Wikipedia:Qualitätssicherung/26. Juni 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
22. Juni 23. Juni 24. Juni 25. Juni 26. Juni 27. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Wikinger08 (Diskussion) 09:55, 12. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Kann jemand die Aussage "...übernahm er wichtige Aufgaben an der Universität von Teramo, wo er Präsident der Fakultät für Rechtswissenschaft, Prektor und Direktor der Fachschule für juristische Disziplinen und Direktor der Abteilung war der Rechtswissenschaften in der Gesellschaft und in der Geschichte und Mitglied des akademischen Senats" enträtseln?--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 01:11, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:46, 12. Jul. 2022 (CEST)

Übersetzungsunfall aus dem Russischen. Der Text treibt einige sprachliche Stilblüten. Dort kommen z.B. altertümliche und abwertende Begriffe wie "Ehegespons" vor. "..., sind 75 000 sein." 75.000 Ostereier? Eine Währungsangabe wäre auch nicht schlecht. Zudem könnte der Artikel etwas mehr Informationen außer der reinen Handlungs-Nacherzählung gebrauchen. --93.231.228.212 01:38, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Text ist in der Tat nicht sehr enzyklopädisch. Ansonsten sind es Rubel.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 01:59, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Es haben doch sicher schon vor Wikipedia fachkundige Übersetzer die Geschichte ins Deutsche übertragen. Warum sollten wir da überhaupt bei null anfangen per Übersetzungsmaschine? Haben wir nicht ein Portal Literatur oder sowas, wo jemand die Geschichte hat oder kennt und den Inhalt kurz in modernem Deutsch wiedergeben kann? --217.239.15.50 10:03, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Es existiert eine deutsche Übersetzung im (im Artikel unter Weblinks zu finden): https://www.projekt-gutenberg.org/cechov/novel5/chap25.html Die ist sogar gemeinfrei, weil der Autor schon über 70 Jahre tot ist. Aber bei so alten Texten ist natürlich auch die Sprache ziemlich altertümlich. Es dürfte ein ganz schönes Gewürge werden, die Geschichte im modernen Deutsch wiederzugeben. Denn man darf sich nicht zu sehr von Original entfernen - dh. keine inhaltlichen Fehler einbauen. --93.231.233.166 17:30, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich habe jetzt anhand der Gutenberg-Fassung eine inhaltliche Überarbeitung versucht. Ich fand die vorherige Fassung stellenweise auch inhaltlich nicht der Geschichte entsprechend. Die beiden Eheleute träumen anfangs ja durchaus dasselbe; das klang in der vorherigen Zusammenfassung ganz anders. Begriffe wie "ostentativ" müssen da m.E. nicht drinstehen, zumal das Deutung ist. --217.239.15.50 19:20, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:53, 12. Jul. 2022 (CEST)

Bitte das "lustige Tempusspringen " beenden. Historisches Präsens hat hier nichts zu suchen Lutheraner (Diskussion) 21:16, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel heißt es: „[...] genehmigte BAFIN der PKGENO die Tätigkeit in allen Bundesländern, allerdings konzentrierte sie sich weiterhin ausschließlich auf Genossenschaften und genossenschaftsnahe Unternehmen.“ Dieser Satz ergibt keinen Sinn. Seit wann haben Rechtsformen etwas mit Bundesländern zu tun? --FF-11(Disk.|Bewertung|Beiträge)•Jungwikipedianer 21:31, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:37, 12. Jul. 2022 (CEST)