Wikipedia:Qualitätssicherung/20. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16. November 17. November 18. November 19. November 20. November 21. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 21:13, 2. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Möchte Inhalt, Filmbox, neues Lemma ... rorkhete 00:03, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Da gibts gleich zwei Verfilmungen dazu, im fr:wiki steht jeweils genug für die Boxen. --Vux 02:52, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist so leider kein Artikel. Vielleicht lässt sich aber noch was retten. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:05, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Diese Formulierung war wieder mal äußerst hilfreich. Was wird bemängelt ? Was soll gerettet werden ? Drückt euch doch bittebittebitte klarer aus und benutzt nicht diese Wisciwaschi-Formeln Textwüste oder So kein Artikel. Jetzt ist es einer ? Ja doch. MMn erl. --nfu-peng Diskuss 13:05, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 00:08, 20. Nov. 2006 (CET)

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 00:10, 20. Nov. 2006 (CET)

wikifiziert, an Biografie-Vorlage angepasst, +Struktur; +Weblinks; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:51, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 00:13, 20. Nov. 2006 (CET)

Jazzpianist, lieblos hingeklatschte Aufzählung, gehört ausformuliert. -- Harro von Wuff 00:19, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier erledigt, URV. --32X 10:50, 21. Nov. 2006 (CET) keine URV. --32X 12:51, 22. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wurde üa und ist mMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 13:14, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Habe noch weiter überarbeitet und nehme ihn nun hier raus.--Engelbaet 17:29, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Mohammedsia (erl., Dopplung, Falschschreibung)[Quelltext bearbeiten]

Der Beitrag ließt sich grauenvoll.
der bedarf einer dringenden verbesserung in allen richtungen
ich würd eigentlich eher zu einem LA tendieren, aber ich probier mal QS und schau was dabei rauskommt
--Kuru 00:30, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Auf Google und Alltheweb KEINE Suchergebnisse. Da jegliche Quellenangaben fehlen, schlage ich die Löschung vor, gerne auch schnell. --Фантом 00:58, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Falschschreibung von Mohammedsai, alles Relevante ist schon unter Baraksai enthalten. Habe einen Redirect von Mohammedsai auf Baraksai eingerichtet und SLA für Mohammedsia gestellt, damit dürfte sich das erledigt haben. --Crumble 02:11, 20. Nov. 2006 (CET) P.S. Ob Mohammedsai oder Mohammadsei richtiger ist, mag ich nicht zu beurteilen, momentan sind's beide Redirect auf Baraksai. --Crumble 02:14, 20. Nov. 2006 (CET) [Beantworten]

So kein Artikel. --Logo 02:51, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Momentan nur linguistischer Kauderwelsch. OMA-Test negativ. Das lässt sich bestimmt auch in mehreren Sätzen deutlicher beschreiben und die Bespiele etwas erläutern. --Vux 03:07, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Begriff gibt es. Verständlich ist der Artikel nicht. Baustein "unverständlich" gesetzt.Karsten11 21:01, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

müsste noch etwas wikifiziert werden PDD 06:33, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt --[Rw] !? 10:16, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Baustein ist jetzt auch draussen --Vux 18:37, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung Hubertl 06:40, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

