Wikipedia:Qualitätssicherung/20. November 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. November 17. November 18. November 19. November 20. November 21. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 23:09, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Lazada Gruppe. --Krdbot (Diskussion) 12:33, 22. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Diese Waise besteht aus sehr gruseligem Babelfisch-Deutsch. --Jbergner (Diskussion) 09:18, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Sprachlich ein bisschen aufgehübscht, aber da müsste sich jemand mit Fachkenntnis reinknien, um die Fäden zu entwirren. Ich finde das zum Teil ziemlich verworren und schwierig zu lesen. Vieles aus der Intro z.B. ist redundant oder gehört einfach nicht in die Intro. An dem Versuch, das sachgemäß in den Artikel einzubauen, bin ich mangels Fachkenntnis jedoch gescheitert. --217.239.15.74 18:20, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Stimmt. Ich finds ja immer ganz lustig, wenn auch die Einzelnachweise bei der Übersetzung durchgenudelt werden ("Treffen Sie den Mann hinter dem 'Amazonas Südostasiens'. CNBC gegründet."). @Gabel1960: Vielleicht magst du dich ja ein bisschen mithelfen - erfahrungsgemäß produzieren solche automatischen Übersetzungen fast so viel Aufwand wie eine Übersetzung per Hand, weil man nachher noch so viel anpassen muss. --AlanyaSeeburg (Diskussion) 12:45, 22. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 23:09, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Möchte ein Artikel werden Lutheraner (Diskussion) 16:11, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:33, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Personen- oder Firmenartikel? Bitte auf das Relevante einkürzen --dä onkäl us kölle (Diskussion) 18:04, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Es handelt sich ganz offensichtlich um einen Personenartikel, da Gustav Kopka als Pionier die Möbelbranche in Ostwestfalen-Lippe entscheidend geprägt hat. Die Überschrift „Geschichte des Unternehmens“ habe ich in „Unternehmerische Tätigkeit“ geändert. Den Abschnitt „Das Fabrikgebäude zwischen Hämelinger Straße und Linnenbauerplatz“ kann ich mit angepasstem Text in den Artikel Stadtbibliothek Herford aufnehmen, die sich heute in dem Gebäude befindet. Im Kopka-Artikel könnte dann darauf verwiesen werden. Gruß --KWM49 (Diskussion) 15:05, 21. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:40, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Verlinken - vor allem Fachbegriffe Lutheraner (Diskussion) 19:35, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:46, 6. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --King Muli 12 (Diskussion) 13:27, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Uiigo (Diskussion) 13:46, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren (leichter Babelunfall)--Quintil Jan Verus 17:44, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Wurde gelöscht bzw. in BNR verschoben--Quintil Jan Verus 18:00, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Quintil Jan Verus 18:00, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:46, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 12:18, 21. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

VP, falls jemand ausreichend Relevanz sieht Flossenträger 18:15, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 19:24, 22. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Grauenhafter Artikel eines Kriminellen, der anscheinend unter Editoren Fans hat (Kriminelle "Laufbahn"?? WHT?). Struktur überarbeitungswürdig, diverse Informationen nicht belegt, nicht neutral, nicht relevant. Bitte beim Streichen nicht allzu zimperlich sein--Quintil Jan Verus 22:48, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Ein Anfang ist gemacht... aber da geht sicher noch mehr. Und "Kriminelle Laufbahn" ist ja immerhin schon ein Fortschritt gegenüber "Verbrecherlaufbahn"... --217.239.15.74 01:48, 21. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Ein Großteil der Informationen habe ich aus dem dazugehörigen englischen Wikipedia-Artikel (https://en.wikipedia.org/wiki/Arkan) übernommen und übersetzt. Die Belege hatte ich vor im Nachhinein einzufügen, da ich erwartet habe, dass es wie bei den anderen Artikeln, die ich bearbeitet habe, Wochen dauert, bis jemand diesen Artikel sichtet. Ich bin immer offen für Vorschläge: Was soll man denn anstelle von "kriminelle Laufbahn" einsetzen? -Ich fande, dass man einen neuen Abschnitt für seine kriminellen Aktivitäten machen sollte. Meinetwegen können wir es auch bei der Überschrift "Leben" belassen. Wenn ihr Vorschläge zur Überarbeitung der Struktur habt, könnt ihr diese gerne einreichen. Ich habe erst vor kurzem damit angefangen, Artikel zu schreiben und diese zu übersetzen, weshalb ich offen für Verbesserungsvorschläge bin.
LG --Gettonderg (Diskussion) 14:30, 21. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Erstmal: Toll, dass Du Dich da so reinstürzt!
Wenn man Artikel aus einer anderssprachigen WP übernimmt, müssen die ja importiert werden, von wegen Urheberrecht und so. Ich weiß jetzt nicht, wie das geht, wenn man Teile aus anderen WP übernimmt. Auf der sicheren Seite ist man auf jeden Fall, wenn man selber die Quellen auswertet und zusammenfasst.
