Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Oktober 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. Oktober 17. Oktober 18. Oktober 19. Oktober 20. Oktober 21. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 22:12, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 01:27, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Relevanz ist auf alle Fälle gegeben, denn Regionalbüros und ca. 1000 Subunternehmen, sowie über 3 Mio. m² betriebene Immobilienfläche ist groß genug. Ist nach eigenen Angaben Marktführer in Ungarn.
Wie soll man nun das Portfolio bei dem Artikel besser darstellen ?
Das kann nur noch die Frage der Qualitätssicherung in der Optik sein, so wie ich es sehe. MfG vom Elkawe (Diskussion) 11:46, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:00, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Sprachlich/stilistisch überarbeitungsbedürftig, klingt ziemlich hölzern. Offenkundig wörtlich aus dem Englischen übertragen. --Icodense 04:33, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz als Ereignis auch zweifelhaft. Ich wollte aber mit dem LA bis nach den Jahresrückblicken warten. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:00, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:29, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

VP --Doc.Heintz (Disk ) 09:57, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ist das Lemma so richtig? In der Einleitung steht Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales, auf der Website steht (siehe Anschrift unten) Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales. Das müsste geklärt werden und evtl. verschoben?--Nadi (Diskussion) 19:39, 22. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:33, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Sieht jemand in dieser verwaisten Selbstdarstellung enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 10:13, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:03, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:35, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Und d:Q108941169 ausfüllen. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:57, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Wen interessiert denn hier d:Q108941169? Das gehört nicht zur Wikipedia-QS. --Jbergner (Diskussion) 18:52, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Das mit Wikidata mach ich leider auch nie (weiß nicht, wie´s geht...)--Nadi (Diskussion) 00:15, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich genau so wie der Kollege @Jbergner:. Dieses Datensammelwutzeugs interessiert doch den handelsüblichen WP-Konsumenten nicht die Bohne. Innobello (Diskussion) 08:05, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Es gibt vieles, was manchen nicht interessiert. Kommt aber alles hierher zurück. --Bahnmoeller (Diskussion) 08:56, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:23, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:39, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 16:01, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:01, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Formalkrams und inhaltlich noch Luft nach oben. Flossenträger 08:04, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:12, 30. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Garkolym“ hat bereits am 20. Oktober 2021 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Sprachliche Mängel, vielleicht ein bisschen verschlanken (durch einen IT-Fachmann?). --84.190.201.130 03:21, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wohl eher ein (S)LA-Fall. Mit 150k Abonnenten jedenfalls eindeutig als YouTuber nicht relevant. --Icodense 03:29, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Als YTr sicher nicht, aber als Hacker? Wie oben angedeutet, wäre es gut wenn mal jemand vom Fach was dazu schreibt (Deiner Benutzerseite entnehme ich andere Interessen?). --84.190.201.130 03:46, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Was hat das mit „vom Fach“ zu tun? Die einzige Fachkenntnis, die es hier braucht, ist die Kenntnis von WP:Relevanzkriterien. Weder gibt es da einen Punkt für Hacker noch ist er als Hacker großartig bedeutend. Also bleibt WP:RK#A und abgesehen von den nicht ausreichenden 150k Abonnenten ist hier keinerlei nennenswerte Rezeption (ein VICE-Bericht, die Y-Kollektiv-Doku, und das wäre dann auch fast schon alles) auffindbar. --Icodense 04:01, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Genau, das meinst Du wohl? Warum sollten das nicht Fachleute bewerten? --84.190.201.130 04:14, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Warum sollte ich mich als inkompetent anpflaumen lassen, nur weil ich eine sachliche Antwort gebe (die dir offenbar nicht passt)? Der Artikel ist jetzt jedenfalls in der LD. --Icodense 04:23, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:18, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Pterogonium gracile. --Krdbot (Diskussion) 14:19, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Angeblich stimmt das Lemma nicht mehr Bahnmoeller (Diskussion) 12:59, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 18:04, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Robeecoin“ hat bereits am 20. Oktober 2021 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wikifizieren, falls schon in the wild relevant Bahnmoeller (Diskussion) 16:50, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

"Alle Tokens wurden bereits geschürft, um ..." die Gewinne daraus selbst einzustecken. Purer Werbeversuch via Wikipedia. --Jbergner (Diskussion) 18:55, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:18, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bitte das Wesentliche aus der überlangen Einleitung in ein Kapitel Geschichte verlagern und ggf. POV entfernen. Muss da das Verlagsprogramm in diesem Umfang in einzelnen Kapiteln beschrieben werden???--Nadi (Diskussion) 20:33, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 23:34, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 (Diskussion) 23:34, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Löschen oder BNR, QS ist keine Artikelstube. --Joel1272 (Diskussion) 00:15, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Zurück in den BNR verschoben: Benutzer:LSE Wendland/Sexbomb (Lied) --Johannnes89 (Diskussion) 01:33, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Johannnes89 (Diskussion) 01:33, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:30, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wikifiziert --Grizma (Diskussion) 11:41, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, vor allem auch verlinken Lutheraner (Diskussion) 19:21, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Typischer Fall einer maschinellen Übersetzung, bei der der Ersteller keine Ahnung von der Sache selbst hatte. Die schlimmsten Fehler habe ich korrigiert. Lästig ist sowas schon. Man sollte nicht über Dinge veröffentlichen, von denen man nichts versteht. --Landkraft (Diskussion) 11:37, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 08:38, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

