Wikipedia:Qualitätssicherung/26. September 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. September 23. September 24. September 25. September 26. September 27. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:49, 19. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizieren: U.a. viele Weblinks im Fließtext, Versalschreibweisen, Binnen-I mit Stern*Innen, zahlreiche sonstige Kleinigkeiten und die ang. Weblinks sind für eine Biografie (Personenartikel) auch unpassend. Übrigens: Sind die relevanzstiftenden CDs eigentlich ihr als Person oder "nur" der Band zuzuordnen? Im letzteren Fall stellt sich ggf. die Relevanzfrage! --H7Mid am Nämbercher redn! 20:52, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

KickALuna ist ihre Band und bis auf 2 Aufnahmen sind dies alles Band-Alben. Joel1272 (Diskussion) 21:23, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Das scheinen keine Solo-CDs bzw. Alben unter ihrem Namen zu sein. Ist bei Schlagzeugern und Perkussionisten auch eher selten ;-) „Ringo Starr und die Pilzköpfe“ wäre wahrschinlich nicht so der Hit geworden.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  Joel1272 (Diskussion) 21:25, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Nur Bandveröffentlichungen und sonst keine wikirelevanten Alleinstellungsmerkmale. Das wird bei einem LA ganz schön eng hier. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:21, 1. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:49, 19. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Nachgetragen von Wikinger08 (Diskussion) 22:29, 26. Sep. 2018 (CEST):[Beantworten]

Begründung: Keine Einzelnachweise im Text, welche die Quellen referenzieren --Oliver Emmler (Diskussion) 19:53, 30. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Die sechs Weblinks sollten den entsprechenden Passagen als menschenlesbare Einzelnachweise zugeordnet werden. --Wikinger08 (Diskussion) 13:42, 12. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:09, 19. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

POV-getränkt. Die Hälfte des Artikels behandelt nicht die Gesellschaft, sondern ist ein How-to Ratgeber. Ist der Verein überhaupt relevant oder nicht eher Werbung für Frau Hönscher-Sickert? --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:18, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde bereits gestellt. Joel1272 (Diskussion) 08:58, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, so kein Artikel --Honischboy (Diskussion) 16:28, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Unfugsartikel --DaizY (Diskussion) 16:31, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Snookerado (Diskussion) 18:25, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die beste QS war hier der SLA! --H7Mid am Nämbercher redn! 21:04, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Komplett Quellenfrei. Relevanz fragwürdig, siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/25._September_2018#LD_Didactic_GmbH, war schonmal gelöscht: Wikipedia:Löschkandidaten/22._Februar_2007#Phywe_(Gelöscht) --Eloquenzministerium (Diskussion) 22:12, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde vom löschenden Admin im Benutzernamensraum von Benutzer:Wangen wiederhergestellt, dort überarbeitet und vom gleichen Admin wieder in den Artikelnamensraum verschoben, siehe [1][2]. --91.20.5.53 00:05, 27. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Externe Belege sind jetzt im Artikel enthalten. --91.20.5.53 00:16, 27. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 91.20.5.53 00:16, 27. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

XING ist woanders --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:15, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich verstehe die Anmerkung nicht--Johanna xxs (Diskussion) 23:20, 27. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschdiskussion läuft. --Wikinger08 (Diskussion) 11:19, 28. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ist noch ein Artikelwunsch (muss noch besser ausgebaut werden)--Futurwiki 👤💬Diskussion Treffen im Landkreis Cham12:50, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Und wird im Artikel Wäschebach (Wester) als dessen Unterlauf behandelt. Wohl ein Fall für Wikipedia:Redundanz. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:04, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Eigentlich hätte man den Link Range (Wäster) in Wäschebach entfernen und stattdessen Wäschebach in die Begriffsklärung Range einfügen sollen. Auf einer Karte ohne Sachdatenabfrage sieht das aus wie „neuer Name, neuer Bach“. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:39, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
@Tirallala: Ich tendiere eigentlich zu einem Löschantrag. Kleine Bäche sind gerade mal so eben relevant, da ist ein Bachabschnitt doch eher ein Fall für eine Weiterleitung bzw. Begriffsklärung. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:46, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich würde gerne wissen, ob man als Quelle wirklich "Zusammenfluss von Wäschebach und Schwellenbach" angeben kann, wie es Olaf macht. Diese beiden Bäche verschwinden jeweils in einem Schluckloch. Mir fehlt geeignete Ortskenntnis. -- Tirallala (Diskussion) 16:20, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

