Wikipedia:Qualitätssicherung/25. Dezember 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
21. Dezember 22. Dezember 23. Dezember 24. Dezember 25. Dezember 26. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 18:15, 22. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


PD, Normdaten etc. habe ich schon ergänzt, aber beim Abschnitt Literatur bin ich mir unsicher, ob das von der Aufteilung und dem Inhalt her so bleiben kann. Die Formatierung muss auch angepasst werden.--Berita 00:20, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:04, 22. Jan. 2012 (CET)

Noch kein Artikel, LA vermeidbar?--RikVII Scio me nihil scire 10:35, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Aus dem Zusammenhang gerissener Schnipsel, bei dem man nur vermuten kann, um was es geht - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:39, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ZahniDani 17:58, 22. Jan. 2012 (CET)

Warum der weiteren? Wie kommt die willkürliche Auswahl der Staaten zustande? Orthodoxe Kathedralen nur lückenhaft augelistet. Quellenlos. -- Aspiriniks 10:40, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

mein vorschlag wäre, das in einzelne länderlisten aufzuteilen. das jetzige lemma ist wohl schlicht eine katastrophe. die qs kann allerdings in den seltensten fällen die inhaltliche unvollständigkeit korrigieren. mfg
Ich hab die Liste der weiteren Kathedralen in Europa erstellt, weil es vorher die Liste der Kathedralen in Europa, aber für die Statten, Spanien, Deutschland, Itali9en und weiteren Ländern eigenen Statten gab und deswegen das "weitere". -- Xxlfussel 13:22, 27. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Bei genügend Listeneinträgen sollten Einzelartikel sinnvoll sein, wie für andere Länder üblich. Ich habe QS erst mal rausgenommen um die Vorschläge und Lösungen der Redundanzabarbeiter abzuwarten. Danach kann man gerne noch mal darüber diskutieren. Das Lemma ist leider nicht optimal....Hier nun aber erst mal

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:14, 22. Jan. 2012 (CET)

Relevanzcheck, Vollprogramm und Quellen. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 11:06, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:31, 22. Jan. 2012 (CET)

für einen Biografieartikel eines Wissenschaftlers zu mager - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:47, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ZahniDani 18:01, 22. Jan. 2012 (CET)

Kein Artikel, nur lieblos und interessenlos aneinandergereihter Kram. Selbst die Artikel in der bretonischen und der estnischen WP sind länger. --Scooter Backstage 13:36, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bei diesen Text kann man wirklich nicht von einen Artikel reden. Aber die Person Jorge Carlos Fonseca ist eine wichtige Person in Kap Verde, deswegen sollten wir den Artikel weiter behalten und versuchen in mit geeinten Kräften zu verlängern und verbessern. --Scooter 14:10, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ZahniDani 18:03, 22. Jan. 2012 (CET)

Bitte wikifizieren. Relevanz klar deutlich --P A 14:05, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ZahniDani 18:12, 22. Jan. 2012 (CET)

POV raus --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 14:48, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ZahniDani 18:15, 22. Jan. 2012 (CET)

Artikelfragment - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:49, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cholo Aleman 14:00, 22. Jan. 2012 (CET)

Unklare Begriffe, Rechtschreibfehler, Übernahme aus Herstellerbeschreibung, Formatierung anzupassen ...--RikVII Scio me nihil scire 10:30, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich denke, die Basics sind da. Danke an die Beteilgten!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: RikVII Scio me nihil scire 21:33, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

aus dem zusammenhang gerissener schnipsel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:44, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte mal hier --> Serbske Nowiny#DDR gucken - also bestenfalls Weiterleitung (dann aber bitte als Nowa Doba). --Bötsy 21:43, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Ist unter dem korrekten Titel bereits WL - Auf die URV einen SLA. --Eingangskontrolle 22:21, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 22:30, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