(1) Der Artikel beschreibt ansatzweise faktisch, was es mit dem Titel auf sich hat, hinterfragt aber nur an einer (von mir gerade entsprechend umformulierten) Stelle, welchen Zweck die Ehrung hat, warum sie verliehen wird und welche Rolle sie somit in der chinesischen Außenpolitik spielt. (2) Bei 600 Geehrten insgesamt ist die Auswahlliste im Artikel recht lang geraten. Da ohnehin Auswahl, sollte diese so beschränkt werden, dass sie aussagekräftig im Sinne des Punktes zu (1) ist. Zu versuchen, diese sehr lange Auswahlliste mit Begründungen und Belegen zu füllen erscheint abwegig, wenn sie als sinnvolle Auswahl ohnehin gründlich zu kürzen ist. --Landkraft (Diskussion) 22:17, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich hab zumindest mal die Tabelle umformatiert (die zentrierte Schrift sah gräuslich aus). In der englischen Wikipedia gibt es z. B. keine Tabelle, da wird eine Auswahl von z. B. Staatspräsidenten genannt, die ausgezeichnet wurden.--Nadi (Diskussion) 22:52, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Wie man in einigen verlinkten Quellen lesen kann, erreicht die „diplomatische Phrase“ nicht automatisch die Qualität einer staatliche Ehrung, vielmehr handelt es sich dabei um ein rhetorisches Mittel mit zielgerichteter Wertung als Bestandteil von Verlautbarungen, auch von Subalternen. Von einem Ehren-„Titel“ würde ich deshalb nicht ausgehen. Die einhergehende sanfte Andienung unter Inanspruchnahme des Ansehens anerkannter Persönlichkeiten oder an historische Sachverhalte scheint im Zentrum der politischen Motivlage zu stehen - vielleicht eine Form des Hegemoniestrebens. Jedenfalls bleibt die Phrase ein unverbindlicher Akt mit möglicher Vereinnahmungs-Wirkung auf der „anderen Seite“. --Lysippos (Diskussion) 23:40, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
@Landkraft: Dass man nur, wie von Dir nun einfach im Artikel eingefügt, interessant oder ein wichtiger Gesprächspartner sein muss, um die Bezeichnung zu erhalten, ist einfach irreführend - Theoriefindung - weil den Belegen nicht zu entnehmen. Hofiert wird so ziemlich jeder gern gesehener Gast der (chinesischen) Staatsführung. Aber sie erhalten deswegen noch lange nicht jene Bezeichnung. Das ist das eine, warum der QS-Kommentar zu dem Artikel daneben liegt. Das Andere ist, das der QS-Kommentar auf der unwahren Behauptung aufbaut, dass der Artikel vor deiner Bearbeitung nicht konkret genannt habe, welchen Zweck die Ehrung hat...Das ist ebenso unwahr, weil im Artikel schon von vornherein stand, dass die „diplomatische Phrase verwendet wird...um ausländische Personen die sich der Wertschätzung der chinesischen Staatsführung verdient gemacht haben mit dieser Bezeichnung zu ehren.“ --LennBr (Diskussion) 08:08, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Die Leistungen der Personen, die dazu führten, dass diese die Wertschätzung der chinesischen Staatsführung erhalten haben, sind unterschiedlich. Die Hintergründe, wie diese Wertschätzung gegenüber den Personen entstand, ist bestenfalls der Liste zu entnehmen, die angelegt wurde, um eine Zuordnung zu haben. --LennBr (Diskussion) 08:17, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Bevor die QS dazu führt, dass die Einträge ohne Beleg entfernt werden, mache ich darauf aufmerksam, dass ich im Portal:China um Unterstützung bei der Belegsuche für die bisher nicht bequellten Eintragungen gefragt habe. Mit Verweis auf meine bisherigen Ausführungen was diese QS anbelangt, sehe ich keine Grundlage, diese QS länger aufrecht zu erhalten. --LennBr (Diskussion) 08:29, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Der Erstautor revertiert schamlos. Er setzte zurück auf den Satz:"In der internationalen Diplomatie und diesbezüglichen Pressemeldungen wird die Phrase „Old Friend Of Chinese People“ genannt." Damit zeigt er zumindest, dass er den Sinn und die Problematik nicht verstanden hat. Was soll die "internationale Diplomatie" sein? "diesbezügliche Pressemitteilungen" sind Quellen oder Belege, haben aber im Fließtext nichts zu suchen. Wer macht LA? --Landkraft (Diskussion) 11:10, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Was es an Ihrer Bearbeitung auszusetzen gibt, habe ich hier (siehe mein erster Kommentar in dieser Diskussion) ausführlich dargelegt. Sie vermeiden auf die vorgegangen Kritikpunkte - an dieser QS und an ihren Bearbeitungen - einzugehen. Wie soll man Sie da, vor allem vor dem Hintergrund, dass Sie eine LA fordern - und mein Verhalten dann schamlos nennen, noch ernst nehmen? Zurück zum inhaltl.: Wie die Chinesen die diplomatische Phrase für die internationale Presse übersetzt haben, ist natürlich eine Erwähnung in dem Artikel wert. Im Übrigen war das nicht nur meine Idee. --LennBr (Diskussion) 11:59, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich habe dargelegt, dass du einen Begriff internationale Diplomatie verwendets, der in sich keinen Sinn hat, da Diplomatie halt international ist. Ich habe vermerkt, dass es (nicht wie von dir verwendet 29) 86 Herkunftsländer der so titulierten Freunde gibt und dabei darauf hingewiesen, dass eine andere WP keine Quelle an sich ist; den Hinweis quittierst du mit löschen und gehst nicht darauf ein. Auch meinen wesentlichen Punkt, nämlich darzustellen, mit welcher Intention der Titel verliehen wird, ignorierst du: Natürlich war das zu Zeiten von Mao anders als gegen Ende des 20. Jahrhunderts. Du betest aus oberflächlichen Quellen Statistiken nach, ohne ein Mindestmaß an Schöpfungstiefe anzustreben (deswegen der Gedanke an einen LA; denn was da steht ist eine Liste mit ein wenig Einleitung, in der vor allem Einzelfälle aus der Liste schon einmal ausgebreitet werden, weil des dafür irgendwo im Netz etwas zu finden gab (deswegen QS). Nun den Vorwurf zu erheben, ich würde auf deine Rücksetzungen nicht argumentativ eingehen - ach, das spricht für sich. --Landkraft (Diskussion) 12:19, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

