Wikipedia:Qualitätssicherung/19. September 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. September 16. September 17. September 18. September 19. September 20. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:25, 28. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Da fehlt noch manches, z.B. zur Geschichte. --Thenardier (Diskussion) 08:41, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:53, 26. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Thenardier (Diskussion) 08:46, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:04, 26. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch sucht Ausbau --Roger (Diskussion) 09:20, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:16, 26. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Stellenweise unverständlich ("Kaum ein anderer Film konzentriert und destilliert gleichermaßen tschechische Zeichen"), über weite Strecken unbelegt (die meisten Fußnoten sind Anmerkungen und keine Belege), auf URV prüfen (insbes. EN 2 und das Langzitat im Abschnitt "Marktplatz"). Die "Kritik" ist größtenteils keine solche, sondern nur ein Langzitat, das den Inhalt nochmal zusammenfasst. --217.239.4.240 10:46, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:01, 28. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Keinerlei Belege, Sprache. („Als Freunde seine Ausstattung lobten“, „stark bestückt“ usw. —Siesta (Diskussion) 12:38, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das ist eine Übersetzung aus fr.wiki, wo allerdings nichts über "die Ausstattung" oder die später abgewandelte Form steht. Ich habe das gestrichen und die Filmografie reduziert.--Nadi (Diskussion) 23:48, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der Import ist beantragt, Cocolino1 muss nur die Filmliste noch "eindeutschen" (von statt de), außerdem Regie statt R.--Nadi (Diskussion) 23:51, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:38, 26. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Sollte sprachlich überarbeitet werden, Belege fehlen.—Siesta (Diskussion) 12:44, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Gab es nicht jüngst eine Diskussion, dass wir keine Rotlinks bei den Filmografien einsetzen sollen?--Nadi (Diskussion) 20:20, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:53, 26. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Vp, falls relevant --Eli U (Diskussion) 17:45, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:24, 28. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder Löschung, da bisher nur Rudiment und unbelegt Lutheraner (Diskussion) 20:09, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Die Sätze des Artikels sind fast ausschließlich von dem ungarischen Artikel über die Gemeinde (hu:Örvényes) abgeschrieben worden. --JasN (Diskussion) 00:31, 20. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wird von mir ergänzt. (nicht signierter Beitrag von 62.178.64.105 (Diskussion) 18:20, 20. Sep. 2020 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:23, 27. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Sprachprogramm nach Versionsimport --Roger (Diskussion) 21:15, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:05, 27. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

größtenteils werblich geschrieben, viele enzykl. irrelevante Informationen (WP:NPOV, WP:WWNI) --Rmcharb (Disk.) 22:35, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

und was war 2020?, da steht bisher kein Buchstabe drinnen (hab es grob überflogen - wird zZ als längst stattfindendes Festival in der CH bezeichnet), --Hannes 24 (Diskussion) 14:22, 21. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:30, 27. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „YesWeCan!cer“ hat bereits am 14. August 2020 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

bitte wikifizieren (format, Kategorien usw.) --Rmcharb (Disk.) 11:09, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:53, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Nicht enzyklopädisch geschrieben, unformatierter EN. —-Siesta (Diskussion) 12:29, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das sollte der Autor auch selbst machen - das ist kein Neuautor, wir sollten da nicht mehr helfen.--Nadi (Diskussion) 20:15, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Im BNR.--Nadi (Diskussion) 23:24, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:21, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der wirre Text sollte sprachlich überarbeitet werden, es fehlen Belege.—-Siesta (Diskussion) 12:51, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Es stellt sich auch die Frage nach der Relevanz. frwiki hat ihn jedenfalls nicht im Programm. In der Imdb ist der Film übrigens unter dem Titel "Rainbow Serpent" geführt - worunter sich im dewiki eine deutsche Band aus Oldenburg findet. Also, wenn er relevant ist, gibt es noch mehr zu tun als Sprache und Belege fixen. --Thenardier (Diskussion) 16:47, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Dann schlage ich dir vor einen Löschantrag zu stellen. In diesem Nischenthema gibt es so gut wie niemanden, der QS macht, —Siesta (Diskussion) 16:59, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube, der LA wäre fruchtlos. Ich habe mal die Redaktion Film angepingt. --Thenardier (Diskussion) 17:39, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Warum schiebt ihr das nicht sofort in den BNR? Die QS ist dafür nicht zuständig, der Autor wirft massenweise Texte dieser Sparte ab.--Nadi (Diskussion) 20:21, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

