Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Januar 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. Januar 16. Januar 17. Januar 18. Januar 19. Januar 20. Januar 21. Januar
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 15:18, 4. Feb 2006 (CET)
Die Diskussionen werden auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt und können bei Bedarf von dieser Seite kopiert werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 20. Jan.[Quelltext bearbeiten]

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 12 - 12.30 Uhr:  Ok Matt314
  • 12.30 - 13 Uhr:  Ok Matt314
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Es ist Usus für Wappen und Flaggen eigene Artikel anzulegen - lieber ausbauen als löschen, da macht es auch überhaupt keinen Sinn den Löschantrag doppelt zu setzten. --Atamari 00:50, 20. Jan 2006 (CET)

Fußballer, reine Datenliste -- Harro von Wuff 02:58, 20. Jan 2006 (CET)

  • Wurde von hier kopiert: . Hab die Liste mal in einen Text geformt, ist aber trotzdem *sehr* kurz. Kann man die Vereinsgeschichte einfach so kopieren oder ist das URV? Gruß --Geier 07 14:45, 20. Jan 2006 (CET)
Habs als URV markiert und auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eingetragen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:19, 20. Jan 2006 (CET)

Dieser und die zwei im Folgenden aufgelisteten Artikel beackern so ziemlich das gleiche Feld. Man sollte sie einmal gründlich durcharbeiten, zu einem Artikel vereinen und dann jede Menge Redirects anlegen. --212.202.184.238 05:09, 20. Jan 2006 (CET)

Siehe eins drüber, Diskussion bitte dort --212.202.184.238 05:10, 20. Jan 2006 (CET)

Siehe zwei drüber, Diskussion bitte dort --212.202.184.238 05:11, 20. Jan 2006 (CET) (Dr. Zarkov hatte da mal wieder vergessen, sich einzuloggen)

Wiederspruch: Humoralpathologie gehört in die medizingeschichte und ist zwar mit der Temperamentenlehre verwand aber nicht identisch. Das ist nur eine bekannte Anwendung. Temperament ist ein allgemeinerer Ausdruck, der auch außerhalb der Temperamentenlehre vorkommt. Also nich zusammen werfen sondern nur ordentlich verlinken und gegeneinander abgrenzen. --Catrin 14:02, 20. Jan 2006 (CET)

Genau so wie Catrin sehe ich das auch. Mach eins aus Temperament und Temperamentenlehre und lass Humoralpathologie gut sein. Sei so freundlich und entferne deinen QS link. --Suspekt → Rede&Antwort 17:26, 20. Jan 2006 (CET)
Hmm... wenn ihr das sagt... Ich sehe trotzdem das Problem der Abgrenzung; wenn ich die Temperamtenlehre erst einmal ordentlich ausbaue, unterscheidet sich das nicht sehr von der Humoralpathologie. Abgesehen davon werde ich die nächsten zwei Tage mit Sicherheit zu nichts kommen, weil mir die Zeit fehlt; nächste Woche nehm ich mir das ganze gern nochmal vor, wenn sich sonst keiner findet. --Dr. Zarkov 19:22, 20. Jan 2006 (CET)
Ich tu mir mit den Artikeln wider Erwarten ziemlich schwer. Einige der aufgestellten Behauptungen sind widersprüchlich und von mir nicht ohne seriöse Recherche (d.h. Bibliothek) aufzulösen. Wenn sich jemand besser auskennt, wäre Hilfe durchaus willkommen, andernfalls kann das noch eine Weile dauern. --Dr. Zarkov 14:47, 30. Jan 2006 (CET)

Etwas durcheinander --212.202.113.214 12:05, 20. Jan 2006 (CET)

"Etwas" ist untertrieben.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 15:12, 4. Feb 2006 (CET)

Bitte jetzt noch einmal pruefen, nachdem der Text gestrafft u. Literaturverzeichnis hinzugefuegt wurde (und bitte ueberhaupt etwas gruendlicher pruefen, ehe LA gestellt wird!)--Otfried Lieberknecht 21:48, 4. Feb 2006 (CET)