der basisautor verzichtet auf jede art biografischer bechreibung des probanden. so streiten sich benutzer, ob er deutsche oder marokkaner ist, z.b.---joker.mg 21:05, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Laut der Internetseite bei http://www.rtl2.de/48595.html ist er Marokkaner und lebt in Bochum. --Däädaa 01:43, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Däädaa 01:57, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 22:18, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ausgebaut. QS damit erl. MfG, --Brodkey65 17:09, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brodkey65 17:09, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikel ist nur auf einer einzigen Quelle aufgebaut und daher recht einseitig. Vom Stil her auch kein wirklicher Wikipedia-Artikel. --129.206.14.21 23:43, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist keineswegs so schlecht, dass ein Qualitätsbaustein angemessen wäre. Die "einzige Quelle" ist von hervorragender Qualität und daher nicht zu beanstanden. Heranziehung weiterer Literatur mag wünschenswert sein, aber das ist kein Grund für einen QS-Baustein. Der Stil ist in der Tat verbesserungsfähig, aber nicht katastrophal. Etwas problematisch ist der Vergleich mit Statistiken und Hochrechnungen, den würde ich rausnehmen (auch wenn er in der Fachliteratur vorkommt - auch Wissenschaftler stellen mitunter saloppe, essayistische Vergleiche an, die wir nicht übernehmen müssen). Versuche, den Stil zu verbessern, können Auswirkungen auf den Inhalt haben, daher sollten sich Fachfremde da eher zurückhalten. Das kann im einzelnen auf der Diskussionsseite des Artikels oder im Portal:Alter Orient erörtert werden. Ein Fall für die allgemeine QS ist es nicht. Nwabueze 14:38, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Eben, darum erledigt. Bei diesem und weiteren QS-Anträgen der IP handelt es sich offensichtlich um die reine Lust am Provozieren eines anderen Nutzers. --Insel der Aphrodite 20:53, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Insel der Aphrodite 20:53, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Verlinkungen und Quellen fehlen und außerdem ist das sehr ratgeberhaft --HeinzWörth 16:16, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

www.hallenspielplätze.de www.myvdh.de

Es sollten umfangreiche Darstellungen zum Begriff Hallenspielplatz sein. Meine Erfahrungen und Beobachtungen durch vielfältige Besuche in solchen Freizeiteinrichtungen habe ich versucht zusammenzufassen. Diese sind von mir selbst verfasst, da ich mich mit dieser Problematik eingehend beschäftigt habe.

Welche Infos benötigst Du noch?(nicht signierter Beitrag von Dessolino (Diskussion | Beiträge) 22:16, 25. Dez. 2011 (CET)) [Beantworten]

Das ist vollkommen unkritischer Werbesprech. Gibt es da keine unabhängigen Untersuchungen? Vollkommen vergessen wir der Aspekt, das das kommerzielle Veranstaltungen sind. --Eingangskontrolle 23:16, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

das marketinggeschreibsel sollte um sämtliche unbelegte TF und unbelegten PÜV gekürzt werden. in den von mir besuchten einrichtungen war es ZB so, das eben gerade nicht ein wirklich kindherechtes angebot i, vordergrund stand, sondern ZB durch das alleinige angebot von fastfood sehr offensichtlich einzig die (was an sich nicht verwertflich ist) gewinnmaximierung des betreiberb. mfg
Abschnitt Historie basiert auf [1], Zeitangaben stimmen nicht, zudem müssen die Aussagen durch diese Quelle gekennzeichnet werden. --HeinzWörth 09:54, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin Mitglied im VDH, dem Verband der Hallenspielplätze, und wollte lediglich ein paar mir wertvoll erscheinende Ergänzungen zum Begriff Hallenspielplätze hinzufügen. Das nicht alle Hallenspielüplätze gleich aussehen, ist mir völlig klar, aber es gibt nun mal Grundausstattungen, die einen Hallenspielplatz ausmachen und die jeder erwartet, wenn er einen besucht. Es gibt viele mit Imbissgsatronomie und auch einige mit einem angegliederten Restaurant, die sogar Catering und Brunch durchführen. Sie können sich gern an den VDH wenden, um sachdienliche Informationen zu Thema Hallenspielplätze zubekommen. Für eine Enzyklopädie ist das von Vorteil. Ich war der Meinung, dass hier Ergänzungen erwünscht sind und deshalb hatte ich Ergänzungen zum Artikel geschrieben. MfG dessolino

