burg als über das Adelsgeschlecht zu lesen. Wenn der Beitrag nicht qualitativ verbessert wird, sollte er lieber gelöscht werden, da so ohne historisch relevanten Inhalt. --Seeteufel 17:38, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich würde ja ausbauen, aber bin etwas unsicher: Im Lexikon der deutschen Länder sind zwei Einträge zu Hoheneck. Einmal eine Herrschaft Hoheneck und zum anderen die Reichsritter Hoheneck. Sind das dieselben oder gab es zwei Geschlechter gleichen Namens in derselben Region? Also hier ist ein Kenner für Süddeutschland gefragt. Machahn 20:14, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 07:24, 12. Feb. 2010 (CET)

Ausbauen bzw. prüfen ob ein eigenständiger Artikel überhaupt sinnvoll ist. Siehe auch Materialfluss bzw. Materialflusssteuerung.--Meinungsfreiheit 18:12, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Redundanz eingetragen --Crazy1880 07:32, 12. Feb. 2010 (CET)

So ist das kein Artikel, aber sollte die behauptete Relevanz bestehen, will ja vielleicht jemand was draus machen. --Xocolatl 20:00, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Sport weitergeleitet --Crazy1880 07:34, 12. Feb. 2010 (CET)

Relevanzcheck, evtl.Vollprogramm.--Müdigkeit 20:36, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Löschantrag zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 07:37, 12. Feb. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Am Altenberg 04:02, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

//Bruchstein// und //gebrochene Mineralstoffe// für Nicht-Experten ununterscheidbar, daher BKL keine Hilfe, beide Artikel wenn möglich zusammenführen --Am Altenberg 03:38, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich hab mir beide Artikel nochmals angeschaut. Nur BKL muss überarbeitet werden. --Am Altenberg 03:56, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Habe erledigt. --Am Altenberg 04:03, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm nötig. --Kuebi [ · Δ] 07:26, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

war c&p von http://biowein.blogspot.com/ --ahz 08:21, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:21, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

An u. für sich gibt es gegen die Seite nichts zu sagen, aber das Pseudonym Natalie Imbruglia kommt mir irgendwie zweifelhaft vor, da es Natalie Imbruglia wirklich gibt--Tara2 09:32, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 09:44, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Dann eben hier: Wenn überhaupt mal eine Quelle da ist, isses eine Selbstdarstellung. TheK? 11:19, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Also bei DER Kürze des Artikels gleich drei Bausteine reinzuknallen, ist das nicht ein bisschen peinlich? Welche Information aus dem Artikel zweifelst du denn an? --91.64.184.243 12:08, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Peinlich ist dass der Artikel seit Ewigkeiten keine unabhängigen Quellen angibt. Die kürzlich eingebrachten sind auch keineswegs unabhängig. Die Anzahl der Bapperl richtet sich imsonsten nicht nach der Länge des Artikels.--Kgfleischmann 12:39, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Oh, dann kann ich dir zehntausende Unternehmensartikel, Produktartikel und Biographien nennen, die nach diesem Maßstab ebenfalls peinlich und ein Fall für LA oder QS sind. Von den zehntausenden Artikeln komplett ohne Quelle will ich gar nicht erst anfangen. --91.64.184.243 14:02, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Oh, wie wäre es mal mit was konstruktiven liebe IP(91.64.184.243), Eintragen von relevanten unabhängigen Quellen in den Artikel zum Beispiel. Die Defizite anderer Artikel sind keine legitime Begründung die Defizite dieses Artikels zu legitimieren. --Kgfleischmann 14:09, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Von wegen unabhängige Quellen: Zwar sind die Einzelnachweise ebenfalls dem innerkirchlichen Bereich entnommen, was allerdings nicht heißt, dass das gleichzeitig "keineswegs unabhängig"e Quellen sind. Nach meinem Dafürhalten handelt es sich in der gegenwärtigen Form um eine wertneutrale Beschreibung der Fakten. --Shabat-shalom 14:29, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
externe Belege sind drin, ich betrachte den Antrag für erledigt----Zaphiro Ansprache? 17:15, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zaphiro Ansprache? 17:15, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Begründung:Kategorien? Sonst siehts finde ich gut aus. --WB 12:32, 28. Jan. 2010 (CET)

wurde nachgetragen --Shabat-shalom 13:55, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Shabat-shalom 14:24, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Folkband, bislang mehr ein Platzhalter, der noch unter den Anforderungen von WP:Artikel liegt. Die Darstellung der Bandbedeutung müsste noch rein. -- Harro von Wuff 18:31, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. QS ist keine Wunschliste, kein Relevanznachweis im Artikel, keiner per Google auffindbar, macht in der Summe LA. --Tröte 22:08, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 22:08, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. -- Timk70 Frage? Bewertung NL 18:43, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Nun Löschkanditat. --Laben 19:10, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Laben 19:10, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

