Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Juni 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. Juni 22. Juni 23. Juni 24. Juni 25. Juni 26. Juni 27. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:33, 27. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Möchte das jemand in verständliches Deutsch umformulieren? Das war vorher eine WL. Flossenträger 17:12, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ah, Du meinst die ungesichtete Version? Die QS-Überschrift springt aufs WL-Ziel. --2003:C0:8F16:F700:E892:B603:CC80:E1A 18:02, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Luke081515 --Krdbot (Diskussion) 10:33, 27. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

Fließtext, teilweise unverständlich, bitte Wikifizieren. --Quant8 (Diskussion) 09:31, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

"... können bis 30. September 2021..." - gibt's das denn noch? Oder muss der gesamte Artikel in die Vergangenheitsform? --2003:C0:8F16:F700:89BC:F2F9:AFDB:DB00 09:43, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Nein, wurde eingestellt. Ist ergänzt. --Kurator71 (D) 10:03, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke, --Quant8 (Diskussion) 13:08, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Die Differenzen mit dem Benutzer:Tohma drehen sich um diesen Satz: "1918 heiratete Leonhard Susanne Köhler; die Ehe wurde nach einem Jahr wieder geschieden." Der Name "Susanne Köhler" ist mit einem Link auf Susanne Leonhard unterlegt. Ich bin der Meinung, dass die bekannte Person Susanne Leonhard quasi verdeckt in den Artikel einzuführen nicht sinnvoll ist, da ihr Mädchenname kaum bekannt ist. Ich habe deshalb den Satz wie folgt ersetzt: "1918 heiratete Leonhard Susanne Köhler, die als Susanne Leonhard zu einer bekannten linkssozialistischen Aktivistin und Schriftstellerin wurde. Die Ehe mit Rudolf Leonhard wurde allerdings bereits nach einem Jahr wieder geschieden." Benutzer Tohma hat das nach einer Zurücksetzung meinerseits nun zum zweiten Mal rückgängiggemacht, weil: " rev Wertung,; das gehört in deren Artikel". Er warf mir zudem einen "Editwar" vor: "Editwar durch den Account "der wilde Bernd". Eine unbelegte Einfügung hatte ich revertiert, eine Relevanz für den hiesigen Artikel wurde nicht nachgewiesen. Die Person hat einen eigenen Artikel, Edits, die revertiert wurden, werden erst NACH einem Konsens auf der DS wieder eingestellt." Was an meiner Einfügung "unbelegt" sein soll, ist mir ein Rätsel, und ebenso warum es "für den hiesigen Artikel" nicht relevant sein soll, wer Susanne Köhler war, die ja trotz der nur einjährigen Ehe erst unter dem Namen Leonhard eine Person der Zeitgeschichte wurde. --Der wilde bernd (Diskussion) 12:51, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ist es möglich, dass Du hierhin wolltest? --2003:C0:8F16:F700:89BC:F2F9:AFDB:DB00 13:08, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wie eins drüber angesprochen: hier ist der falsche Platz.-Quant8 (Diskussion) 13:14, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Die Seite "Dritte Meinung" hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich werde die Kontroverse nach dort verlagern. Danke für den Hinweis.--Der wilde bernd (Diskussion) 13:18, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

PD, Kat und anderes -- Karsten11 (Diskussion) 14:16, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Moin, danke für die Hinweise. Da dies mein erster selbstgeschriebener Artikel ist fehlen mir noch einiges an Erfahrung. Was ist mit PD gemeint? --Samuel Gerard (Diskussion) 14:32, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hallo. Siehe hier: Hilfe:Glossar#PQuant8 (Diskussion) 14:58, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
und weiterführend Hilfe:Personendaten. Innobello (Diskussion) 15:01, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Habe textlich ein bisschen dran gearbeitet. Grüße --Quant8 (Diskussion) 16:01, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Quant8 (Diskussion) 17:05, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 16:43, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:35, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Nach Ergänzungen durch die PR-Abteilung der Stadt bitte auf Werbliches durchsehen. Viele Eigenbelege. Sind die zahlreichen Superlative tatsächlich alle unabhängig belegt? --2003:C0:8F16:F700:89BC:F2F9:AFDB:DB00 12:35, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

QS wurde beendet. Missbrauch dieses Bausteins wahrscheinlich durch eine Sockenpuppe (vgl. Edits des Antragsstellers; Aktivität nur am 26. Juni 2023). Angaben können durch lokale Medien (Mainpost, Saale-Zeitung, inFranken.de, BR.de), Institutionen wie beispielsweise der UNESCO oder Deutsche UNESCO-Kommission sowie durch diverser Literatur wie Reiseführer, dem Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler und dem Historischem Atlas von Bayern überprüft/verifiziert werden. Die Behauptung das die "PR-Abteilung der Stadt" nennenswerte Ergänzungen durchgeführt hat, ist unzutreffend. Lediglich eine Bearbeiterin, die ein verifiziertes Konto hat, ist bei der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt angestellt. Das sie für diese Edits beauftragt/bezahlt wird, kann angezweifelt werden. Sowohl Art und Umfang deuten nicht auf eine gezielte Werbemaßnahme hin.[1] Bei der größten Änderung der Benutzerin wurden nur Quellen eingefügt und Formalitäten geändert.[2] --MarcelBuehner (Diskussion) 15:38, 10. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 22:37, 18. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