Hoax-Verdacht. Ich hab keine Literatur über den Mann. Kann das mal bitte jemand prüfen. -- IP80 12:28, 20. Jan 2006 (CET)

  • Also Google findet zu ihm nichts, schlägt sogar eine andere Schreibweise vor. Ist das nicht ein Fall für die schnelllöschung?--Geier 07 14:26, 20. Jan 2006 (CET)

s. o.: Google ist noch nicht die allwissende Welt-Bibliothek. Bei Wikipedia sollten u.a. auch Menschen gewürdigt und Informationen bereitgestellt werden, die bisher nicht auf Knopfdruck abrufbar waren. Sollte es vergessen worden sein - es existieren noch sogenannte "BÜCHER"! Mit Gruß Der Verfasser

Hat irgendjemand dieses "LEXIKON DER FOTOGRAFEN. 1900 bis heute"? Ich erinnere mich dunkel, daß es mal eine Seite gab, wo sich recherchefreudige Lexikonbesitzer registrieren lassen konnten. --Dr. Zarkov 19:27, 20. Jan 2006 (CET)
LA gestellt, weil die enzyklopädische Relevanz des Mannes nicht deutlich wird.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:59, 4. Feb 2006 (CET)

Übersetzungsprojekt einer IP - so eher Baustelle als Artikel. -- srb  15:40, 20. Jan 2006 (CET)

Als Überarbeitungsbedürftig markiert.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 15:05, 4. Feb 2006 (CET)

POV --Klever 16:29, 20. Jan 2006 (CET)

Das wäre für mich ein klassischer Löschkandidat - es wird neben der Werbesprache nicht einmal klar, ob es ein Ort oder nur ein Touristenkomplex ist. Im zweiten Fall wäre auch die Relevanz verfehlt. -- cordobés ¿? 04:15, 21. Jan 2006 (CET)
Da keine Reaktion kommt, habe ich einen Löschantrag gestellt. --cordobés ¿? 05:02, 25. Jan 2006 (CET)

UNESCO Weltkulturerbe ist ja schön, aber bitte mehr Text --Klever 16:39, 20. Jan 2006 (CET)

Ich habe mal was geschrieben, sollte jetzt vorerst ok sein.

POV --Klever 16:41, 20. Jan 2006 (CET)

Hoho. So weit ich weiß, mischt IDS Scheer auch kräftig in der Politik mit und pumpt haufig Geld in die Landschaft; zumindest im Saarland ist das ein echter Platzhirsch mit viel Einfluß. Leider reicht's bei mir nicht, den Artikel wirklich seriös zu ergänzen. --Dr. Zarkov 19:26, 20. Jan 2006 (CET)

siehe text --Klever 16:41, 20. Jan 2006 (CET)

Könnt ihr euch bitte mal http://de.wikipedia.org/wiki/Damme_%28Landkreis_Vechta%29#Soziokulturell_bedeutende_Personen ansehen?

Die Namen von Karnevalsvereinspräsidenten finde ich völlig belanglos.

(Falls ich mit meinem Anliegen hier falsch bin, bitte ich um Nachsicht!)

Nö, ist schon OK hier. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:24, 20. Jan 2006 (CET)

Bildhauer, Halbsatzliste. -- Harro von Wuff 17:46, 20. Jan 2006 (CET)

ich denke ich habs so halbwegs angemessen hingeboten. Ob die Liste der Ausstellungen hier wirklich notwendig ist, naja. Ich hab sie mal etwas ansprechender formatiert. Damit erledigt --Wirthi 21:01, 20. Jan 2006 (CET)
Wenns wirklich als erledigt gilt, dann bitte auch noch den QS Baustein aus dem Artikel nehmen --Nosfi (Diskussion) 21:59, 1. Feb 2006 (CET)
ich hab's jetzt herausgenommen. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 23:48, 1. Feb 2006 (CET)

