Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Januar 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Januar 18. Januar 19. Januar 20. Januar 21. Januar 22. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Fix 1998 Disk. +/- 22:01, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Benötigt Innensichtbereinigung, teilweise Flyersprache. Zollernalb 08:21, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Deutliche strukturelle und inhaltliche Mängel. Näheres in der Diskussion zum Artikel. --Drucker03

Die Interpretation ist bei weitem besser und plausibler – gute Arbeit. Die doppelte Inhaltsangabe ist aber nach wie vor ein Problem. Das wirkt so, als wenn da zwei Leute jeweils einen ihrer (schlechteren) Schulaufsätze eingebaut hätten, ohne aufeinander zu achten. --Drucker03 01:00, 13. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Benötigt einmal Wikifizierung, sprachliche Überarbeitung und Kategorien. Yellowcard 11:49, 21. Jan. 2011 (CET) Habe sprachlich ein wenig überarbeitet. Das Ding muss aber noch "farbiger" und handfester werden, weist im Moment noch zu viel didaktischen Jargon auf. Möchte gerne die Novizen ersetzen – hat jemand einen besseren Vorschlag als "Neulinge"? Einbettung in "didaktischen Aufbruch" der frühen 60er Jahre sowie Situierung in schweizerischer und internationaler Didaktik/Pädagogiklandschaft braucht's auch. Folgt, wenn ich mehr Zeit habe. --Reineberthe 09:26, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren & Inhalt nachliefern HAVELBAUDE schreib mir 16:51, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte mit Inhalt anreichern HAVELBAUDE schreib mir 16:53, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm-- Lutheraner 18:46, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Fehlt Inhalt -- Johnny Controletti 20:09, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Aus der Freigabe Guandalug 20:17, 21. Jan. 2011 (CET) Hallo Guandalug, was sollte denn Deiner Meinung nach an dem Artikel verbessert werden?[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:56, 21. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fix 1998 Disk. +/- 10:24, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. -- W.E. 08:47, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kai von der Hude 16:39, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Freyn Beschwer' dich! / Bewert' Mich! 13:54, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

in BNR-- Lutheraner 18:17, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 18:17, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Quellen fehlen - nicht ersichtlich, wo die Infos herkommen. --kmayse clickme 16:57, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Viel schlimmer ist, dass jegliche Relevanz fehlt! Aktien werden nicht gehandelt, 140 MA und 12 Mio Umsatz.-- Johnny Controletti 17:06, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Stimmt. Stelle Löschantrag, kann ja evtl. ins Unternehmens-wiki verschoben werden. --kmayse clickme 17:09, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 18:48, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Reine Titelliste -- Johnny Controletti 20:07, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

In die WP:QSMA überstellt. Gruß, SiechFred Grind! 20:12, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred Grind! 20:12, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

„kompensierend“ steht weder im DUDEN noch WAHRIG Hystrix 22:02, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Sorry, ich war noch bei Kompensierung.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hystrix 23:00, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanz nachweisen, ansonsten bitte löschen. Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:48, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 15:27, 22. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 18:08, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Lutheraner 13:24, 22. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Das übliche von MK - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 05:43, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachtrag:

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 21:55, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

bitte Vollprogramm, ein Anhaltspunkt wäre [1] Umweltschutz[D¦B] 18:11, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:02, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung und Vollprgramm. --Kai von der Hude 18:30, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:37, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Aus der Freigabe kommender Noch-Nicht-Artikel Guandalug 20:37, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:46, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 00:36, 21. Jan. 2011 (CET)

Inzwischen keine Sackgasse mehr. - Inkowik (Re) 16:26, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:09, 27. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 11:32, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:43, 27. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck und Vollprogramm + Quellen. (Keine URV, Freigabe vorhanden.) --Krd 22:33, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Im BNR Inkowik (Re) 17:55, 27. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Uff, bin gerade durch eine nicht gesichtete IP-Korrektur über diesen Artikel gestolpert und stoße auf den Satz "Die Umsetzung des Bologna-Prozesses erfolgte in Deutschland mit administrativer Gründlichkeit, aber ohne jede didaktische Inspiration." Ich denke nicht, dass so etwas als Feststellung in einem WP-Artikel stehen sollte. Der Belege-Baustein ist seit ewig und drei Tagen drin, hilft aber nichts. Eindeutig ein Fall für eine gründliche Überarbeitung. --Scooter Sprich! 10:39, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Da hat sich in den letzten Tagen doch etwas getan, also den QS-Baustein wieder raus. --Philipp Wetzlar 20:06, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 20:06, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Aus der Freigabe, so noch kein Artikel Guandalug 20:04, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikel wurde entsprechend wikifiziert. --Philipp Wetzlar 20:07, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 20:07, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

