Wikipedia:Qualitätssicherung/19. November 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. November 16. November 17. November 18. November 19. November 20. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 16:06, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


VP, falls relevant. Belege prüfen. Rein optisch sehen sie nicht nach geeigneten Quellen aus. Flossenträger 09:00, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte auch mal das Lemma überprüfen - müsste es nicht eigentlich "z Vlašimě" heißen?--Lutheraner (Diskussion) 09:58, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Hab der Einleitung historische Bezeichnungen ergänzt. z Vlašimi passt soweit. Mir liegt aber keine Literatur zu dem Lemma vor, kann inhaltlich daher nicht beitragen. Grüße ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 21:50, 19. Nov. 2020 (CET) PS: Nachtrag...im historischen Kontext gibt es häufig unterschiedliche Namen in schriftlichen Quellen, da entwickeln sich Namen einfach weiter. Hat man damals nicht so ernst genommen, zudem man überwiegend nach Gehör geschrieben hat, unterschiedliche Akzentuierung je nach Region tragen zu oft unterschiedlichen Schreibweisen über die Jahrhunderte, auch in "offiziellen" Schreibstücken.[Beantworten]
das Lemma wäre noch zu klären Wlaschim? oder Vlašim (Adelsgeschlecht)?? Ohne Sprachkenntnisse und Lit geht das aber nicht. Jedenfalls ist das so kein brauchbarer Artikel, --Hannes 24 (Diskussion) 12:46, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
nach kurzer Suche; Dörr, Böhmischer Adel, Prag 1900, S. 86 schreibt: „…Georg und Adam von Wlaschim“ erhoben in den Herrenstand 1615, da fehlt noch sehr viel, --Hannes 24 (Diskussion) 12:53, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Hannes 24: Hast du meine Anmerkungen gelesen? Das Geschlecht ist mehrere Jahrhunderte alt, unterschiedliche Schreibweisen sind da normal... ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 17:18, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
klar, trotzdem müssen wir uns für ein Lemma (am besten jenes, welches in der deutschsprachigen Lit verwendet wird?) entscheiden. Wlaschim (Adelsgeschlecht) ginge auch, --Hannes 24 (Diskussion) 17:24, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Diese Lemmadiskussion ist unnötig. Warum? Weil es zu dem Thema offensichtlich keine einschlägige Fachliteratur gibt und das Thema auch nicht großartig in einer Vielzahl von Fachliteratur behandelt worden ist, um eine Tendenz beim Lemma zu finden. ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 17:38, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Würde beim Lemma für Vlašim (Adelsgeschlecht) plädieren. Wie Pan Tau schon sagte, die historischen Schreibweisen differieren. Eine einheitliche Schreibung mit Burg und Stadt Vlašim ist sicher für die Nachvollziehbarkeit beim Lesen hilfreich! Da geistern ja auch noch die Lemmata Johann Očko von Wlašim vs. Votivbild des Erzbischofs Johann Očko von Wlaschim herum. --SteinundBaum 18:04, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

„Diese Lemmadiskussion ist unnötig. Warum? Weil es zu dem Thema offensichtlich keine einschlägige Fachliteratur gibt…“ Du meinst deutschsprachige Lit? Ansonsten wäre ein Artikel nicht möglich. „von Wlaschim“ ist zu ändern, das steht fest. lG --Hannes 24 (Diskussion) 19:23, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist desaströs. Diese Diskussion bringt den Inhalt nicht weiter. Aber der Artikel ist für mich auch kein Grund für einen SLA. Ich habe entsprechend SteinundBaums Argumentation verschoben. ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 19:57, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:11, 10. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 09:51, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:01, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 10:03, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

man beachte auch die ZuQ:"Kann gerne noch überarbeitet werden; hab dafür gerade kaum noch Zeit" Flossenträger 10:07, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
überschneidet sich mit Artikel P-Faktor --LORDUNODOS (Diskussion) 10:36, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, an Spezial-QS Luftfahrt überwiesen. --Wikinger08 (Diskussion) 22:31, 10. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 10:57, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:39, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren und leicht sprachlich nacharbeiten Lutheraner (Diskussion) 11:44, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:51, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Zyklonartikel ist nach Vorbild Zyklon Hellen aufzubrezeln. --Jbergner (Diskussion) 14:50, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:15, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Nur Singles. Enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 14:53, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:19, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Keinerlei Belege, bei vielen Einträge ist fraglich ob das wirklich ein Euphemismus ist. Teilweise ist der angegebene Euphemismus neutraler als der "Neutrale Begriff" (Alkoholkrankheit/Spiegeltrinker) --BlauerBaum (Diskussion) 15:53, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

