Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Oktober 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 10:21, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


SHS-Foundation (hier erledigt, da URV)

[Quelltext bearbeiten]

Sofern relevant bitte in eine lesbare Form bringen. So ist das nicht mehr als ein Entwurf. Was bedeutet z.B. der Name? Wann gestiftet? Stiftungsvermögen? -- Troxx 00:10, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der nicht an Wikipedia angepasste Stil lässt eine Erstellung mit der Kopier-Funktion vermuten. Tatsächlich ist der Artikel-Inhalt eine wörtliche Kopie von [1]. Ein entsprechendes URV-Schild ist aufgestellt.---<(kmk)>- 00:39, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel verrät nicht, was der Herr Taylor zu den Filmen beigetragen hat. Einzige Andeutung ist der Zusatz "Design" im Lemma. Er besteht außer den drei Sätzen der Einleitung nur aus Listen. Es fehlt die Information, welche Oscars in welchem Jahr er erhalten hat. Ebenso fehlen Aussagen zur Rezeption seiner Werke.---<(kmk)>- 00:27, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Oscars und BAFTA-Auszeichnungen habe ich jetzt beschrieben und belegt. --jpp ?! 17:09, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
 erledigt. mfg ... Manecke оценка¿ | обсуждения¡  01:18, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

In dieser Form wohl ein löschfähiger Beitrag. Aber das Lemma ist gewiß interessant. Vielleicht macht jemand Kompetentes einen richtigen Artikel daraus. Uka 00:42, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist in der Tat nur ein Artikelwunsch und als solcher ein Lösch-Kandidat. Dazu kommt, dass es wahrscheinlich aus aus dem im Artikel genannten Lehrmaterial abgeschrieben ist und damit unter URV-Verdacht steht. Daher beantrage ich nach Ablauf der Schamfrist eine Weiterleitung in die Löschhölle.---<(kmk)>- 00:55, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da die Löschhölle manchmal nur ein reinigendes Fegefeuer ist: nix dagegen. Uka 00:58, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wirklich kein schwieriger Fall. Überarbeitet. Bitte Bausteine URV und QS-Bausteine entfernen. --Désirée2 16:31, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt verstehe ich, was gemeint ist :-). Für meinen Geschmack wäre ein Bild gerade bei so einem graphischen Lemma mehr als nur eine Zierde. Das URV-Schild habe ich entfernt. Das hättest Du sicher auch selbst machen können/dürfen. Für das QS-Schild ist der Aufsteller Uka zuständig.---<(kmk)>- 19:46, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
...der es hiermit gern abbaut. Uka 23:55, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es fehlen die obligatrischen Eckdaten (Umsatz, Mitarbeiterzahl, Eigenkapital, Alter). Speziell in einem Mobilfunk-Anbieter vermisse ich Aussagen über den Marktanteil, die Funk-Abdeckung und "Strategische Allianzen" enthalten.---<(kmk)>- 00:47, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

 erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:25, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wikify, Kategorien --Atamari 01:01, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Außerdem Umwandlung der Stichwortliste in einen angemessnen Fließtext.---<(kmk)>- 01:13, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ist alles geschehen. Jetzt hätte man noch gerne eine Bücherliste. Kann jemand aus aus galego übersetzen ?. --nfu-peng Diskuss 13:22, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
 erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:26, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die letzten beiden Absätze bemötigen mehr Erläuterung, die auch ohne hochspezielle Fachbegriffe, wie "Kontaktkarte", oder "Nadelkarte" auskommt. Interwiki fehlt.---<(kmk)>- 01:11, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist prinzipiell O.K.! Allerdings sehe ich keinen Weg, ihn omi-tauglich zu machen, ohne das grundlegende Prinzip der Herstellung elektronischer Schaltkreise auf Wafern in einfacher Weise darzustellen. Nur auf dieser Basis kann man aber die Problematik des Testens derartiger Schaltungen auf Wafern verständlich darstellen... Wo also anfangen? *grübel* Zu den Links: Alle externen Links die ich gefunden habe führen auf kommerzielle Web-sites von Herstellern diesbezüglichen Eqipments... --Phoenix-R 00:28, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:27, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Über den Komponisten würde man gern mehr erfahren. Gerade, weil er so unbekannt ist und offenbar recht produktiv war. Bitte auch Quellen angeben. Uka 01:15, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dank Benutzer:Catrin erledigt. Uka 20:47, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel besteht im Moment zu 90% aus Listen. Zu einer Stadt die zum Weltkulturerbe gehört und die "Wiege der Nation ist, muss es mehr zu sagen geben als die dürren Sätze der Einleitung; Zur Geschichte mehr als die vier Ereignisse.---<(kmk)>- 01:44, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