Ein Redirect Klassenlehrer verweist auf Klassenleiter; Klassenleiter bezieht sich nur auf DDR und ist möglicherweise URV --Atamari 17:49, 20. Jan 2006 (CET)

Klassenlehrer neu geschrieben; bitte auf Reverts achten! 195.175.37.71 21:25, 20. Jan 2006 (CET)

Nicht zu schnell verwaist und ohne Links --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 23:13, 20. Jan 2006 (CET)

Wegen URV-Verdachts LA gestellt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:44, 4. Feb 2006 (CET)

Irgendwie nicht so richtig verständlich - kann da jemand was mit anfangen? -- srb  17:55, 20. Jan 2006 (CET)

Nö. LA.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:37, 4. Feb 2006 (CET)

Hab eben eine nichtexistiernde Kat aus dem Artikel genommen - hat jemand eine Idee wo der Artikel einsortiert werden könnte? (Kein Eintrag im Artikel) -- srb  19:09, 20. Jan 2006 (CET)

hab mal Kategorie:Pferd eingefügt, aber man müsste noch was wegen der wissenschaft einfügen ... Sven-steffen arndt 20:41, 20. Jan 2006 (CET)
ich habe mal eine kat ergänzt: Mammalogie

Sauris (als URV, erl.)[Quelltext bearbeiten]

zwar liebevoll geschrieben, aber leider so kein Enzyklopädieartikel - benötigt eine Überarbeitung. -- srb  19:25, 20. Jan 2006 (CET)

siehe Diskussion - hatte merfach versucht den Artikel zu verbessern --schwall 17:55, 21. Jan 2006 (CET)

Artikel ist inhaltlich korrekt und vollständig, übersichtlich und für Informationssuchgende nachvollziehbar und verständlich. Kleinere Umstellungen sind sicher sinnvoll. Geeignete Vorschläge fehlen immer noch. Benutzer:Hara1603 00:55, 22. Jan 2006 (CET)

Vorschläge wurden mehrfach gegeben, rückgängig gemacht (siehe versionsgeschichte) - darin liegt eher das Probleme - blöde kommentare auf der disku kommen dazu --schwall 16:42, 22. Jan 2006 (CET)

Die Vorschläge musste ich rückgängig machen ("blöde Kommentare" ist eine Unverschämtheit), weil sie die Lesbarkeit und Übersicht beeinträchtigt hätten. Ich meine, der Artikel ist nicht nur "liebevoll geschrieben", wie herablassend formuliert ist, sondern auch inhaltlich substantiell und nachvollziehbar aufgebaut. Sollten aber - wie ich neuerdings feststellen muss - die Formalisten, Oberlehrer und Pedanten mit erhobenem Zeigefinger das Kommando bei Wikipedia übernehmen, dann passt der Artikel nicht und sollte konsequenterweise gelöscht werden und sehr viele weitere Artikel gleich mit. Eigentlich war Formalismus in der Wikipedia-Idee ursprünglich nicht beabsichtigt, sondern die inhaltliche Substanz und Neutralität mussten gewahrt sein: "Form follows Function" gilt offensichtlich nicht mehr.

Benutzer:Hara1603 21:50, 22. Jan 2006 (CET)

einfach versionsgeschichte anschauen - Verbesserungen waren an den übrigen Städtelemma orientiert - Hara1603 lies aber keinerlei veränderungen zu, danach lies ich die Sache sein, QS ist von Srbauer, der das wohl ähnlich sieht --schwall 05:48, 23. Jan 2006 (CET)
Nachdem ich mir die Versionsgeschichte gründlich durchgesehen habe, kann ich wirklich nicht verstehen, warum Benutzer:Hara1603 sich mit Händen und Füßen dagegen sträubt, daß der Artikel ordentlich in Form gebracht wird. Typographisch ist vor allem der Anfang sehr ungeschickt gemacht, was die Lesbarkeit deutlich herabsetzt. Die Konventionen der WP haben hier durchaus ihren Sinn. Auf dem Artikel zu hocken wie die Henne über dem Ei und jede Änderung sofort rückgängig zu machen unterläuft total das Wiki-Prinzip. Normalerweise würde ich jetzt einfach hingehen und den Artikelanfang ordentlich wikifizieren, aber Lust hab ich dazu keine angesichts der Versionsgeschichte. Mit dieser Art kommt es jedenfalls nicht zu Qualitätssteigerungen. --Dr. Zarkov 19:25, 23. Jan 2006 (CET)