In dieser Form ein Löschkandidat, reine selbstzusammengeklaubte OR. Solche Listen selbstzusammengesuchter Wörter tauchen immer wieder mal auf; da fügt jeder assoziativ ein, was ihm gerade einfällt. Wenn man dem Vorschlag auf der Artikeldisk. folgt, Belegbedürftiges zu löschen, läuft es sowieso auf Löschen des Artikels hinaus.
Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass bei einer eventuellen Löschdiskussion die Alles-Behalten-Woller die Oberhand behalten werden und der Artikel dann in alle Ewigkeit genau so unbelegt hier weiter herumdümpelt. --217.239.5.19 19:28, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich fürchte das ding wird noch die nächsten Jahre derartig bleiben :( --BlauerBaum (Diskussion) 22:10, 10. Dez. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:49, 10. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Reine Eigensicht des verwaisten Artikels, keine ext. Rezeption wie TOP10-Spieletests. Enz. relevant? --Jbergner (Diskussion) 17:04, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA wurde gestellt. --Wikinger08 (Diskussion) 14:35, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:33, 19. Nov. 2020 (CET) . nicht so leicht, sich durch die Belege und Literaturangaben durchzukämpfen. --Warburg1866 (Diskussion) 18:39, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:47, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Volle Programm --🧦 20:35, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:03, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 23:27, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:06, 11. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Alternativfußball ist rot, Wilde Liga Bielefeld ebenso. Falls ihr den verwaisten Artikel für enz. relevant befindet: Von woher aus dem ANR verlinken? --Jbergner (Diskussion) 09:32, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Hab mal die Infobox zugeliefert und einen ANR-Link aufgespürt. Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 10:24, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Alternativfußball heißt hier in Wikipedia offenbar Freizeitfußball, seltsam. Und dass es keinen Artikel über die Wilde Liga Bielefeld gibt, ist sehr schade. Die Liga hat eine lange Tradition in Bielefeld, und der 11-Freunde-Stil entstand tatsächlich beim StadtBlatt, ich habe die Artikel immer sehr gerne gelesen. —-Siesta (Diskussion) 17:05, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
ist verlinkt, ist erle.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Jbergner (Diskussion) 17:30, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vile Begriffsklärungen Bahnmoeller (Diskussion) 21:30, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M. Krafft (Diskussion) 22:37, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Berlin >Statue Bahnmoeller (Diskussion) 12:24, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 10:58, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Statue in Berlin - machen wir eine neue Wartehalle auf? Bahnmoeller (Diskussion) 11:50, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:56, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Berlin Statue Bahnmoeller (Diskussion) 11:52, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:54, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 21:20, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft=Randolph (Diskussion) 19:16, 21. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:07, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 10:34, 22. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. Relevanz? --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 20:22, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Veröffentlicht zwar viel bei Dienstleistern aber mindestens zwei belletristische Bücher bei ordentlichen Verlagen sowie Co-Autorin in mehreren weiteren ordentlich verlegt Büchern, daher Relevanz gegeben. --Lutheraner (Diskussion) 20:48, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
@Lutheraner: Bei welchen ordentlich verlegten Büchern ist sie Koautorin? Sie hat ein Buch im Lycatz-Verlag in Leipzig veröffentlicht, der vermutlich ein Kleinverlag ist. Ein Buch ist im Projekte-Verlag Cornelius erschienen, der mal relevant war, sich aber laut Artikel gewandelt hat und noch als Zuschussverlag existiert. Die meisten Werke sind in der Edition Winterwork erschienen, die auf den ersten Blick erkennbar ein Zuschussverlag [1] ist. Andere Veröffentlichungen sind nur bei der mutmaßlichen Selbstdarstellung auf der Website Literatur im Land Sachsen-Anhalt (Ich-Form, offenkundig unredigiert) genannt. Der Autorenname setzt sich übrigens aus zwei Buchtiteln zusammen, Selbstdarstellung liegt nahe.
