Wikipedia:Qualitätssicherung/18. September 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. September 15. September 16. September 17. September 18. September 19. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:01, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


VP Flossenträger 12:43, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:41, 23. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

vollstprogramm oder löschen, oder verschub in meinen BNR -. ich kümmere mich dann darum, dass es wenigstens formal den Anforderungen an einen Artikel genügt Si! SWamP 13:41, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

nur mal so - da stimmt von dem, was dasteht schon mal so gut wie nix. Weder ist das ein Porno (wenn auch nicht weit weg), noch stimmt der Regisseur (zumindest der gelistete). Die Inhaltsangabe ist mit gutem Willen nah am tatsächlichen Geschehen und hat nette Stilblüten (er hat bisexuelle Erfahrungen mit seinem Freund...?). Dann gibt es 25 Stabangaben, von denen genau 0 in unserem Artikel stehen. Und Kritiken und Hintergründe sind auch zu finden, wenn man will. Und kann. Und eines davon, oder beides, liegt beim Ersteller nicht vor. --Si! SWamP 18:28, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo, Si! !Warum sollen wir uns das hier täglich mit diesen verflixten Porno-Nicht-Artikeln antun? Schieb das ruhig gleich in den BNR, wir sind keine Artikel-Schreibstube. GrüßeKursiver Text (nicht signierter Beitrag von Nadi2018 (Diskussion | Beiträge) 23:33, 18. Sep. 2020 (CEST))[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:16, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Überprüfen, was alles noch von der Pfeife übernommen wurde Bahnmoeller (Diskussion) 14:14, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Selber AUtor wie eins oben --Bahnmoeller (Diskussion) 15:26, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Super: das stammt aus fr.wiki. (Da gibt es auch nicht mehr Text. "Polizeiinspektor im MORALKOMMANDO" meint das Sittendezernat! Dies wurde jetzt geändert). Import beantragt. --Nadi (Diskussion) 22:46, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:27, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:01, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Es fängt beim Geburtsort an... --Bahnmoeller (Diskussion) 14:17, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 19:47, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Leicht Lesen ist eine einzige Werbeanzeige für einen bestimmten österreichischen Anbieter. Auf der Diskussionsseite steht weiterhin ein Hinweis darauf, dass das Lemma u. U. nicht greift, sondern "Leichter Lesen" heißen müsste. Ich kann das nicht beurteilen, stecke nicht in der Materie. --Grizma (Diskussion) 20:20, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Du hast vollkommen Recht. Das Unternehmen "Capito" gebärdet sich, als sei es eine offizielle oder staatliche Stelle; in Wahrheit ist es wohl nur ein Anbieter. Was gar nicht so einfach herauszukriegen ist, denn dieses Unternehmen tarnt sämtliche Infos von Substanz auf seiner Website hinter farbigen und sich ständig verschiebenden Bausteinen. Soviel zum Thema leichte Lesbarkeit.
Der Anbieter kann ja gerne versuchen, einen Unternehmensartikel zu kriegen, falls relevant, aber das hier ist schlicht Etikettenschwindel. M.E. müsste der ganze Abschnitt "Zertifizierung und Gütesiegel" rausfliegen.