WP:KPA

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Landkraft (Diskussion) 14:18, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 14:36, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Hier müsste man über eine Lemma-Verschiebung zu Fondo Ruggero Leoncavallo nachdenken.--Nadi (Diskussion) 19:54, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Außerdem habe ich die Literaturangaben erstmal entfernt, weil sie nicht speziell den Fondo betreffen, sondern Leben und Werk des Komponisten. Sieht das jemand anders?--Nadi (Diskussion) 20:19, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 11:50, 23. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren Bahnmoeller (Diskussion) 13:29, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 20:51, 24. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Belarus-Route. --Krdbot (Diskussion) 22:25, 24. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Politisches Essay ohne jegliche enzyklopädische Grundlage. Soll wohl als Ankerplatz für Newstickeritis dienen. --Jbergner (Diskussion) 09:13, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es gibt bereits einen guten Artikel in der englischen Wiki. Wäre schön, wenn möglichst viele Benutzer versuchen würden, das Material von dort hierher zu übertragen.--KastusK (Diskussion) 12:09, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Es gibt in der EN-Wiki einen aus zahllosen Googeltreffern und Newstickermeldungen zusammenkomponierten, theorieetablierenden Artikel ohne jegliche wissenschaftliche Rezeption. Die Menge an ENs ist wie die Push-Nachrichten in asozialen Medien umgekehrt proportional zur Menge an enzyklopädischer Erkenntnis. --Jbergner (Diskussion) 12:19, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]
Man kann auch keine wissenschaftliche Rezeption bei einem derart aktuellen Thema erwarten. Dass diese Route allerdings genutzt wird und es ein höchst relevantes Thema darstellt, das zu genüge in den Medien thematisiert wird, dürfte allerdings offensichtlich sein.--KastusK (Diskussion) 13:18, 20. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal auf der Diskussionsseite einige Aspekte thematisiert. Es ist mMn im engeren Sinne kein QS-Fall; "ohne jegliche enzyklopädische Grundlage" wäre dann letztenendes Grund, eine Löschdiskussion zu beginnen. --Coyote III (Diskussion) 11:09, 21. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

es sind jetzt noch mal mehrere Verlautbarungen von staatlichen Stellen der jeweiligen Länder hinzugekommen. Ich denke es ist nicht gut, wenn Wikipedia aus Krisen-Diplomatie-Verlautbarungen und Machtgerangel-Verlautbarungen einzelner Staaten aufgebaut sind. --Coyote III (Diskussion) 12:43, 23. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

Für ein Phänomen, dass erst Mitte Oktober 2021 sichtbar wurde, ist der Artikel schon sehr gut und differenziert. Die Begründung für die Qualitätssicherung ist ungültig, da bei der Argumentation "ohne jegliche enzyklopädische Grundlage" ein Löschantrag zu stellen wäre. Hier geht es eher darum, den Artikel zu diskreditieren. Inhaltliche Verbesserungen werden schon auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen. --Weimer Schrader (Diskussion) 19:39, 9. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Weimer Schrader (Diskussion) 19:40, 9. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]