Lychatz ist in Ordnung, welcher sollte der zweite Verlag sein? Und welche sind die anderen ordentlich verlegten Bücher? Die DNB kennt nur sieben Werke von ihr.
Ich tendiere zum Löschantrag, lasse mich aber überzeugen, dass Relevanz sauber vorliegt. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 07:12, 22. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
@Autumn Windfalls:Danke für die Rückfrage - über winterwork müssen wir nicht reden, da Dienstleister, Lycatz ist klein aber eindeutig ordentlicher Verlag, bleibt Projekte-Verlag Cornelius. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich dort um einen ordentlichen Verlag handelte, da ich von einen mir persönlich bekannten Schriftsteller wusste, der dort ein Buch veröffentlicht hat und der es sicher abgelehnt hätte in einen Druckkostenzuschussverlag zu veröffentlichen und dies auch nicht nötig gehabt hätte. Vom Verdacht auf Dienstleister habe ich erst durch deinen Beitrag hier erfahren. Du schreibst selbst, der Verlag habe sich gewandelt. Wenn ich den Artikel über den Verlag lese, so sehe ich dort auch nur Vermutungen, keinen Nachweis. Letztlich kann ich das aber nicht beurteilen. Wenn er nun irgendwann ein Dienstleister war, so ist immer noch nicht klar, ob Frau Penk ihn als solchen in Anspruch genommen hat oder ob er (noch) als ordentlicher Verlag tätig wurde, als sie 2010 dort das Buch heraus brachte. Als Co-Autorin war sie gemeinsam mit Siegfried Schwarz an zwei belletristischen Büchern ("Der Makronenmord" und "Mord nach Mittag") im Verlag "Bild und Heimat" und im Verlag "Das neue Berlin" beteiligt, der zur Eulenspiegel-Gruppe gehört und wo es keinerlei Anzeichen für Dienstleister gibt. Im ganzen erscheint mir daher deutlich mehr für ein Behalten zu sprechen , denn für Löschen - und du weißt sicherlich, dass ich in Bezug auf Behalten in der LD sehr kritisch bin. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 12:07, 22. Nov. 2020 (CET))[Beantworten]
@Lutheraner: Danke – natürlich weiß ich, dass dir eindeutige Relevanz wichtig ist. Ich hatte nur in der DNB nachgesehen, wo die beiden von dir genannten Veröffentlichungen mit Schwarz nicht aufgeführt sind. Du hast wahrscheinlich nach den Titeln gesucht und sie dort gefunden? Insofern ist die Relevanz klar. Willst du die Verlagsangaben nicht noch nachtragen? Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 00:07, 23. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Ups, „beteiligt an“, mein Fehler. Ich trag’s schnell nach. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 00:09, 23. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Autumn Windfalls (Diskussion) 00:19, 23. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Statue Berlin Bahnmoeller (Diskussion) 11:52, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. --Randolph (Diskussion) 13:22, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 13:23, 24. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant - geht das auch verständlich? Lutheraner (Diskussion) 09:55, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:57, 26. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 21:17, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm ja, Relevanz nach kürzlich erfolgtem Meinungsbild und geänderten WP:RK über Schulen gegeben. -- Triple C 85 |Diskussion| 21:30, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Inhaltsspenden, Wikifizierung. erledigtErledigt -- Triple C 85 |Diskussion| 21:57, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Triple C 85 |Diskussion| 21:58, 27. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
im Zweifel mal zurücksetzen? (die seltsame Schreibweise VoT// inklusive ;-) Was anderes: der Artikel ist schon recht umfangreich, sollte man die Uraufführungen da nicht ausgliedern?, lG --Hannes 24 (Diskussion) 12:59, 20. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:37, 6. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]

Enz. Relevanz von vierstelligen A2xxx roads in England?

[Quelltext bearbeiten]

Folgende verwaiste Artikel fragen nach enz. Relevanz. Bei ja fehlen Blaulinks, ansonsten die LD. Ich trage jetzt nicht in jeden Artikelkopf eine QS. --Jbergner (Diskussion) 16:48, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevant sind die Dinger offenbar, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2018#A2001 road (LAE). --Icodense 16:51, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Das war ein Einzelfall - die vierstelligen sind doch sehr weit hinten in der Rangordnung, Kreisstraße und kurze Verbindungsstück gehören dazu. Müssen jede separat besprochen werden. --Bahnmoeller (Diskussion) 20:28, 19. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 22:43, 8. Jan. 2021 (CET)[Beantworten]