Wenn man dann noch die beiden unter "Leitfaden" aufgeführten Weblinks unter die Weblinks packt, wo sie hingehören, kann im Grunde der gesamte Abschnitt mit dem unenzyklopädischen Titel "Weitere Informationen" rausfliegen.
Die Intro ist auch nochmal so ein Fall für sich: eine seltsame Mischung aus leichter Sprache und Bleiwüste. --217.239.5.250 23:46, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Das korrekte Lemma gibt es bereits: Leichte Sprache. Das ist auch die offizielle Bezeichnung, kenne mich da etwas aus. --Mirkur (Diskussion) 23:59, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, dreht eine Ehrenrunde. --Wikinger08 (Diskussion) 20:01, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Teilweise unverständliche Bezüge. Mit Sätzen wie: Heute ist das ehemalige Areal des Paris Garden weder als zusammenhängendes Gebiet erkennbar, noch als solches überhaupt und größtenteils überbaut kann ich nichts anfangen. Bahnmoeller (Diskussion) 22:17, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sorry, bei allem Respekt und auch Verständnis für das Kopfschütteln für meine Art deutsche Sätze zu bilden und auch schon mal gerne heute weniger gebräuchliche Worte einzuflechten ;-), also da kann ich wahrlich nichts Unverständliches erkennen. Da hätte ich eher andere Sätze im Artikel im Verdacht. ;-) Womöglich vermisst du zumindest ein Hilfsverb im letzten Satzteil. "... und IST/WURDE größtenteils überbaut ... o.ä.". Man könnte evt. zugegeben recht langen Satz auftrennen und einen eigenen Satz daraus machen. Gerne bin ich für weitere Vorschläge offen. LG --Alberich21 (Diskussion) 09:58, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Schön, dass diese QS ausgerechnet unter der für "Leicht lesen" zu stehen kam. ;-)
@Bahnmoeller: Das sind doch wohl eher Punkte für die Artikeldisk.? Die ist noch komplett rot - warum?
Was soll denn die QS im Fall von unverständlichen Sätzen machen außer raten oder diese Sätze rausschmeißen? Besser ist es doch, man spricht die Artikelautoren dort konkret an und listet die schlecht verständlichen Sätze dort konkret zur Verbesserung auf. Ich habe eben den Artikel auf "unverständliche Bezüge" durchsucht und kann mit dieser pauschalen Kritik aus QS-Sicht wenig anfangen. Ich erlaube mir daher, hier auf erledigt zu setzen. --217.239.4.240 10:31, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sind Meta-IPs hier erwünscht? --Bahnmoeller (Diskussion) 11:33, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sind Ad-personam-Kommentare hier erwünscht? "Meta-IP", ja? Das sind wohl solche, die den Artikel von oben bis unten auf die von Dir angesprochenen Probleme durchsucht haben, um ihn zu verbessern, und nicht fündig geworden sind? Und von wegen Glashaus und so, Du weißt schon.
Du kannst ja gerne das "Erledigt" wieder entfernen, aber wenigstens zur Sache könntest Du antworten. --217.239.4.240 12:04, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 12:09, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Kulturforum Schorndorf“ hat bereits am 18. März 2020 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wikidata sinnvoll füllen. X ist ein...? Bahnmoeller (Diskussion) 22:32, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:32, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]

