Wikipedia:Qualitätssicherung/19. September 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. September 16. September 17. September 18. September 19. September 20. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 16:22, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 16:44, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:21, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:31, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Naja, das ist so eher ein Löschkandidat...--Nadi (Diskussion) 22:42, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Wieder mal so ein lustlos hingeschlonzter und unvollständiger Dreisatz-Extrakt der durchaus ergiebigen Quelle. Warum macht man so etwas? Flossenträger 07:22, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Weil man selbst keine Lust hat, das gut zu übersetzen. Ersteller-IP kommt aus dem Raum Mailand, vielleicht kann er es nicht besser in Deutsch... Ich quäl mich jedenfalls nicht durch die mit diversen Abkürzungen gespickte Dizionario Biografico...--Nadi (Diskussion) 13:41, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:13, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Setzt ganz einseitig kaum die deutsche und die polnische oder die evangelische und die katholische Seite der Stadt ins Verhältnis. Nichts über deutsche (und polnische) Gewerkschaften in den zahlreichen Industriebetrieben. Insgesamt eine vollkommen veraltete Darstellung. Aalfons (Diskussion) 21:02, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:03, 23. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:00, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Hallo, Lutheraner! Was ist mit der Kategorie:Rumäne? Ich würde eher Kategorie:Deutscher nehmen? Was meinst Du dazu? Sonst ist es soweit in Form. Grüße--Nadi (Diskussion) 00:14, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hallo Nadi, es tut mir leid, dir widersprechen zu müssen - aber wenn er 1920 in Rumänien geboren ist, so war er rumänischer Staatsbürger, auch wenn er der Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen angehörte und wahrscheinlich seine Muttersprache Deutsch war. Herzliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:25, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 01:28, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 14:03, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: in WL zum Berg umgewandelt, dort die kargen Infos untergebracht. --Bahnwerker (Diskussion) 13:21, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 21:39, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es könnte sein, dass keine Relevanz besteht, zumindest habe ich das Gefühl die Bücher sind nicht in "regulären" Verlagen erschienen. Durch die Sprachbariere lässt sich das aber schwer überprüfen (darum nur "Gefühl"), aber einige Bücher scheinen nicht einmal eine ISBN zu haben. Und die Tagalog Wikipedia (philippinische Sprache) hat den Artikel wegen fehlender Relevanz löschen lassen.--Naronnas (Diskussion) 10:47, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bahnwerker (Diskussion) 13:13, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

überarbeitung nötig, falls relevant. triviales raus, weblinks eindampfen... Flossenträger 21:52, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wie sieht es da mit der Relevanz aus? Erschließt sich mir nicht so ganz. Bei welchen Verlagen sind die Werke erschienen?--Nadi (Diskussion) 22:59, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ziemlich mau, ein eigenes Buch bei BoD, ansonsten Beiträge in... Flossenträger 06:57, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich würde einen LA-Versuch unterstützen? Mutige vor.--Nadi (Diskussion) 13:48, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. --Kurator71 (D) 14:48, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 14:48, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:01, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es besteht der Verdacht, dass der Hauptautor "Ideengrün" Frau Schinowsky selbst ist, siehe Disskussion --95.91.247.67 11:42, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Was ist das Ziel des QS-Antrags? --87.147.182.192 01:45, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
mag sein und ist alles andere als ideal, aber eben leider gemaess unseren Spielregeln nicht verboten. Bliebe natuerlich wenn es denn so sein sollte, ein erheblicher nicht offengelegter IK und falls es denn im Auftrag und nicht selbst erfolgen sollte die Frage von undeklarierten bezahlten Schreiben. Ist aber derzeit alles nicht auf Anhieb belegbar und wichtiger noch, m.E. nicht wirklich fuer QS relevant, ausser dass sich die Frage stellt, wie weit Ehrenamt IK, SD oder ähnliches unterstützen moechte, aber die muss sich ggf. jeder selber beantworten und vor allem ist hier nicht nachgewiesen, dass es tatsaechlich so ist, auch wenn ich die Indizien fuer mich persönlich fuer relativ eindeutig halte--KlauRau (Diskussion) 01:49, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Was ist das Ziel des QS-Antrags? --87.147.182.192 02:23, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nix zu tun... Flossenträger 06:59, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 00:50, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 20:14, 21. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Nach den Ergänzungen bitte überarbeiten, ggf. umstrukturieren (die Chronologie stimmt nicht). Übersetzung aus it.wiki bitte inhaltlich überprüfen und ggf. Import, falls das bei dem Umfang der Teilübersetzung nötig ist und Einzelnachweise übertragen...--Nadi (Diskussion) 22:39, 19. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank an Kurator71. Jetzt fehlen nur noch die Belege. Vielleicht komme ich später dazu. Grüße--Nadi (Diskussion) 13:58, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Gerne. Ich kann auch noch mal schauen, ich hab das jetzt erstmal von der itWP, da finden sich auch Belege. --Kurator71 (D) 14:42, 20. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Danke, ich kam bisher noch nicht dazu.--Nadi (Diskussion) 00:56, 21. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hallo, Didionline! Und Frage auch an andere hier Mitlesende: in den letzten Tagen funktioniert der Bot nicht, wenn ich die QS-Bausteine entferne. Weiß jemand, wie das kommt? Grüße--Nadi (Diskussion) 19:23, 28. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Wie meinst Du das? Du hattest doch das Entfernen des Bausteins hier noch gar nicht eingetragen, erst dann kann ja der Bot den Abschnitt archivieren. Grüße --Didionline (Diskussion) 19:59, 28. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Nein, ich meinte das so: wenn ich den Baustein aus dem Artikel nehme, wird automatisch der Archivierungsbaustein hier gesetzt, ist aber egal. Danke und Gruß,--Nadi (Diskussion) 11:14, 29. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Okay, das kannte ich noch nicht. --Didionline (Diskussion) 18:23, 29. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein wurde durch Nadi2018 entfernt --Didionline (Diskussion) 19:02, 28. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogram sofern relevant.--Lutheraner (Diskussion) 15:19, 21. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]