Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Juni 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
18. Juni 19. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni 23. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 12:51, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizieren, falls relevent. Unrelevantes (Kioskbetreiber, Nachbargrundstück, etc.) löschen. --Alpöhi (Diskussion) 10:42, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das stammt wohl auch aus dem Uetikon-Projekt? Das Pendant wurde gerade gelöscht. --217.239.0.38 17:46, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Koennte hier wohl auch das unvermeidbare Schicksal werden.--KlauRau (Diskussion) 21:28, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:13, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: CR-Baureihe KF1. --Krdbot (Diskussion) 11:24, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich eine Übersetzung aus einer englischen Quelle - hatten wir schon einige Male. Quelle natürlich nicht angegeben, keine Box, keine technischen Daten.... --Mef.ellingen (Diskussion) 13:10, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:28, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 13:46, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:51, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, bitte massiv entwerben. XenonX3 – () 17:38, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich kann keine Rlevanz erkennen, Kleinstuntenehmen und im Stile einer werblichen Firmenchronik verfasst. LA? --Uwe G. ¿⇔? RM 14:08, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Wenn sich das "(eines der) ältesten noch existierenden" anhand von Belegen verifizieren lassen würde... 200 Jahre Geschichte sind ja immerhin was. Ist schon etwas skurril, dass wir eigene RK für so spezielle Sachen wie Brauereien und Reedereien haben, aber keine für Handwerksbetriebe. --217.239.1.129 15:41, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ein Problem dürfte die Beleglage noch werden. Das sind zu 99% Primärquellen, großenteils von Achtzehnhundertirgendwas, also von vorne bis hinten OR. Eine einzige "neuere" Quelle von 1987, von der mir nicht ganz klar ist, was "Freiheit Nr. 62" für eine Quelle sein soll. --217.239.1.129 16:01, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:42, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Im Fließtext befinden sich mehrere Weblinks. Das ganze sieht aber so seltsam aus, dass ich mich da nicht rantraue.--Murkus69 (Diskussion) 21:22, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich verstehe auch die EN nicht. Verweisen die nun auf den Abschnitt "Einzelnachweise" oder auf den Abschnitt "Literatur"? In jedem Fall ziemlich viel auf Literatur von ihm selber anstatt auf Sekundärliteratur über ihn. In einem Fall anscheinend auch auf Wikipedia (EN 2), aber auch das ist so verworren, dass ich es nicht verstehe.
Die Bilder werfen auch Fragen auf. Da dürfte einiges dabei sein, was urheberrechtlich so nicht geht. --217.239.1.129 10:53, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
vielen Dank für Deine Vorschläge. Ich versuche das zu verbessern. wenn ich ehrlich sage, mit der "Einzelnachweise" und "Literatur" könnte ich nicht unterscheiden. Ich mache das nur unter "Belegen" immer. Die Verlinkungen könnte man natürlich einigen vernichten. Außerdem weiße ich das auch nicht, wie man das "Zitat" mit genauen S-Nummer macht. Die Fotos sind in Ordnung, es gibt kein Problem mit dem Urheberecht. Danke für Deine Hilfe. --Scharfheld Regenbogen (Diskussion) 21:23, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Zu den Fotos bitte siehe Deine Benutzerdisk. hier und auf Commons. "Kein Problem"? Du bist lustig, die sind praktisch allesamt Urheberrechtsverletzungen und werden gelöscht werden müssen.
Als Literatur gibst Du bitte Sekundärliteratur an, die sich mit Herrn Hurcabaatur befasst. Soweit ich sehe, sind das derzeit alles Werke von ihm und nichts über ihn.
Einzelnachweise sind dazu da, einzelne Aussagen des Artikels aus der Sekundärliteratur zu belegen, konkret mit Seitenzahl. Soweit ich das mit Hilfe von Google Translate erkennen kann, bestehen auch die Einzelnachweise bislang ausschließlich aus Texten von ihm selber. Gibt es denn irgendetwas an Quellen über ihn?
Relevanz scheint ja vorhanden zu sein, wenn das denn wirklich alles Bücher sind, die er da geschrieben hat (kann das jemand überprüfen?), aber Relevanz allein macht noch keinen brauchbaren Artikel aus. Verständlich und belegt sollte er schon auch sein, und das sehe ich bei diesem Artikel bislang beides nicht. Ich wüsste auch nicht, wie die QS da etwas reparieren soll, bei der Beleglage. --217.239.1.129 02:02, 24. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