So an sich keine BKL. Nur eine Eintragung, der Rest ist Siehe auch, entweder korrekte BKL, sonst kann man das so wie es jetzt ist löschen. -- Gary Dee 22:12, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gary Dee 21:07, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 00:33, 21. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 09:38, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:35, 21. Jan. 2011 (CET)

Baustein wurde bereits durch einen anderen Benutzer entfernt. --Pittimann besuch mich 21:55, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:55, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:37, 21. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 13:31, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanz? ansonsten Vollprogramm --Codc 02:34, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

SolarWave Elektrokatamaran mit Photovoltaik-Versorgung verschoben nach SolarWave, für das vorherige Lemma stelle ich SLA --Flavia67 04:07, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

SolarWave - Relevanz

Zum Thema Relevanz: Mehrere öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radiosender in Deutschland und Österreich sowie im osteuropäischen und südosteuropäischen Ausland haben ausführlich über dieses Projekt berichtet (u.a. ZDF, SWR, WDR, HR, ORF, N-TV, Deutschlandfunk, Radio Arabella). Insgesamt sind bisher mehrere Hundert Sendeminuten über das Projekt SolarWave gesendet worden. Eine Auswahl dieser Berichte ist auf der Homepage des Projekts verfügbar und für jedermann und jederfrau nachprüfbar. Unzählige Print- und Internetmedien haben - oft mehrmals - über das Projekt, seine Probleme und seinen Fortgang berichtet. Neben den Fachmagazinen "boote", "ocean7", "seglerzeitung", "oekonews", "trans-ocean", "yachtrevue" auch viele allgemeine Tages- und Wochenzeitungen: "BILD", "Westdeutsche Zeitung", "Bonner Generalanzeiger", "Kärntner Tageszeitung", "Rhein-Sieg-Rundschau", "Kölner Stadtanzeiger", "Bonner Rundschau", "Focus-Online", "Fränkische Nachrichten", "Die Presse", "Kronenzeitung" u.a.. Aktuell wird viel über endliche Ressourcen an fossilen Energieträgern, zunehmende weltweite Belastung der Luft durch Verkehrsmittel mit Verbrennungsmotoren und über die Elektrizierung von Autos gesprochen. Da sollte eine neutrale und unvoreingenommene Darstllung eines Projekts, bei dem es ganz konkret darum geht, Ressourcen und Umwelt zu schonen, in Wikipedia anerkannt sein, zumal dieses Projekt nicht nur Konzepte entwickelt, sondern tatsächlich 5.000 Kilometer mit Solarenergie zurückgelegt hat.--Saint-ex 06:02, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Frage nach der enzyklopädischen Relevanz wird mal wieder, wie so oft, zu Unrecht als inhaltliche Wertung aufgefasst. Hier geht es nicht darum, ob der Artikelgegenstand gut oder schlecht, sinnvoll oder sinnlos, praxistauglich oder nur Konzept ist. Es geht einzig und allein darum, ob der Artikelgegenstand in den überregionalen Medien und insbesondere in der relevanten Fachliteratur dargestellt und diskutiert wurde. Dies scheint mir hier der Fall zu sein (vorausgesetzt, daß es sich bei den genannten Medien um jeweils eigenständige Berichterstattung handelt und nicht alle die selbe Pressemitteilung abdrucken)! Einige Quelleneinzelnachweise im Artikel, vorzugsweise auf Fachzeitschriften, wären hilfreich, um jede Zweifel an der Relevanz auszuräumen. --TETRIS L 20:23, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Sorry, aber hier könnte doch etwas in den falschen Hals gekommen sein. Mit keinem Wort habe ich von "gut" oder "schlecht" gesprochen. Und ich möchte auch nicht, nur weil ich hier neu bin, auf diese Art und Weise in eine Ecke mit wem auch immer gestellt werden. Ich habe bisher das System Wikipedia so verstanden, dass es um den Austausch bzw. die Darstellung von Sachargumenten geht. Und nichts anders habe ich in meinem Beitrag zur Relevanz angeführt. Formulierungen wie "wird mal wieder", "wie so oft" oder "zu unrecht" sind persönliche (Ab-)Wertungen, stellen keine Sachargumente zum Diskussionsgegenstand dar und haben meines Wissens laut Wikipedia-Statuten hier nichts zu suchen. Für Sachargumente bin ich dagegen sehr aufgeschlossen und dankbar!