Da fehlt noch einiges.--Kuebi [ · Δ] 12:31, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

in der Liste der Kulturdenkmäler steht zehnmal mehr Info. Mittels c+p wäre das kein Problem (ich hab da aber Skrupel ;-) Eigentlich muss man da sowieso von vorne beginnen (Lit-suchen), --Hannes 24 (Diskussion) 10:51, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:01, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Stefano Passaggio“ hat bereits am 25. März 2020 (Ergebnis: LAZ) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Etwas mehr Informationen wären bei vermuteter Relevanz nicht von Übel. Studienort, Berufsstationen etc. Bahnmoeller (Diskussion) 23:17, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:32, 25. Okt. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Winterbienen(Roman). --Krdbot (Diskussion) 23:36, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:33, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Qaswa (Diskussion) 14:19, 24. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Mehr Weblinks als Relevanz im Artikel zu finden. Wenn ich das richtig sehe, sind da nur 2 eigenständige Bücher im Verlag der Buchhandlung Grimpe. Der Rest Bod oder Beiteiligung mit einer Geschichte. Ist der Grimpe-Verlag ein relevanzstifteneder Verlag? Druffeler (Diskussion) 08:39, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich betrachte den Verlag nicht als relevanzstiftend. Hier ganz klar ein LA zu Relevanzklärung und wenn relevant zurück in den BNR des Marketingaccounts. Für solch eine eingestellte Qualität sollte die QS nicht da sein. Joel1272 (Diskussion) 08:59, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Zu spät... Aber lieber LA als BNR, das ist in Summe nicht ausreichend Flossenträger 09:06, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Sorry, wenn ich Deine Arbeit mit dem LA jetzt torpediere, ich habe mir angewöhnt, vor der Arbeit an einem Artikel die Relevanzfrage zu stellen. Danke für Deine Arbeit und Einschätzung. Joel1272 (Diskussion) 09:27, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ne, das gehörte mit zur Relevanzeinschätzung, alles gut. Vorher konnte ich nicht so richtig sehen, was ihr Werk ist und wo sie unter "ferner liefen" rangierte. Das es Bücher mit >10 Autoren (ohne Herausgeber) gibt, wusste ich bis eben auch nicht. So ist aber die fehlende Relevanz wenigstens klar zu sehen. Flossenträger 09:31, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Druffeler (Diskussion) 09:41, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich sehr fragwürdig, evtl. URV. Zudem fragliche Relevanz. --Thenardier (Diskussion) 08:47, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Sehr interessantes Projekt, aber in der Form und der Beleglage keine enzyklopädische Relevanz und nahe dran an PR. Joel1272 (Diskussion) 09:15, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
+1. URV habe ich nicht gefunden, aber das ist nicht mehr als Werbung für ein irrelevantes Produkt. --Kurator71 (D) 10:36, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Danke für Deine Einschätzung, LA ist gestellt. Joel1272 (Diskussion) 10:42, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nach BK: Unter Wikipedia:Jungwikipedianer/Review#BienenBox hat der Ersteller angekündigt, Belege für die externe Wahrnehmung ergänzen zu wollen. Ob das dann die Relevanz der BienenBox erweist, muss sich zeigen (ich bin mir auch nicht sicher). Vielleicht könnte Benutzer:DohleSchnackfass besagte Belege sammeln und auf Wikipedia:Relevanzcheck Meinungen einholen, bevor er oder andere sich viel Arbeit mit dem Artikel machen. Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion / Ein bisschen Liebe!) 10:43, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Gleiches hatte ich dem Autor auch schon mitgeteilt und es gab ähnliche Einschätzungen. --AxelHH (Diskussion) 10:53, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Für den RCK ist es nun zu spät, da bitte nur Artikel *vor* der Anlage. Flossenträger 15:58, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt. Joel1272 (Diskussion) 10:42, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Process Control Center“ hat bereits am 18. September 2020 (Ergebnis: SLA) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

.Software braucht Unterstützung --SwissFunky (Diskussion) 12:04, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:53, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vp, falls relevant --Eli U (Diskussion) 16:14, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das wird nix. Ein Buch, das auch noch dazu bei der Werbeagentur erschienen ist, bei der Frau Burs Geschäftsfühererin ist... So viel Rezeption kann man gar nicht haben, damit das relevant wird... --Kurator71 (D) 16:33, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:12, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Der Vogelgott (Susanne Röckel). --Krdbot (Diskussion) 23:38, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

vollstes VP, falls rettbar Flossenträger 23:29, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ab in den BNR - das kann man in der QS niemand zumuten und wenn doch jemand Lust hat, mag er dem Neuautor helfen--Lutheraner (Diskussion) 23:39, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 23:39, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Kategorien Bahnmoeller (Diskussion) 12:28, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da fehlt noch einiges: mehr Inhalt, bessere Quelle, Kategorien.--Kuebi [ · Δ] 12:32, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ganz besonders werden Skandale und Korruptionsvorwürfe nicht genannt. So ist ein Löschkandidat. --SwissFunky (Diskussion) 12:36, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Besser keinen LA sondern noch ewig lang in der QS vergammeln lassen. Mangelnde Qualität ist kein Löschgrund, wie man gerade wieder in den LKH lesen kann. Also: bitte mehr davon, das brauchen und wollen wir in der WP. Und Belege sind auch generell überbewertet, kann man doch alles selber googeln. Flossenträger 12:46, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
oh mann, manchmal darf man IPs nicht erlauben, sowas abzuliefern. Mendes steht schon seit langer Zeit auf der To-do-Liste, es sind nur so viele ungeschriebene Personenartikel im brasilanischen Politikbereich (50.000?). Das ist jetzt für mich eine weitere Artikelleiche im Keller. Könnt ihr denn nicht einfach den pt-WP-Artikel oder wenigstens aus en:WP übersetzen? Ich begleite das dann redigierend. Die Rocha, die Weber und der Toffoli vom STF sind mir momentan wichtiger oder der Artikel zum Geburtsort. --Emeritus (Diskussion) 20:06, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Es gäbe noch die Artikelstube... ? --217.239.5.250 23:52, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

