Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Januar 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
10. Januar 11. Januar 12. Januar 13. Januar 14. Januar 15. Januar 16. Januar
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:01, 4. Feb 2006 (CET)
Die Diskussionen werden auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt und können bei Bedarf von dieser Seite kopiert werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 15. Jan.

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Ich halte die Zusammenlegung der beiden Artikel für nicht ganz geglückt. Vokabeln wie Schnapsidee und gigantisch machen sich nicht wirklich gut in einem Sachartikel. Ohnehin hatte ich es ursprünglich für besser gehalten das Projekt in den Vordergrund zu stellen und nicht dessen Ideengeber. Vielleicht mag da noch einmal jemand drüber schauen. -- Triebtäter 01:40, 15. Jan 2006 (CET)

Sind die Artikel überhaupt erhaltenswert? Ich sehe da keine Relevanz, vgl. Wikipedia:Relevanzkriterien. Stern 01:56, 15. Jan 2006 (CET)
Doch, die Relevanz liefert das Medienecho. Hab mal PD dazugetan, die Quellen nach unten verlagert und ein paar unenzyklopädische Sätze rausgenommen. Sollte aber noch mal wer drübergehen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 09:39, 15. Jan 2006 (CET)
Nicht nur das Medienecho - das ist auch als wirtschaftliche Idee vorzeigenswert. Nach dem Motto: "Wie kann ich Gold machen, wenn ich nichtmal Scheiße zur Verfügung habe". Kenwilliams QS - Mach mit! 13:47, 15. Jan 2006 (CET)
  • Kurze Gegenrede: Hier ist nicht die Löschkandidatenseite. Wenn die Relevanz angezweifelt wird, kann man gerne einen LA stellen. Hier ging's mir nur um eine sprachliche Verbesserung und die Diskussion der Frage, ob das Thema unter dem Namen der Seite oder dem Studenten liegt. -- Triebtäter 20:58, 15. Jan 2006 (CET)

Bitte mal durchschauen und auf Relevanz prüfen --SoIssetEben! 01:53, 15. Jan 2006 (CET)

Relevanz scheint vorhanden, nur die Sprache des HipHop-Artikels ist sehr dürftig. Zum Vergleich macht sich die engl. Wikipedia ganz gut --SoIssetEben! 02:44, 15. Jan 2006 (CET)

Ich habe es mal erweitert und wikifiziert. --Matt314 13:49, 15. Jan 2006 (CET)

Der erste weibliche DJ Englands...leider ist der Artikel nicht mal halb so interessant wies klingt, Wikifizierung wäre auch noch ganz gut --SoIssetEben! 03:30, 15. Jan 2006 (CET)

schon vieles bis auf sprachliche Mängel behoben --SoIssetEben! 05:20, 15. Jan 2006 (CET)
Reicht so, denk ich. --tolanor - dis qs 20:58, 31. Jan 2006 (CET)

Altlast. Braucht es dafür einen eigenen Artikel, oder kann man das in Sonarboje einbauen? Wenn eigener Artikel, dann bitte etwas ausbauen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 10:05, 15. Jan 2006 (CET)

1.) Ein Sonar ist keine Waffe. 2.) Meines Wissens nach heißt das beschriebene Gerät auf englisch "dip sonar", übersetzt "Eintauchsonar". Falls hier keine Belege mehr für das Lemma kommen, wäre ich für LA. --Dr. Strangelove 11:56, 15. Jan 2006 (CET)
Verschoben. Jetzt aber schnell ausbauen, das ist bisher ein winziger 3-Satz-Stub. --Schwalbe Disku 17:00, 19. Jan 2006 (CET)
Jut :-) , damit wären die ersten zwei Argumente von Dr. Strangelove bestätigt (meine Recherchen gehen jedenfalls auch in diese Richtung). Aber dann gleich löschen? ..reicht es nicht, diesen Artikel einfach erstmal als Stub zu markieren? Aber die Bezeichnung Dom kommt mir in diesem Zusammenhang irgendwie auch bekannt vor, ich glaube in dieser Richtung hab ich schonmal was gehört. Ich werde da mal auch noch etwas recherchieren. Gruß .. Spawn 17:19, 19. Jan 2006 (CET)
So, hab nun noch etwas rumrecherchiert und nur verschwindend wenig zu diesem Gerät gefunden. Hab dann eine überarbeitete Version des Artikelt in den Artikel Sonarboje eingefügt und plädiere nun auch für die Löschung des Dom (U-Boot)-Artikels. Wenn da mal mehr Infos zusammenkommen, dann kann man die Artikel ja immernoch wieder aufteilen. (Ich bieg dann schonmal die Links um) Gruß .. Spawn 18:02, 19. Jan 2006 (CET)
Hab jetzt eine Weiterleitung zur Sonarboje eingebaut und denke mal, daß es damit erledigt ist. Gruß .. Spawn 18:13, 19. Jan 2006 (CET)

