Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Oktober 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. Oktober 15. Oktober 16. Oktober 17. Oktober 18. Oktober 19. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:45, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:44, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:30, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:50, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Dürfte relevanzmässig eng werden, Grappling ist keine von der GAISF anerkannte Sportart. Flossenträger 16:00, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Grappling ist teil der UWW, die wiederum GAISF Mitglied ist --89.244.114.18 16:14, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Danke für deinen Hinweis, Lutheraner! Die UWW ist Mitglied in der GAISF und hat die UWW / Grappling Weltmeisterschaft organisiert. Fehlt die Ergänzung aus deiner Sicht im Artikel? (nicht signierter Beitrag von Kathinka Best (Diskussion | Beiträge) 16:18, 18. Okt. 2022 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:44, 11. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant --M2k~dewiki (Diskussion) 12:12, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 12:22, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
per SLA gelöscht --Nordprinz (Diskussion) 12:36, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Fehler bei den Nachweisen Bahnmoeller (Diskussion) 13:24, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Lieber @Bahnmoeller, die Fehler wurden bereits behoben. Der Qualitätssicherungsantrag darf daher wieder entfernt werden. Vielen Dank! Viele Grüße --Decebalus2021 (Diskussion) 13:27, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Bahnmoeller --Krdbot (Diskussion) 13:30, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

wackliger Stil. Bitte nochmal einen Deutschkundigen, das durchzugehen, ein Brand findet nicht "statt" etc.; bes. auch letzter Abschnitt!--Wheeke (Diskussion) 15:17, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

fast zum Schluss: „Der große Brand regte zu Lobbekundungen gegenüber den Rumänen auch vonseiten bislang kritischer Stimmen an.“ Das ist noch nicht optimal ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 15:37, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wheeke (Diskussion) 18:01, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 00:02, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

LD läuft und sieht nicht sehr verheißungsvoll aus, daher hier erstmal auf erledigt. --217.239.0.8 09:34, 21. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --217.239.0.8 09:34, 21. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, dann müssen noch Quellen ergänzt werden und die ganze Werbesprache durch Deutsch ersetzt werden (großes Debüt, nicht mehr wegzudenken usw.) -- Pikett (Diskussion) 16:06, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Relevant auf jeden Fall. Quellen werden noch ergänzt. --2A01:C23:8D1B:B800:55D:533E:ADB5:679E 21:04, 19. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
und die Werbesprache wurde ja schon durch Deutsch ersetzt. --2A01:C23:9478:F00:8542:CCCB:49F8:95A1 16:53, 20. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das "auf jeden Fall" ersetzt leider keine Belege für Relevanz. So, wie die LD läuft, setze ich auch hier erstmal auf erledigt. --217.239.0.8 09:36, 21. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --217.239.0.8 09:36, 21. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Schreivögel der Neuen Welt. --Krdbot (Diskussion) 11:23, 19. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wkfzieren Lutheraner (Diskussion) 23:12, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]


Vorlagenfehler/Vorlage Literatur Bahnmoeller (Diskussion) 23:14, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch CWKC --Krdbot (Diskussion) 17:26, 25. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm und alles raus, was nicht mit der Bio zu tun hat. --Machahn (Diskussion) 08:53, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ist Discofox eine anerkannte Sportart? --Bahnmoeller (Diskussion) 13:25, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Nein, aber Tanz und Discofox ist eine Disziplin des Tanzsports. --Kurator71 (D) 16:05, 18. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 03:12, 4. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]