Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Mai 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
18. Mai 19. Mai 20. Mai 21. Mai 22. Mai 23. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 09:20, 7. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Bitte die Formulierungen auf Sachlichkeit und WP:NPOV überprüfen. --LungFalang 02:54, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Formulierungen überprüft und ggf. geändert.--Müdigkeit 11:35, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 08:58, 7. Jun. 2010 (CEST)

Eine einzelne Liste für jede Wahl nötig, nicht solch ein Gemenge (Einzige Ausnahme wäre mMn wenn sich die Wahlkreis 100 % decken [Verweis dann von der einen auf die andere Liste mit Redirect], was aber hier nicht der Fall ist). -- Knergy 10:33, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Nordrhein-Westfalen weitergeleitet --Crazy1880 09:01, 7. Jun. 2010 (CEST)

Man erfährt ein ganz wenig zur Entstehung des Liedes, und die obligatorische Videobeschreibung fehlt auch nicht. Was fehlt ist die Beschreibung des Artikelgegenstandes: Über das Lied an sich schweigt sich der Artikel aus. Es wird nicht einmal einem Genre zugeordnet. HAVELBAUDE schreib mir 19:50, 21. Mai 2010 (CEST), wurde vergessen einzutragen --Crazy1880 11:54, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

???Es geht doch um die Schauspielerin Hildegard Wensch, nicht um irgendein Lied??? webl (IMDb) + kats sind jetzt da; Filmografie (Auswahl) wäre noch schön (s. IMDb - es darf auch bei Google nachgeguckt werden)--Bötsy 16:13, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 09:04, 7. Jun. 2010 (CEST)

Hier und da muss noch einiges verbessert werden. Infobox, Kategorien, fehlende Übersetzung, Verlinkung. --Atamari 14:16, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt und Autor informiert --Crazy1880 09:16, 7. Jun. 2010 (CEST)

Der Artikel ist zu einer Müllkippe für Informationsfestzen mutiert. Ein zusammenhängender Artikel ist in diesem Listensammelsurium nicht mehr auszumachen. Marcus Cyron 18:23, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 09:20, 7. Jun. 2010 (CEST)

Relevanz? Kats fehlen KevinKwxwx Disk 01:22, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KevinKwxwx Disk 21:53, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanz als Stadt gegeben, aber so ist das irgendwie etwas knapp -- Guandalug 10:03, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Eine Stadt mit dem Namen gibt es definitiv nicht. Fakeverdacht, daher Wikipedia:Löschkandidaten/22._Mai_2010#Schatai --Paramecium 10:07, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Paramecium 10:08, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich kenne zwar keines der genannten Lieder, scheint aber relevant zu sein. Nur der Artikel braucht noch das Vollprogramm. -- Johnny Controletti 10:41, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GaussianerDisk 18:06, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 11:14, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde gelöscht --Crazy1880 11:54, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung erforderlich. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:26, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GaussianerDisk 17:55, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Biografiedaten füllen - -- ωωσσI - talk with me 19:56, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wurde von einigen :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PG 22:12, 22. Mai 2010 (CEST)|[Beantworten]

Babelfishunfall - außerdem großbritannienlastig--Lutheraner 20:01, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner 18:44, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

...war offensichtlich noch nicht eingetragen. Fehlen vor allen Dingen Belege. Ansonsten das Übliche, Relevanzcheck bitte auch. --Capaci34 Ma sì! 22:09, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnatzel 18:19, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Kats und die Koordinaten fehlen. KevinKwxwx Disk 23:05, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

sind eingefügt, Ausbau notwendig. -- Niteshift 23:12, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hier und hier ist Selbstbedienung zum Thema Geschichte! Die Google-Büchersuche scheint auch ganz vielversprechend. —Lantus23:19, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Und der Artikel ist komplett unbelegt und damit Löschkandidat. Marcus Cyron 02:34, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Da der QS-Baustein zwischenzeitlich entfernt wurde, noch etwas präziser: Es wird ein Knotenpunkt mit drei aktiven Bahnstrecken beschrieben, jedoch nur ein Zuglauf gelistet. -- Niteshift 07:57, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Niteshift 10:41, 23. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Schön, aber kurz. Kann jemand füttern? -- Guandalug 22:40, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 11:06, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Meiner Meinung muss der Artikel grundsätzlich überarbeitet werden.