Ob den jemand OMA-tauglicher formulieren kann? (zumindest in der Einleitung) --Mozart 10:29, 15. Jan 2006 (CET)

Bitte einmal durchputzen ;) SoIssetEben! 00:10, 15. Jan 2006 (CET)

Gemacht. Braucht noch nen PND-Link. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 11:01, 15. Jan 2006 (CET)
Hat er. Ralf G. 16:12, 15. Jan 2006 (CET)

mehr Auflistung als Artikel, muß in Formgebracht werden.--Jkü 11:04, 15. Jan 2006 (CET)

ausformuliert und auch sonst soweit in Ordnung --SoIssetEben! 19:29, 15. Jan 2006 (CET)

etwas sehr wenig Text. --Wfbyankee 11:20, 15. Jan 2006 (CET)

Löschen, da Plurallemma.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:20, 15. Jan 2006 (CET)
Wahrscheinlich hat der Autor bei Fotoglossar/E auf den roten Link geklickt, der ebenfalls im Plural steht. Ich ändere das mal ins Singular und stelle SLA für den Artikel --Snorky ykronS 15:06, 15. Jan 2006 (CET)

1. Die Definitionen von c und Ho fehlen zur Gleichung "s = ...". 2. Die Sichtachse ist in der Abbildung nicht eingezeichnet. 3. Der 1. Satz muß saniert werden. 4. Kann die Verständlichkeit noch verbessert werden? --Dr. Strangelove 11:51, 15. Jan 2006 (CET)

Tut mir leid, das verstehe ich nicht. Bitte "Oma-Test" machen. -Gerdthiele 12:47, 15. Jan 2006 (CET)

  • Das verwundert mich bei Ihren bisherigen Publikationen und Aufsätzen nicht wirklich. Vorsorglich wurde der Artikel zwischenzeitlich überarbeitet und ergänzt. --Neidhartmi 09:41, 16. Jan 2006 (CET)
  • Die Diskussion im gestellten Löschantrag zeigt mir, dass die zwischenzeitlich durchgeführten Modifikationen innerhalb des Aufsatzes anscheinend zu einer verbesserten Verständlichkeit beitragen. An der Weiterentwicklung des Artikels kann sich die Community gerne beteiligen, sodass entsprechend den Kriterieren des Oma-Tests die allgemeine Verständlichkeit des Artikels weiter verbessert wird und im Grundsatz wirklich jeder Leser - sofern er es denn auch möchte - einen Nutzen aus dem Artikel ziehen kann. --Neidhartmi 17:19, 16. Jan 2006 (CET)

Wenn das überhaupt relevant ist, sollte es überarbeitet werden. Das ist ein Feuilleton-, kein Enzyklopädie-Artikel. Viel zu persönlich (POV). -Gerdthiele 12:56, 15. Jan 2006 (CET)

  • Ich wollte eben einen LA stellen. Die behauptete Relevanz bezieht sich auf ein unbekanntes Online-Satire-Magazin. Ich weiss nicht so recht, wie ich hier weiter gehen soll. Einfach den LA drueber pappen? Algae 13:06, 15. Jan 2006 (CET)
Mach's einfach. Ich würde dafür sein. Und die Administratoren sollen letztendlich entscheiden. -Gerdthiele 13:39, 15. Jan 2006 (CET)
Ne, sollen sie nicht. Sie sind nur ausführendes Organ. Entscheiden soll die Comunity. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:48, 15. Jan 2006 (CET)

Wovon ist eigentlich die Rede? Es fehlt zumindest ein einleitender Satz. Und dann möglichst Erklärung der Fachbegriffe, oder entsprechende Verweise (Links)-Gerdthiele 13:38, 15. Jan 2006 (CET)