na ja, Ehrenbürger und zugehörende Kommunen sind nun mal als Listen übersichtlicher. Habe ein wenig formatiert (damits nicht allzu lang wird) und ein paar Fotos dazugetan (+kl. erg.). Bis auf die Geschichte sollte es nun erl. sein. --nfu-peng Diskuss 14:01, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
 erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:29, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Geschichte sollte auf das Wichtigste gekürzt werden. Benutzer:Phtr88

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:30, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Swoons bedarf mal einer Prüfung (Relevanz) bzw. Formatierung ;). --APPER\☺☹ 02:26, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz ist mit 16 bei Amazon notierten Tonträgern klar gegeben. In der jetzigen Form ist der Artikel in der Tat noch nicht wirklich gut. Immerhin enthält er sich des bei neuerstellungen von Band-öArtikeln üblichen penetranten POV-Sprachstil.---<(kmk)>- 02:55, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:32, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vielleicht ist der Artikel rettbar. Sonst bitte löschen --Pelz 03:16, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wurde schon in der QS vom 23.10. behandelt. --ThomasO. 15:37, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Heinrich Dusener (SLA gestellt; erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

So kein Artikel --Pelz 03:36, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat sich erledigt --Pelz 03:42, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
s.u. --jergen ? 09:15, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel. Der gute Mann soll wohl auch Hochmeister gewesen sein. --Pelz 03:44, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nur eine Namensvaiante von Heinrich Dusemer; redirect. --jergen ? 09:13, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Textwüste --Pelz 03:49, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. --Shikeishu 19:42, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Vieleicht möchte das ja Jemand in Fließtext bringen - ansonsten zur Löschung weiter reichen. --Marcus Cyron Bücherbörse 04:41, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, allerdings konnte ich nicht für seine gesamte Spielerzeit auch Daten finden. --32X 08:18, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Johnny_and_the_Roccos her (erstmal) erledigt, URV

[Quelltext bearbeiten]

Grauenvolle Textwüste. --Marcus Cyron Bücherbörse 04:45, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

URV von [2], aber ich fürchte, die Freigabe kommt. --Johnny Yen lachen? 14:10, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Unpräzise Übersetzung (Babelfishunfall?). So ist der Text äußerst fragwürdig, in mancherlei Hinsicht irreführend oder falsch. Baumeister 09:16, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nein, kein Babelfishunfall (danke...), sondern manuelle Übersetzung und mehrfache Überarbeitung. Ich bin leider kein Fachmann auf diesem Gebiet, daher können manche Sachen unpräzise übersetzt sein. Die englische Seite hat leider nicht viel mehr hergegeben. N.B. Irgendwie verliere ich die Lust daran, noch weitere Stunden auf Übersetzungen zu verbringen, wenn das Ergebnis danach immer wieder "nicht ausreichend" ist... --Lambdacore 09:23, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Halt, halt! Nicht verzagen sondern munter weiter übersetzen. QS ist ja kein Beinbruch, sondern soll andere Nutzer dazu verführen, eventuelle Schwächen des ursprünglichen Artikels oder Übersetzungsfehler, die mangels Sachkunde eines Übersetzers am Thema fast schon zwangsläufig auftreten müssen, zu berichtigen. Ich persönlich bilde mir ein, recht gut französisch und englisch zu beherrschen. Dennoch muss ich mich bei Übersetzungen aus mir fachfremden Sachgebieten an Menschen um Hilfe wenden, die sich mit dem spezifischen Wortschatz auskennen. Da ist es mir schon passiert, dass ich an einer einfachen Speisekarte verzweifelt bin. WP ist Teamwork. Gruß und jede Ermutigung weiterzumachen! --Phoenix-R 00:44, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:34, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Planetenchaos (erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Durch mehrfache Hin- und Her-Verschiebungen und z. T. Kopieren und Einfügen von Artikeltext statt Verschiebungen ist im Bereich der Planeten ein ziemliches Artikelchaos aus Begriffsklärungen, Planeteneinträgen und Redirects entstanden. Manche Artikel existieren so nun doppelt, bei manchen findet man unter dem Planetennamen ohne Klammer den Planetenartikel, bei anderen eine Begriffsklärung und bei wieder anderen ein Redirect. Um das zu durchblicken ist es nötig sich mal anzusehen (insbesondere die Versionsgeschichten):