@Kuebi: Könnte das jetzt als Stub durchgehen? Mehr möchte ich "spontan" nicht machen, es waren zuviele wichtige Rechtsentscheidungen in 20 Jahren, in die man sich erst einarbeiten und für die Aufnahme in den Artikel bewerten müsste. Und solche Dinge, wo er in die Schule ging und wann er sich mal verliebte (also Biografisches) ist mir recht unwichtig. Sein rechtsphilosophisches Verständnis herauszuarbeiten ist Sache von Experten, die wir m.W. für dieses Land gar nicht haben. --Emeritus (Diskussion) 15:04, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ist jetzt ein brauchbarer Artikel.--Kuebi [ · Δ] 18:19, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kuebi [ · Δ] 18:19, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 13:16, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Da wurde ein Teil des Artikels aus en.wiki übersetzt. Ich kümmer mich mal um den Nachimport.--Nadi (Diskussion) 22:26, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 14:05, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Einmal bitte alles, falls relevant. --Thenardier (Diskussion) 08:46, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

LA im Artikel, hier erstmal beendet. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 12:06, 21. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Tronje07 (Diskussion) 12:06, 21. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogeamm - der Artikel springt zeitlich und sachlich ständig hin und her, daher so schlecht lesbar. Alternative wäre BNR - ich bitte ggfs. um Rückmeldungen in dieser Richtung Lutheraner (Diskussion) 19:08, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

bitte auch deutlich neutraler formulieren, die ganzen gewonnen Filmpreise gehören eingedampft. Wurde schon URV geprüft, sieht wie von irgendwo kopiert aus, schwere Bußübung ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 19:17, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Der normale URV-Check zeigt nichts an.--Nadi (Diskussion) 19:20, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo, Lutheraner! Ich hab den Text neu gegliedert, aber bei dem Kapitel "Schwerpunkte" weiß ich nicht, ob ich dem gewachsen bin, weil ich nicht weiß, was da wichtig ist und wie man sinnvoll kürzen kann. Auch Kapitel "Prämierte Wissenschaftsdokumentationen" ist schwer zu bearbeiten. Was meinst Du, wie wir hier weiter vorgehen? Wenn das in den BNR wandert fürchte ich, dass meine Bearbeitung wieder zunichte gemacht wird...--Nadi (Diskussion) 19:14, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hallo Nadi, ich bin sicher, dass du dem gewachsen wärst. Aber wenn du nicht da ran willst, so würde ich mich dran machen, allerdings bitte ich dich um deine Meinung zu meinem Konzept  : Ich würde sozusagen mit der "Kettensäge" sehr kräftig ausdünnen und darauf vertrauen, dass sich schon jemand meldet, wenn es zu viel wäre. Im übrigen: Herzlichen Dank für deine bisherige Arbeit am Artikel. Herzliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:34, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ja, das wäre gut, ich nehme den Bearbeitungs-Baustein raus, hatte letztens zu viele größere Bearbeitungen und das ist mir jetzt zu viel. Kräftig ausdünnen wäre genau richtig. Grüße,--Nadi (Diskussion) 21:53, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Habe ein wenig umgestellt und etwas ausgedünnt (nicht so stark wie ich zuerst dachte), so müsste es gehen. Begeistert bin ich nicht, da immer noch da meiste unbelegt ist. Aber so sollte es erst mal reichen.--Lutheraner (Diskussion) 22:33, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 22:35, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Layout braucht Nachbearbeitung Lutheraner (Diskussion) 15:10, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Hallo @Lutheraner:, ich würde die Seite gerne voll richten und das Layout verbessern. Könntest du mir kurz sagen, was dich an der aktuellen Version stört? Ich habe leider noch nicht den Blick dafür, wo genau Verbesserungen sinnvoll sind. Ich habe das Layout grob von den vorherigen Staffeln übernommen, daher sind die als "gutes Beispiel" nicht dienlich. - Canucksplayer (Diskussion) 13:45, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Canucksplayer (Diskussion) 11:05, 7. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