Büschen erweitert und auf Singularlemma verschoben. So verständlicher ? Gruß --JHeuser 17:56, 15. Jan 2006 (CET)
Ein wenig. -Gerdthiele 20:20, 15. Jan 2006 (CET)
interessant wäre noch, zu wissen waqs diese Zellen machen, d.h. warum der Körper die entstehen läßt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:39, 15. Jan 2006 (CET)
Beitrag ist doch verständlich! Leider gibt es hier anscheinend Profilierungsneurotiker, die den gesamten Tag nicht anderes zu tun haben, neue Beiträge zu durchstöbern und im Grundsatz Anmerkungen zu liefern, ob sinnhaft oder nicht. Einfach so lassen, passt doch...
Zur Funktion kann ich leider nicht viel (ehrlicher: NIX) sagen, ist wohl noch weitgehend unbekannt. Habe aber noch ein Bild verlinkt und den "Namensgeber" ergänzt. So besser ? --JHeuser 20:16, 16. Jan 2006 (CET)
Klar, wenn du das sagst...;-)--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:23, 16. Jan 2006 (CET)

Relevanzbeurteilung erforderlich -- Benutzer:Öresund 16:25, 15. Jan 2006 (CET)

Gesamter Artikel lautet: "Patrick Augusta gehörte zusammen mit Christoph Brandner und Brad Purdie zum "magischen Dreieck" der Krefeld-Pinguine." Das klang mir sehr nach Kiffergefasel, aber Google hat mich dann belehrt, daß es sich hier um eine Eishockey-Mannschaft handelt. [1] Hier sind Sportfreunde gefragt. Ist der Kerl ne lokale Größe oder richtig bekannt? (Und er müßte schon ziemlich bekannt sein, wenn er die Relevanzkriterien erfüllen soll.) --Dr. Zarkov 16:41, 15. Jan 2006 (CET) (Nachtrag: die beiden mit ihm genannten Spieler sind das wohl unbedingt, wenn man ihrem Artikel glaubt. Der Vergleich mit diesen zeigt auch, wie so ein Artikel auszusehen hat.)
Also Relevanz ja, aber so ist das kein Artikel. --Alkibiades 19:00, 15. Jan 2006 (CET)
Relevanz auf jeden Fall gegeben! War 2003 mit den Krefeld Pinguinen deutscher Meister im Eishockey. Nur so ist das Nix.... Werde mich der Sache spätestens morgen mal annehmen.... Grüße --Vonsoeckchen KEV 21:08, 15. Jan 2006 (CET)

bearbeitet und bei Portal:Eishockey/Überarbeitungswünsche eingetragen --Vonsoeckchen KEV 14:12, 17. Jan 2006 (CET)

Hi, ich habe mal ein wenig Hand angelegt. Reicht das so aus? Grüße --Horge 16:02, 23. Jan 2006 (CET)

Artikel wurde am 26.Dezember nicht in die QS-Liste eingetragen. Es handelt sich um einen Erweiterungswunsch.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 16:59, 15. Jan 2006 (CET)

Eventuell kann mal jemand die englische wiki-Seite nutzen um den Artikel zu erweitern [2] ... --GeorgHH 10:13, 3. Feb 2006 (CET)
Ausbauwunsch wurde nicht erfüllt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:33, 4. Feb 2006 (CET)

Hier fehlen noch einige Daten und Hintergrundinfos. --Flothi 17:07, 15. Jan 2006 (CET)

Falls jemand was über diesen großen Komponisten weiß, könnte er/sie es in den Artikel schreiben? Dann hätten alle was davon. In der jetzigen Form ist das ein Löschkandidat. --Magadan  ?! 17:11, 15. Jan 2006 (CET)

na ja, nicht gleich LK, der stub ist nahezu gültig. Aber eine gute Entscheidung ihn hierherzustellen, da er nun erweitert und so weiter wurde. Gruß --nfu-peng Diskuss 15:21, 20. Jan 2006 (CET)

Muß wikifiziert und kategorisiert werden. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:27, 15. Jan 2006 (CET)

erledigt --GeorgHH 10:34, 3. Feb 2006 (CET)

Hier geht es weniger um das Getier als um die Bekämpfung desselben. So kein enz. Artikel sondern ein HowTo. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:31, 15. Jan 2006 (CET)

Jetzt mit Taxobox, --StillesGrinsen 23:56, 1. Feb 2006 (CET)
siehe Wikipedia:WikiProjekt Lebewesen und Wikipedia:Leitlinien Biologie --StillesGrinsen 01:31, 2. Feb 2006 (CET)
Löschantrag läuft, damit hier erledigt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:33, 4. Feb 2006 (CET)

Anscheinend gibt es von dem Spiel bisher nur eine Demoversion, damit wäre die Relevanz in Frage gestellt. Zudem sprachlich eine Katastrophe. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:35, 15. Jan 2006 (CET)