Was tun? Ich schlage die Herstellung von folgendem Schema für alle Planeten vor: Planetenname ist ein Redirect auf die Begriffsklärung Planetenname (Begriffsklärung) und in dieser wiederum befindet sich ein Eintrag mit Link zum Planetenartikel Planetenname (Planet) - mir ist aber auch jede andere Regelung Recht, die endlich das Chaos und die dauernde Hin- und Herschieberei beendet --C-C-Baxter 09:38, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe jetzt nicht in die Versionsgeschichten geguckt, aber rein von den Artikelnamen her sehe ich zwei sinnvolle Möglichkeiten:
  1. Planet X hat die BKL-Seite [[X]], die dann unter anderem auf den Artikel [[X (Planet)]] verweist.
  2. Planet X hat den Artikel [[X]], mit einer BKL-Zeile am Anfang, die auf die Seite [[X (Begriffsklärung)]] verweist.
Welche Variante wir nehmen, sollte davon abhängen, was die Leser z. B. unter Mars erwarten. Ich selbst würde dort den Planeten erwarten, aber das mag daran liegen, dass ich Naturwissenschaftler bin. Historiker erwarten da vielleicht den römischen Gott. Insofern würde ich die erste Variante bevorzugen. -- Sdo 10:41, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Planetenname sollte kein Redirect auf eine Begriffserklärungsseite sein, sondern gleich die Begriffserklärungsseite. -- Captaingrog 11:15, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
ack Capt.Grog - Lemma als BKL ohne "(Begriffsklärung)", wie derzeit bei Pluto und Mars. --Jo Atmon 'ello! 17:19, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bin auch der Meinung, dass der Planetenname direkt eine BKL-Seite sein sollte. Aus Nutzersicht ist das allerdings ziemlich egal. Man landet so oder so nach der Eingabe von "Mars" auf der Begriffsklärungsseite. Auf keinen Fall sollte der Planetenname direkt zum Planetenartikel verweisen, denn zu jedem der Planeten gibt es mindestens die jeweilige Gottheit als Haupt-Lemma.-- -<(kmk)>- 19:56, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank, diese Lösung gefällt mir auch gut. Und wer macht das jetzt, daß es bei allen Planeten einheitlich so ist, ohne daß Information über den Jordan geht und ohne daß hinterher noch mehr Durcheinander mit den ganzen auf die jeweiligen Seiten zeigenden Links ist? Ich kann's nicht, weil dazu eine Menge Löschen bzw. Überschreiben notwendig ist, was nur Admins können --C-C-Baxter 21:40, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jupiter (Begriffsklärung) wurde auf Jupiter und Mars (Begriffsklärung) auf Mars verschoben., so daß die Benennungen einheitlich sind. -- Universaldilettant 03:45, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke :-) --C-C-Baxter 21:05, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert und m. E. auch ausgelichtet werden - eine IP hat mehrfach den Überarbeiten-Hinweis entfernt, ohne sich sonst wesentlich an dem Artikel zu schaffen zu machen, daher werde ich vorerst halbsperren. --Xocolatl 09:48, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Die Bilder sollte man auch noch genauer unter die Lupe nehmen, drei BLU-Fälle habe ich gerade wieder entfernt. --Xocolatl 10:00, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:35, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wirres Fan-Geschwalle. Beispiel? verlor John Cena den Titel an den zu ECW gedrafteten Rob Van Dam. ganz klar nicht OMA-tauglich. Vielleicht könnte das mal ein Nicht-Fan mit Sachverstand radikal kürzen und sprachlich schleifen? Johnny Yen lachen? 11:44, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:39, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden, teilweise ist eine sprachliche Überarbeitung notwendig. --jergen ? 12:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich nehme mir diesen Artikel mal zur Brust. Kurze Suche mit Google gab keine direkte Übereinstimmung von Phrasen, daher gehe ich zunächst mal nicht von URV aus und überarbeite Ihn. --Lambdacore 13:27, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Überarbeitet und wikifiziert. So ok? Lambdacore 14:06, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich seh immer noch recht viele Typos, kann's aber grade nicht selber richten. Guckt nochmal jemand drüber? Übrigens frage ich mich, ob in diesem Fall nicht doch das Plurallemma angebracht wäre, zumindest heißt's doch in dem bekannten Lied "Wir sind des Geyers Schwarze Haufen", oder? --Xocolatl 14:18, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:38, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist bei dem Umsatz da, aber die Formatierung ist grottig. Ausserdem könnte das eine URV sein. --P.C. 14:40, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:21, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