  • Beatboxing wird hier mit Vocal Percussion quasi gleichgesetzt, obwohl Erstes seinen Ursprung spezifisch im Hip-Hop hat während Letztes eine in vielen Musikrichtungen vertretene Technik darstellt. Auch wenn Vocal Percussion durch Beatboxing weit populärer wurde, letzteres erstem neue Impulse gegeben hat, sich beide Techniken mittlerweile stark vermischt haben, sich Beatboxing also vom Hip-Hop emanzipiert hat, ist eine Gleichsetzung falsch. Der Begriff "human beatbox" zeigt die Beziehung zu den damals im Hip-Hop üblichen "drum machines" (oder eben "beat boxes"). Ich halte einen eigenen Artikel zu "Vocal Percussion" für sinnvoll. Vergleiche hierzu auch meinen Beitrag "Vocal Percussion vs. Beatboxing" auf der Diskussionsseite des Artikels.
  • Die Ursprünge des Beatboxing bei Pink Floyd zu suchen halte ich für grundsätzlich falsch. Vielmehr ist entweder eine (offensichtliche) Verortung in der frühen Hip-Hop-Kultur der 70er Jahre, oder aber eine (tiefer gehende) Verortung im Scatgesang und der spontanen Improvisation, also letztendlich wohl in der Jazzkultur sinnvoll. Bei Letztem bin ich mir über die Komplexität des Themas und die Gefahr der Theoriefindung prinzipiell im klaren, weiß aber nicht konkret, wie "weit" aktuelle Theorien zu dem Thema momentan sind. Vergleiche hierzu auch meinen Beitrag unter "Geschichte und Vertreter" auf der Diskussionsseite des Artikels.
  • Das erste Vorkommen von Beatboxing in einer Hip-Hop-Aufnahme, wer den Begriff geprägt hat und relevante Vertreter wären wünschenswert. Hilfreich könnte dabei der englische Wikipedia-Artikel zum Thema sein. --stfn 00:15, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]


Ich habe mal eine Einleitung geschrieben und bin dankbar für Verbesserungsvorschläge, Feedback und Kritik:

Beatboxing ist eine Form der Vocal Percussion, wobei im Wesentlichen Schlagzeug- und Perkussions-Geräusche mit dem Mundraum erzeugt werden. Man spricht auch von der Human Beatbox.

Die Kunst des Beatboxing stammt aus dem Hip-Hop. Der Begriff leitet sich von den in den 1970er und 80er Jahren verwendeten Drum Machines (umgangssprachlich Beat Boxes) ab, mit denen damals die instrumentale Musik vieler Hip-Hop-Stücke erstellt wurde.[1] Auch die in der Hip-Hop-Kultur damals verbreiteten tragbaren Radiorekorder (Ghettoblaster) nennt man gelegentlich Boom Box oder Beat Box.[2] Die vokale Erzeugung der „Beats“ im Hip-Hop, also der Rhythmen, Bassläufe und Melodien und auch die Nachahmung von Scratches, Cuts, Samples und Audioeffekten wurde dementsprechend Human Beatbox (menschliche Beatbox) genannt.[3]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Frank W. Hoffmann: Encyclopedia of recorded sound Band 1, ISBN 0-415-93835-X, S. 334 (online)
  2. Aaron Peckham: Urban dictionary: fularious street slang defined. ISBN 0-7407-5143-3, S. 32 (online)
  3. Mickey Hess: Icons of hip hop: an encyclopedia of the movement, music, and culture. Band 1, ISBN-13 978-0-313-33903-5, S. 52 (online)