da war wer übermütig und hat LAE gesetzt, dennoch so ohne Belege WP:TF und WP:POV bzw so kein enzyklopädischer Artikel --Zaphiro Ansprache? 20:37, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

erl. da wieder LD----Zaphiro Ansprache? 23:46, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zaphiro Ansprache? 23:46, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm! Und das von einem Admin... Niemot | Diskussion Bewerte mich! 19:59, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Was passt dir nicht? "Vollprogramm"-Bedarf seh ich hier jedenfalls nicht. --Xocolatl 20:08, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
??????????????????????????? --tsor 20:08, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Vollprogramm: Damit meine ich, dass der Artikel gegliedert werdern sollte, zum Beispiel in "Leben" oder "Gewonnene Meisterschaften". Eine Infobox wäre auch nicht schlecht. Außerdem fehlen viele Informationen. Und das mit dem Admin-Kommentar sollte nichts Persönliches sein, sondern ich finde, dass der Artikel nicht den Mindestanforderungen gerecht ist, was für einen Admin selbstverständlich sein sollte. Gruß Niemot | Diskussion Bewerte mich! 20:17, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Da gehen die Meinungen auseinander. Bei ähnlich kurzen Artikeln von mir wurden solche Gliederungen schon mal entfernt. Bisher gibt es bei Tischtennisartikeln keine Infoboxen (einige Ausnahmen gibt es meines Wissens allerdings). --tsor 20:42, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Gliederung der Gliederung und Infoboxen der Infoboxen willen ist absurd und wird hier absolut nicht verlangt. Der Artikel ist bequellt, kategorisiert und relevanzdarstellende Informationen sowie PND sind auch drin. Die Begründung Vollprogramm grenzt an einer Beleidigung. Hiermit diese Farce beendet. -- mj -- 06:44, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- mj -- 06:44, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. -- Timk70 Frage? Bewertung NL 21:54, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert! --F2hg.amsterdam 11:14, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --F2hg.amsterdam 11:14, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz herausarbeiten. Trainerassistent reicht nicht. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 10:04, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Nach QS-NL. --Timk70 Frage? Bewertung NL 18:56, 30. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Timk70 Frage? Bewertung NL 18:56, 30. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