Dazu kein Spiel, sondern nur ein xbeliebiger Halflife(2)-Mod, der hauptsächlich aus der Waffenliste besteht. Eigentlich klarer Löschkandidat. Sobald die QS-Schonfrist rum ist, weg damit. --Dr. Zarkov 21:52, 16. Jan 2006 (CET)
Zum Einen: heisst zwar demo, wird von den Entwicklern aber eher als Beta betrieben. Es ist richtig, dass es nicht die endgültige Version ist. Wie bei allen Mods befindet sich der mod-Inhalt in Bewegung.
Zum Anderen: Dystopia ist sicher keine xbeliebige mod. Indertat ist es recht innovativ. Das Argument besteht nur aus Waffenliste halte ich für unbegründet. (Wenigstens mal die Website betrachtet?) Einen Löschantrag halte ich für vollkommen überzogen. Ich werd mich jetzt am Wochenende aufgrund des QS-Antrags aber mal um den Artikel kümmern. --Schmiddtchen 02:32, 28. Jan 2006 (CET)
Hallo! Ich habe den Artikel eben komplett überarbeitet und stark erweitert. Ich könnte unter Umständen auch noch einen Screenshot beisteuern, wenn das gewünscht und erlaubt ist. Ansonsten bitte mal drüberschauen, ob der QS-Baustein bzw. die LA-Drohung noch nötig sind. Wenn's noch weitere Wünsche zum Artikel gibt - immer her damit! --Schmiddtchen 19:24, 28. Jan 2006 (CET)
IMHO erledigt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:29, 28. Jan 2006 (CET)
Danke. --Schmiddtchen 22:19, 28. Jan 2006 (CET)

Noch so ein Schädligsartikel. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:44, 15. Jan 2006 (CET)

+ Taxabox --StillesGrinsen 23:56, 1. Feb 2006 (CET)
Löschverfahren läuft.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:33, 4. Feb 2006 (CET)

Und noch einer. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:45, 15. Jan 2006 (CET)

La gestellt --StillesGrinsen 06:32, 4. Feb 2006 (CET)

biologisches Lemma mit verwirrendem Inhalt --Klever 17:46, 15. Jan 2006 (CET)

ich habs zumindest mal nach Akrozentrisches Chromosom verschoben und leicht umformuliert.--Kreusch 20:50, 17. Jan 2006 (CET)

Also ich versteh das. QS raus. --tolanor - dis qs 22:09, 30. Jan 2006 (CET)

Hier fehlen vor allem die Lebensdaten. --Schubbay 17:48, 15. Jan 2006 (CET)

Ein Lückenhaft-Baustein weist nun auf das Manko hin.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:33, 4. Feb 2006 (CET)

wirrer Text --Klever 17:50, 15. Jan 2006 (CET)

Text entwirrt und strukturiert; bitte noch kategorisieren. Etscher 20:00, 3. Feb 2006 (CET)
Kategorien ergänzt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:51, 4. Feb 2006 (CET)

Anscheinend hat den Autor während des Schreibens die Lust verlassen --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:52, 15. Jan 2006 (CET)

ja, und zwar, weil während ich noch an dem Artikel arbeitete, schon ein Besserwiki anfing, daran herumzudoktern und Zitate strich - ich werd´ ihn komplett zurücknehmen!

So funktioniert die Wikipedia nun mal, wenn jemand Änderungen an deinem Artikel vornimmt, ist das nicht böse gemeint, sondern ein ganz normaler Vorgang. Kein Grund zur Aufregung also.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:26, 15. Jan 2006 (CET)

Braucht das volle Pflegeprogramm. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:12, 15. Jan 2006 (CET)

Kümmer mich drum.Klever 18:43, 15. Jan 2006 (CET)
Überarbeitet.Klever 19:00, 15. Jan 2006 (CET)

Ein sehr langer Artikel über den ich gerade zufällig gestolpert bin. Das ganze ähnelt eher einem Aufsatz oder einer Seminararbeit. Sieht auf den ersten Blick inhaltlich anständig aus. Aber wer kennt sich schon damit aus? Leider ist der Artikel gar nicht wikifiziert oder so. Was soll man damit machen? Einfach wikifizieren und gut ist? Der seinerzeitige Hauptautor Benutzer:HOMBRESINIESTRO scheint inaktiv zu sein. Evtl sollte der Artikel mit Karl Binding abgeglichen werden. --Alkibiades 18:18, 15. Jan 2006 (CET)