- scheint offensichtlich ein Problem zu sein.... (wurde ev. gelöscht???)--Hubertl 06:42, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn man Entstehung des Artikels mit dem in der en.WP vergleicht, so fällt eine zeitliche Nähe auf. Wenn man dann noch einen Blick auf en:Special:Contributions/Torben3000 wirft, so kommt der Verdacht der SD auf. Also bitte mal auf Relevanz prüfen, optisch hatte ich schon leicht verbessert. --32X 11:15, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist bei den jetzt eingefügten Literaturangaben und den ihn vertretenden Galerien sicher relevant.--Achim Jäger 16:02, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:43, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Folgendes muss noch verbessert werden: Der Artikel handelt keine Eisenbahnstrecke also eine Verbindung zweier Orte mittels Schienenweg ab, sondern vielmehr ein Agglomerat von Einzelstrecken. Der Artikel bleibt so unverständlich und legt seinen Inhalt nicht klar fest. Der Artikel ist insbesondere in der Einleitung äußerst verwirrend. Vgl. auch auch die Diskussionseite des Artikels -- Donautalbahner 08:20, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein äußerst bescheidener Stub. Verschieben nach Smell? Kategorien? Wikifizieren. --[Rw] !? 10:10, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eigentlich wäre es besser, es wie in der englischen Wikipedia unter Code Smell abzulegen. Da steht auch schon ein bisschen mehr, was man übersetzen könnte. --Saluk 16:38, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Im Deutschen heisst der Begriff aber nicht Code Smell, sondern nur Smell. Und der Rest im englischen Eintrag ist definitiv diskussionswürdig, zumindest sind wortwörtliche Übersetzungen ins Deutsche ("Feature-Neid") sinnlos und falsch: So heißt das halt nicht bei uns. Die externen Links dort sind sinnvoll, aber englisch. Ich suche noch, ob es eine gute deutsche Darstellung gibt. --Harald
Ich habe nun noch zwei Links zu deutschen Websites angehängt; das zweite verstößt eigentlich gegen das Kriterium "keine Oberthemen" - meine Suche hat sonst aber nur ziemlich ad-hoc übersetzte Webseiten ergeben, während auf der Seite Refactoring m.E. solid und kurz erklärt wird. --Hmmueller 17:02, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Bergung (Seefahrt) scheint etwas ungenau und auf jeden Fall überarbeitungswürdig zu sein (siehe dazu auch die Diskussionsseite zum Artikel).

Die Einleitung habe ich schon mal überarbeitet, aber der Artikel braucht noch weiter Pflege. Rettung aus einem Seenotfall ist meines Wissens kostenlos (bis auf Ersatz der entstandenen Aufwendungen), im Gegensatz zu Schlepphilfe o. ä., wenn kein Notfall vorliegt. Weiß das jemand genauer? -- Sdo 23:56, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Benutzer:Seebeer mal gebeten daruf zu sehen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 20:53, 2. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

der Artikel muss bearbeitet und neutralisiert werden, enthält POV-Aussagen Dinah 14:12, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hallo Dinah, hast du inzwischen (nach dem 22.11.) wieder auf die angebrachten Veränderungen geschaut? Entspricht das so deinen Vorstellungen eher? Wenn nein, dann bitte möglichst etwas konkreter. Wenn ja, dann Bapperl bitte rausnehmen. Salü --Aaaah 18:51, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Eintrag basiert auf einem Artikel im Zuge des International DAAAM Symposiums in Wien (nicht signierter Beitrag von 212.101.6.146 (Diskussion) )

der Artikel muss bearbeitet und wikifiziert werden, die Relevanz kann ich nicht beurteilen Dinah 14:16, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel beschreibt eine Technik, die momentan wohl von nur einer Firma verwendet (bzw entwickelt) wird. Ob das jetzt Werbung ist oder nicht möchte ich nicht beurteilen, relevant scheint es auf jeden Fall nicht. --Fkoch 14:43, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich glaube weder an die Relevanz noch an das Lemma. QS gescheitert. LA gestellt.Karsten11 21:08, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nach LA Relevanz geklärt. Aus der LA-Disk kopiert:

Dann muß der Artikel eben ausgebaut und wikifiziert werden:
  • Was ist "Mitglied der renommierten Kontakt-Gruppe um den kanadischen Zukunftsforscher Allen Tough"?
  • Was bedeutet "ist intellektueller Wegbereiter für das erste europäische SETI-Programm, das in Medicina, Italien begonnen wurde und ausgeweitet werden soll"?

So sich hier keine vernünftigen Erklärungen finden, bleibt der Eintrag problematisch.--Achim Jäger 14:20, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

--Fkoch 14:25, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Grundsätzlich als Herausgeber dreier Bücher relevant, die Zusatzinfos sind jedoch sehr schwammig. Im Zweifelsfall (also ohne Quellen) raus damit und Artikel zum (gültigen) Stub kürzen --Fkoch 14:30, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Was muß geändert werden, damit der Artikel gefunden wird bei einer Artikelsuche nach 'Wabbel'?