Zu sehr Textwüste AF666 (Diskussion) 12:42, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Was ist denn „Das einheitliche Register der professionellen Künstler“, und was sind das für Kategorien? Kategorie 5A?-- Rezeption in den einschlägigen Fachmedien, Feuilletons überreginale Zeitschriften fehlt bisher, einzige Medienresonanz bisher ein Liefestyle-Magazin und ein Magazin für Hobby-Maler. --Warburg1866 (Diskussion) 17:04, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 15:39, 22. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Feinstofflichkeit“ hat bereits am 25. März 2007 (Ergebnis: erl., bleibt) und am 25. Juli 2007 (Ergebnis: bleibt (mal wieder)) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Es handelt sich hier um eine Begriffsprägung von Herrn Steiner. Der Artikel gibt sich jedoch wie ein naturwissenschaftlicher und seriös historischer Artikel; kein Hinweis auf den Bereich Esoterik oder Anthroposophie in der Intro. Der zaghafte Hinweis "In der Naturwissenschaft spielt der Begriff keine Rolle" wird sofort ad absurdum geführt durch Verlinkung auf naturwissenschaftliche Inhalte („-feld“) und weitere Behandlung des Themas als wissenschaftliches Thema.
Dass die ganzen antiken Autoren als erste Vertreter der Feinstofflichkeit herhalten müssen und alle möglichen Begriffe wie etwa πνεύμα oder semen animae mit Bezug auf Feinstofflichkeit übersetzt werden, ist vollkommen ahistorisch und soll wohl Herrn Steiners Begriff historische und traditionelle Legitimität verleihen.
Der Sinn des Abschnitts "Ansichten" stellt den Leser vollends vor Rätsel.
Wie weiter mit so einem Artikel? Gibt es ein geeignetes Fachportal? --2003:C0:8F16:F700:89BC:F2F9:AFDB:DB00 13:47, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Die ENtscheidung war nicht begründet - LP schon aus diesem Grunde zum Erfolg verurteilt. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:45, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Oh, ich hatte keinerlei Lösch-Absichten. Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass dieser Begriff hier einen Artikel hat. Aber nicht so. Wie dieser Artikel jemals eine "Lesenswert"-Auszeichnung erhalten und gar Artikel des Tages werden konnte, ist mir ein totales Rätsel. --2003:C0:8F16:F700:1F1:F8F4:550E:EAC3 17:18, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
LP = "Lesenswert-Prüfung"? --Alazon (Diskussion) 12:30, 9. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel setzt in der Zusammenfassung tatsächlich ohne Einordnung so an, als berichtete er etwas was es halt einfach auch noch gibt. Ich bin mir aber nicht sicher, dass man im weiteren Verlauf grobe Qualitätsprobleme hat, obwohl ich das angesprochene Problem für real und für einen potenziellen Überarbeitungsbedarf halte. Wenn die Bezeichnung mit dem Wort "Feinstofflich" erst auf Steiner zurückgeht, heißt das nicht, dass der Begriff / das Konzept nicht vorher unter anderen Namen genauso existierte. Das müsste daraus nachgewiesen werden, ob die inhaltlichen Beschreibungen sich decken. Andeutungen dazu finden sich im Text. Außerdem müsste man eine Zusammenschau haben, welche anderen Namen verwendet werden, dann könnte man beurteilen, ob der Artikel unzulässige Gleichsetzungen vornimmt oder nicht. Schwieriges Thema (in dem ich kein Fachwissen habe). --Alazon (Diskussion) 12:49, 9. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich kann keine größeren Qualitätsprobleme erkennen. Sicher ist das ganze Konzept Mumpitz, aber der Artikel stellt die Geschichte dieses Mumpitz sauber dar. Dass es nur für Esoterik und Anthroposophie wichtig ist, hab ich mal im Intro ergänzt. Meinetwegen können wir diesen Fall damit schließen. --Φ (Diskussion) 12:11, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich fasse es nicht, die abendländische Seelenlehre sei Mumpitz. Ohne Worte ... --Andreas Werle (Diskussion) 16:56, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hier geht's nicht um die abendländische Seelenlehre, sondern im Feinstofflickeit, eigentlich auch nur, ob der Wikipedia-Artikel Qualitätsprobleme hat. Andreas, hast du dazu eine Meinung? Oder willst du nur an anderen Benutzern herumoberlehrern? --Φ (Diskussion) 17:09, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
"Herumoberlehrern" ist gar nicht notwendig :-) --Andreas Werle (Diskussion) 17:15, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das ist natürlich eine absolute Spitzenquelle. Hat das nun irgendwas mit der Qualität des verlinkten Artikels zu tun oder kann das weg? --Φ (Diskussion) 17:35, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Lesen, Phi: Abschnitt Naturphilosophisches Verständnis der frühen Vorsokratiker. Die Seele ist - im Verständnis der Vorsokratiker - feinstofflich. --Andreas Werle (Diskussion) 18:09, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das steht ja auch im Artikel. Und heute glauben den Mumpitz nur noch Esoteriker. Mit der Qualität des Artikels haben deine Schulmeistereien nichts zu tun, weswegen ich sie demnächst entfernen werde. Hochachtungsvoll --Φ (Diskussion) 18:26, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Antike Philosophie ist also nach Deiner Meinung Mumpitz. Und Du möchtest nicht darauf hingewiesen werden, dass Du fälschlicherweise Anaxagoras für Esoterik hältst? Wozu soll Qualitätssicherung denn gut sein, wenn sie nicht über Missverständnisse aufklärt? --Andreas Werle (Diskussion) 18:39, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Mit Annahmen, die vor 2.500 Jahren ganz neu waren, macht man sich heute lächerlich.
Qualitätssicherung betrifft die Qualität des Artikels, nicht die der Postings anderer Benutzer. Um deren Missverständnisse aufzuklären, gibt es in der Wikipedia bekanntlich Artikel. Ich für meinen Teil verzichte dankend auf deine Zurechtweisungen. --Φ (Diskussion) 18:44, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Antike Philosophie ist lächerlich? Nicht Dein Ernst. Der Artikel ist schlecht und gehört abgewählt, weil er ein Thema der Philosophiegeschichte verkennt und sich zu Aussagen versteigt, ... das Konzept spiele in der Naturwissenschaft ... keine Rolle. Soso, dass die Seele, unser Bewusstsein, nicht materiell sei, ist also kein wissenschaftliches Problem? Phi, die Vorsokratiker haben Fragen formuliert, die uns heute noch plagen und anzuerkennen dass wir - an manchen Punkten - nicht weiter gekommen sind als sie, sollte uns Bescheidenheit lehren. Der Artikel scheitert an dieser Aufgabe, deshalb sollte er keine Auslageware sein. m2c --Andreas Werle (Diskussion) 19:03, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das ist hier alles fehl am Platz. Deine an mich gerichteten Belehrungen kannst du dir bitte schenken, ob der Artikel lesenswert ist, brauchst du ebenfalls nicht hierhin zu schreiben, dafür gibt es WP:KLA. --Φ (Diskussion) 19:08, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Doch es gehört hierher, weil der Artikel nicht zu retten ist. --Andreas Werle (Diskussion) 20:04, 23. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:45, 22. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls glaubhaft Bahnmoeller (Diskussion) 21:25, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Weiß nicht, was da nicht glaubhaft gewesen sein sollte, qualitativ war der Artikel völlig in Ordnung… –IWL0420:28, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
In dem Bereich haben wir ausreichend Lebensläufe, die nach 10 Jahren nicht mehr wahr sein wollen. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:00, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das meinst du wie genau? –IWL0422:10, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:14, 22. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

