Wikipedia:Qualitätssicherung/23. April 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. April 20. April 21. April 22. April 23. April 24. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 15:47, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Aus dem Waisenhaus: Für mich unverständlich, kein geeigneter enz. Text. --Jbergner (Diskussion) 15:31, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das war bis vor drei Wochen eine WL auf Hofrang in Japan, wo etwas völlig anderes beschrieben wird.
Wobei ich dazusagen muss, dass auch mir nicht klar ist, was dieser Artikel eigentlich beschreibt: eine Jenseitsvorstellung? Eine mythologische Geisterwelt? Ein "kulturelles Konzept", was immer das sein mag? Ein "Medienphänomen"? --2003:C0:8F15:2F00:E894:85DF:B9A4:1355 18:09, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:03, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 18:04, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ist das enz. überhaupt relevant? --Jbergner (Diskussion) 18:13, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Bei den Kollegen auf der enWP werden die Quellenangaben ebenfalls bemängelt. Der Artikel ist bei uns 0-mal verlinkt. Der Abschnitt Ausfall stammt aus einem privatbetriebenen Ford-Forum. Der Rest kann als Abschnitt in die betreffenden Fahrzeug-Artikel eingebaut werden. Mit ⌀ 3 Besuchern am Tag ist er Artikel entbehrlich. --Quick-O-Mat (Diskussion) 00:41, 24. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:24, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Tina Kaiser (Filmwissenschaftlerin und -dramaturgin). --Krdbot (Diskussion) 19:22, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 18:47, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:47, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ein Ruhmesblatt ist das nicht. Seit 2021 soll das Gebäude nicht mehr stehen. Und wir habens nicht gemerkt. Bahnmoeller (Diskussion) 19:24, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Na ja, den Beginn des Abrisses hatte ich im Juni 2021 ergänzt.--Hinnerk11 (Diskussion) 19:49, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Indien ist doch nicht Deutschland, wo wirklich alles steckenbleibt. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:07, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
ich habe gerade bemerkt, dass der Zeitungsartikel, den ich als Beleg für den Beginn des Abriss genommen hatte, zwei Wochen später noch mal aktualisiert und die Abrisserwähnung gestrichen wurde.--Hinnerk11 (Diskussion) 00:03, 24. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:03, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Geschichte kann ruhig etwas mehr, Rekevanz besser belegen, und vlt. Pressemeldungen einbringen --SalleWinter (Diskussion) 21:09, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:47, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Stimmen die Angaben in der Infobox überhaupt? Nicht dass hier jemand ausversehen über WIki getäuscht wird Generell bitte Relevanz besser darstellen --SalleWinter (Diskussion) 21:15, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:10, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 22:29, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:19, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 22:29, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Hier wie unten #Hougang-Kultur: grundwikifiziert, aussagekräftig kategorisiert, aber weiter ohne Belege. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:00, 24. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:10, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 22:30, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:59, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 22:31, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:54, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 22:31, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:00, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 22:33, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Seite mal grundwikifiziert (aber keine Belege gesucht, die fehlen nach wie vor). @M2k~dewiki: Insbesondere habe ich Kategorie:China durch Kategorie:Jungsteinzeitliche Kultur (China) ersetzt (Kategorie:Archäologische Kultur (China) ginge auch). -- Olaf Studt (Diskussion) 23:51, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:07, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Babelfishgeschredder --enihcsamrob (Diskussion) 10:36, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 10:39, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte Abschnitt Turnierverlauf Wikipedia:Wikifizieren oder zurück auf ursprüngliche Version. --M2k~dewiki (Diskussion) 19:39, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 20:35, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 22:32, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Habe einen LA gestellt.--Murkus69 (Diskussion) 20:37, 24. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern -wider Erwarten- relevant Lutheraner (Diskussion) 18:42, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Beitrag wurde gekürzt, alle Angaben sind belegbar..... kein Problem mit der Löschung des Beitrages --DBVkassel2023 (Diskussion) 19:11, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Es gibt bereits einen ersten Versuch unter Benutzer:Manni19021948 /Manfred Dörrbecker. Der neue Text ist sogar noch kürzer. Er sollte gelöscht werden und erst zurückkommen, wenn er im BNR zu einem lesbaren Artikel umformuliert wurde. --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 23:57, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:30, 1. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl Lemmacheck Lutheraner (Diskussion) 00:42, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Außerdem müsste an der Sprache des Artikels gearbeitet werden. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:36, 24. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich dachte, nach Diskussion:Ford Focus#Aufteilung in Einzelartikel verwerfen wir diese Artikel wieder.--Alexander-93 (Diskussion) 19:51, 24. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Yep, Habe einfach mal einen Redirect daraus gemacht. Wenn jemand Ford Focus aufsplitten will, gerne, aber dann bitte auslagern aus dem Artikel und nicht auf der grünen Wiese per Maschinenübersetzung. --Suricata (Diskussion) 14:55, 26. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:44, 5. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Das übliche Kampfsportproblem: Welcher Verband kürte diese Weltmeisterin? Bahnmoeller (Diskussion) 23:04, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Verband, der die WM ausgerichtet hat, war der Weltverband WT (World Taekwondo), welcher auch das olympische Taekwondo organisiert. Also der international anerkannte Weltverband. Quelle: http://www.worldtaekwondo.org/competition/view.html?nid=139653&mcd=C09&sc=re Füge das sonst als Referenz hinzu. --Wanquanbiantai (Diskussion) 23:30, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Kann ich den Baustein entfernen? --2003:DD:7726:EFCD:D5D2:3944:75AC:F6EC 13:09, 28. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
(Wanquanbiantai, nicht eingeloggt) --2003:DD:7726:EFCD:D5D2:3944:75AC:F6EC 13:10, 28. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wanquanbiantai (Diskussion) 21:26, 10. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Der ganze Artikel ist zum Teil falsch formuliert und muss überarbeitet werden. Die Streetscooter GmbH ist kein Fahrzeughersteller und ist immer noch eine existierende Tochter der DPAG, welche die Wartung der Fahrzeuge der Postflotte übernimmt. Die Streetscooter Engineering GmbH, die Entwicklungsabteilung, wurde an Odin verkauft und in B-ON umbenannt. Leider wird aktuell im Artikel vieles miteinander vermischt. Siehe bitte die Diskussion im Artikel--217.230.161.150 19:27, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vorschlag: nachdem die Eigentümer und damit die Firmenbezeichnungen sich geändert haben, stellen wir die Einleitung um auf die Fahrzeugmarke Streetscooter. Die wechselnden Unternehmen bilden einen Teil des Artikels wie auch die Fahrzeugmodelle; die Info-Box zum (falschen) Unternehmen kommt damit raus. Aus dem Stegreif mal umgesetzt. --KaPe (Diskussion) 02:16, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Für mich ist das jetzt okay so
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 217.230.161.150 19:12, 13. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
--217.230.161.150 19:12, 13. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Corinne Sutter“ hat bereits am 7. Juni 2007 (Ergebnis: Gelöscht) und am 8. Februar 2017 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Ausufernde Liste an "Auftritten und Aufträgen" auf Relevantes reduzieren. --2003:C0:8F15:2F00:B409:C5D5:65EA:2540 11:30, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

P.S. Und Fakten mit Quellen abgleichen, so z.B. die geänderte Zahl der Kinder bei unverändertem (für mich nicht einsehbarem) Beleg. --2003:C0:8F15:2F00:B409:C5D5:65EA:2540 11:32, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 12:43, 16. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich lässt diese Perle dann doch Einiges zu wünschen übrig.--Dorschleber (Diskussion) 23:51, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Babelfisch vom Feinsten: "Er erwarb den A.B. 1981 Harvard University mit Konzentration"- na, das will ich doch wohl hoffen.
Wie wär's denn mit BNR zum Fertigschreiben? So wie ich sehe, steht auf der Benutzerdisk. des Erstellers als erster Beitrag von vor 15 Jahren bereits "Kein Babelmüll bitte". --2003:C0:8F12:C800:4D33:C6D8:1FA:4507 08:21, 24. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 12:43, 16. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Einleitung fehlt, viele Gegenstände könnten noch verlinkt werden. XenonX3 – () 10:25, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

IMO fehlt da noch ziemlich viel, vom Kampfmesser über den Klappspaten bis zur ABC-Schutzmaske. Viele Grüße --TRG. 18:08, 28. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Meine Meinung: Uferloser Ansatz. „Ausrüstungsstück der Bundeswehr“ ohne Eingrenzung kann alles sein, vom Großwaffensystem über Anbauteile und Sonderausstattungen bis zur Unterhose und dem Taschentuch des Soldaten. Darüber hinaus wäre die Frage der Aktualität zu klären, sonst wird die Liste auch noch zum Inventarverzeichnis einer wehrgeschichtlichen Sammlung. Folglich IMHO: Einstampfen. Gruß, --Rudolf C22 (Diskussion) 22:14, 30. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 06:26, 17. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]