Kann jemand den enzyklopädischen Teil von der Kochanleitung trennen? Worauf beziehen sich die R- und S-Sätze? -- FriedhelmW 18:22, 15. Jan 2006 (CET)

Das hört sich nach einem chemikalischen Versuch an (was nix für die wp wäre) --Snorky ykronS 19:29, 15. Jan 2006 (CET)
Sehe ich auch so. LA.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:51, 4. Feb 2006 (CET)

Wer weiß mehr über Granit? (Nein, es heißt nicht Rapawiki!) -- FriedhelmW 18:38, 15. Jan 2006 (CET)

Sollte man diesen Hinweis nicht in den Granit-Artikel einbauen? Habemus pampam 19:07, 15. Jan 2006 (CET)
Wenn sich keine weiteren Infos finden ... -- FriedhelmW 19:22, 15. Jan 2006 (CET)
hab etwas ergänzt, aus dem angegebenen Weblink kann man noch viel rausziehen --Kreusch 14:09, 17. Jan 2006 (CET)

oprdentlich wenig text --Klever 18:42, 15. Jan 2006 (CET)

Linkvehikel -> LA.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:51, 4. Feb 2006 (CET)

Wer kennt sich in russischer Geschichte aus (Elektrifizierung)? -- FriedhelmW 18:52, 15. Jan 2006 (CET)

eingetragen von Habemus pampam 18:58, 15. Jan 2006 (CET)

Nach wem wurde die Kaserne benannt? Hieß sie schon immer so? --Schubbay 19:03, 15. Jan 2006 (CET)

vermutlich: Röttinger, General der Bundeswehr [3] --Bahnmoeller 22:19, 15. Jan 2006 (CET)

Wenn sie nach einem General Röttinger benannt wurde, wieso heißt sie dann Röttiger-Kaserne? --Schubbay 23:18, 15. Jan 2006 (CET)
Lückenhaft-Baustein eingetragen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:51, 4. Feb 2006 (CET)

eingetragen von Habemus pampam 19:06, 15. Jan 2006 (CET)

Was ist das Lemma? Gescheibter Turm (steht unten im Artikel) oder Gscheibter Turm? Also entweder verschieben oder einen Redirect anlegen. --Matt314 22:33, 15. Jan 2006 (CET)
Wie wäre es denn mit dem Lemma Burg Treuenstein?--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:35, 15. Jan 2006 (CET)
Man müßte nur den falschen Redirect löschen lassen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:36, 15. Jan 2006 (CET)

Ich hab das mal entsprechend verschoben. Damit dürfte dieser Fall erledigt sein.--Schubbay 01:04, 16. Jan 2006 (CET)

Der Artikel setzt mit den Schlagzeilen profunde englische Sprachkenntnisse beim Leser voraus, die nicht unbedingt jeder haben muss. Deshalb wäre eine Übersetzung angebracht. --Schubbay 19:23, 15. Jan 2006 (CET)

Na, hab ich doch glatt mal gemacht. --Fb78 19:58, 15. Jan 2006 (CET)
Danke, das ging aber schnell! Damit ist dieser Punkt erledigt und der Baustein kommt raus. --Schubbay 20:22, 15. Jan 2006 (CET)

ein bisschen Struktur, wikify am Ende + noch Kategorien solle die östereischische Sopranistin doch verdienen...Geburtsort fehlt auch noch --SoIssetEben! 20:20, 15. Jan 2006 (CET) unterschrift nachgereicht

letzten beiden Abschnitte wikifiziert, kat, Personendaten, Geburtsort jetzt drinnen; etwas mehr Struktur (besonders letzter Textabschnitt) fehlt noch. --Wirthi 23:11, 15. Jan 2006 (CET)
hab mich um den Abschnitt gekümmert. MMn kann QS raus. --nfu-peng Diskuss 13:54, 20. Jan 2006 (CET)

Grottig formatiert... --Klever 20:11, 15. Jan 2006 (CET)

Wiedergänger eine gelöschten Artikels, siehe heutige LK.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:23, 15. Jan 2006 (CET)

grottig formatiert --Klever 20:34, 15. Jan 2006 (CET)

Überarbeitet. --Snorky ykronS 21:06, 15. Jan 2006 (CET)

In jetzigen Zustand noch kein Artikel --Liesel 20:41, 15. Jan 2006 (CET)

Bitte um Begründung, warum es noch kein Artikel sein sollte. --84.172.122.24 20:46, 15. Jan 2006 (CET)