Hallo,

es ist ja keineswegs so, dass ich Änderungen grundsätzlich blockiere - das ist Quatsch: Bei anderen Artikeln von mir kamen konkrete Vorschläge, die entweder der Vorschlagende erfreulicherweise gleich realisiert hat oder die ich auch entsprechend selbst verändert habe und eine Abqualifizierung in die QS hat es auch nicht gegeben.. Im Fall Sauris kamen die ersten Änderungen von Schwall bereits während des Erstellens, als der Artikel noch in Rohform war und diese Änderungen waren nun wirklich nicht sinnvoll und auch jetzt kommen keine konkreten konstruktiven Vorschläge, sondern nur der Hinweis, der Artikel sei völlig Wikipedia-ungeeignet und leserunfreundlich, so dass man ihn an den "Pranger" der QS stellen müsse: Das kann ich nun wirklich so nicht stehen lassen, weil ich den Artikel von Leuten, die sich mit den Zimbern nicht auskennen, habe gegenlesen lassen. Nach wie vor sollte der Leser im Mittelpunkt stehen und nicht der Formalismus. Wenn sinnvolle konkrete und konstruktive Vorschläge kommen, bin ich durchaus bereit, diese auch selbst umzusetzen, weil ich mir in aller Unbescheidenheit einbilde, mich bei dem Thema Zimbern einigermaßen gut auszukennen. Ich warte auf konkrete Vorschläge und/oder Änderungen.

Benutzer:Hara1603 13:00, 24. Jan 2006 (CET)

Hallo Hara1603 - meine Verbesserungen waren insofern konstruktiv, als dass sie sich auf die typische Form eines Wikiartikels bezogen - dass war alles. War halt nicht erwünscht. Hier von Pranger zu sprechen ist, denke ich falsch. Es soll die Qualität verbessert werden und dazu gehört auch die Form. --schwall 15:24, 24. Jan 2006 (CET)
Als neutraler Mitarbeiter der QS und ohne einen Blick in die Diskussionsseite geworfen zu haben, plädiere auch ich für einen wikiadäquaten Artikelbeginn. Dieser beginnt immer mit dem Lemma (also Sauris) und beschreibt kurz in ein , zwei Sätzen, worum es nachfolgend geht. Als Beispiel und wie es sein sollte dient die Eingangsversion vom 01:34, 27. Dez 2005 von Schwall. So oder so ähnlich sollte es sein. Der Autor soll sich dahingehend überprüfen und sich einem veränderten Artikelbeginn nicht verschließen. Entweder er macht das selbst oder man nehme den von mir angeführten. Gruß --nfu-peng Diskuss 15:34, 25. Jan 2006 (CET)

Habe es nochmals versucht wikigemäß zu formatieren fettes lemma sonst nichts fett - zwischezeilen rausgenommen vielleciht klappt es ja --schwall 16:20, 28. Jan 2006 (CET)

Artikel wurde von HARA1603 jetzt zur löschung vorgeschlagen mit dem falschen hinweis, dass zwei Leute den QS gesetzt hätten, nachdem ich die oben genannten veränderungen gemacht hatte - damit ist der Fall hier erledigt --schwall 18:24, 28. Jan 2006 (CET)


Ich sehe, jetzt ist es auf einmal URV. --Dr. Zarkov 23:42, 28. Jan 2006 (CET)