Der Artikel ist derzeit etwas überfrachtet mit unenzyklopädischen Detailschilderungen. Wenn man da etwas straffen und zusammenfassen könnte, wäre schon viel gewonnen.
An der "kriminellen Laufbahn" stoße ich mich persönlich eigentlich gar nicht so sehr, und mir fällt auch gerade keine brauchbare Alternative ein. Man kann ja schlecht "berufliche Laufbahn" sagen. Nur die vorherige "Verbrecherlaufbahn" fand ich wirklich unsäglich. --217.239.7.45 17:05, 21. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Es wäre hilfreich, wenn da zwischendurch mal jemand sichten könnte -- ja, trotz aller noch vorhandenen Unzulänglichkeiten. Es ist doch etwas unübersichtlich, da immer erst einen Uralt-Zustand angezeigt zu kriegen.
Der gesichtete Zustand ist sicher nicht besser als der jetzige, und ich hoffe doch, es steht außer Frage, dass die Bearbeitungen seitdem in good faith geschehen sind. Ansonsten hätte man statt QS besser gleich revertieren können. --217.239.7.45 19:58, 21. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Das Problem könntest du lösen, indem du ein Benutzerkonto anlegst und angemeldet editierst: dann werden auch ungesichtete Änderungen standardmäßig angezeigt--Quintil Jan Verus 22:19, 21. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Könnte ich. Will ich aber nicht. :-) --217.239.7.45 23:24, 21. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Angst? :) Nach umfassenden Überarbeitungen bleibt vom ürsprünglichen QS-Antrag noch insbesondere, nicht belegte oder nicht relevante Informationen zu streichen. Im Abschnitt "Privates" steht zeimlich viel über das Leben des Sohnes bzw. Anderer , was man IMO großzügig streichen könnte, da das Lemma nunmal nicht auf diese Personen lautet.--Quintil Jan Verus 00:40, 22. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Nö. Entscheidung. Habe ganz früher, vor etlichen Jahren, eine Zeitlang angemeldet editiert. Aber der Umgangston einiger Nutzer war einfach so unerträglich; es gibt hier einige, die haben offenbar einen Freifahrtschein für ad personam. Daher habe ich mich entschieden, nur noch sporadisch, so wie ich gerade Lust habe, und unangemeldet dabei zu sein. Nicht als Sockenpuppe, wohlgemerkt; ich bin niemals mit mehreren Identitäten unterwegs gewesen. Und schon gar nicht als Sperrumgehung - ich war niemals auch nur eine Minute gesperrt.
Ist schon was dran an dem Satz, dass WP seine Nutzer vergrault. --217.239.7.45 01:11, 22. Nov. 2021 (CET)
[Beantworten]
Da kann ich nur zustimmen. Ich kann ja verstehen, dass viele Wikipedia-Nutzer, durch die ganzen Bearbeitungen, erschöpft und gestresst sind, jedoch sollte man sich, meiner Meinung nach, dennoch darum bemühen, einen freundlichen Umgangston am Tag zu legen und seine Kritik auf konstruktiver und netter Art und Weise zu äußern. Vor allem soll man sich dann nicht darüber wundern, dass auf Wikipedia ein Mangel an Admins herrscht, denn durch so einen Umgangston erreicht man genau das. --Gettonderg (Diskussion) 19:00, 22. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich würde denken, die eklatanten Mängel sind abgearbeitet. Wenn kein Widerspruch erfolgt, setzte ich hier in Kürze auf erledigt (wenn es noch kein anderer getan hat).--Quintil Jan Verus 00:17, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

bekannt ist der aber unter seinem Spitznamen. Hat „Arkan“ eine Bedeutung? (dann sollte das noch eingebaut werden). --Hannes 24 (Diskussion) 20:32, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Den Spitznamen hat er sich wohl selbst gegeben, dieser ist der Name eines Tigers in irgendwelchen fiktiven Werken seiner Heimat, meine ich im Zuge der QS irgendwo gelesen zu haben. Ich bin alllerdings nicht gewillt, den Artikel auszubauen oder Recherche zu betreiben, bin einfach kein Fan von Verbrechern :).--Quintil Jan Verus 21:17, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Möglicherweise habe ich auch etwas durcheinander geworfen - jedefalls steht in der englischen Version, dass er sich den Spitznamen aufgrund eines so lautenden von ihm verwendeten falschen Passes gegeben hat.--Quintil Jan Verus 21:23, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Ein Blick auf die Diskussionseite des Artikels hilft weiter :p --Quintil Jan Verus 21:27, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Quintil Jan Verus 08:57, 24. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:33, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 12:23, 1. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren: Einzelnachweise einordnen, Discografie auf übliches Maß kürzen --Blik (Diskussion) 18:42, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Siechfred (Diskussion) 08:43, 23. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Bedarf der Nacharbeit sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 22:07, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Hm. Macht der Preis relevant? Die aufgeführten Veröffentlichungen - sechs Artikel oder Essays, kein Buch - ja wohl eher nicht...? --217.239.15.74 22:33, 20. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA läuft. --Joel1272 (Diskussion) 12:39, 28. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]