Wikipedia:Qualitätssicherung/22. August 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
18. August 19. August 20. August 21. August 22. August 23. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 07:21, 24. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:46, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Es wäre auch zu überlegen, ob der komplette Abschnitt "Starten und Anlanden" nicht wegfallen kann. Sehr einseitig geschrieben und nicht ausschließlich für Seefahrer. Zudem gibt es noch unzählige andere Möglichkeiten ein Seegefährt zu betreten. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 12:24, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich beim Starten mit einem Seekajak nicht auch an die Notwendigkeit und die Möglichkeiten des Anlandens denke, ist das wohl etwas zu kurz gedacht und kann dann vielleicht auch mal mit dem Tod enden. Das ist das gleiche, als wenn ich ein Auto konstruiere - mit einem Gaspedal - aber ohne Bremse. Ich versuche, immer etwas weiter zu denken - ist gerade bein Kajakfahren notwendig. Wollte auch noch einen Abschnitt zur Sicherheit schreiben - aber jetzt wohl überflüssig. (was bedeutet genau: "ein Seegefährt betreten"???) Grüße -- Jürgen Friede 17:07, 22. Aug. 2018

gemäss WP:WWNI ist hier aber nicht der richtige Ort für Ratgeber/Bedienungsanleitungen. Schnabeltassentier (Diskussion) 17:49, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
In dieser Form ist mir dieser Restbeitrag allerdings zu einseitig und unvollständig - ich möchte nicht, dass er unter meinem Namen bestehen bleibt. Jürgen Friede 18:35, 22. Aug. 2018
@Jürgen Friede: Unser Schnabeltassentier hat es schon richtig verlinkt, hier besonders Punkt 9 in der Liste. Zum Seegefährt. Ich wollte damit nur (ok, etwas schnippig) kenntlich machen, dass die beschriebene Methode nur eine von mehreren Möglichkeiten ist ein Kajak (Ruderboot, Gummiboot oder meinetwegen auch Badewanne) vom Strand aus zu besetzen und das es nicht nur für Kajaks sondern auch für andere Wasserfahrzeuge gelten kann. Vom Strand aus ist auch nur eine Möglichkeit, Vom Anleger aus, von der Kaimauer, von einem anderen Boot aus usw.. Das meinte ich mit einseitig. Die Diskussion hat sich ja aber dank Schnabeltassentier relativiert.
Eine Frage zu guter Letzt: Wieso steht,stand der Artikel unter deinem Namen?
Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:45, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
An Tronje07, wohin ist was verlinkt? Nichts gefunden. Ein Seekajak zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass es eine kleine Einstiegsluke hat, und schon deshalb ein besonderes Start- Fahrt- und Anlandeverfahren notwendig ist - anders als bei Badewannen, Gummibooten u.a.. Man kann damit auch andere anspruchsvolle Touren auf der See fahren, als mit einem Ruderboot oder einer Badewanne. Wenn ich etwas über "Seekajakfahren" - so lautet ja auch der obere Titel wissen will, scheint mir der Text als Information nennenswert. Wenn man das veralbern und löschen muss: Mmmm - für mich nun erledigt. Grüße Jürgen Friede 20:00, 24. Aug. 2018
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:20, 24. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falsches Lemma, holprige Sprache, keine Einzelnachweise--2003:EC:BBC1:6CF5:20C3:8447:4B64:8F3 15:31, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ja, aus dem Artikel könnte man mehr machen. Derzeit steht noch nicht einmal die Uhrzeit der Explosion im Artikel und die Ursache bleibt auch im Dunkeln. Was wäre aber ein besseres Lemma? In anderen Wiki-Sprachversionen bezieht man sich entweder auf VLS-1 V03 (dritter Flug des Raketentyps VLS-1) oder auf Katastrophe von Alcântara oder ähnlich. --Asdert (Diskussion) 12:07, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:20, 24. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, Buzzwordbingo eindeutschen--Schnabeltassentier (Diskussion) 03:51, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

-QS, da LA.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 10:39, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Fancruft sucht Infobox. Überhaupt relevant? --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:39, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anhand der wp:rk#Musiker und Komponisten sowie dem Abschnitt für Bands finde ich anhand dieses Artikels keine Relevanz für die Wikipedia. Joel1272 (Diskussion) 23:10, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Frankensiedlung nithrindorp --Tronje07 (Diskussion) 16:14, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Geht das vielleicht noch etwas neutraler? -- Honischboy (Diskussion) 13:23, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

