Wikipedia:Qualitätssicherung/26. November 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. November 23. November 24. November 25. November 26. November 27. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:57, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm --Oesterreicher12 (Diskussion) 14:10, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

@Scialfa: Kannst du was beitragen? Geben die Volkskammerhandbücher was her? --Miebner (Diskussion) 17:15, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:24, 17. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Verwaister Artikel mit reiner Binnensicht. keine unabhängige Rezeption, die eine enz. Relevanz belegt. --Jbergner (Diskussion) 14:55, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:20, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:06, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:20, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:16, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Geschichtsabschnitt temporär gelöscht, bis die OTRS-Freigabe vorliegt. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:23, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
das ist eine schwere Bußübung (heißt, der Artikel ist praktisch unbrauchbar bzw neu zu schreiben). Seit wann sind C. Milborn und K.P. Liessmann Künstler? Bitte mal WP:GUT lesen, lieber Neuautor, --Hannes 24 (Diskussion) 21:51, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:11, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:22, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:21, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 19:20, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:34, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 19:30, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:38, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:56, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevanz als Gastprofessorin?--Nadi (Diskussion) 19:10, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:46, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:10, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:57, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

allerlei Tipp- und Formatierungsfehler. Auch wohl straffbar --dä onkäl us kölle (Diskussion) 20:48, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Da sollte auf jeden Fall deutlich gestrafft werden.--KlauRau (Diskussion) 01:21, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
hab zuerst strafbar gelesen ;-) Keine weiteren Kommentare, --Hannes 24 (Diskussion) 16:19, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Auf diesen "Verleser" hatte ich gehofft... --dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:41, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
die Annäherung an das „Optimum“ geht von (ganz) Oben (=Essay) bis (ganz) Unten (=substub). Ich komm mit solchen Wortansammlungen gar nicht zurecht, verstehe den Ansatz zu sowas persönlich auch gar nicht. In der Kürze liegt die Würze. siehe auch WP:GUT, Länge; Reduzierung auf das Wesentliche​, edit: Leute, die ihr Brot mit Vielschreiben (je höher die Anzahl der Worte, desto höher das Einkommen) verdienten, haben natürlich einen völlig anderen Ansatz. In der letzten Klasse (vor der Matura/Abitur hatten wir einen Lehrpraktikant*Innen, der/die sprach dermaßen viele Wörter in der Minute, wir haben das damals gezählt - weiß den Wert nicht mehr (das war sensationell ;-), lG --Hannes 24 (Diskussion) 11:29, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
allein die Einleitung hat die Länge (und den Inhalt eines stubs ;-) Zur Sache, Schätzchen (ein Film und ein Spruch), ich schweife ab… --Hannes 24 (Diskussion) 11:38, 29. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Geschätzte Kommentatoren!
Besten Dank für die Hinweise auf Tipp- und Formatierungsfehler. Leider sind solche bei längeren Artikeln von älteren Herren nicht ganz vermeidbar. Ich habe daher versucht, diese inzwischen zu beseitigen.
Wie ich aus meiner 10-jährigen Erfahrung als Mitarbeiter von Wikipedia mit mehr als 150 neuen Artikeln weiß, geht die Länge dieses Artikels über das übliche Maß hinaus. Aber nicht immer liegt in der Kürze die Würze, da es sonst in der Wikipedia wohl nur halbseitige Artikel geben würde. Oft liegt die Würze im Detail, das Einblicke in Hintergründe, Ursachen und tiefere Zusammenhänge erlaubt.
Das gilt auch für den Artikel über Aud der Tiefsinnigen, deren Bedeutung nicht auf ihre persönliche Biografie beschränkt ist, sondern auf besonderen Zusammenhängen beruht.
Dies einerseits, da ihre Biografie – dank der für Europa einmaligen Überlieferungen durch die Isländersagas - Einblick in die Lebensweise, die Gedankenwelt und in die Beziehungen zur Außenwelt isländischer Siedler vor 1100 Jahren erlaubt.
Andererseits ist sie über ihre verwandtschaftlichen Beziehungen nicht nur mit einer ganzen Reihe bedeutender Vertreter der isländischen Geschichte und Kultur verbunden, sondern erstaunlicherweise auch mit den meisten heute lebenden Isländern, sowie mit führenden europäischen Dynastien, da diese zu ihren Nachkommen zählen. Aud hat daher auch eine Rolle als eine europäische Stammmutter.
Zugleich illustriert ihre Verwandtschaft die überraschende Breite ihres geographischen Horizonts, der vor über 1000 Jahren im Westen über Grönland bis Vinland und im Osten bis Konstantinopel reicht. Sonst vielleicht zusammenhanglos erscheinenden Fakten werden durch sie und ihre Familie verbunden und verständlicher.
Ich bin kein Freund von Kürzungen. Bei meinen über 1000 Beiträgen zu Wikipedia habe ich nie gekürzt, sondern immer nur ergänzt, da Kürzungen das Wissen nicht vertiefen, sondern beschneiden.
Mit diesen Anmerkungen hoffe ich, dass der Zweck des Artikels – und damit seine Länge – etwas verständlicher erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen--W.ehrlich (Diskussion) 13:14, 5. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:07, 18. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Warum kennt die spanische WP das nicht? Bahnmoeller (Diskussion) 08:48, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Weil der Artikel ein Fake ist. Das gibts nicht. --Icodense 09:15, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:49, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 12:43, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