Sieht aus wie ein Manuskript -- Bapho 15:23, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es geben mir auch einige Aussagen zu denken: mindestens seit den 70er Jahren wurden Deutsche nach mindestens 5jährigem Aufenthalt in Frankreich problemlos eingebürgert, vorausgesetzt ... sie konnten ein regelmässiges Einkommen nachweisen. Und über die zahlreichen und engen Kontakte zur DDR habe ich mich eher gewundert: im Deutsch-Unterricht behandelte systematisch eine Lektion von zweien die DDR und es gab regelmässige Schüler ... ähm ... -verschickungen in die DDR (von Austausch leider keine Rede, das funktionierte nur in die eine Richtung, zum Bedauern der Franzosen). Und natürlich war die Kommunistische Partei reger als heute - und nicht etwa verboten. Also es wäre mir schon lieber, wenn hier ordentliche Quellen angegeben und die Hintergründe beleuchtet würden und zwar vernünftig formuliert. Andernfalls besser für einen Kopfsprung in den Löschteich anmelden. --Désirée2 17:05, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Im Lebenslauf dieser Dame stimmt so einiges nicht, ohne seriöse Quellen müssen wohl tatsächlich Teile davon dringend gelöscht werden. Eine Dissertation ist in keinem Bibliothekskatalog nachweisbar, die Homepage der Universität, an der sie angeblich lehrte, kennt sie nicht, merkwürdig, merkwürdig... --Achim Jäger 16:47, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lebensdaten fehlen ebenso weiteres zu seinem Leben. Im Moment fast nur Bautenliste. --Svens Welt 16:25, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

- QS (gescheitert) + Bausteine Lückenhaft und Nur-ListeKarsten11 21:22, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Europaregion, noch ziemlich dürr. --Friedrichheinz 16:45, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Was ist das Besondere an diesem Dolch? --Friedrichheinz 16:59, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

redundant zu Sax_(Waffe). --Vren 17:58, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Das heißt aber Skramasax. --Geitost 16:40, 28. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ist das ein allgemeiner Buchhaltungsbegriff oder nur bei SAP? Falls zweiteres, ist er dann relevant? --Friedrichheinz 17:13, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte nicht für jede Customizing-Einstellung im SAP einen eigenen Wikipedia-Artikel anlegen! Die wesentlichen Informationen müssen in den Artikeln Rechnungskreis und SAP R/3 erläutert werden. --Flibbertigibbet 19:13, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Rechnungskreis und Buchungskreis werden überwiegend synonym verwendet. Ich habe deshalb einen Redirect angelegt, auch wenn der Artikel Rechnungskreis (noch) nicht 100% überzeugend ist. --[Rw] !? 21:31, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

War SLA, ist noch ein bisschen inhaltsarm. --Michael S. °_° 18:58, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Amalgam (abgeschlossen)[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel macht beim Lesen den Eindruck eines POV-Schlachtfeldes zwischen Amalgam-Gegnern und -Befürwortern. Auch wenn einzelne Formulierungen vermutlich hart und schwer erkämpfte Kompromisse sind und für alle Beteiligten Autoren mehr oder weniger tragbar sind, kommen sie einem unbeteiligtem Leser (wie mir) vor allem als Waffenstillstandslinien vor. Insgesamt ist der Artikel nicht mehr schön zu lesen. Es gibt sicherlich gute Argumente für und gegen den klinischen Einsatz von Amalgam, aber diese sollten bitte klar strukturiert präsentiert werden. Es ist wenig hilfreich, wenn die Nebensätze zwischen Befürwortern und Gegnern abwechseln.

Auch die Quellen für die einzelnen Argumente sollten besser zitiert werden. Im Zweifelsfall bitte nochmal Wikipedia:Quellenangaben nachschlagen. Eine Trennung in wissenschaftlich referierte und sonstige Quellen wäre sehr hilfreich. In jedem Fall sollten sich die Quellenangaben nach Wikipedia:Einzelnachweis richten.