ich hab mal ein bisschen behübscht, der Text gehört auf ein Drittel reduziert, relevant als Autor ist er. --Hannes 24 (Diskussion) 14:45, 24. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Danke für das schöne neue Wort, das ich da gerade lernen durfte. Bei uns hieße es "aufgehübscht", aber "behübscht" gefällt mir auch. :-) --217.239.15.50 10:17, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Guten Tag, hiermit habe ich meinen Artikel verbessert und die Fakten entsprechend bewiesen. Herr Bayar hat mir seine Bewilligung für die Fotos gesendet. Aber er wünscht, dass sein Schreiben nicht veröffentlicht wird. Wem soll ich per Email die Bewilligung senden? Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir das sagen würdest.
Liebe Grüße    --Scharfheld Regenbogen (Diskussion) 11:15, 30. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist immer noch nicht optimal. Erschwerend kommt in dem Fall dazu, dass es VIER Versionen der Schreibweise des Namens gibt, das bringt ein Durcheinander in den internat. Datenbanken. Ich habe keine Ahnung, ob es eine (einziggültige/offizielle) Übersetzung Mongolisch-Deutsch gibt. Ich würde ersuchen, die Worte immer in der deutschen Translation im Fließtext zu schreiben. Worte und Textzitate in mongolisch/zyrillisch/chinesisch können die wenigsten hier lesen. Ich werde jetzt grob bereinigen (auch was sowieso nicht in so einen Artikel gehört) lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:49, 1. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

die ausführliche Bibliographie hab ich mir nicht mehr angetan ;-) Es fehlt jetzt der link zur DNB (da gibt es Standard-Weblinks), das Kapitel Literatur ist mMn jetzt defekt (es fehlen die Titel - nur 1. Auflage…). Ich nehme an, dass der Geburtort nicht bekannt ist? Aber die Provinz gehört noch ausgebessert (Innere Mongolei), lG --Hannes 24 (Diskussion) 21:16, 1. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:04, 1. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

bitte WP:Wikifizieren --Rmcharb (Disk.) 08:54, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

findet sich was zum Umsatz? So jedenfalls sind die "harten" RK zumindest nicht erkennbar erfüllt. --PCP (Disk) 09:03, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Lt. Buhlmann Gruppe (Bremen): Umsatz, Mitarbeiterzahl - Die Deutsche Wirtschaft (die-deutsche-wirtschaft.de) 310 Mio.
Wenn ich das aber interpretiere, dann war das wohl 2015. --Sweeper76 (Diskussion) 15:00, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Belege fehlen immer noch, dafür steht aber der entsprechende Baustein. Die sonstigen Mängel wurden behoben. ¬¬Murkus69 (Diskussion) 13:16, 24. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

An der Formatierung muss noch gearbeitet werden. XenonX3 – () 18:13, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

einen Abschnitt zum Thema 'mögliche Verwandte' empfinde ich auch als nicht gerade glücklich und vermutlich sogar verzichtbar--KlauRau (Diskussion) 21:33, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Da stimmt was mit den ENs und Weblinks nicht, die führen auf die Benutzerseite. MfG--Krib (Diskussion) 21:53, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Habe mich redlich bemüht, aber die Biografie („Leben“) ist durch den Stakkato-Stil nach wie vor unverständlich und Einzelnachweise sowie Weblinks sind in dieser Form absolut unbrauchbar! Bei meiner Suche nach diesen Seiten bin ich hoffnungslos gescheitert. --wg (Diskussion) 00:18, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Abschnitt "Verwandte" war eigentlich relativ leicht zu erledigen, da so überhaupt nicht kompatibel mit WP:BIO. Das spielt vielleicht bei länger verstorbenen Herrschaften nicht mehr so die Rolle, aber einige von denen lebten immerhin bis 2008 oder 2009 noch.
Abgesehen davon las sich das streckenweise sowieso wie das Werk eines Hobby-Genealogen. Da zählt natürlich nur die illustre Verwandtschaft vorzugsweise auf väterlicher Linie; die Mutter scheint nicht zu existieren (auch im Hauptartikel nicht) oder ist vermutlich adelstechnisch nicht vorzeigbar.
Das Namedropping weiterer illustrer Namen habe ich bei der Gelegenheit auch entfernt. Ich habe auch einen Schwippschwager, der der Sohn von jemandem ist, der hier einen großen Artikel hat; macht mich das jetzt enzyklopädisch irgendwie relevanter? (Nicht, dass ich's sein möchte...) --217.239.1.129 09:50, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