@Tirallala: Dann kuck Dir die Sache doch bei TIM-online an (Koordinaten anklicken, auf der GeoHack-Seite TIM-online auswählen, auf der Karte links das Menü aufklappen, auf „+“ klicken, Gewässerstationierungskarte (unter „weitere Dienste NRW“) hinzuladen, kleinere und mittlere Fließgewässer und Stationierung aktivieren): Da sind die Stationierungslinien durchgezogen, und dort, wo sich die Linien von Wäschebach, Schwellenbach und Range treffen, ist Kilometer 0 – davon habe ich die Koordinaten genommen. Die Kurzform „Zusammenfluss“ aus der Box kann man ja im Fließtext näher erläutern. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:33, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Das Gewässerverzeichnis, Fassung 2010, sieht die Range als Abschnitt des Wäschebach (Wester), Kennzahl 27644. Wäschebach als Hauptname.
Der Schwellenbach, Kennzahl 276442, geht linksseitig in den Wäschebach.
Ich ändere das dann mal entsprechend um. Das muss noch mal von dritter Seite gegengeprüft werden. -- Tirallala (Diskussion) 23:57, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Es wäre vermutlich besser, ELWAS hin oder her, nach TIM den Bach nach dem Unterlauf als Range zu benennen, den Hauptstrangd unter diesem Namen in einen Artikel zu stecken, Wäschebach dort als rechten Oberlauf zu nennen sowie ggf. in eigenem Abschnitt mit abzuhandeln. Gerade wenn im Bereich des Zusammenflusses und des Namenswechsels auch noch eine Versickerungsstrecke liegt, ist die onomastische „Trennung“ von Ober- und Unterlauf doch besonders sinnvoll. Ich habe ohnehin den Eindruck, dass bei vielen Landesämtern in Benennungsfragen den Sachbearbeitern der Grundsatz As you like it gewährt wird; wieso sollten wir dann sklavischem einem Nicht-System folgen. In NRW habe ich hierbei allerdings weniger Erfajrung als iun Süddeutschland.
Aber wie herum auch immer wir den Artikel benennen, das Nicht-Artikel-Lemma sollte man als WL anlegen/angelegt lassen, sollte es aber in keiner der beiden einschlägigen BKLs verlinken, sondern stattdessen das Artikellemma mit beidesmal zusätzlicher definierenden Erwähnung des Nicht-Artikel-Lemma als bloßem Text. Sonst führt das zu Mischverlinkungen für die Zuflüsse, sinnvoller aber sind einheitliche Lemmazusätze für die Hauptstrang-Zuflüsse, sonst tritt bei nur gelegentlichen Artikelschreibern und bei bloßen Lesern erst recht Verwirrung ein. --Silvicola Disk
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 08:00, 28. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Noch ein bisschen Wikifizieren und Belege scheinen möglicherweise auch noch zu fehlen. --H7Mid am Nämbercher redn! 14:35, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 08:02, 28. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Johannes der Täufer (Hergiswil). --Krdbot (Diskussion) 07:54, 28. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. XenonX3 – () 22:35, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

sieht inzwischen ganz OK aus. Müsste das Lemma ein "St." davorbekommen? --Coyote III (Diskussion) 21:40, 27. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:57, 28. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 13:48, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zweioeltanks (Diskussion) 10:49, 11. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Die Inkubationszeit wird genannt;erste Symtome und wahrscheinlich auch einige weiterführende sind genannt. … Und dann? Dem gesamtem Artikel entnehme ich, dass die Sterblichkeit sehr hoch war, aber das Wort „Zweitinfektion“ wurde genannt. Fleckfieber ist also überlebbar.
Ab wann ist die Person geheilt?
Wieviele schafften es durchschnittlich?
Welche Umstände?
Welche Nachwirkungen gab / gibt es? Gegenmittel? Immunisierung?
Weil es Bakterien sind, vermute ich Antibiotika als temporär wirksames Gegenmittel. Resistenzen?
Weil es Bakterien sind, gibt es eine Immunisierung?

Viele Fragen --JLeng (Diskussion) 17:29, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Partynia RM 14:48, 24. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist total veraltet, der "aktuelle" Kader ist zu über 50% schon ausgetauscht, die in diesem Jahr in Frankreich stattgefundene WM wird mit keinem Wort erwähnt.93.184.128.31 12:24, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich ein Fall für {{Veraltet}} bzw. Kategorie:Wikipedia:Veraltet – aber wo der Artikel schon mal hier steht, vielleicht macht sich heute noch jemand an die Aktualisierung. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:07, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:18, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Selbstdarsteller hat die Sache mit dem Lexikon nicht verstanden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:54, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 10:07, 16. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

völlig belegloser Werbeflyer --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:28, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:17, 16. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 14:36, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:24, 16. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:12, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

überschneidet sich mit IP-Telefonie dort wird VoIP auch beschrieben. --Крестоносцы (Diskussion) 16:40, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Die eigenständige Relevanz ist sicherlich gegeben, d.h. hier würde ich einen Eintrag in der WP:REDundanzdiskussion vorschlagen (statt hier in der QS). --H7Mid am Nämbercher redn! 20:56, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
PS: Ich sehe gerade, dass sich ein verhältnismäßig großer Teil des knappen Artikels mit Vorteilen und Unterschieden befasst. Darin könnte man einen Artikelmangel zur Behebung in der QS sehen, da das Lemma eigenständig erklärbar sein sollte und sich der Lemmagegenstand nicht größtenteils durch Vergleiche definieren sollte. Also ist die Allgemein-QS wohl doch in Ordnung. --H7Mid am Nämbercher redn! 20:59, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Im jetzigen Zustand könnte der Artikel als Verstoß gegen Punkt 9 von WP:Was Wikipedia nicht ist (Wikipedia ist keine Sammlung von Anleitungen und Ratgebern) gelöscht werden und ist somit hier auf der Artikelrettungsseite goldrichtig. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:49, 28. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 23:02, 16. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Die Publikationsliste sollte auf eine sinnvolle Auswahl (der wichtigsten) beschränkt werden. --H7Mid am Nämbercher redn! 22:47, 26. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 23:01, 17. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]