PLDSoft (erl. gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Wikifizieren, falls Relevanz gegeben, sonst gerne auch LA. --TdL 14:47, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wurde gelöscht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  17:16, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kann noch besser wikifiziert werden! --TdL 14:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke, kann erst mal so bleiben! --TdL 15:19, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Textwüste --Rübenblatt Allez Lyon! 15:38, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich werde mich dieser Wüste mal annehmen und sie wikifizieren, sowie den POV rausnehmen. Ist sichergestellt, das hier kein URV vorliegt? --Lambdacore 12:26, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Im Text steht als Fussnote: © Angela Huemer - URV! --Lambdacore 13:10, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Text ist ein schöner Essay, aber leider kein Lexikoneintrag. Artikel über Bad Dürkheim, Heidenmauer (Bad Dürkheim), Hardenburg (Burg) und Kloster Limburg bestehen übrigens schon. -- Universaldilettant 15:49, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Abschweifungen habe ich herausgenommen, der Artikel konzentriert sich jetzt auf den Ortsteil im Pfälzerwald. --Wofl 01:53, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:08, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Muß wikifiziert werden -- Universaldilettant 16:25, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Urgs, Vermögen minus Kosten ist Blödsinn. --Ordnung 17:43, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

:Wenn's nicht zu retten ist, kannst Du von mir aus die 48-Stunden-Regel auch sein lassen und sofort Lösch- oder Schnellöschantrag stellen. -- Universaldilettant 18:44, 24. Okt. 2006 (CEST)Scheint doch zu retten zu sein. -- Universaldilettant 21:36, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

SLA ist hier nicht sinnvoll. Der Inventarwert im Sinne einer Kennzahl für Investmentfonds stellt den Inventarwert aus Sicht des Investors dar. Kosten werden hier tatsächlich abgezogen. Ich habe den Artikel angepasst. Vieleicht wir es jetzt deutlicher. Ich habe aber den Verdacht, dass ein Lemma Investmentfonds-Kennzahlen, in das dieser Artikel und andere integriert werden, Redundanz verringert und die Nutzbarkeit erhöht.Karsten11 21:23, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:04, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

WP:FV (Biografie) beachten, keine Ich-Perspektive. --Habakuk <>< 16:28, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

