Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Februar 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. Februar 20. Februar 21. Februar 22. Februar 23. Februar 24. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:17, 15. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 10:53, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

@IgorCalzone1: Was soll die QS denn noch machen? Für die Handlungszusammenfassung ist die QS jedenfalls nicht zuständig. --Wikinger08 (Diskussion) 07:47, 18. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
@Wikinger08: Vollprogramm war vielleicht eine nur wenig hilfreiche Begründung. Schau doch mal in die Formatvorlage für Filme; in diesem Artikel fehlt so ziemlich alles, was einen Filmartikel ausmacht. --IgorCalzone1 (Diskussion) 07:49, 18. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
@IgorCalzone1: Alles, wofür die allgemeine QS zuständig ist, wurde erfüllt. Für inhaltliche Mängel ist die Spezial-QS zuständig: WP:QS-FF. --Wikinger08 (Diskussion) 07:56, 18. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Eintrag in QS-FF --Wikinger08 (Diskussion) 08:09, 18. Mär. 2019 (CET)

Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:48, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:54, 15. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Artikelwunsch --Creuats 15:44, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:17, 15. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:20, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 00:09, 24. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 15:34, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 22:01, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 16:24, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:53, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel erklärt den Begriff Tiefer Staat hauptsächlich an der Türkei und dann auch nur oberflächlich. Diese ist aber nur einer von vielen Staaten mit einem Tiefen Staat. So sollte die Türkei in einer Liste der Länder mit Tiefem Staat erscheinen. Der Begriff sollte hier aber neutral und sachlich erklärt werden. Der Tiefe Staat wird in diesem Artikel nicht Sachgemäß behandelt! (nicht signierter Beitrag von Elpaisverde (Diskussion | Beiträge) )

keine QS-Aufgabe; Bei Mißfallen bitte die Diskussionsseite des Artikels nutzen. --LexICon (Diskussion) 21:31, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 21:31, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Praktisch alle Abschnitte sind veraltet. Das fängt schon bei der Anzahl der Präsidiumsmitglieder an. Die Relevanz ist nicht so dargestellt, dass man sie nachvollziehen könnte, z.B. ob Herr Laudick hauptamtlich tätig ist. --95.168.157.205 23:31, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 00:08, 24. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Gibt es ist etwas wenig für einen enzyklopädischer Artikel Bahnmoeller (Diskussion) 12:02, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Ist ein gültiger Stub incl. belegter Relevanzdarstellung. Die QS ist keine Artikelschreibstube. --Mehgot (Diskussion) 11:46, 25. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Mehgot --Krdbot (Diskussion) 11:48, 25. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Vielleicht spendiert jemand eine Kategorie ausserhalb der Selbstverständlichkeiten und füttert auch Wikidata Bahnmoeller (Diskussion) 12:31, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Kats und Wikidata wurden erledigt. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 10:13, 26. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Maddl79orschwerbleede! 10:13, 26. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Lilo (Firma). --Krdbot (Diskussion) 23:37, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt und darf bezweifelt werden. Falls relevant wikifizieren HHE99 (Diskussion) 19:04, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 19:30, 27. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 15:36, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 14:26, 1. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Das Lemma muss geklärt werden. Im Einleitungsteil steht hier Euro-Maas-Fahrrinne und da es eine Übernahme aus der Niederländischen WP, bzw. en:WP ist, sollte nachimportiert werden. Siehe Beispiel [1] Der Einleitungsabschnitt ist wortwörtlich übernommen worden. --Biberbaer (Diskussion) 10:27, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Das Lemma habe ich - halt in Kurzform - schon mal eingestellt, damit 'mein' Link in IJgeul ein Ziel findet. Warum 'man' dann schon gleich nach 1 Tag! das Lemma auf die QS setzt, verstehe ich nicht. Sicher ist das Thema nicht umfassend dargestellt, aber m.E. enthält es die notwendigsten Informationen. Da gibt es viele andere 3-Satz-Artikel in WP, die dann auf die QS müßten. Und ein pure Übersetzung / wörtliche Übernahme aus den en:WP bzw. nl:WP ist es auch nicht, da ich mir um die Formulierungen durchaus Gedanken gemacht habe. Daneben habe ich auch eine Infobox zugefügt, die in den anderen WP auch nicht enthalten ist. Die Recherchen dauern halt, wenn bei den 'ausländischen' Quellenangaben keine Internet-Seiten gefunden werden. Und 2.: erschließt es sich mir nicht, warum man über eine Karte diskutieren muss, die auch bei den 'Ausländern' enthalten ist. Ein Bild sagt doch mehr als 1000 Worte! Über die Größe kann man sich bestimmt einigen. Jedenfalls werde ich durch ein oberlehrerhaftes Verhalten nicht gerade motiviert und das Thema sinkt auf der Prioritätenliste weiter nach hinten. P.S. wenn es nur ein Nachimportieren sein soll: nur zu, dann mach doch! -- Awistreich (Awistreich) 8:00, 25. Feb. 2019 (CET)
Verehrter User, das hat nichts mit oberlehrerhaftem Verhalten zu tun. So sind die Regeln mit denen Du Dich langsam vertraut machen solltest. Wir erhalten hier nur bekanntes Wissen, wir denken uns nichts Neues aus und wir verfassen auch keine Essays und das alles unter Beachtung von Copyrights usw. Zur Vorbereitung eines Artikels gibt es den BNR. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 08:34, 25. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:04, 14. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Eher Reiseführer als Ortsartikel --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:40, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Infobox mal eingefügt, ansonsten was machen? Da bleibt wohl nicht mehr viel übrig? Viele Grüße
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:08, 14. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