Ich denke mal, es ist darum kein Artikel, weil dort eine unnötige Auflistung der Standorte der Filialen vorhanden ist und die Firmen Philosophie ist nur Werbung und hat nichts in einer Enzyklopädie verloren. Wenn die besagten Dinge wegfallen, bleibt nicht mehr viel übrig für einen Artikel. Darum QS --Snorky ykronS 21:12, 15. Jan 2006 (CET)
Habe den Artikel mal auf das wesentliche eingedampft und die Formatierung überarbeitet sowie eine Kategorie ergänzt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:28, 15. Jan 2006 (CET)
Tut die Firmenphilosophie Not? --Snorky ykronS 21:39, 15. Jan 2006 (CET)
Meinetwegen nimm sie raus, aber dann bleibt halt wirklich nix mehr über...--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:24, 16. Jan 2006 (CET)

Auf der Web: ist eine unterseite Geschichte --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 06:33, 16. Jan 2006 (CET)

Gondom ist ja nicht nur eine Buchhandelskette sondern auch ein Verlag. Kenwilliams QS - Mach mit! 20:28, 16. Jan 2006 (CET)

Mein Artikel steht jetzt schon seit längerer Zeit auf der Qualitätssicherungsseite. Seit aber mehr als 2 Wochen hat sich bei der Disskusion und auch bei der Verbesserung des Artikels nichts getan. Was macht es also für einen Sinn, dass der Artikel noch länger auf dieser Seite steht? Ich wäre dafür, den Artikel hier von der Seite zu nehmen und im Artikel den QS-Baustein und den Überarbeiten-Baustein zu entfernen!!! --84.172.126.20 16:45, 1. Feb 2006 (CET)

grottig geschrieben --Klever 20:42, 15. Jan 2006 (CET)

POV entfernt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:22, 15. Jan 2006 (CET)

sinnfreier Medo-Artikel --Klever 20:48, 15. Jan 2006 (CET)

Schnell-Löschantrag gestellt, weil es ein reiner Wörterbuchartikel und zudem ein falsches Lemma ist.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:32, 15. Jan 2006 (CET)

Muß kategorisiert und wikifiziert werden. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:03, 15. Jan 2006 (CET)

Ist wikifiziert und kategorisiert. --GeorgHH 11:20, 29. Jan 2006 (CET)

Dem fehlt ja alles! --Klever 21:20, 15. Jan 2006 (CET)

Hab mal erweitert. Google liefert weitere Infos. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 23:32, 15. Jan 2006 (CET)
Kann man als Stub erst mal so lassen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:00, 4. Feb 2006 (CET)

Diana Amft (erl, überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

So viele Filme in so wenigen Jahren? Irgendwie macht mich das sehr mißtrauisch --Bahnmoeller 22:10, 15. Jan 2006 (CET)

hab mal den wirklich schrecklichen POV entfernt und ein paar wikilinks gesetzt. Filme hat sie tatsächlich so viele gemacht ;) --Metallicum 22:28, 15. Jan 2006 (CET)
Ein Großteil sind TV-Sachen, die recht schnell runtergekurbelt werden. Zudem kommt es auch immer auf die Größe der Rolle an. Kenwilliams QS - Mach mit! 00:03, 16. Jan 2006 (CET)
Seien wir doch ehrlich: Das ist eigentlich alles niveauloser Müll, aber trotzdem ganz lustig ;-) --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:09, 16. Jan 2006 (CET)
Ganz und Gar und der erste Mädchen/Mädchen-Teil sind alles andere als Niveaulos. Kenwilliams QS - Mach mit! 00:13, 16. Jan 2006 (CET)
Bitte den Hinweis wieder aus dem artikel entfernen. Filme sind wirklich korrekt so! Wurde überprüft...!! --Outburn (Dresden) 11:52, 16. Jan 2006 (CET)
Hättest du doch schon längst machen können. Kenwilliams QS - Mach mit! 19:23, 16. Jan 2006 (CET)
Hab QS entfernt und noch PD hinzugefügt. --Metallicum 18:26, 16. Jan 2006 (CET)

Grund:

1. Die Tabelle in der Mitte des Artikels sieht schlecht aus und wirkt kompliziert, ein aufbereite {{Prettytable}}-Tabelle wär da besser.