POV raus, werke, kats und weblinks rein. Erl. --nfu-peng Diskuss 14:39, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:01, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist noch eine ziemliche Textwüste, und eventuell auch noch etwas POV, aber bisher der beste Ansatz zu dem Thema, den ich hier bisher gelesen habe. --Saluk 16:32, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe meine Anmerkung in der Löschdiskussion zu diesem Thema betreffs Kinderbetreung über Nacht. --LRB - (Chauki) 10:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  03:31, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ganze Sätze. Biographie. Schallplattenaufnahmen, Chorresien, sonstige Erfolge fehlen. Thorbjoern 16:42, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kategorien hinzugefügt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 17:16, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe ein paar Wikilinks eingefügt, aber Präzisiserungen fehlen noch, um den Artikel behalten zu können. z.B.: In welcher Funktion war er in Lübeck? Uka 00:35, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  03:33, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

keine Einordnung, keine Formatierung, keine Verlinkung; Lemma aber vermutlich relevant Abe Lincoln 17:17, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel (ich halte diese Bezeichnung allerdings für eher unüblich) überschneidet sich mit dem Artikel Fotogemeinschaft/Fotocommunity. Reicht da nicht einfach ein Redirect? --ThomasMielke Talk 19:31, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Meines bescheidenen Erachtens ja. Ich war mal mutig und hab’s umgewandelt. – Holger Thölking (d·b) 19:45, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Alles klar, Danke! --ThomasMielke Talk 20:07, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Beide Bilder haben keine Lizenz - eines davon von einem Admin eingestellt... - --212.202.113.214 17:37, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:02, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist der Form gar nicht zu gebrauchen. --ThomasMielke Talk 17:59, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:01, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bisher eher Kurzgeschichte als Artikel, benötigt Wikifizierung (es geht um Mundharmonikas) - kenn mich aber absolut nicht aus --FatmanDan 18:03, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg ... Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:05, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lemma wird nicht hinreichend erklärt, Binnenmajuskel, diverse formale Mängel. Am Ende gar Begriffsfindung? – Holger Thölking (d·b) 18:48, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Begriffsfindung ist das nicht. Der DGB hat z.B. vor der Bundestagswahl 1998 im Rahmen seiner 8,6 Mio DM teuren Kampagne "Deine Stimme für Arbeit und soziale Gerechtigkeit" (natürlich streng überparteilich) solche Wahlprüfsteine vorgelegt. Wie tausend andere Lobbyorganisationen auch. Die Google-Suche bring im Plural massiv mehr: [3]. QS ist bei dem Stub trotzdem notwendig.Karsten11 20:54, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:06, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sehr mager vom Inhalt her. Nichts zur Geschichte zum Beispiel. Lambdacore 18:53, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:10, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist eher ein Schulaufsatz als ein Lexikoneintrag. Vielleicht hilft en:Turkana Boy weiter. Außerdem stelt sich die Frage des Lemmas: Ist Turkanajunge oder Turkana-Junge nicht verbreiteter? -- Universaldilettant 19:14, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für einen Schulaufsatz ist der Text viel zu stilsicher. Der Aufbau mit Kurz-Überschrift, rethorischen Fragen und Verweisen auf moderne Menschen macht den Eindruck eines geübten, professionellen Schreibers populärer naturwissenschaftlicher Themen. Andererseits ist er nicht nur nicht wikifiziert, sondern enthält eine Reihe von typischen Copy-Paste-Fehlern, wie fehlende Leerzeichen zwischen Wörtern und an Satzzeichen. Mit anderen Worten: Ich hege URV-Verdacht. Der Text stammt vielleicht aus einem Reiseführer, einem Info-Kasten aus einer Wochenzeitung, oder einem Reisekatalog.---<(kmk)>- 20:32, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auf die Copy-Paste-Fehler habe ich ehrlich gesagt nicht geachtet und stilsicher sind Schüler höherer Klassen häufig auch. Im Endeffekt ist das aber egal, denn zum einen ist der Text in der Form eh nicht brauchbar und müßte komplett neugeschrieben werden und zum anderen wäre es kaum möglich, den URV-Verdacht völlig auszuräumen. Aus dem Internet scheint der Text nicht zu sein, da google nichts passendes findet und Reiseführer, populärwissenschaftliche Bücher und dergleichen gibt es zu viele. Ich stelle deshalb mal Schnellöschantrag. -- Universaldilettant 20:52, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe das ähnlich, deshalb schnellgelöscht. --Johannes Rohr 21:08, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Interessantes Thema, aber diese zwei Sätze sind ein bißchen wenig. Siehe auch den Sammelartikel Englisch-Niederländische Seekriege. Wenn nichts dazu kommt, kann man das vielleicht dort einarbeiten. --Magadan  ?! 19:15, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:11, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte gründlich überarbeiten oder nötigenfalls löschen USS-Schrotti.oO 20:05, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Von wegen löschen! Gültiger Stub und Ruh' is'. Sollte er fachliche Falschaussagen enthalten schlage ich vor, Du verbesserst ihn oder vermeldest zumindest sachliche inhaltliche Kritikpunkte. --Phoenix-R 01:10, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hach, war ein Schnellschuß. Hab nicht gesehen, dass es den Motorblock gibt. Hab einen Redirect drauf gesetzt. So long --USS-Schrotti.oO 11:32, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die übliche Behandlung bitte: Lemma, Format, Kategorien, usw. Außerdem wüßte ich gern, wo das ganze stattfindet. --Magadan  ?! 20:06, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Studentenverbindung. Bitte Relevanz prüfen (geht aus Artikel nicht hervor), Verbindung ist nicht in verwendeter Navi enthalten. Den allzu euphorischen Geschichtsteil bitte etwas auf Standard bringen. --Magadan  ?! 20:13, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es wurde für diesen Artikel ebenfalls ein Löschantrag gestellt. --Lambdacore 09:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:12, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikifizieren Hans Koberger 21:04, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hab´s wikifiziert!--Hens 22:05, 25. Okt. 2006 (CEST)Bewertung[Beantworten]

