Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Mai 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Mai 18. Mai 19. Mai 20. Mai 21. Mai 22. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 09:06, 19. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Stark veraltet, Infobox fehlt, keine Quellen und braucht sprachliche Überarbeitung. Relevanzfrage stellt sich bei zahlreichen Chartplatzierung und Platin-Schallplatten nicht. Dennoch wäre ein Vollprogramm notwendig. --Goroth Redebedarf? :-) 02:08, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vor allem Entfernung der ganzen peinlichen Fancruft. Ich habe mal einen Anfang gemacht, aber da ist noch reichlich zu tun. Vielleicht sollten wir die QS erneuern und in den Juli holen? Hier guckt doch keiner mehr rein.
Bin jedenfalls gespannt, wie lange es dauert, bis die Verteidiger der Fancruft auflaufen und revertieren. --2003:C0:8F12:B100:2961:D8DD:2AFE:5E3A 14:17, 11. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich schließe den QS-Antrag hier. Weiter geht es am 12. Juli. --Goroth Redebedarf? :-) 00:20, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
@Goroth: Der Termin zum entgültigen Erledigen aller Anträge dieser Seite rückt immer näher... Kann man denn die Diskussion hier nicht schon mit der Vorlage erledigen oder müssen beide QSen weiterlaufen? --Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 00:26, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion hier kann geschlossen werden. --Goroth Redebedarf? :-) 06:19, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Goroth Redebedarf? :-) 06:20, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Sollte ein CV in tabellarischer Form im Artikel sein? Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 10:23, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt "Wirken" ist z.T. in ziemlich unenzyklopädischer Form geschrieben ("Wenn wir verstehen..."), und einiges würde in entsprechende Artikel zum Thema gehören, aber nicht in den Personenartikel.
Was ich mich allerdings erstmal frage: Publikationen sind nicht aufgeführt. Müssen wir die Frage nach Relevanz stellen, oder ergibt sich das klar aus irgendetwas anderem? --2003:C0:8F4D:8400:810:EDEC:9BCF:C953 16:18, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Das Ganze stammt von einem PE-Account. Eine Möglichkeit wäre es ja auch, dem das Ding in den BNR zurückzuschieben mit der Aufgabenstellung, selber vollständige Sätze zu formulieren. Warum sollen wir die Arbeit machen, für die der bezahlt wird? --2003:C0:8F24:6E00:511A:66E2:3B8D:11F9 08:20, 22. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:59, 19. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBot00:01, 22. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

insbesondere der Abschnitt Merkmale --NichtA11w1ss3ndDiskussion 13:41, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Habe die spezifische Wärmekapazität sowie die Schmelzenthalpie nach den gefundenen Werten in den Belegen angepasst. . Ich hoffe das reicht erstmal? --Erol2k (Diskussion) 00:09, 22. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:05, 19. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 00:22, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Habe einen LA gestellt.--Murkus69 (Diskussion) 01:00, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

VP --Didionline (Diskussion) 08:25, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Also, beim besten Willen, aber hier kann es doch wohl nur eine Art von "Vollprogramm" geben. --2003:C0:8F4D:8400:9C1F:1DED:6B3C:EDB1 08:37, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Sollten wir das überhaupt aufheben? Wozu? Flossenträger 08:41, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
nein, LA läuft --Hannes 24 (Diskussion) 12:01, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --2003:C0:8F4D:8400:810:EDEC:9BCF:C953 16:12, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Welcher David Steinberg? Bahnmoeller (Diskussion) 22:29, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Siehe Ich brauche einen Erben. --Habbe H (Diskussion) 23:07, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Habbe H (Diskussion) 23:11, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 20:43, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]


Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 21:35, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:34, 22. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

VBollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:43, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 13:33, 22. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Olga Taratuta. --Krdbot (Diskussion) 08:55, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Olha Taratuta. --Krdbot (Diskussion) 02:15, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

diverse Tempuswechsel Flossenträger 04:08, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --AxelHH-- (Diskussion) 12:55, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm oder LA - was die eigentlich machen wird im Artikel nicht deutlich Lutheraner (Diskussion) 17:10, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:05, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:24, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 20:34, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Einbndung Einzelnachweise nicht korrekt. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 09:32, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