2. Das Java-Programm tut nichts zur Sache dazu, das vielleicht auf die Diskussionsseite packen.

Anmerkung am Rande: Ich würds ja machen, aber ich bin müde von der Arbeit am Wallisschem Produkt. -- Stefan Majewsky - Monolog - Dialog 22:16, 15. Jan 2006 (CET)

Format muß überarbeitet werden. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:16, 15. Jan 2006 (CET)

Format kein Problem. Geb.datum wie bei vielen Personen dieses Alters nicht eruierbar. --nfu-peng Diskuss 00:02, 19. Jan 2006 (CET)

Unvollständig, Artikelwunsch? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:16, 15. Jan 2006 (CET)

Als Lückenhaft gekennzeichnet.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:00, 4. Feb 2006 (CET)

Textwüste --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:18, 15. Jan 2006 (CET)

Die Wüste lebt. --nfu-peng Diskuss 23:37, 18. Jan 2006 (CET)

Zeichentrickfilm Substub. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:20, 15. Jan 2006 (CET)

Hab einen komplett neuen Artikel geschrieben, der eher den Anforderungen entsprechen dürfte. -- Imladros 02:27, 27. Jan 2006 (CET)

Textwüste --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:21, 15. Jan 2006 (CET)

Mittlerweile erledigt. --tolanor - dis qs 21:00, 30. Jan 2006 (CET)

Vitadaten fehlen ebenso wie die Kategorisierung. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:22, 15. Jan 2006 (CET)

etwas umgebaut und bei der KEV-Chefautorin um Unterstützung gebeten.--Jkü 21:25, 30. Jan 2006 (CET)
Ein bißchen erweitert und ich werde mal versuchen, die Lebensdaten zu recherchieren... --Vonsoeckchen KEV 10:56, 1. Feb 2006 (CET)

Kreisbrandmeister und Bezirksbrandmeister sind Duplikate aus den jeweiligen Seite. Es sollte eine Zusammenfassung erfolgen, um doppelte, leicht unterschiedliche Versionen zu vermeiden. Eventuell könnte man die Artikel auch nach Bundesland zusammenfassen. --Quark 22:23, 15. Jan 2006 (CET)

Überarbeiten-Baustein gesetzt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:00, 4. Feb 2006 (CET)

Verliert sich in zu viele Einzelheiten - könnte auch URV sein --Bahnmoeller 22:23, 15. Jan 2006 (CET)

Überarbeiten-Baustein gesetzt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:00, 4. Feb 2006 (CET)

Kategorien und Vitadaten fehlen. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:27, 15. Jan 2006 (CET)


Ich habe die Kategorien Mann und US-Amerikaner hinzugefügt; weiters den Geburtsort und einen externen Link. Das müsste reichen oder? --Remus Cassander 15:06, 18. Jan 2006 (CET)

Textwüste. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:52, 15. Jan 2006 (CET)

Ich habe den Text ergämzt und strukturiert. Ich hoffe er gefällt Dir nun besser. - maxinquaye

Viel besser. Was mir aber ganz gut gefallen würde, wäre eine kurze knackige Einleitung, aus der man gleich erkennen kann, worum es bei dem Artikel geht.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:20, 16. Jan 2006 (CET)


Ich habe eine kurze Definition vorangestellt, und zwei Beispiele hinzugefügt. VG maxinquaye

Jetzt ist der Artikel ok!--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 12:13, 17. Jan 2006 (CET)

Wikifizierung, Kategorien und Personendaten fehlen. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:53, 15. Jan 2006 (CET)

Das mit den Personendaten krieg ich nicht hin. Gibts da ne Vorlage ? Oder muss ich die mir kopieren ? Alles außer jenen erl. --nfu-peng Diskuss 23:16, 18. Jan 2006 (CET)

Bitte anhand en:wp ausbauen --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:59, 15. Jan 2006 (CET)

Textwüste --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:00, 15. Jan 2006 (CET)

... und URV. --tolanor - dis qs 22:04, 30. Jan 2006 (CET)

Das ist ein Zwitter (halb Artikel, halb Begriffsklärung) und müsste entsprechend aufgedröselt werden. --Schubbay 23:14, 15. Jan 2006 (CET)

das war ein schwerer Brocken, wurde aber sinnvollerweise in deinem Sinne erledigt. --nfu-peng Diskuss 14:28, 20. Jan 2006 (CET)

Wenn er tatsächlich nur an einem einzigen Fußballspiel teilgenommen hätte, wäre er hier fehl am Platz. Was war vor und nach dem 1. FC Köln? --Schubbay 23:51, 15. Jan 2006 (CET)

Die Oberliga war damals die höchste deutsche Spielklasse. Das würde ich einer Profi-Liga (die es damals ja noch nicht gab, gleichstellen). Damit erfüllt er meines Wissens den Anforderungen, um hier aufgenommen werden zu dürfen.