--stfn 15:52, 24. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 08:16, 25. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Kats und Quellen fehlen. KevinKwxwx Disk 00:38, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 08:12, 25. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm KevinKwxwx Disk 01:18, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

== Christian Steinbacher ==
QS-Baustein war vom Erstautor entfernt worden! —Lantus05:14, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, URV-Verdacht! —Lantus05:10, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 08:16, 25. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Text und statistische Angeban zur Nationalmannschaft stimmen nicht überein. Was stimmt? Marcus Cyron 02:19, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 15:53, 29. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Kommt aus der Freigabe.... -- Guandalug 17:32, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Die weitreichenden Ausführungen über den Stiftungsgründer sollten, bei Relevanz, in einem eigenen Lemma untergebracht werden. Werbung für das Fundraising-Dinner im Oktober ist entfernt.
Ob die jungendliche Stiftung überhaupt relevant ist (bisherige Tätigkeit - lt. Text - Förderung eines Einzelfalles und ungewisser Ausgang des Fundraising-Dinners, das die Finanzierung in Gang brigen soll), will ich nicht beurteilen. M.E. eher ein Fall für die Löschtruppe. --Gregor Bert 09:05, 30. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAKarsten11 16:09, 30. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

die kats fehlen noch, genauso die sortierungsvorlage. ein relevanzcheck wäre auch ganz gut, ob das eine album die 5000er markt geknackt hat wird nicht belegt (die selbstveröffentlichteten dürftens wohl kaum geschafft haben) -- Cartinal 17:46, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Kats eingefügt, Sortierung eingefügt, Relevanz: (Wie oftmals hier in WP gehandhabt, da Verkaufszahlen fast nie einsehbar sind:) Album ist auf Amazon vorhanden Relevanz gegeben

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gripweed 10:40, 30. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Johnny 10:59, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 21:44, 3. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der lungert seit Sommer 2009 ergebnislos in der WP:QSFF. Dazu folgende (kopierte) Mängelbeschreibung:

von -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:24, 6. Mai 2009 (CEST) / C + D ergänzt von Ibn Battuta 10:43, 14. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
  • A: Sprache formalisieren
  • B: Figuren nehmen viel Raum ein, da sollte etwas ausgedünnt werden und ein Gegengewicht her.
  • C: Bedeutung der Sesamstraße (isb. deutschsprachiger Raum, aber auch allg.)
  • D: Entwicklungen der Sendung - [auch: war es nicht die Sesamstraße, die ungeschnitten eine Geburt zeigte, woraufhin viele Eltern und Pädagogen entsetzt waren, weil Kinder verängstigt oder angeekelt waren? Habe mal einen Beitrag darüber gesehen; der aktuelle Verantwortliche der Sendung meinte, es sei heute nicht mehr denkbar, aber damals (70er?) habe man eben gemeint, den Kindern gegenüber nichts verheimlichen zu wollen usw. Ich meine, das war die Sesamstraße, weil's darum ging, daß das eine rein deutsche Produktion war...]:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mimu70 15:20, 28. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wegen der allgemeinen Beliebtheit der Sendung sollte hier mal kurz ausgemistet (und dazugemistet) werden. --ðuerýzo ?! 01:40, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Zu D: In der Sesamstrasse wurde keine Geburt gezeigt, das war in der Kindersendung "Maxifant & Minifant" (1973, NDR)--Mimu70 21:09, 26. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich bin nicht der Ansicht, dass der Artikel hierher gehört. Schwächen sind vorhanden, aber insgesamt ist es ein mehr als solider Artikel. --Aufschlag 22:09, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ok, dann überlassen wir den Artikel der großen Lesermasse. Vielleicht traut sich irgendwann mal jemand, den Abschnitt mit den Charakteren etwas einzudampfen. --ðuerýzo ?!
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ðuerýzo ?! 23:23, 6. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]