erledigtErledigt, gerne nochmal jemand drüber schauen. mfg --commander-pirx (disk beiträge) 13:57, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 14:15, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Koordinaten fehlen - Fehler in der Box Bahnmoeller (Diskussion) 15:53, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Danke dir Bahn-Moeller, fürs eintragen, wusste nicht wie es geht.16Exul82 (Diskussion) 16:07, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Bahnmoeller --Krdbot (Diskussion) 23:15, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 16:40, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:08, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Leticia Bufoni. --Krdbot (Diskussion) 11:30, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 11:30, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Parpan (Diskussion) 09:36, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 13:52, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mai-Sachme (Diskussion) 17:39, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Dieser Text dürfte selbst für einen Porno-Artikel zu schlecht sein. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was das sein soll. —-Siesta (Diskussion) 14:58, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Ist doch egal. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:49, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Stimmt auch wieder. —-Siesta (Diskussion) 16:34, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 00:13, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Nur selbstreferenz Bahnmoeller (Diskussion) 15:48, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Externer Ref ergänzt. Gültiger Stub, aber sicher noch arg ausbaufähig. QS erledigt, oder stehenlassen? --Miebner (Diskussion) 16:50, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Stehen lassen, ich kümmere mich am Wochenende um den Ausbau, wenn nicht vorher jemand anderes tätig wird. --Geher (Diskussion) 08:48, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Geher (Diskussion) 18:45, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 17:53, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Parpan (Diskussion) 19:16, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:31, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 08:12, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vielleicht Infos üpber die Karriere. Mit WP:Quellen. Falls relevant. Logo 19:44, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:42, 3. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Sprachlich überarbeiten: das Hüten von Elefanten und die Bildung von Spuren in den indischen Reservaten von Mudumalai, den Exkurs wilder Elefanten in menschliche Siedlungen einschließlich landwirtschaftlicher Flächen, u.a. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 09:06, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 07:59, 9. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch Bahnmoeller (Diskussion) 12:35, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sprachraum (Diskussion) 04:28, 18. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikel sucht Autor odr LA-Antragsteller Lutheraner (Diskussion) 22:49, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Stub war bereits als "cross wiki spam" SLA. Sonderbarer Fall, da der iran. Paläoanthropologe in mehreren Normdateien erfasst und vermutlich relevant ist, aber bei dem Stub nicht mal das Geburtsjahr korrekt angegeben war. --Kolja21 (Diskussion) 00:38, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:38, 26. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

PR-Berater braucht Vollprogramm, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 12:31, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Chefredakteur sollte für Relevanz reichen, ist im Artikel aber noch nicht belegt. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 13:26, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Dann warten wir auf den Artikel zu Nu. Chefredakteur war ich auch mal - von unserer Schülerzeitung Auflage 10.000 immerhin. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:51, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Nu (Zeitschrift) seit 2009 ;) Grüße --Tronje07 (Diskussion) 12:06, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Und falsch verlinkt... --Bahnmoeller (Diskussion) 18:57, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Es finden sich nicht für alle Angaben (insbesondere nicht für die Jahreszahlen) Belege. Auf seiner Website, die ich heute nicht aufrufen kann und deshalb den Link über Wayback gesetzt habe, steht z. B. nur: "Geschäftsführer eines großen Energieunternehmens" statt die Firma Polkarbon. Außerdem gab es da irgend ein kleines oder auch größeres Skandälchen vor seinem Rücktritt als Prokurist des Jüdischen Museums. Das sollte wohl erwähnt werden, aber ich kapier die Zusammenhänge nicht vollständig und eigne mich für diese Berichterstattung auch nicht (Belege dafür sind im Text).--Nadi (Diskussion) 21:18, 28. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Anmerkung: der Autor, Benutzer:Menassemenasse (evtl. Menasse selbst?) versucht jetzt schon zum zweiten Mal, die Sache mit dem Rücktritt auszumerzen. Ich habe das zweimal zurückgesetzt. Wenn man schon einen Artikel wünscht, dann kann man sich das nicht beliebig schönschreiben (auch nicht nur durch Auslassungen.)--Nadi (Diskussion) 10:57, 1. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Lediglich wurde der Satz verkürzt, weil die selbe Quelle zweimal angeführt wurde? Liebe Grüße Nico Eibensteiner (Habe den Wikipedia Artikel angelegt). (nicht signierter Beitrag von Menassemenasse (Diskussion | Beiträge) 11:25, 1. Dez. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 17:52, 30. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - weitgehend für den Nichtfan unverständliches Fancruft-Gebrabbel Lutheraner (Diskussion) 19:34, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

@Lutheraner: Gebrabbel halte ich für eine, gerade ggü einem Neuling, inakzeptable Wortwahl. Völlig unabhängig davon wie gut oder schlecht der Artikel ist. --Don-kun Diskussion 09:11, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe deine Meinung zur Kenntnis genommen - wir hier im Ruhrgebiet sind eben sehr direkt und halten so einen Begriff nicht für abwertend sondern für beschreibend. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:02, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist offenbar eine (Teil-)Übersetzung des englischen Artikels. Wäre gut wenn da jemand einen Nachimport macht. --Don-kun Diskussion 09:18, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Nachimport ist beantragt. --Ameisenigel (Diskussion) LI 21:21, 29. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion 21:59, 4. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch Bahnmoeller (Diskussion) 12:35, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:23, 15. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]