Daten fehlen, kategorisieren, Theaterexperten bitte den Satz: " ... sind nicht nur in die Theatergeschichte eingegangen, sondern zu Erinnerungsorten deutscher Geschichte geworden." überprüfen. --Taratonga 21:07, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:13, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

hier fehlen wichtige Infos wie Indikationen, Kontraindikationen, evtl. Nebenwirkungen ... --Dinah 21:15, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es ist in der WP Usus, keine Präparate, sondern lediglich Wirkstoffe zu erläutern. Dieses Wirkstoffkombination kann mit einem Satz bei Azetylsalicylräure (Hauptwirkstoff) abgehandelt werden. Löschen --Uwe G. ¿⇔? 07:58, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Solange der Präparatenamen nicht Allgemeingut ist, löschenYourEyesOnly schreibstdu 08:39, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn ihr euch einig seid, dann stellt doch den LA, ich widerspreche da nicht --Dinah 20:42, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Der Artikel geht über eine Nennung der Wirkstoffkombination hinaus und beschäftigt sich zumindest überwiegend mit der Geschichte des Arzneimittels. Daher sehe ich einen Mehrwert und damit ein Argument gegen das Löschen. --Svеn Jähnісhеn 12:39, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:03, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das könnte mal ein Filmartikel werden. --Ulz Bescheid! 21:32, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist nach Überarbeitung ein hinnehmbarer Artikel. Die Infobox könnte noch hinzufügen, wer mag. – Holger Thölking (d·b) 23:50, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:14, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn das nicht mehr wird passt das auch in Schöntal rein. --Ulz Bescheid! 21:34, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt ausgebaut etc. Erl. --nfu-peng Diskuss 15:46, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ausbaufähiger relevanter Künstler. --Ulz Bescheid! 22:16, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verbessert ist es. Uka 01:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:15, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Außer einer langen Namesnliste kaum Informationen zur Sendung. --ahz 22:26, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:16, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Laut Discografie relevant, abre wikif und mehr. --Ulz Bescheid! 22:41, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:20, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Trompeter, über den es bestimmt mehr zu sagen gibtb. --Ulz Bescheid! 23:02, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schnellöschungen sollten begründet werden. Uka 01:17, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Fast vollständig unformatiert, wenigstens teilweise POV-durchsetzt. – Holger Thölking (d·b) 23:33, 24. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  10:18, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. --Habakuk <>< 00:02, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]