vollstprogramm.Der Ersteller hat den Artikel, den ich ihm gestern in den BNR verschoben habe, trotz Hinweisen und der Bitte um Rückverschiebung nach Erledigungzumindest der Formalia, wieder in den ANR gedrückt. Si! SWamP 19:11, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Dieser Bearbeitungskommentar lässt mich vermuten, dass der Ersteller das mit BNR und ANR und der Verschiebung möglicherweise gar nicht verstanden hat. Steht auch nur sehr klein auf seiner Benutzerdisk.. --217.239.5.250 20:08, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Aber woher hat er Verschieberechte? Erst seit dem 4. September angemeldet. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:20, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Nach 4 Tagen hat man verschieberecht!--+Lutheraner (Diskussion)

Soweit in Form, im Text ist mir noch einiges unklar, inwieweit sind die Auszeichnungen ebensolche? Vielleicht könnte Lutheraner da auch nochmal drüberschaun? --Nadi (Diskussion) 23:51, 23. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

@Nadi2018: Doll ist der Artikel nicht - wie immer wenn da ein mehr oder weniger eitler Mensch über sich selbst schreibt. Aber ich habe den Artikel eicht ausgedünnt, wo nicht klar oder wegen POV oder mangelnder Beleglage oder Irrelevanz. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:06, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
@Lutheraner:Prima, vielen Dank, so hab ich mir das auch vorgestellt. Schönen Abend noch und Grüße--Nadi (Diskussion) 00:10, 24. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 20:21, 10. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bedarf sprachlicher und stilistischer Nachbearbeitung Lutheraner (Diskussion) 13:11, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ich finde der Artikel sieht mittlerweile gut aus. Als Neueinsteiger würde ich die QS Vorlage im Artikel aber erst entfernen, wenn noch ein erfahrener Nutzer sein ok gibt. --Franky Fusion (Diskussion) 15:39, 25. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:19, 19. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 13:26, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Voher Relevanz prüfen. Flossenträger 13:29, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Mit eigener Bankzulassung, ist diese doch gegeben. ---- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 19:56, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Siehe hier ---- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 19:58, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Ich bin noch neu hier und habe mich an die Relevanzkriterien (Bilanzsumme von mindestens 100 Mio. € und Anerkennung nach dem österreichischen Bankwesengesetz) gehalten. Bitte um Info, falls da nochmals etwas beachtet werden muss Magat93 (Diskussion) 15:52, 29. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:53, 19. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

der nächste NIchtikel des Benutzers mit Vollprogrammbedarf oder wenigstens der Mühe,die Box halbwegs aufzufüllen. Si! SWamP 13:42, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

@Si! SWamP: So geht das nicht weiter, ich habe gerade eien Neuanlage der letzten Minuten in den BNR geschoben. Wir müssen uns da was überlegen, Ansprachen reichen offenbar nicht. --Kurator71 (D) 13:56, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Vorschlag steht auf WP:RFF. Es tut mir um jeden FIlm leid; keiner hat solches verdient, nichtmal Claude Mulot-Fetzer. --Si! SWamP 16:58, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
diese Arbeitsweise ist in einigen Bereichen (zB geo-stubs) toleriert (leider), wenn eine Ansprache des Autors nichts nützt, kann man nur einen (wohl erfolglosen) LA stellen? Die grundsätzliche Frage: besser KEIN Artikel als ein ganz schlechter, wird wohl unterschiedlich beantwortet, --Hannes 24 (Diskussion) 10:42, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:07, 19. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 15:05, 18. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]

Das Bapperl ist inzwischen raus, wurde wohl überarbeitet. Stammt aber aus en.wiki. Beantrage Import.--Nadi (Diskussion) 22:35, 19. Sep. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 14:11, 19. Okt. 2020 (CEST)[Beantworten]