-QS, da LA
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tronje07 (Diskussion) 13:58, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Textwüste, noch zu retten? -- Honischboy (Diskussion) 13:27, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Die Textwüste an sich finde ich nicht so tragisch. Das ist einfach ein militärischer Lebenslauf, den könnte man durch ein paar Absätze gliedern, ggf. ein Porträtbild einbinden und fertig. Die Frage ist nur, was diesen Mann so interessant macht, dass sein Lebenslauf hier als Lexikonartikel platziert wird. Ich sehe nichts wirklich Relevantes an der Biografie.--Jordi (Diskussion) 14:46, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Anscheinend ohnehin eine URV von hier: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/R/RothHeinrich.htm.--Jordi (Diskussion) 18:17, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:43, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist (mir?) nicht verständlich und unbelegt. Gruß 178.201.240.80 15:00, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Das ist kein Artikel, sondern eine Begriffsklärungsseite. Klicke bitte neben der Gesuchten Bedeutung von Meisterklasse auf den Link (blauer Text) --Honischboy (Diskussion) 15:12, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Honischboy (Diskussion) 15:12, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Entschwurbeln Lutheraner (Diskussion) 15:28, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 19:02, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

riecht verdächtig nach Werbeflyer Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:31, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:54, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ohje... -- Honischboy (Diskussion) 16:56, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:36, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikel sucht autor Lutheraner (Diskussion) 15:27, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Erster Gedanke war (S)LA, da wir sonst für jeden Staat eine Rubrik „[fremdstämmiger] in Deutschland“ aufmachen könnten. Dann habe ich mal testhalber geschaut, welche ähnlichen Artikel es noch gibt. Niederländer in Deutschland ist ein Artikel mit ähnlich hohem Informationsgehalt, während der Artikel Türkeistämmige in Deutschland richtig umfangreich ist. Vielleicht kann man ja die ganzen Stubs in einem Sammelartikel mit einer Tabelle inkl. der angegebenen Daten unterbringen und die Stubs als Weiterleitunge bestehen lassen. Die Tabelle enthält dann Ursprungsland, Kontinent, Bezeichnung, Menge, Besonderheiten, Quellangaben. Joel1272 (Diskussion) 23:00, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Wir haben Franzosen außerhalb Frankreichs, da steht der Inhalt auch besser. Hier der "Artikel" ist imho auch durch Verlürzung falsch. Frankodeutsche sind sicher nicht nur Menschen mit fr-Staatsangehörigkeit, die Kategorie:Ethnische Minderheiten in Deutschland ist gruselig falsch. Ein SLA wäre nicht schlecht, ansonsten WL auf Franzosen außerhalb Frankreichs.--Karsten11 (Diskussion) 15:22, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

WL erledigt. --Roger (Diskussion) 21:09, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Roger (Diskussion) 21:09, 23. Aug. 2018 (CEST) [Beantworten]

Vollprogramm. XenonX3 – () 20:35, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Nein, Danke. Ist SLA-prädestiniert. WP ist nicht das Sprachrohr des Veranstaltungskalender Lippe. Städtische Galerie, Robert-Koepke-Haus, Kunstverein Schieder-Schwalenberg machen nicht relevant. Übliche "Relevanzbeweisstrategien" waren erfolglos, da nichts gefunden, ausser eben Lokales. Sollte fairerweise in LA mit 7-Tage-Frist gewandelt werden. Erst wieder, wenn die Retrospektive auch wirklich breite, nicht nur regionale Wirkung zeigte. --Emeritus (Diskussion) 21:59, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD abwarten! --Martin Sg. (Diskussion) 14:31, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Einzelnachweise für den Abschnitt "Rezensionen". Ohne diese ist Wikipedia:Relevanzkriterien#Literarische_Einzelwerke nicht erfüllt. -- Karsten11 (Diskussion) 23:09, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Hat sich einiges getan, bitte noch einmal drübergucken obs reicht. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:12, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 15:14, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Komplette Überarbeitung, unter anderem Quellen, Kategorien und Übersichtlichkeit. --TheAmerikaner (Diskussion) 22:50, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

SLA gestellt: Auch die Quellseite wurde inzwischen gelöscht - anscheinend gibt es das Konstrukt garnicht (TF) --Anachron (Diskussion) 11:16, 30. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:02, 30. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 16:22, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Formal sollte die QS inzwischen abgeschlossen sein, jedoch fehlen immernoch die Lebensdaten. Zudem ist zu vermuten, dass der Mann bürgerlich nicht Ferdi sondern Ferdinand hiess, oder? --Anachron (Diskussion) 19:02, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Da er in offiziellen Dokumenten (z.B. Sportbericht der Bundesregierung) und allen anderen Belegen durchgehend Ferdi genannt wird, gehe ich davon aus, dass dieser Name korrekt ist. Zur Relevanz: Mehrfacher Deutscher Meister, Europameister, silbernes Lorbeerblatt usw. sollte für Relevanz sorgen. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 14:31, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 09:42, 7. Sep. 2018 (CEST)[Beantworten]

Belegfreier Artikelwunsch. --Giorgio Michele (Diskussion) 15:35, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 23:41, 23. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Bedarf klarerer Artikelstruktur Lutheraner (Diskussion) 15:40, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Nun, Strukturierung dieser paar Sätze kann wohl entfallen. Aber die Refs sind noch zu formatieren. --Martin Sg. (Diskussion) 20:45, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 22:57, 23. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:45, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Trotz weitgehendem Fachchinesisch (allgemeiner Unverständlichkeit) hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 22:48, 23. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]

Es handelt sich um eine Übersetzung lediglich des Intros des englischen Artikels. https://en.wikipedia.org/wiki/Neopragmatism Der gesamt restliche Artikel fehlt vollständig.

Ist zwar nur ein Anfang, hier aber
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 22:35, 23. Okt. 2018 (CEST)[Beantworten]