QS wurde beendet, aber da wäre wohl noch Nachimport erforderlich. Vielleicht finden ja die Bootsexperten auch noch eine enzyklopädischer klingende Definition als "ist ein nützliches kleines Boot". --2003:C0:8F24:6E00:511A:66E2:3B8D:11F9 08:16, 22. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Bahnmoeller --Krdbot (Diskussion) 20:34, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 21:36, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Was will man mit einem Artikel anfangen, der auf „Dokumente(n) im Privatbesitz Familie Räder“ beruht und offenbar (s. Benutzername) von einer Urenkelin stammt? --Habbe H (Diskussion) 23:05, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
... und der im Moment (für mich zumindest) gar nicht bearbeitbar ist, sonst hätte ich wenigstens den Abschnitt "Quellen" mal von Sinnlosem befreit. Aber egal: Wie sieht es denn da eigentlich mit der Relevanz aus? Reichen die Publikationen? Müssen wir uns mit der ganzen familiären Geschichtsverklärung überhaupt herumschlagen, oder löst sich das Problem vielleicht auf ganz andere Weise? --87.150.7.170 13:46, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Das Gutachten von Roland Paul kann nicht als "Beleg" oder authentische Quelle verwendet werden, da er emotionsgeladene Ausdruecke und Bemerkungen beinhaltet, sowie Vermutungen, die er selbst nicht belegt hat. Aus diesem Grunde haette dieses Dokument schon laengst ueberarbeitet oder vom Netz genommen werden muessen. Herr Paul ist derjenige und einzige, der Karl Raeder als "Propagandist" abgestempelt hat, was dann von der Presse aufgegriffen und verbreitet wurde. Diese Betitelung beruht auf Pauls Vermutung, dass Karl Raeders Amerikareise etwa "im Auftrag" der NS Partei stattgefunden hat und gar finanziert wurde. Diese Vermutung ist nicht belegt und kann auch nie belegt.werden, weil sie nicht den Tatsachen entspricht. Das hat mit "Geschichtsverschoenerung" nichts zu tun, sondern alleinigst damit, sachlich und neutral zu bleiben bei einem emotionsreichen Thema. --47.36.43.107 14:42, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Das Gutachten von Paul ist allgemein zugängliche Sekundärliteratur und damit eine valide Quelle, im Gegensatz zu all den Original-Research-Archivalien, die Du in den Artikel als "Quellen" eingefügt hattest.
Es ist ja nun auch nicht so, als ob der Artikel von Quellen überfließt. Wenn Dir weitere Sekundärliteratur über Herrn Räder zugänglich ist, bitte liste sie doch auf der Artikeldisk. auf; der Artikel kann gut noch ein bisschen ordentliche Literatur vertragen. --87.150.7.170 15:29, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Wie viele veroeffentliche Buecher machen einen Schriftsteller relevant fuer Wikipedia? Wie viele One-Hit-Wonders haben ihren eigen Wikipedia Eintrag? --47.36.43.107 15:31, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Nochmals zu Roland Paul: Er wurde spezifisch zum Thema "Strassenbennung" befragt und beauftragt, mit Schwerpunkt "Nationalsozialismus." Hier geht es jedoch um Karl Raeders gesamtes Leben und Wirken wahrend seiner 96 Lebensjahren, unabhaengig von Strassennamen einer Stadt und aktueller Kommunalpolitik. --47.36.43.107 16:28, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ach, Straßenname, richtig. Der wirkt ja auch relevanzfördernd.
Zu Deiner Frage mit den Autoren: Nein, One Hit Wonders sind nicht automatisch relevant; da müsste schon irgendwas anderes dazukommen.
Im übrigen würde ich Dir empfehlen, Dich nicht allzusehr an dem Paul festzubeißen. Es ist offensichtlich, dass Du ihn nicht magst; das ist hier aber kein Kriterium. Er ist immerhin eine der wenigen Quellen überhaupt in dem Artikel. Es steht Dir ja frei, andere Sekundärliteratur zu erbringen, in der die Sache anders dargestellt wird. --87.150.7.170 00:00, 24. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Herr Paul bedient sich derselben Original Quellen (Archivalien) sowie Material, das Ingrid Bauer zur Verfuegung gestellt hat dazu. Ich bin selbst.Schriftsteller und habe gelernt, Original Quellen zu bevorzugen, wann immer moeglich. Auch Ingrid musste nach Speyer fahren, um viele von Pauls Quellen selbst einzusehen. Ich selbst besitze sehr wenig von Karl Raeder, habe ihn aber noch persoenlich gekannt. Es stimmt, ich bin von Pauls mangelnder Neutralitaet enttaeuscht, habe aber auch in dieser Diskussion hier den Eindruck, dass man Karl Raeder einfach nicht mag. Wenn schon von "Geschichtsverklaerung" und "mit.der Familie herumschlagen" gesprochen wird. Es.koennte etwa einiges im erwaehnten "Familienbesitz" von Hans Raeder abfotographiert und aufgeladen werden? --47.36.43.107 13:14, 24. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Da gibt es z.B. das Karl Raeder Buch und viele Duerkheimer Wurstmarktzeitschriften, in welchen er erwaehnt wird. Die Wurstmarktzeitschrift von 1960, wo er gross auf dem Titelbild erscheint, war ihm gewidmet. Solche Quellen etwa? Leider befindet sich beides (noch) nicht in meinem Besitz. Kann aber besorgt werden. --47.36.43.107 14:27, 24. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Zwei Dinge:
1. Bitte lies unbedingt WP:IK. Deine persönliche Meinung zu Herrn Paul ist hier irrelevant, Punkt. Sein Text ist valide Sekundärliteratur. Es geht hier auch nicht darum, ob irgendjemand Herrn Räder mag oder nicht. Es geht ausschließlich darum, was über ihn in publizierter Sekundärliteratur zu finden ist. Was bei Dir möglicherweise als Abneigung ankommt, ist wohl eher die Abneigung gegen Artikel, die überdeutlich im Interessenkonflikt verfasst wurden. Gegen die Familie hat hier niemand was. Wohl aber dagegen, wenn die Familie ihrem Uropa hier ein Denkmal setzen will. Dafür ist Wikipedia nicht der richtige Ort.
2. Bitte lies WP:Q, was Dir ja auch längst oben schon verlinkt wurde. Für Deine Schriftstellerei mag es sinnvoll sein, in Originalquellen zu recherchieren, und Du kannst dafür meinetwegen ans Ende der Welt fahren, um Originalquellen persönlich einzusehen. Das ändert alles nichts daran, dass für die Arbeit an dieser Enzyklopädie Sekundärliteratur gefordert ist. Insofern: Nein, bitte keinesfalls Dinge aus dem Familienbesitz abfotografieren und hochladen, die würden als Quellen sowieso nicht anerkannt werden.
Ich werde aus den Internet-Treffern nicht ganz schlau, was das "Karl-Räder-Buch" ist. Ist das von ihm selber? In dem Fall kann es bei den Publikationen gelistet werden, aber Sekundärliteratur ist es nicht. Oder ist das eine Festschrift? Dann kann man es mit großer Vorsicht als Sekundärliteratur nehmen. Mit Vorsicht deshalb, weil Festschriften grundsätzlich schon von ihrer Natur her nicht neutral sind, sondern explizit den Zweck haben, die geehrte Person zu feiern.
"Wurstmarktzeitschrift" sagt mir nichts, findet auch keine Google-Treffer. Um was handelt es sich dabei? --2003:C0:8F1D:C800:505A:3B49:CB32:CDA7 19:16, 24. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:07, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

VP --Didionline (Diskussion) 16:11, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

mMn sinnlos, LA läuft, ist eher nicht relevant ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 21:16, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 06:22, 28. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Ǧamīl ibn Maʿmar. --Krdbot (Diskussion) 22:05, 23. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 00:28, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 23:47, 16. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:05, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich hab' mal einen Einzelnachweis eingefügt, um das Löschen zu verhindern. Hab' gerade nicht die Bandbreite, den Artikel mit Stern aus dem Englischen zu übersetzen. --Tatzelbrumm (Diskussion) 00:27, 24. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 00:10, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:03, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 00:10, 17. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 22:04, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 23:31, 16. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]