+1 zum Verschieben in den BNR (obwohl löschen auch nicht schlecht wäre. Allerdings ist der Film höchstwahrscheinlich relevant). Ob die IMDb als Kriterium für die Lemmaauswahl geeignet ist, sei mal dahingestellt. Das was dort steht, würde aber den gegenwärtigen Titel stützen: Kein Titel für ein deutschsprachiges Land aufgeführt, daher wäre der Originaltitel zu wählen, für den die IMDb „Haltéroflic“ angibt. Hinweis: Die IMDb wählt den Titel in der Überschrift gemäß des Landes aus, von dem aus sie aufgerufen wird. --Senechthon (Diskussion) 23:31, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Jetzt im BNR.--Nadi (Diskussion) 23:35, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:36, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 00:45, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

abgesehen vom Deppenleerzeichen ist auch der Inhalt nix. Das ist doch wohl ein Scherzartikel. Ein paar Studis benutzen den Begriff? Toll. Angenehm blass und farbenfroh? Ja, was denn nun? Flossenträger 05:10, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
ach ja, selbstredend taucht dieser Begriff in keinem der EN auf. Flossenträger 05:15, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Doch, doch, in der Farbtabelle des Instituts (EN 2) taucht sie auf. Und da erfahren wir auch, dass wir uns wohl demnächst auf Artikel KIT-Blau exklusiv und KIT-Maigrün freuen dürfen. Verblüffend angenehm und verspielt. --217.239.4.240 10:00, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ergänzung: Das scheint deren Logo-Farbe zu sein. Wir haben auch ein Logo mit eigens dafür zusammengerührter Farbe. Darf ich über diese Farbe jetzt auch einen Artikel schreiben? Muss ihr nur noch einen Namen geben. --217.239.4.240 10:04, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
und was beschreibt man mit dem Lemma (außer genau den Farbton)? Löschen, keinerlei Relevanz ersichtlich, --Hannes 24 (Diskussion) 10:27, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Und wer holt sich die Watschen diesmal ab? --Bahnmoeller (Diskussion) 11:35, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist eventuell etwas blumig geschrieben aber inhaltlich nichts desto trotz treffend. Ich habe in der Tat schon die verbale Verwendung von "KIT-Grün" erlebt und glaube daher, dass der Begriff im Badischen häufiger Verwendung findet. => Vermutlich kein Scherz Artikel. Blass und farbenfroh konnotierte Grüße Bernd (nicht signierter Beitrag von Zwiebelkuchen Killer (Diskussion | Beiträge) 01:36, 20. Sep. 2020 (CEST))[Beantworten]

Klar, und Google-Treffer für die Alltags-Verwendung von "Kit grün" gibt's natürlich zuhauf: "Starter-Kit grün". Oder darf's vielleicht das "Fußball Set Trikot mit Shorts Kit grün/gelb" sein?
Scherz beiseite: Ich bin sehr gespannt auf Deine unabhängigen Belege für die Verwendung im Badischen - oder sonstwo. --87.150.15.7 08:37, 20. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 13:36, 20. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Peaq Technology GmbH. --Krdbot (Diskussion) 21:18, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

vp, falls relevant. Was ist das nun? Ein irrelevantes Unternehmen oder eine irrelevante Blockchain? Flossenträger 20:46, 19. Sep. 2020 (CEST) www.impulsleistung.de (Diskussion) 22:04, 19. Sep. 2020 (CEST) Blockchain nach Gründungsunternehmen benannt. Irrelevanz nicht gegeben weil 1. Geschäftsinteresse und 2. Neuartigkeit der Technologie durch Patente nachgewiesen. Offene Technologie(nicht signierter Beitrag von Impulsleistung (Diskussion | Beiträge) 22:09, 19. Sep. 2020 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:52, 20. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

vp, falls relevant. Was ist das nun? Ein irrelevantes Unternehmen oder eine irrelevante Blockchain? Flossenträger 20:47, 19. Sep. 2020 (CEST) www.impulsleistung.de (Diskussion) 22:09, 19. Sep. 2020 (CEST) Öffentlich zugängliche Technologie die das wesentliche Problem der IT-Compliance bei Blockchain löst. Geschäftsinteresse nachgewiesen und Technologie online verfügbar[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:52, 20. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm, falls relevant. --Thenardier (Diskussion) 08:51, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Laut DNB in Frankfurt und Leipzig vorhanden. Ob das reicht? Vielleicht sollte man die Relevanz zuerst prüfen, bei einem gerade erst neu erschienenen Magazin, bevor irgendjemand da Arbeit investiert.
Persönlicher POV: Unter dem Titel "Courage" hätte ich ein Magazin erwartet, das Menschen mit Zivilcourage oder ähnlichen Leistungen präsentiert. Wieviel Courage braucht man für Geld und Lifestyle? --217.239.4.240 10:15, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, da wg. der Relevanzzweifel LA. --Thenardier (Diskussion) 09:33, 5. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

bitte höflich um Vollprogramm DANKE --DrPsychJan (Diskussion) 16:35, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 20:38, 20. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]