Bei den Wikipedia Relevanzkriterien steht unter 2.3.1. Sportler Einen anerkannten bedeutenden internationalen Wettkampf/Turnier gewonnen oder auf die ersten Plätze gekommen In einer Profiliga gespielt Auf andere Weise größere Medienbeachtung gefunden (z. B. Dopingskandal) Deutscher/Schweizer/Österreicher Meister in einer offiziellen Verbandssportart

--theblacksteel 08:47, 16. Jan 2006 (CET)

Die Relevanz habe ich ja auch gar nicht angezweifelt. Nur gehört zu einem Artikel über einen Fußballspieler seine gesamte Laufbahn und nicht nur ein Spiel. --Schubbay 10:45, 16. Jan 2006 (CET)

Was soll ich aber machen, wenn ich mehr nicht weiß? Und ich dachte der Sinn von Wikipedia ist, dass jeder das beiträgt, was er weiß. Ich habe die vage Hoffnung, dass es irgend jemanden gibt, der mehr über diesen Spieler weiß und dementsprechend ergänzen kann. Ich bin immer bemüht möglichst alle Vereine zu nennen, bei dem ein Spieler war, soweit ich diese ausfindig machen kann. Ich habe zahlreiche Bücher über die einzelnen Oberligen aus dieser Zeit. Ich werde mir die Zeit nehmen und mal intensiv schauen, ob er da noch irgendwo auftaucht. --theblacksteel 11:43, 16. Jan 2006 (CET)
So, habe nun herausgefunden, dass Bernd Schwiers eigentlich Bernd Schwier heißt und auch noch bei einigen anderen Vereinen gespielt hat. theblacksteel 13:20, 16. Jan 2006 (CET)

Für Bernd Schwiers habe ich Schnelllöschantrag gestellt. Damit ist dieser Fall erledigt. --Schubbay 14:55, 16. Jan 2006 (CET)

Wo spielte er vor und nach dem 1. FC Köln? --Schubbay 23:59, 15. Jan 2006 (CET)

Die Oberliga war damals die höchste deutsche Spielklasse. Das würde ich einer Profi-Liga (die es damals ja noch nicht gab) gleichstellen. Damit erfüllt er meines Wissens den Anforderungen, um hier aufgenommen werden zu dürfen.

Bei den Wikipedia Relevanzkriterien steht unter 2.3.1. Sportler Einen anerkannten bedeutenden internationalen Wettkampf/Turnier gewonnen oder auf die ersten Plätze gekommen In einer Profiliga gespielt Auf andere Weise größere Medienbeachtung gefunden (z. B. Dopingskandal) Deutscher/Schweizer/Österreicher Meister in einer offiziellen Verbandssportart

--theblacksteel 08:56, 16. Jan 2006 (CET)

Auch hier fehlt die Spielervita vor und nach dem 1. FC Köln. Die Relevanz wird nicht angezweifelt. --Schubbay 10:48, 16. Jan 2006 (CET)

Was soll ich aber machen, wenn ich mehr nicht weiß? Und ich dachte der Sinn von Wikipedia ist, dass jeder das beiträgt, was er weiß. Ich habe die vage Hoffnung, dass es irgend jemanden gibt, der mehr über diesen Spieler weiß und dementsprechend ergänzen kann. Ich bin immer bemüht möglichst alle Vereine zu nennen, bei dem ein Spieler war, soweit ich diese ausfindig machen kann. Ich habe zahlreiche Bücher über die einzelnen Oberligen aus dieser Zeit. Ich werde mir die Zeit nehmen und mal intensiv schauen, ob er da noch irgendwo auftaucht. --theblacksteel 11:43, 16. Jan 2006 (CET)
Habe nun ausfindig gemacht, dass er nach dem FC noch beim Rheydter SV gespielt hat. --theblacksteel 14:09, 23. Jan 2006 (CET)

Der Begriff Controlled Distribution stammt aus der Unternehmenspraxis, erfreut sich aber gegenwärtig einer zunehmenden Beliebtheit auch in der Wirtschaftswissenschaft. Der Beitrag sollte demnach bestehen bleiben. Wurde zudem ergänzt, so um relevante Ausprägungsformen.

erledigt (wenn hier auch kein Grund für den Eintrag stand...) --GeorgHH 11:43, 29. Jan 2006 (CET)