Habe den Artikel noch etwas gekürzt, vielleicht ist es so besser? LG dessolino

Es mutet schon seltsam an, wie hier mit brachialer Gewalt versucht wird etwas an einem soliden Artikel umzuschreiben. Was verspricht sich Dessolino als Indoorspielplatzbetreiber davon? Sowohl die Beschreibung als auch das Angebot und die Marketingstrategie sind sehr einfach und neutral gehalten. Der Leser möchte knapp und präzise informiert werden und kein Buch lesen, in dem Aufzählungen vorkommen, die weder hilfreich noch anderen Wert für die Allgemeinheit haben. Ein Indoorspielplatz kann GoKarts haben, ist aber eher die Ausnahme. Ob nun Catering, Restaurant oder Imbiss vorhanden ist, sollte Nebensache bleiben. Eher untauglich ist die Formulierung "....dient der Anbahnung von Gesprächen oder der Kontaktaufnahme zwischen Eltern". Das ist kein Grund für einen Besuch in einem Indoorspielplatz. Vielleicht ist hier eine Portion Missmut im Spiel, weil nicht ein Bild des Indoorspielplatz Dessolino zu sehen ist. Auch die Angabe von Quellen - die letztendlich zu einem professionellen Diensteanbieter führt, um Eiscremepartner und Versicherungen anzupreisen - ist nicht hilfreich. Die Verlinkung z. B. zu Hallenspielplaetze.de lässt vermuten, dass Dritte daran ein Interesse haben sich auf eine Pol-Position zu bringen. Die Version vom 17.12.2012 ist solide. Also, warum Änderungen? Gruß Andre---217.234.40.244 20:45, 26. Dez. 2011 (CET) Ich hab mir die Mühe gemacht und die Seite www.vdh.de aufgerufen. Was hat der Verband Deutsches Hundewesen mit einem Indoorspielplatz zu tun? Wenn hier die Seite myvdh.de gemeint sein sollte dann ist dies zur Eintragung als Quelle bei Wikipedia untauglich. Dieser e.V. repäsentiert nicht die Hallenspielplätze wie z.B. die IHK oder ähnliche Institutionen und vertritt diese nicht nach außen. Es handelt sich somit um eine Privatseite. Ein Mitgliedschaft ist daher nicht geboten. Andre --217.234.40.244 21:10, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

www.myvdh.de ist eine Seite vom Verband der deutschen Hallenspielplätze und keine Privatseite und es gibt ca. 110 Mitglieder. Diese sind bestrebt die Qualität der Hallenspielplätze in Deutschland zu verbessern. Ich finde schon, dass dieser Link es wert ist verlinkt zu werden. Der Verband hat eine Seite erstellt "Statsmaets zur Branche", in der dargestellt wird, was gute Hallenspielplätze bieten sollten. Es wird in jeder Branche "schwarze Schafe" geben, Andre, aber ich dachte in einer Enzyklopädie werden wissenschaftlich fundierte Darstellungen veröffentlicht, und nicht einseitig von einem Hallenspielplatz (von Andre) Fakten aufgezählt. Wenn hier jeder unqualifizierte Mensch sein angebliches Wissen veröffentlichen kann und nicht auf hingewiesene Fehler eingegangen wird, ist diese Seite wohl doch nicht als Nachschlagewerk geeignet! Schade! ich hatte sie bisher für viele beruifliche und private Recherchen genutzt. LG dessolino

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 84.183.86.164 13:10, 27. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen. Es fehlen z.B.:

  1. Weblinks zum Ort (zu finden auf der Webseite der Gemeinde)
  2. Nähere Infos zum Ort (auch da zu finden)
  3. öffentliche Einrichtungen
  4. Einwohnerzahl

usw. -- Karl-Heinz 22:40, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --15:02, 27. Dez. 2011 (CET)Mkummerer

Bitte ausbauen. Es fehlen z.B.:

  1. Weblinks zum Ort (zu finden auf der Webseite der Gemeinde)
  2. Nähere Infos zum Ort (auch da zu finden)
  3. öffentliche Einrichtungen
  4. Einwohnerzahl

usw. -- Karl-Heinz 22:42, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --15:02, 27. Dez. 2011 (CET)Mkummerer

das ich den Artikel auf QS Berge und Gebirge nicht gefunden habe, trage ich ihn auch hier ein. was mir spontan aufgefallen ist, ist das Berge rundherum; touristischen Nutzung fehlt --Woelle ffm 23:13, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Vorlage:Subs:QS-Berge und Gebirge

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kein QS-Fall --Krd 21:09, 28. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Wesentliches fehlt diesem Artikel noch--EHaseler 17:39, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Weiss jemand ob man den Glockenturm als Campanile bezeichnen kann?

Weiß nicht, was da fehlen soll? :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: AxelHH 00:22, 30. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen. Es fehlen z.B.:

  1. Weblinks zum Ort (zu finden auf der Webseite der Gemeinde)
  2. Nähere Infos zum Ort (auch da zu finden)
  3. öffentliche Einrichtungen
  4. Einwohnerzahl

usw. -- Karl-Heinz 22:39, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --10:26, 30. Dez. 2011 (CET)Mkummerer

Kats und Relevanzprüfung Eingangskontrolle 10:56, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 18:21, 31. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Verlinkungen und Quellen fehlen und außerdem ist das sehr ratgeberhaft --HeinzWörth 16:16, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

www.hallenspielplätze.de www.myvdh.de

Es sollten umfangreiche Darstellungen zum Begriff Hallenspielplatz sein. Meine Erfahrungen und Beobachtungen durch vielfältige Besuche in solchen Freizeiteinrichtungen habe ich versucht zusammenzufassen. Diese sind von mir selbst verfasst, da ich mich mit dieser Problematik eingehend beschäftigt habe.

Welche Infos benötigst Du noch?(nicht signierter Beitrag von Dessolino (Diskussion | Beiträge) 22:16, 25. Dez. 2011 (CET)) [Beantworten]

Das ist vollkommen unkritischer Werbesprech. Gibt es da keine unabhängigen Untersuchungen? Vollkommen vergessen wir der Aspekt, das das kommerzielle Veranstaltungen sind. --Eingangskontrolle 23:16, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

das marketinggeschreibsel sollte um sämtliche unbelegte TF und unbelegten PÜV gekürzt werden. in den von mir besuchten einrichtungen war es ZB so, das eben gerade nicht ein wirklich kindherechtes angebot i, vordergrund stand, sondern ZB durch das alleinige angebot von fastfood sehr offensichtlich einzig die (was an sich nicht verwertflich ist) gewinnmaximierung des betreiberb. mfg
Abschnitt Historie basiert auf [2], Zeitangaben stimmen nicht, zudem müssen die Aussagen durch diese Quelle gekennzeichnet werden. --HeinzWörth 09:54, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin Mitglied im VDH, dem Verband der Hallenspielplätze, und wollte lediglich ein paar mir wertvoll erscheinende Ergänzungen zum Begriff Hallenspielplätze hinzufügen. Das nicht alle Hallenspielüplätze gleich aussehen, ist mir völlig klar, aber es gibt nun mal Grundausstattungen, die einen Hallenspielplatz ausmachen und die jeder erwartet, wenn er einen besucht. Es gibt viele mit Imbissgsatronomie und auch einige mit einem angegliederten Restaurant, die sogar Catering und Brunch durchführen. Sie können sich gern an den VDH wenden, um sachdienliche Informationen zu Thema Hallenspielplätze zubekommen. Für eine Enzyklopädie ist das von Vorteil. Ich war der Meinung, dass hier Ergänzungen erwünscht sind und deshalb hatte ich Ergänzungen zum Artikel geschrieben. MfG dessolino