Das der Artikel diesen Eindruck macht, liegt daran, daß er tatsächlich ein POV-Schlachtfeld ist. Ich habe versucht, die - durchaus vorhandenen - Quellenangaben per Einzelnachweis in den Artikel einzubinden und noch zu ergänzen. Lösen wird sich das Problem dadurch nicht. Amalgamgegner sind herzlich eingeladen, weitere Quellenangaben in gleicher Weise einzubinden. Ansonsten stehen die Standpunkte meines Erachtens fest. Klarer strukturieren kann man das wohl nicht. Ein Nachweis für die Schädlichkeit von Amalgam ist bisher nicht gelungen. Da bringt es auch nichts, zig weitere Studien anzuführen, die diesen Nachweis ebenfalls nicht führen bzw. das Fehlen dieses Nachweises feststellen. Es ist eben alles gesagt, nur noch nicht von jedem. -M.ottenbruch 20:45, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
QS Baustein nach Fristablauf entfernt. Überarbeiten-Baustein war schon gesetzt.Karsten11 20:53, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

sollte mit redir bei Sandstrahlen eingebaut, formatiert und sprachlich in einen Enzyklopädietext umgeschrieben werden. Andreas König 19:06, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ist zumindest in Teilen eine URV von http://web3.server-zero-one.com/feuchtstrahltechnik.php , da hilft keine QS --Achim Jäger

Etwas sehr mickrig, aktuelle Politiker hängen durch ihre Biographien immer groß raus, da dürfte doch noch etwas mehr zu finden sein. --ahz 19:40, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe mal einen Ausbauversuch unternommen und den QS-Baustein entfernt. --TMFS 23:07, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

fast ein reines Programm-Handbuch --A.Hellwig 19:41, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist gegeben: 1964/65 spielte der Club in der DDR-Oberliga. Allerdings sollte der Artikel generalüberholt werden. Infobox, Erfolge, Stadion, Weblinks etc. --Hullu poro 20:13, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Woher hast du das denn mit der DDR-Oberliga? Die haben da meines Wissens nach nicht gespielt. Baschti23 20:58, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Hast recht, die haben da tatsächlich ein Jahr gespielt. Baschti23 21:02, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
So, hab das mal erledigt. Baschti23 22:04, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Weiss nicht genau was das sein soll

vielleicht wird einer von euch schlau daraus und kann daraus mal einen vernünftigen Eintrag machen!! Ticketautomat 20:37, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das soll ein Investmentunternehmer sein. :-) --[Rw] !? 21:54, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ELGA (hier erledigt: URV)[Quelltext bearbeiten]

das ist nur ein Artikelwunsch, der Inhalt besteht im Grunde nur aus einem Zitat Dinah 21:30, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

die Relevanz wäre zu prüfen, ansonsten sprachlich bitte an wikipedia anpassen Dinah 21:31, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung, Geburtsdaten fehlen --NickKnatterton - !? 21:50, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Daten wurde ergänzt, Artikel wikifiziert. --NickKnatterton - !? 22:56, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel sondern Textwüste, ISBN-Nr. fehlen --Pelz 22:17, 20. Nov. 2006 (CET)

Sieht jetzt anständig aus --> erledigt. --Bijick 15:32, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorisierung --Pelz 22:21, 20. Nov. 2006 (CET)

So wüst erscheint es mir nicht, Kategorien hat er jetzt auch. --Kriddl 19:25, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann leichte Überarbeitung und Kategorien vertragen --Pelz 22:32, 20. Nov. 2006 (CET)

Kategorien fehlen --Pelz 22:35, 20. Nov. 2006 (CET)

kat sind drin, baustein draussen, damit erledigt --Vux 01:10, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Etwas dürftig vom Inhalt, Kategorien fehlen --Pelz 22:38, 20. Nov. 2006 (CET)

So mehr Wörterbucheintrag als Artikel --Pelz 22:39, 20. Nov. 2006 (CET)

WOW, dein Wörterbuch möchte ich mal sehen, in dem eine bulgarische Kleinstadt einen Artikel hat. Bitte verrate mir den Verlag und gewöhnt euch endlich mal diese Standardformulierungen ab wie textwüste, kein Artikel oder eben Wöbu. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 14:38, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Möglicherweise relevant, muss aber in Form gebracht werden. --ranas disk 22:41, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So mehr Wörterbucheintrag als Arikel mit fehlenden Kategorien --Pelz 22:43, 20. Nov. 2006 (CET)