Die Quellen, nach denen hier gefragt wird, sind für jedermann über die im Artikel aufgeführten Links aufzurufen. Renomierte Fachzeitschriften oder -magazine, die sich mit den Themen Yachtsport, Erfindungen, Solartechnik und Oekologie beschäftigen, berichteten umfassend über das Projekt SolarWave. Dass man bei so einem Experimental-Projekt kaum wissenschaftliche Reports von Hochschulinstituten erwarten kann, ist dabei selbstredend. Zur Vereinfachung habe ich einige Links hier nochmal angeführt:

Im übrigen kann die Frage der "Enzyklopädischen Relevanz" ja nicht nur anhand von wissenschaftlichen Veröffentlichungen beantwortet werden. Unzählige Personen des öffentlichen Interesses (wie z.B. Gina-Lisa Lohfink) oder aus Politik und Zeitgeschehen sowie öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen oder Vorfälle werden in Wikipedia und anderen Enzyklopädien regelmäßig gelistet, ohne dass darüber je ein Wissenschaftler einen Report, geschweige denn eine Forschungsarbeit verfaßt hätte.

Anhand der Tatsache, dass das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) sowohl im "heute-journal" vom 14.04.2010 als auch im Magazin "Drehscheibe" vom 16.04.2010, darüberhinaus die öffentlich rechtlichen Fernsehstationen WDR-Fernsehen, Südwest-Fernsehen, HR-Fernsehen und der ORF ausführlich und z.T. mehrfach über dieses Projekt vor Ort an Bord recherchiert und in ihren Magazinen berichtet haben, ganz zu schweigen von TV-Stationen in Rumänien und in Bulgarien, läßt sich die Frage der zeitgenössischen Medienpräsenz und damit des öffentlichen Interesses doch ohne Zweifel mit Ja beantworten. Oder sollte auch das etwa für die Feststellung der "enzyklolädischen Relevanz" noch nicht ausreichen. Jedenfall finden sich viele Artikel und Begriffe in Wikipedia, die deutlich weniger Medien- und Öffentlichkeitsrelevanz hervorrufen oder hervorgerufen haben.

Wer könnte ernsthaft konkreten und praxistauglichen Bemühungen wie die des SolarWave-Projekts, bei dem es darum geht, die Möglichkeiten maritimer Mobilität ohne Verbrauch von fossilen Energieträgern und ohne Abgas-, Lärm- und Kraftstoff-Emmissionen durch die Nutzung von Solartechnik nachzuweisen, heute ihre gesellschafts- und umweltpolitische, ja geradezu global-klimatische Relevanz absprechen. 400 TV-Sendeminuten und z.T. massenhafter Andrang bei den Hafenliegezeiten an Flüssen und Meer zeigen immer wieder das öffentliche Interesse an diesem bahnbrechenden Projekt. Wenn es aber eine solche gesellschaftliche, ökologische und klimatische Relevanz für Projekte gibt, dann muß es auch eine "enzklopädische Relevanz" geben. Schließlich hat jede Enzyklopädie den Anspruch, eine möglichst sachliche und vollständige Dokumentation der realen Welt - und nicht nur der instituts-gebundenen Hochschulwissenschaft abzubilden.--Saint-ex 01:15, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Änderungen zu Elektromotoren

Habe Änderungen vorgenommen, nachdem ich die Homepage von Solarwave e.V. und die technischen Daten der Aquawatt-Elektromotorennochmal geprüft habe. Deshalb wurden aus zwei "Synchron"- jetzt korrekt "Asynchron"-Motoren und ich habe neben der Motorleistung auch die Betriebsspannung, die maximale Stromaufnahme sowie das Drehmoment ergänzt.--Saint-ex 09:43, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet, ggf. Löschantrag für Relevanz prüfen (wenn gewünscht) --Crazy1880 13:33, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Eine Stadt aus dem Bezirk einer Gemeinde? Auf Google maps nur als Straße auffindbar, Relevanzcheck. Koordinaten falsch. --Herzi Pinki 10:34, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel umgestellt --Crazy1880 13:37, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Quellen, Kats, PD, entwerben Finte 11:57, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