Habe den Artikel noch etwas gekürzt, vielleicht ist es so besser? LG dessolino

Es mutet schon seltsam an, wie hier mit brachialer Gewalt versucht wird etwas an einem soliden Artikel umzuschreiben. Was verspricht sich Dessolino als Indoorspielplatzbetreiber davon? Sowohl die Beschreibung als auch das Angebot und die Marketingstrategie sind sehr einfach und neutral gehalten. Der Leser möchte knapp und präzise informiert werden und kein Buch lesen, in dem Aufzählungen vorkommen, die weder hilfreich noch anderen Wert für die Allgemeinheit haben. Ein Indoorspielplatz kann GoKarts haben, ist aber eher die Ausnahme. Ob nun Catering, Restaurant oder Imbiss vorhanden ist, sollte Nebensache bleiben. Eher untauglich ist die Formulierung "....dient der Anbahnung von Gesprächen oder der Kontaktaufnahme zwischen Eltern". Das ist kein Grund für einen Besuch in einem Indoorspielplatz. Vielleicht ist hier eine Portion Missmut im Spiel, weil nicht ein Bild des Indoorspielplatz Dessolino zu sehen ist. Auch die Angabe von Quellen - die letztendlich zu einem professionellen Diensteanbieter führt, um Eiscremepartner und Versicherungen anzupreisen - ist nicht hilfreich. Die Verlinkung z. B. zu Hallenspielplaetze.de lässt vermuten, dass Dritte daran ein Interesse haben sich auf eine Pol-Position zu bringen. Die Version vom 17.12.2012 ist solide. Also, warum Änderungen? Gruß Andre---217.234.40.244 20:45, 26. Dez. 2011 (CET) Ich hab mir die Mühe gemacht und die Seite www.vdh.de aufgerufen. Was hat der Verband Deutsches Hundewesen mit einem Indoorspielplatz zu tun? Wenn hier die Seite myvdh.de gemeint sein sollte dann ist dies zur Eintragung als Quelle bei Wikipedia untauglich. Dieser e.V. repäsentiert nicht die Hallenspielplätze wie z.B. die IHK oder ähnliche Institutionen und vertritt diese nicht nach außen. Es handelt sich somit um eine Privatseite. Ein Mitgliedschaft ist daher nicht geboten. Andre --217.234.40.244 21:10, 26. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

www.myvdh.de ist eine Seite vom Verband der deutschen Hallenspielplätze und keine Privatseite und es gibt ca. 110 Mitglieder. Diese sind bestrebt die Qualität der Hallenspielplätze in Deutschland zu verbessern. Ich finde schon, dass dieser Link es wert ist verlinkt zu werden. Der Verband hat eine Seite erstellt "Statsmaets zur Branche", in der dargestellt wird, was gute Hallenspielplätze bieten sollten. Es wird in jeder Branche "schwarze Schafe" geben, Andre, aber ich dachte in einer Enzyklopädie werden wissenschaftlich fundierte Darstellungen veröffentlicht, und nicht einseitig von einem Hallenspielplatz (von Andre) Fakten aufgezählt. Wenn hier jeder unqualifizierte Mensch sein angebliches Wissen veröffentlichen kann und nicht auf hingewiesene Fehler eingegangen wird, ist diese Seite wohl doch nicht als Nachschlagewerk geeignet! Schade! ich hatte sie bisher für viele beruifliche und private Recherchen genutzt. LG dessolino

Arch ivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 84.183.86.164 13:10, 27. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Noch Entschwurbelungsbedarf vorhanden. --Krd 21:10, 28. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:22, 1. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Einzelobjekt als angeblich typisches Beispiel. Eingangskontrolle 17:58, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 15:01, 2. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Hochgradiger URV-Verdacht mit scanfehlern. Eingangskontrolle 21:34, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist URV von hier, daher URV-Baustein gesetzt. — Regi51 (Disk.) 21:47, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 00:22, 7. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren--RikVII Scio me nihil scire 10:22, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 07:59, 8. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Nachprüfung MW Eingangskontrolle 18:18, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Theghaz Disk / Bew 19:00, 13. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm nach URV-check Eingangskontrolle 23:01, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist URV aus der gleichen Quelle wie oben. --Eingangskontrolle 23:11, 25. Dez. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:50, 19. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]