@all und insbesondere @Murkus69: Diese Rücksetzung betrachte ich als beginnenden Editwar. Ich hatte meine Bearbeitung klar begründet mit WP:ÖB. Ich lebe selber weit weg von Österreich, spreche norddeutsches Hochdeutsch und habe keinerlei österreichischen Lokalpatriotismus, aber wir haben hierzu eine klare Regelung, die genau das tut, was Du forderst: Wikipedia "für den gesamten deutschen Sprachraum" sein und nicht nur für die norddeutsche Variante des Standardhochdeutschen. Ich fordere Dich hiermit auf, dies selber wieder zurückzusetzen und es nicht auf weiteres ankommen zu lassen. --217.239.1.129 11:18, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber das Wikipedia-Regelwerk ist so umfangreich, dass wohl nur die wenigsten jede Regel kennen. Egal, wie ich persönlich dazu stehe, um Jänner oder Januar mache ich bestimmt keinen Editwar. LG --Murkus69 (Diskussion) 12:19, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Gut, danke. Das Regelwerk ist umfangreich und man kann nicht jede Regel kennen, sicher, allerdings hatte ich die Regel in diesem Fall direkt im Bearbeitungskommentar zitiert und verlinkt. Bitte nimm Begründungen im Bearbeitungskommentar in Zukunft vor dem Revertieren zur Kenntnis. --217.239.1.129 12:32, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krib (Diskussion) 09:35, 26. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Die Rechtschreipunk stimmt nicht, Gross-/Kleinschreibung auch nicht! Inhalt verbesserungsbedürftig (Wo steht das Ding überhaupt? Relevanz auch nicht nachgewiesen bzw. belegt -- Chuonradus (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Chuonradus (Diskussion | Beiträge) 14:12, 22. Jun. 2022 (CEST))[Beantworten]

Jesus, was ist denn in der Schweiz los? Hat eine Grundschule am Zürichsee gerade Wikipedia durchgenommen? Jeder Artikel muss aufwendig überarbeitet werden... --Kurator71 (D) 14:43, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Das kann ich nicht beantworten. Ich dachte, das Ding hätte irgendwas mit der mir bekannten Alma zu tun... -- Chuonradus (Diskussion) 15:16, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
(BK) Nee, schon klar, es fällt nur auf, dass seit ein paar Tagen von unterschiedlichen neuen Accounts vermehrt Artikel vom Zürichsee eingestellt werden, die alle sehr oberflächlich sind und geprägt von schlechter Rechtschreibung. --Kurator71 (D) 15:20, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Kurator71: Wikipedia:Wikimedia CH/Uetikon am See/Wikipedia-Tag - das ist los ;-). Innobello (Diskussion) 15:19, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ahhh, das erklärt es. Danke! Dann dürfte noch einiges kommen. --Kurator71 (D) 15:22, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Die große Löschwelle lief schon vor vierzehn Tagen oder so. Dieser hier hat immerhin vorher den Relevanzcheck gefunden. --217.239.0.38 15:48, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Und die Kritikerbeschimpfung erreichte neue Höhen... --Bahnmoeller (Diskussion) 18:21, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

In der Tat, Anstand und Respekt sind für gewisse Zeitgenossen Fremdwörter. Schade. --AnBuKu (Diskussion) 00:13, 24. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ihr beide habt sicher die Logenplätze in dieser Ausgabe der Muppet Show gebucht? --217.239.5.220 11:22, 25. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Parpan (Diskussion) 07:08, 1. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, entwerben/entschwurbeln, kat fehlen, etc. (falls Relevanz klar herausgestellt werden kann) --Alpöhi (Diskussion) 10:34, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

ein ganz normaler Dorfplatz (in einem relativ großen „Dorf“ mit 14.000 EW), kein Denkmalschutz, keine große Aufregung, als das entstand, alles im normalen Bereich. Warum sollte das in einem weltweiten wiki relevant sein? Ich stell aber sicher keinen LA, --Hannes 24 (Diskussion) 19:08, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Könnte es sein, dass Meilen irgendwie in der Nähe von Uetikon liegt? Siehe auch das hier drunter und weiter unten zur Villa Alma.
Wegen der Relevanz, wie ist das, sind Straßen automatisch relevant? Ist das hier eine Straße? Der Artikel selber stört mich nicht so sehr, wohl aber der Werbeblock für das Architektenbüro. Wenn der rausfliegt, bleibt hauptsächlich noch die Beschreibung des Brunnens; der Artikel hätte dann eine deutliche Schieflage. --217.239.0.38 19:37, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

könnte auch im Rahmen eines Schulprojektes entstanden sein. Straßen/Plätze kriegen schon Artikel, aber bei einem Dorfplatz? von Bern und Basel haben wird je 9, in Chur 12. --Hannes 24 (Diskussion) 18:34, 23. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ja, natürlich, hast Du den Link nicht gesehen und den Hinweis auf die anderen beiden Artikel weiter unten? Das ist alles aus diesem Schulprojekt. --217.239.1.129 01:44, 24. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:12, 5. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Angelika Kauffmann Museum. --Krdbot (Diskussion) 23:59, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Mal wieder Ärger mit der Einbindung von Bildern in eine Infobox - ich bin es leid immer wieder auf eine neue Sytax zu stoßen Bahnmoeller (Diskussion) 18:20, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

eigentlich erledigt? (ich hab das eine Foto raus geschmießen, künstlerische Anmutung aber lebende Personen drauf, kein Mehrwert und KEIN Bezug zum Museum) --Hannes 24 (Diskussion) 19:18, 22. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden.--Randolph (Diskussion) 14:47, 22. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 14:47, 22. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]