Wohl ein Übersetzungsversuch aus NL --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:04, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Es gibt einen detaillierteren Artikelentwurf im BNR unter Benutzer:MYR67/Artikelwerkstatt Nederlandsche Oost Compagnie (NOC), der noch heute Mittag durch den Ersteller bearbeitet wurde. [2] Etwa anderthalb Stunden später wurde unangemeldet eine abgespeckte Version als "Nederlandsche Oost Compagnie" in den ANR eingestellt. [3] Ist das nicht URV? --Slökmann (Diskussion) 13:07, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Da ich noch relativ neu in der Wikipedia-Welt bin, kenne ich die Gepflogenheiten und Spielregeln hier noch nicht so gut. Wenn ich gegen eine Spielregel verstoßen habe, dann unabsichtlich und es täte mir leid. Ich denke, dass mein Artikelentwurf schon relativ weit gediehen war und insofern etwas vollständiger ist als die jetzt »freigeschaltete« Version. Wie soll ich mich verhalten, die jetzt freigeschaltete Version nachbearbeiten? Die Abkürzungen BNR und ANR sowie URV verstehe ich nicht. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? – Gggf.: Vielen Dank dafür!

--MYR67 (Diskussion) 16:22, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

@MYR67: Da sowohl Entwurf als auch Artikel von Dir stammen, hat sich die Sache erledigt. Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass sich jemand Deiner Arbeit bemächtigt hätte, weil er unangemeldet eingestellt wurde. Gruß --Slökmann (Diskussion) 19:49, 23. Feb. 2019 (CET) P.S.: Informationen zu den Kürzeln findest Du unter Hilfe:Glossar. (BNR = Benutzernamensraum, ANR = Artikelnamensraum, URV = Urheberrechtsverletzung, die QS dient der formalen Überarbeitung, unter WP:MOVE eine Anleitung zum Verschieben von Seiten.)[Beantworten]
@Slökmann: Liebe/r Slökmann, vielen Dank für die Erläuterung der Abkürzungen! Ehrlich gesagt, ist die Sache für mich noch nicht ganz erledigt, denn ich weiß nach wie vor nicht, wer die frühere Version (Roh-Übersetzung) meines N.O.C.-Eintrages aus dem BNR in den ANR verschoben hat, und warum der-/diejenige dort nicht den aktuellen, sondern einen überholten Bearbeitungsstand eingestellt hat, und warum sie/ er mir nicht bescheidgesagt hat. Ich unterstelle keinen bösen Willen, fühle mich aber tatsächlich etwas überfahren. Vielen Dank, dass Sie mich auf diesen Vorgang aufmerksam gemacht haben; ich hätte ihn sonst wahrscheinlich gar nicht mitbekommen! Ich hätte mir gewünscht, dass der-/ diejenige mir bescheidsagt, der da zur Tat geschritten ist.
Um mir die Nacharbeit zu ersparen, den N.O.C.-Eintrag im ANR auf den Bearbeitungszustand zu bringen, denn der N.O.C.-Eintrag in meinem BNR bereits erreicht hat – Könnte nicht vielleicht bitte jemand den jüngsten Bearbeitungszustand in den ANR verschieben? – Vielen Dank!
--MYR67 (Diskussion) 16:22, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Ich kenne mich in diesen Fällen nicht mit den Regeln/Richtlinien aus, finde die Vorgehensweise aber ebenfalls nicht i.O. und habe deshalb dazu einen Thread auf FZW eröffnet. --Slökmann (Diskussion) 12:03, 24. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:42, 14. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]