Unverständlich Bahnmoeller (Diskussion) 18:59, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

URV von der verlinkten Website. Aber dieser tautologische ("Eine Lateralbohrung ist eine Bohrung, die lateral ist") Wörterbucheintrag lohnt wohl kaum die Belästigung des URV-Teams. --2003:C0:8F16:F700:7118:A858:88D:A4BD 19:12, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:14, 23. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

sieht ja erstmal gut aus, aber als Quellen werden nur zwei Wikipediaartikel - die bekanntlich nicht geeignet sind - und einen Kirchenwebseite angegeben. Gibt es keine vernünftige Literatur? --Machahn (Diskussion) 19:49, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Die Antwort lautet ja. Zumindest ältere Litetatur ist via Googlebooks greifbar. --Machahn (Diskussion) 19:52, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:42, 23. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

Quellen und Inhalt, z.B. eine Biografie würden das zu einem echten Artikel machen. -- Karsten11 (Diskussion) 21:44, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:52, 23. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]

Keine unabhängige Rezeption dargestellt, keine unabhängigen Belege, Relevanz? Versionsgeschichte und Disk. lässt auf starke Beteiligung von Fans schließen. --2003:C0:8F16:F700:7877:79E2:F9F2:3BB0 22:27, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Paul Rebillot war einer der wichtigsten Vertreter der zweiten Generation der Gestalttherapie. Seine Arbeit wird in einem halben Dutzend an Instituten weitergeführt. Ich habe einige weitere Quellen sowie mir bekannte Einzelnachweise eingefügt. So müsste es passen. --Baumgartner01 (Diskussion) 19:57, 18. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:47, 23. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]