wenn relevant wikifizieren Logo 20:24, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich sehe da weniger eine Relevanz als viel Werbung für eine regionale Praxis. -- Karl-Heinz 21:28, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
LA -- Freedom Wizard 11:35, 30. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 11:35, 30. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inkl. Lemmaverschiebung Minima Moralia 17:08, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Vanellus 15:34, 8. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wirklich relevant? Vollprogramm Minima Moralia 15:29, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich würde das gekürzt in Kommissar Rex einbauen und ein redirect machen. --Sr. F 11:59, 31. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Könnte nach RK Schauspieler relevant sein. QS Hund? --Cú Faoil RM-RH 22:00, 8. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hat sich als Fake herausgestellt, siehe Disk auf QS Hund. SLA gestellt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:53, 9. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cú Faoil RM-RH 18:53, 9. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Markus.Michalczyk 01:48, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz schon vorhanden?? --91.4.3.3 17:09, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 13:05, 10. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel braucht kats und "Fleisch" magnummandel 01:49, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Abschnitt Leben hinzugefügt. Vielleicht könnte noch jemand was zu seinen Werken schreiben und den Text auf Rechtschreibfehler prüfen. --Overdose 16:27, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 13:09, 10. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanzprüfung magnummandel 01:53, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzkriterien sehe ich als erfüllt an. Was mich noch stört, ist das Lemma, denn so entspricht es nicht den deutschen Rechtschreibregeln für Komposita. Es müßte Mölln-Wasserturm, Möllner Wasserturm, Wasserturm Mölln oder Wasserturm (Mölln) heißen. --TETRIS L 09:10, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
zum Lemma: wie bezeichnen denn 1) die Möllner 2) diejenigen, die Mölln besuchen, ihren/den Wasserturm? --Bötsy 10:30, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
bitte auch mal die Listen hier anschauen. --Bötsy 10:36, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
mein Vorschlag: Wasserturm Mölln - ohne () und ohne "in". --Bötsy 10:38, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
dafür spricht auch [1] - bitte weiterklicken, bis alle Wassertürme auftauchen. --Bötsy 10:52, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Schon verschoben. Hatte die Diskussion dazu gar nicht gesehen. :-) NNW 11:46, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Nein, sehe ich anders. In den meisten Fällen ist das Lemma falsch; es handelt sich um einen Wasserturm. Mölln ist die Unterscheidung und kommt in Klammern. Wasserturm Mölln ist Begriffsbildung. Das ist das selbe Problem mit den ganzen Rathäusern. Am Kölner Rathaus steht auch nur Rathaus und nicht Kölner Rathaus. Im Gegensatz dazu heißt es Hessischer Landtag und nicht Landtag (Hessen), weil Eigenbezeichnung, siehe auch einen Blick auf das Bild mit dem Schriftzug über der Türe. --Matthiasb 11:17, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Verschiebst du dann alle anderen Wassertürme auch? NNW 11:21, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Nach und nach; erst sind die Rathäuser dran. --Matthiasb 11:22, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Wenn wir's mit dem Lemma schon soooo genau nehmen: In den meisten, auch offiziellen Quellen wird der Turm mit dem Namen "Historischer Wasserturm" bezeichnet. Ob Mölln mit oder ohne Klammern ist mir ziemlich wumpe; Klammern finde ich tendenziell immer unschön, und bei Bauwerklen ist es im deutschen Sprachgebrauch üblich, die Ortsbezeichnung für ein Bauwerk im lokalen Gebrauch wegzulassen und im überregionalen Gebrauch zur eindeutigen Identifizierung anzuhängen (ohne Klammern!) oder (in adjektivierter Form) voranzustellen. Das würde ich nicht als Begriffsbildung bezeichnen. --TETRIS L 13:22, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Namenskonventionen zu Bauwerken sagen was anderes. --Matthiasb 16:12, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bötsy 13:02, 10. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Handlung ergänzen! --78.48.120.116 17:31, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet und Lückenhaftbaustein ausgebaut --Crazy1880 13:03, 10. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Es handelt sich um eine Übersetzung aus dem genannten Weblink, der jedoch unter einer freien Lizenz steht. Ein deutlicher Hinweis wäre allerdings genaus nötig wie Kategorien. Deutlicher zu sagen, daß es sich um sakrale Gegenstände orthodoxer Kirchen handelt, wäre für manchen Leser sicher auch hilfreich. Nicht völlig überzeugend finde ich das Lemma, die Einzelbezeichnungen könnten ja Weiterleitungen werden. Es gibt doch sicher auch ein Handbuch der orthodoxen Liturgik. -- Enzian44 01:53, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien, den Hinweis auf Commons und ein Bild habe ich selbst eingesetzt. Bleibt der Rest. -- Enzian44 03:04, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ein Lemma für zwei Gegenstände?-- Johnny Controletti 09:19, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe jetzt in der Einleitung darauf hingewiesen, dass sich bei diesen Kerzenhaltern um Gegenstände handelt, die ausschließlich in den orthodoxen Kirchen und in jenen verwendet wird, die nach orientalischen Riten die Liturgie feiern. Bezüglich des Lemmas möchte ich anmerken, dass es durchaus sinnvoll ist, diese Begriffe unter einem zusammenzufassen, da diese Kerzenständer ja auch nie einzeln Verwendung finden. Einzelbegriffe als Weiterleitung wären aber hilfreich. --Mfchris84 21:44, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Weiterleitungen sind gesetzt --Mfchris84 18:09, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 20:26, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Biite Vollprogramm. Niteshift 02:34, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Brauchen wir das? Ich weiß, dass das Argument unbeliebt ist, aber sollte man dieses Absätzchen nicht in Suite (Musik) einarbeiten? Ich möchte auch niemandem die Weiterleitung nehmen und lasse der QS gerne Zeit. (Der Autor schläft möglichrweise noch.) --MannMaus 10:21, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich hab's eingebaut und noch ein paar Links gesetzt. Ich weiß aber nicht, ob ich irgendwo eine Quelle finde. --MannMaus 16:34, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 20:27, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Nichtssagender Non-Artikel. Entweder ausbauen oder entfernen. Oalexander 09:36, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 20:28, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Babelfish-Übersetzung muss nachpoliert werden. --91.64.184.243 12:34, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Das gröbste ist gerichtet, wenn bitte noch jemand die zweite Hälfte der Einleitung erledigt. --Matthiasb 23:05, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
naja, jetzt besteht der Artikel zur Hälfte aus demographischen Rohdatenmüll, zur anderen Hälfte aus ner Liste der "Söhne und Töchter". Das wäre für mich jetzt das gröbste...--Janneman 23:59, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 20:31, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollkontrolle Selbstdarsteller Eingangskontrolle 13:41, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vor allem: ist Allianz Gruppe in Österreich wirklich die offizielle Firmierung? --Minima Moralia 13:48, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wie soll sie denn sonst heißen?--Tara2 10:11, 8. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe das Ganze jetzt mal auf die reinen Fakten reduziert u. die Werbung raus geworfen.--Tara2 10:33, 8. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 20:04, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel müsste dringend mal wikifiziert werden. Hier fehlt noch ziemlich viel (vorallem Bio mässig). --213.221.200.142 15:21, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ach ja, mir fehlt auch ziemlich viel. HIER ist es Wikiprinzip, dass ein Artikel auch kurz sein darf. Dieser hier ist lang genug und wenn sich ein Fan findet (du??) wird er sicher erweitert werden. Hier nun aber auch wegen Zeitüberschreitung erledigt. -- nfu-peng Diskuss 15:47, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:47, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