zuvor bitte Relevanznachweis dieses Inhabers eines kleinen, nicht relevanten Unternehmens, das >50% des Textinhaltes ausmacht. - Andreas König 16:09, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 13:58, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Noch ein bisschen Feinschliff und Ausbau bitte. -- W.E. 20:19, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:57, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. --Michileo 20:32, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Baustein wurde bereits durch einen anderen Benutzer entfernt. --Pittimann besuch mich 22:41, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:41, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Bräuchte noch Wikifizierung. Leithian athrabeth tulu 22:14, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung? Der Artikel schrammt jetzt schon hart an WP:BLAU vorbei. Und NPOV - oh ja. So ein Bachartikelchen ist natürlich mit POV geradezu vollgestopft. Au man. Es geht mit der de.WP echt bachabwärts.--84.252.65.97 22:17, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Locker bleiben und vielleicht Artikel gleich in komplett wikifiziertem Zustand einstellen, dann gibt es auch gar keine Probleme. :-) Gruß --Leithian athrabeth tulu 00:52, 22. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
es fehlt noch: Quelle (wo?), Länge des Bachs, Verlauf, Koordinaten. Etwas mehr Mühe sollte sich derjenige (siehe --> [2]), der den Artikel neu angelegt hat, schon geben. --Bötsy 08:38, 22. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Mehr Mühe?! Such dir deinen Mist doch allein zusammen, wenn du so schlau bist. Die ganze Bäche sind noch nicht mal auf der Karte verzeichnet. Unfaßbar was hier alles aufschlägt.--217.9.26.36 03:06, 23. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die da] schreiben ihn anders und verorten die Quelle nordwöstlich von Harzgerode. Die anderen verorten ihn in derselben Schreibung bei Neudorf (also südwestlich von Harzgerode) und in richiger Schreibung einen Kilometer entfernt irgendwo bei Harzgerode. Ohne genaue topographische Karten ist das also nicht feststellbar. Online sind sie beim Land verfügbar, kosten 40 Euro das Stück, zeigen aber auch nur ausgewählte Wasserläufe - es ist also nicht mal sicher ob der Bach eingezeichnet ist. Sachsen-Anhalt ist noch schlechter dokumentiert als regiert. Das ist angesichts einer seit 1990 durchgängig ungewöhlich miserablen Regierung schon etwas verwunderlich, aber wahr.-- Flattervieh 03:38, 23. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:00, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:55, 21. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 16:45, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 07:55, 21. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 17:07, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Distanzlose Werbung für einen Schauspieltrainer, Grosssprecherei, Quellenarmut. Personendaten fehlen ebenso wie externe Quellengrundlage. IMDB findet den nicht (!?) LKD 09:00, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Finde ihn zumindest auf IMDB im Eintrag zu Jede Menge Leben.
Ich nicht. Habe mal alles unbelegte aus dem Artikel gestrichen. Denke, das kann man so lassen. LG --Ervaude Disk 23:52, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ervaude Disk 23:52, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanztest, wikifizieren, Kats Finte 15:43, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Einiges, teils ganze Sätze, sind wörtlich von hier abgekupfert. Wikiwal 16:32, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - Inkowik (Re) 17:13, 11. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ArthurMcGill 19:23, 30. Mär. 2011 (CEST)

Teilweise werblicher Charakter, der Geschichtsabschnitt ist weiterhin in der falschen Zeitform verfasst. DestinyFound 10:07, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:04, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Artikelqualität an der Grenze zum SLA, Relevanz ist allerdings wohl da.--Kompakt 12:42, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:17, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Unverständliche Insider-Definition, unklare Ursprungsgeschichte, keine Belege. --Raphael Kirchner 21:01, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:49, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Formulierungen alles andere als WP:NPOV und (aktualitätsbedingt?) etwas wirr. Abgesehen davon ist Wikipedia kein Nachrichtenportal.--Hagman 21:39, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Allgemeine QS erledigt, da Übergabe an Portal_Diskussion:Tunesien#Zensur_in_Tunesien. Hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:30, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm + Quellen --Krd 22:20, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Das Text ist wohl komplett oder teilweise von dem Künstler selbst: http://www.guidoschroeter.de/info/info_text.html (das war die URV-Quelle für die jetzt eine Freigabe vorliegt). Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:27, 22. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wenn sich jemand die Mühe macht, die unerträgliche Großschrift zu normalisieren und wenn man einige weitere interne Redundanzen vermeidet, könnte man das Artikelchen fast gebrauchen. --Ghghg 09:39, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 13:23, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

falls der behalten werden soll, braucht er ne Generalsanierung. --Xocolatl 23:38, 21. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 17:49, 12. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]