Wikipedia:Qualitätssicherung/22. April 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
18. April 19. April 20. April 21. April 22. April 23. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:45, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Die Weblinks sind unformatiert, das größere Problem aber ist die sprachliche Gestaltung, weil oft unklar ist, worauf sich die Demonstrativpronomina beziehen, und damit inhaltlicher Wirrwarr entsteht. --Xocolatl (Diskussion) 12:20, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Die habe ich geändert. Aber richtig warm bin ich damit allerdings noch nicht. Ich muss mal bisschen Pause machen.--Mario todte (Diskussion) 13:05, 26. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:45, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

sprachliche Schwächen und damit einhergehend inhaltliche Schwierigkeiten, Zeichensetzung, Beleglage... --Xocolatl (Diskussion) 12:24, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bei den beiden Platz ist die Kritik schon berechtigt. Mir gehts im Augenblick so, dass ich besser nicht rangehen sollte.--Mario todte (Diskussion) 13:01, 26. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, die ist geändert.--Mario todte (Diskussion) 07:05, 27. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:33, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ratgeberartikel (Vorteile, Nachteile, How-to) mit zweifelhafter Beleglage. In der gesichteten Version überhaupt keine Belege, in der ungesichteten waren jetzt ein paar hinzugekommen. Youtube´und Wiki habe ich gleich wieder entfernt, über die beiden anderen Bücher möge sich jeder selbst ein Bild machen. --217.239.1.199 17:38, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:52, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Artikel verschoben vom ursprünglichen Lemma MyFord Touch und MyLINCOLN Touch. --Yen Zotto (Diskussion) 15:06, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Mehrere Referenzfehler, ist aber nicht mein Spezialgebiet.--Murkus69 (Diskussion) 19:49, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Der gerade erstellte Artikel zu einem bereits obsoleten Produkt ist zudem weitgehend veraltet. Die jüngste Quelle ist von 2017, was angesichts von Angaben wie derjenigen, dass "Ford [...] noch bestätigen [muss], wann es die Produktion von Software-Updates für SYNC2 offiziell einstellen wird", nicht akzeptabel ist. Außerdem sprachliche Probleme, möglicherweise Übersetzungsfehler ("gebrandmarkt" für "branded"; was ist "natürliche Vermeidung"?), wirre Schachtelsätze ("Ford hat eine strenge Richtlinie in Bezug auf wiederholte Ausfälle einer Komponente, und dies fällt in diese Kategorie, die den Einbau einer SYNC3-Einheit vorschlägt, wo anwendbar, um weitere Ausfälle zu verhindern, wäre eine geeignete Lösung"). Versionsimport aus der en-Wikipedia fehlt auch. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 21:05, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 15:12, 26. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Alexej Alexandrovitsch Gorinow. --Krdbot (Diskussion) 20:55, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 20:52, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:29, 28. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 04:34, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Hallo Bahnmöller. Was heißt Vollprograml falls relevant? Aktuell bin ich ein wenig überfordert 😃 --Tobias Nagl (Diskussion) 19:44, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Seine Heimspiele trägt der VfB 1962 Straubing e.V. im städtischen Stadion am Peterswöhrd aus --Tobias Nagl (Diskussion) 19:40, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Will eine LA stellen.--Murkus69 (Diskussion) 20:06, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Löschkandidaten/22._April_2023#VfB_1962_Straubing_e.V. VfB 1962 Straubing --Bahnmoeller (Diskussion) 15:56, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

VP, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 10:32, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:55, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 12:38, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das ist eigenartig: Laut EN 3 hat dieses Orchester zwei Konzertmeister, das kenne ich so von anderen Orchestern nicht. Wenn das ihr Relevanzmerkmal ist (macht "Konzertmeisterin" relevant?), müsste man dem vielleicht auf den Grund gehen. --217.239.1.199 12:55, 22. Apr. 2023 (CEST) Die junge Frau könnte ihrer Website auch mal ein Impressum spendieren. --217.239.1.199 13:46, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Konzertmeister an sich macht wohl nicht relevant - aber Konzertmeister im Alter von 23 Jahren ist sensationell und ein echtes Alleinstellungsmerkmal.--Lutheraner (Diskussion) 20:21, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das ohne Zweifel. Nur stellt sich bei zwei Konzertmeistern möglicherweise die Frage, ob es eine(n) eigentliche(n) und eine(n) stellvertretende(n) gibt. Mir soll's egal sein, ich gönne der jungen Frau ja ihren Artikel. --217.239.4.245 23:29, 22. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Die niedliche Werbeaufnahme ist löschbedroht. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:58, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ist das Spanisches Nationalorchester überhaupt bedeutend? Oder eher nur wikifantische Relevanz? Der Artikel ist äußerst dünne. Vielleicht haben die auch mehrer Klangkörper unter einem Organisationdach. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:03, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich durchschau' das mit den Kategorien nicht so richtig, aber irgendwie ist es komisch, dass zwischen einer Auflistung spanischer Orchester plötzlich der Name dieser Geigerin erscheint. Soll das so sein? (Kategorie "Orchester (Spanien)"). Die Geigerin ist doch kein Orchester...? --2003:C0:8F15:2F00:E894:85DF:B9A4:1355 18:15, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Einwand ist berechtigt. Kategorien sind kein Sammelbecken, für alles, was irgendwie um eine Ecke zum jeweiligen Thema gehört. Ich habe die Orchester-Kategorie entfernt. Eigentlich sollte es zur Kategorie eine Beschreibung geben, die definiert, was in diese Kategorie einsortiert werden soll. Siehe zum Beispiel die Kategorie:Akustik. Auf so eine Kategorie wurde bei den spanischen Orchestern verzichtet - vermutlich in der Annahme, der Name der Kategorie wäre schon ausreichend eindeutig. ---<)kmk(>- (Diskussion) 18:35, 23. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das Bild - just gelöscht - ist schon wieder da. Wenigstens auf die VRT-Genehmigung hätte er diesmal warten können. Sein Anschreiben, das er dort auf seiner Benutzerdisk. eingestellt hat, klingt jedenfalls nach der üblichen Verwechslung von Nutzungsrecht und Urheberrecht. --91.34.45.107 11:23, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Text hat jetzt eine akzeptable Form. Danke an alle, die bei der Verbesserung mitgewirkt haben. Bildrechte sind eine andere Baustelle, zudem liegt zu dem Bild eine Korrespondenz im Support-Team vor. --Mussklprozz (Diskussion) 18:29, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mussklprozz (Diskussion) 18:29, 6. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]