mit silbernem Bären wohl relevant. Von einem Artikel genau so weit entfernt, wie Berlin von Peking. -- Johnny Controletti 16:53, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:55, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, kats und belegen Machahn 17:00, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 20:24, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, mehr "Leben" Niemot | Diskussion Bewerte mich! 19:21, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich hätte ja mehr "Leben" hingeschrieben aber ich hab nur das gefunden was ich auf der Seite in Wikipedia angegeben hab --80.129.245.125 19:45, 30. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:39, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

keine Quellen--BKSlink 20:18, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 15:13, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Kuebi [ · Δ] 21:09, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

ich hab mich mal dran versucht, wäre gut wenn sich ein Kenner des Bürgerkriegs drüberschauen würde. Machahn 23:31, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 20:03, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich würde den Artikel mit dem schwachen Artikel Nutztier vereinigen. -- Karl-Heinz 21:25, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Die beiden Artikel kann man wirklich zu einem vereinigen! Ich würde vorschlagen den Nutztierartikel (der eigentlich fast nichts aussagt) durch eine Weiterleitung zu diesem Artikel zu ersetzen u. diesen dann zu verbessern. Das Pferd ist z.B. falsch dargestellt, da nicht nur das Arbeitspferd Nutztier ist, es gibt inzwischen viele Bauern die schnellwüchsige u. genügsame Rassen als Schlachtpferde züchten. Und inzwischen sind mir auch ein paar bekannt die Pferde als Milchvieh für die Pharma- und Kosmetikindustrie, oder auch für Trinkmilch für Allergiker züchten--Tara2 11:14, 31. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Katse eingefügt. Vereinigung beider Artikel wäre echt besser. -- Schlepper 19:48, 31. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe Nutztiere nach Landwirtschaftliche Nutztiere weitergeleitet. Ich sehe jetzt bei Nutztiere nichts wesentliches was beim anderen Artikel fehlt. Wenn jemand anderer Ansicht ist, so soll er es noch einfügen oder die Weiterleitung rückgängig machen. Natürlich mit Begründung.--Tara2 09:27, 1. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 20:18, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

POV: Dargestellt ist die Sicht der Zeugen Jehovas, deren Bibel-Versionen von allen anderen christlichen Vereinigungen und Kirchen abgelehnt werden, auf deren Texte sich der Artikel aber bezieht und die von einem Sammeleinzelnachweis - vielleicht (ungegrüft) - abgesehen die einzigen Quellen darstellen.

Ich will hier in keiner Weise gg. diese Vereinigung sprechen, alle Zeugen Jehovas, die ich presönlich kennengelernt habe, schätze ich als Menschen sehr. Es kann aber nicht angehen, daß deren von allen anderen abgelehnte Texte die Quelle eines Artikels sein sollen, der beansprucht, allgemein die "Christliche Symbolik" des Lemmas darzustellen.

Entweder muß diese Darstellung explizit durch andere Quellen belegbar sein - u. auch belegt werden! - zB. diese oder diese oder eine gleichwertige. Oder aber der Abschnitt muß umbenannt werden in " ... aus Sicht der Zeugen Jehovas". Gruß, -- Skipper Michael - Diskussion 21:25, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

DAS war nun die einfache Lösung. Mehr ist auch von den Mitarbeitern HIER nicht zu erwarten. Spezielle Sachen bitte an die QS: Religion geben, die sind allerdings schwer unterbesetzt, also doch besser selbst zur Tastatur greifen. Hier jedenfalls nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:31, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung nötig. --Kuebi [ · Δ] 22:05, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:31, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

liest sich wie eine Werbebroschüre -- mj -- 22:13, 28. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:45, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Also - war "Go Get The Cup" nun auf Platz 4 oder 5? Marcus Cyron 21:42, 29. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:45, 11. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]