Artikel ist sprachlich eine Katastrophe. Worin die Methodik besteht, wird nicht deutlich. Falls die QS nichts bringt, wäre der LA die einzige Lösung. --Jrohr Diskussion 20:38, 20. Jan 2006 (CET)

Ich hoffe zwar, es kapiert zu haben, dennoch stellte ich zuvor im Geschichtsportal die Frage nach der Verifizierung, bevor ich mich an eine verständlichere Sprache mache. Ich hoffe, die Leute dort antworten bald oder nehmen die Sache selbst in die Tastatur. --nfu-peng Diskuss 16:03, 25. Jan 2006 (CET)

Meine Anfrage im Portal und das Ergebnis[Quelltext bearbeiten]

  • Hallo Leute. Bevor ich mich als Laie an die Verständlichmachung des Artikels mache, hätte ich gerne von euch eine Einschätzung über den Wahrheitsgehalt und die Bedeutung. Zudem was sie von der Historiografie unterscheidet. Zu viel ? Keine Bange, ihr dürft euch auch selbst darum kümmern. Liebe Grüße --nfu-peng Diskuss 15:59, 25. Jan 2006 (CET)
Was soll ich dir sagen, wenn ich nichts dazu sagen kann? Ich habe nie auf LA studiert, kenne mich damit einfach nicht aus. Kenwilliams QS - Mach mit! 21:42, 2. Feb 2006 (CET)
Schließe mich Kenwilliams an. Nie davon gehört – aus meiner Sicht eher eine mißglückte Werbemaßnahme des Markeninhabers und damit eher ein Fall für einen SLA. Nix für ungut. --Frank Schulenburg 08:57, 3. Feb 2006 (CET)
Das waren die Reaktionen. Nun, was fängt man damit an ?? Ich lass jedenfalls die Finger von einer Verbesserung. --nfu-peng Diskuss 11:50, 3. Feb 2006 (CET)
Ich habe einen LA gestellt. WikiCare DiskQS-Mach mit! 22:04, 3. Feb 2006 (CET)

Einmal grundsätzliches - Links & Co. Außerdem klingts eher nach Werbung als nach einem Artikel. --Silberchen ••• 20:44, 20. Jan 2006 (CET)

LA gestellt. Kein enz. Artikel.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:35, 4. Feb 2006 (CET)

Hier fehlt offenbar einiges, z.B. Maße, Leistung, etc. --Dr. Strangelove 23:40, 20. Jan 2006 (CET)

Ich hab das Zeuchs gelöscht weil mit das URVig aussah und komplett neu geschrieben. -- Stahlkocher 16:40, 21. Jan 2006 (CET)

Der Artikel enthält neben erheblichen sprachlichlichen Mängeln, die ich zum Teil versucht habe, zu berichtigen wohl auch inhaltliche Schieflagen, die jemand, der das Buch gelesen hat, überprüfen sollte. --Schubbay 23:47, 20. Jan 2006 (CET)

Erhebliche sprachliche Mängel? Könntest du dann auch alle anderen Beiträge von mir korrigieren? "Erinnerungen" habe ich von der Uni-Biblio ausgeliehen; wegen meinem Studium habe ich gerade keine Zeit, um den Schinken zu lesen. So wie ich das Buch aber durchgeblättert und einige wenige Passagen gelesen habe scheint der jetzige Artikel doch zuzutreffen. --Keimzelle talk 18:56, 22. Jan 2006

(CET)

Nach nochmaliger gründlicher Überarbeitung stelle ich meine Bedenken hinsichtlich des Inhalts zurück und sehe die Qualitätssicherung des Artikels als abgeschlossen an. --Schubbay 22:09, 22. Jan 2006 (CET)

Alan Stubbs (erl., überarbeitet)[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht könnt ihr ja diesen Artikel retten, bzw. vervollständigen.--172.178.26.157 23:47, 20. Jan 2006 (CET)

nachtrag: Sollte jemand gut in Englisch sein bitte hier Nachschauen [1] --172.178.26.157 00:03, 21. Jan 2006 (CET)