IP hat etliche nicht uninteressante Fakten beigetragen, ist aber wohl der deutsche Sprache nicht so sehr mächtig ... --Hartmann Linge 22:45, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe mich mal vorsichtig an die Eindeutschung gemacht. Manche Sätze verstehe ich aber inhaltlich einfach nicht, da muss ich mich erst mal einlesen. --Elscheffe 23:29, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Dank der guten Vorarbeit von elcheffe und einigen kl. Korrekturen kann die qs nun als erl. gelten. --nfu-peng Diskuss 14:59, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So wohl mehr Wörterbucheintrag als Artikel, Kategorien fehlen auch --Pelz 22:46, 20. Nov. 2006 (CET)

Sieht inzwischen ganz gut aus. --Bijick 15:15, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lemma wird nicht erklärt, könnte auch in Insolvenzprognoseverfahren eingearbeitet werden. --Pelz 22:55, 20. Nov. 2006 (CET)

Ich habe die Einleitung ergänzt. Statt Schätzgütemaße für kategoriale Insolvenzprognosen in den ohnehin schon sehr langen Artikel Insolvenzprognoseverfahren zu integrieren, plane ich, den Abschnitt zu den ordinalen Schätzgütemaßen aus diesem Artikel herauszunehmen und in einem eigenem Lemma auszubauen. --Martin.Bemmann 23:41, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Inhaltlich und formal problematischer Artikel (siehe Diskussion). --ISBN 23:01, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann die Einschätzung von ISBN in keiner Weise teilen, der Artikel ist weder inhaltlich (siehe zahlreiche Einzelnachweise) noch formal problematisch--Martin Se !? 09:29, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen noch --Pelz 23:06, 20. Nov. 2006 (CET)

Danke Mo4jolo, -QS. YourEyesOnly schreibstdu 06:18, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste die viel mehr Informationen hergeben müsste --Pelz 23:10, 20. Nov. 2006 (CET)

Im Rahmen der mit "inhaltlich unzutreffend" begründeten Löschdiskussion habe ich das ein wenig überarbeitet. --Kriddl 07:49, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann das mal jemand eindeutschen? --Kantor Hæ? +/- 23:40, 20. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

oder prüfen, ob es das in deutsch schon gibt (klingt so nach "Datenausspionieren" "Payback-Karte" und dem ganz normalen GMX-Account-Anmeldeverfahren)--feba 00:41, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Löschen, Anhäufung von Buzzwords.--790 02:47, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erl. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  23:37, 1. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, Textwüste ohne Kategorien --Pelz 23:42, 20. Nov. 2006 (CET)

ja ich hab ihn ein bisschen erweitert, kann ihn jemaND NOCH VERBESSERn. ich glaub das wort pergamoner gibts nicht. --zimpuni 10:22, 21. Nov. 2006
Ist jetzt schon brauchbarer, bedürfte aber noch mal einer sprachlichen Überarbeitung. --Achim Jäger 17:03, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vergessener Eintrag. --Pelz 00:07, 21. Nov. 2006 (CET)

Ist das wirklich Ernst gemeint? --Pelz 00:07, 21. Nov. 2006 (CET)
Schon unter http://www.kling-dach.de/ finden Sie nähere Informationen --Kling Clemens
tja, nach diesem zeitnahen hilfreichen Weblink wohl Werbung - löschen?--feba 00:39, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
ist erstmal in der URV-Hölle gelandet - an sich ja durchaus einen Eintrag wert, allerdings nicht als Werbung für ein einzelnes Produkt unter einigen oder evtl. sogar vielen - mal sehen, ob der Hr. Kling noch eine Enzyklopädie-Eintrag draus basteln möchte. -- 217.84.149.202 11:25, 21. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Ich habe inzwischen den Text entschärft und hoffe das er nun allgemein verständlicher ist und auch
gegen meine Rechte nicht verstößt. Nein Scherz bei Seite, könntet ihr euch den Artikel nochmals ansehen und Notfalls verbessern
da es mit meinem Deutschen nicht so weit her ist. Vielen Dank! MfG--Kling Clemens 19:33, 23. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Klempner

Irgendwie erschließt sich mir hierbei keinerlei enzyklopädische Relevanz. Wer sind denn die genannten Initiatoren, bzw. wer hat dieses Treffen erfunden und bis Ende 2005 „organisiert“? Ist es als Demo gegen Intoleranz gemeint oder wirklich nur ein "Gruftie-Treffen"?

Scheint mir eher ein sehr lokal begrenztes Treffen zu sein. Eine Art Domplattentreffen in klein.